Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Fernfahrer
D, 1963–1967
364 Fans- Serienwertung5 24664.67von 49 Stimmeneigene: –
"Die Fernfahrer"-Serienforum
Werner schrieb am 28.10.2003, 00.00 Uhr:
Jörg, das war nach meiner Erinnerung kein Mercedes, sondern ein Magirus 235 SZ.
Claus schrieb am 11.09.2003, 00.00 Uhr:
Wie sangen doch Bap 1981: "Verdamp lang her, verdamp lang her." Das trifft auch leider auf diese Serie zu. Ich glaub, ich habe sie erstmals so um 1966, damals noch in s/w, gesehen. Es war immer ein Vergnügen, an den Abenteuern von Hausmann und Philips teilnehmen zu können. Etwas ähnliches hat es nur noch einmal gegen Ende der 70er Jahre mit der Serie AUF ACHSE gegeben.
jürgen schrieb am 20.08.2003, 00.00 Uhr:
@jürgen! wer wünscht sich eine wiederholung nicht? aber ob die treuen fans jemals vom sdr erhört werden? schade drum!
Jürgen schrieb am 16.08.2003, 00.00 Uhr:
Würde mich sehr über Wiederholung der Serien freuen. Habe selbst schon so alte LKWs gefahren und in meinen jungen Jahren keine Sendung verpasst.
Jörg aus OL schrieb am 02.05.2003, 00.00 Uhr:
Kann mich noch dunkel dran erinnern, müssen also Wiederholungen gewesen sein, so ende der 60er... Oder war ich erst 5?
In der letzten Folge mußte er (Martin Hausmann?) seinen Hängerzug abgeben und bekam einen nagelneuen Mercedes Auflieger (mittlerweile auch schon antiquiert). Wenn er ihn anlassen wollte, ertönte die auf dem Auflieger versteckte Blaskapelle... Ja, Pit Krüger war auch großartig. Ich glaube, wenn irgendein Sender diese Serien wiederholen würde, würd' ich's noch verpassen, weil's zu unmöglichen Zeiten wäre und keine Fernsehzeitung der Welt darauf hinweisen würde...
Klaus schrieb am 22.04.2003, 00.00 Uhr:
Habe mir mal die oben angegebene Homepages angesehen. Selber sehen! Schade, daß ich keine der Wiederholungen, die hier auf dieser Seite erwähnt sind, gesehen habe. DIE FERNFAHRER waren auch für mich Pflicht! Wäre schön, wenn mehr Stimmen für diesen Film abgegeben werden würden - wenns was hilft - und der SWF oder wer auch immer diese Filme noch einmal zeigt. Gruß an alle DIE-FERNFAHRER-Freunde, Klaus
Günther Jachow schrieb am 12.03.2003, 00.00 Uhr:
Lang ist`s her, aber die alten LKW hatten noch Klasse. Einige Modelle habe ich zum Glück davon, aber wo kann ich die Filme nochmal sehen oder Autogrammadressen beziehen?
Gerd Wolf schrieb am 25.02.2003, 00.00 Uhr:
"Die Fernfahrer" mit Martin Hausmann und seinem Beifahrer Philip habe ich in den sechziger Jahren gerne im 1. Programm gesehen. Ich glaube im SWF wurde die Serie wiederholt. Leider konnte ich sie in Nordrhein-Westfalen nicht empfangen
Berndhard aus Wiedenbrück schrieb am 25.01.2003, 00.00 Uhr:
Ich hab die Wiederholung auf SF 3 zum Teil gesehen. Würde mich sehr über eine Wiederholung freuen.
Kai aus dem Emsland schrieb am 30.12.2002, 00.00 Uhr:
Vor ein paar Jahren wurde die Serie bei Südwest 3 wiederholt. Leider habe ich nur die letzten 3 Folgen gesehen. Aber es hat sich gelohnt: alte LKW und sogar noch eine Dampflokomotive ...
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.