Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Fernfahrer
D, 1963–1967
364 Fans- Serienwertung5 24664.67von 49 Stimmeneigene: –
"Die Fernfahrer"-Serienforum
Peter schrieb am 13.02.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe die Serie auch immer noch in guter Erinnerung, und würde mich sehr freuen, wenn sie wiederholt würde. Bin aber sicher, dass mir das in Anbetracht der Unübersichtlichkeit der Programmzeitschriften nicht auffallen würde. Ich habe als Kind wohl jede Folge zusammen mit meiner Schwester angesehen. Allein der damaligen Fahrzeuge wegen würde ich die Serie gerne wieder sehen.
Michael schrieb am 25.01.2005, 00.00 Uhr:
Fernfahrer-Freunde! Ich gebe es auf! Verfolge das Wertungsprofil regelmäßig! Es scheint nur mich und euch FERNFAHRER-Fans zu geben... Wer will uns handvoll Treuer schon diesen einen Wunsch erfüllen....*wehmut*
gerd schrieb am 05.09.2004, 00.00 Uhr:
Man soll unbedingt "die Fernfahrer " wieder bringen. Ein einmaliges Zeitdokument.
Glaubwürdig-lebensecht und- lang ist`s her - leere Autobahnen
Gerhard aus Frankfurt schrieb am 10.08.2004, 00.00 Uhr:
unbedingt wiederholen, die Serie ist einfach Spitze, mein Vater war selbst Fernfahrer, und ich war mit Ihm sehr viel unterwegs in Deutschland und Europa, und habe damals alle Folgen gesehen, allein der Zeigeist und diie tollen Fahrzeuge, die heute in der Szene Kult-Status geniiessen (Büssing 8000 usv.), würde mich über eine Wiedrholung riesig freuen.
Roland schrieb am 09.08.2004, 00.00 Uhr:
Kann mich meinen Vorgängern nur anschließen. Man sollte die Fernfahrer unbedingt wiederholen.
Peter schrieb am 26.07.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe die Serie als Kind bei meiner Großmutter gesehen und war begeistert. In der Schule war das am nächsten Tag immer Gesprächsstoff. Über die Geschichte des legendären Büssing 8000 aus dieser Serie und die Filmaufnahmen gab es vor einiger Zeit eine Reportage in der Zeitschrift "Last + Kraft". Die beiden Hauptdarsteller leben mittlerweile nicht mehr, wie ich gehört habe. Rudolf Krieg war wohl mehr Theaterschauspieler, im Fernsehen ist er wohl nie groß in Erscheinung getreten.
Dieter schrieb am 01.06.2004, 00.00 Uhr:
Jo, 7-8 Jahre war ich damals, genau das richtige Alter für so eine Männersendung. Ich erinnere mich an den grandiosen Sound der (aus heutiger Sicht) altertümlichen LKWs (Magirus etc.). Der 'Boss' Martin Hausmann kam mir allerdings damals schon etwas autoritär vor. Insbesondere erinnere ich mich an die Folge 'Fahrertest', bei der ein Geschicklichkeitstest absolviert wurde. Am nächsten Tag habe ich das mit meinem Freund mit unseren Siku-Autos und Legosteinen penibel nachgespielt...
Erasmus schrieb am 27.05.2004, 00.00 Uhr:
Habe als Kind damals alle Folgen der Serie gesehen. Ich war bei jeder Folge fasziniert. Vor ein paar Jahren wurde die Serie wiederholt, hab sogar einige Folgen auf Video. Was ist eigentlich aus Rudolf Krieg geworden?
Christopher schrieb am 07.03.2004, 00.00 Uhr:
die FERNFAHRER waren einfach Klasse. Als Kind hatte ich die Serie bei meinen Großeltern regelmäßig gesehen. Fernsehschrank im Stil der Wohnzimmereinrichtung - oben Fernseher, unten Radio; das Ganze hinter Klapptüren.
Doch der Hammer war für mich, daß Pit Krüger bei uns um die Ecke wohnte! Und er sah privat genauso aus wie 'dienstlich' als FERNFAHRER.
Eine Wiederholung der Serie wäre tatsächlich prima!
michael schrieb am 17.02.2004, 00.00 Uhr:
..habe heute auf anfrage vom swr die nachricht erhalten, dass in 2004 keine wiederholung geplant ist...
Gerd schrieb am 25.01.2004, 00.00 Uhr:
Es gibt übrigens 12 Folgen auf VHS bei "historischer-filmservice.de", allerdings zu einem exorbitanten Preis von 50Euro für je 3 Folgen, also warte ich weiter auf eine Wiederholung.
Friedhelm schrieb am 09.12.2003, 00.00 Uhr:
Das war damals ein totale Faszination. Ein Freund und ich haben damals keine Sendung verpasst. Auch die Wiederholungen haben wir uns angesehen.
An Pit Krüger kann ich mich noch sehr gut erinnern. Wäre schön wenns noch mal gesendet würde.
Outlaw schrieb am 30.11.2003, 00.00 Uhr:
Hallo ARD und alle 3.Programme. Pit Krüger ist am 07.11.2003 Verstorben. Hätte man nicht ihn zu Ehren die Serie "Die Fernfahrer" wiederholen können? Es wird ja auch wenn ein Ausländicher Schauspieler gestorben ist auf allen Sendern vieles Wiederholt. Es wäre von euch ein Schöner und Netter Zug, wenn ihr es euch mal Überlegt.
Es Grüßt Outlaw
Uli schrieb am 07.11.2003, 00.00 Uhr:
Das war wirklich toll damals. Der Fernfahrer war noch eher Seemann als Cowboy, also Kapitän der Landstraße und kein Trucker, trug Lederjacke statt T-Shirt und Badelatschen, und die hatten doch tatsächlich Zeit, um anzuhalten und jemandem zu helfen. Dazu der aufrechte ernste Held und dein "sidekick", der eher umgekehrt gestrickt war.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.