Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
138

Die großen Geheimnisse der Geschichte

(Mystery Files) 
GB, 2009–2010

Die großen Geheimnisse der Geschichte
  • 138 Fans
  • Serienwertung0 15188noch keine Wertungeigene: –

Die großen Geheimnisse der Geschichte Episodenguide

Staffel 2

Verfügbar auf DVD

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 14.201Jesus
    National Geographic, 12.08.2011
    Die Weihnachtsgeschichte gehört zu den berühmtesten Erzählungen der Menschheitsgeschichte. Auf Anweisung des römischen Kaisers Augustus reist das jüdische Paar Maria und Joseph von Nazareth nach Bethlehem. Dort finden die werdenden Eltern keine Herberge und übernachten in einem Stall ...
  • 15.202Adolf Hitler
    ntv, 14.04.2012
    Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 meldete sich Adolf Hitler freiwillig zum Dienst an der Waffe. Als Soldat war er bis zum Kriegsende vorwiegend als Meldegänger an der Westfront eingesetzt. Am 15. Oktober 1918 erlitt er bei einem britischen Senfgasangriff schwere Verwundungen, durch die er ...
  • 16.203Marco Polo
    National Geographic, 08.07.2011
    Der Venezianer Marco Polo gilt seit dem 13. Jahrhundert (um 1254 bis 1324 n. Chr.) als einer der bedeutendsten Weltreisenden. Sein Reisebericht schildert seine Reise nach China als erster Europäer. Dort brachte er es auch als Händler zu einem gewaltigen Vermögen ...
  • 17.204Alexander der Große
    National Geographic, 01.07.2011
    Innerhalb von wenigen Jahren eroberte er ein Riesenreich, das sich von Griechenland über Kleinasien bis an den Rand Indiens erstreckte. Der Makedonenherrscher Alexander der Große war ein genialer Heerführer. Als Alexander 323 v. Chr. im Alter von 33 Jahren starb, entbrannte unter seinen Generälen ...
  • 18.205Isaac Newton
    National Geographic, 12.08.2011
    Isaac Newton gilt vielen Wissenschaftshistorikern bis heute als größter Forscher aller Zeiten. Dabei empfand der vor allem auf Grund seiner bahnbrechenden Erkenntnisse im Bereich der Physik zu den Superstars der Weltgeschichte zählende Engländer seine naturwissenschaftlichen Arbeiten selbst als ...
  • 19.206Saladin
    National Geographic, 05.08.2011
    Saladin (1137/38-1193) prägte als Begründer der muslimischen Ayyubiden-Dynastie das abendländische Mittelalter wie kaum ein anderer. Ihm gelang der Aufstieg vom einfachen Offizier zum Herrscher eines Riesenreiches, das bei seinem Tod Ägypten, Syrien, Mesopotamien, Jemen, aber auch Teile des ...
  • 20.207Captain Kidd
    National Geographic, 17.06.2011
    William Kidd gilt als einer der berüchtigtsten Piraten aller Zeiten. Im Jahre 1701 wurde er in London hingerichtet. Seither ranken sich Legenden um seine Person und um seinen sagenhaften Schatz. Diesen soll er nach Abschluss seiner Kaperfahrten vergraben haben ...
  • 21.208Die Päpstin Johanna
    National Geographic, 22.07.2011
    Was ist Fakt, was ist Fiktion? Diese Dokumentarserie geht ungelösten Rätseln der Geschichte auf den Grund.
  • 22.209Sitting Bull
    National Geographic, 10.06.2011
    Sitting Bull ist der Name des Häuptlings der Hunkpapa-Lakota-Sioux, der längst zur Legende geworden ist. Von 1868 bis 1876 widersetzte er sich mit seinen Gefolgsleuten erfolgreich der Anordnung der US-Regierung, dass alle Indianer ausschließlich in den ihnen zugewiesenen Reservaten zu leben hätten ...
  • 23.210Queen Elizabeth I.
    National Geographic, 19.08.2011
    Die jungfräuliche Königin Elisabeth I. regierte von 1558 bis 1603. Trotz ihres Beinamens ranken sich Spekulationen um das Liebesleben der englischen Königin, die zeitlebens unverheiratet blieb. Insbesondere ihrem Jugendfreund Robert Dudley wurde nachgesagt, eine nicht bloß platonische Beziehung zur ...
  • 24.211Zorro
    National Geographic, 15.07.2011
    Die Figur Zorro wurde 1919 vom US-Autor Johnston McCulley erfunden. In Culleys Erzählungen kämpft Zorro, der maskierte Rächer, im Kalifornien des 19. Jahrhunderts gegen die skrupellosen spanischen Kolonialherrscher. Er verhilft den Armen und Geknechteten zu ihrem Recht ...
  • 25.212Lawrence von Arabien
    National Geographic, 24.06.2011
    Thomas Edward Laurence alias Lawrence von Arabien ist der Autor des Bestsellers "Die sieben Säulen der Weisheit". In seinem Buch schildert er, wie er ab dem Jahre 1916 als britischer Geheimagent maßgeblich dazu beitrug, den Aufstand der Araber gegen das Osmanische Reich zu organisieren ...
  • 26.213Taj Mahal
    National Geographic, 05.08.2011
    Der Taj Mahal, ein gewaltiges Mausoleum, wurde im 17. Jahrhundert vom Großmogul Shah Jahan erbaut. Er ließ dieses monumentale Bauwerk zum Gedenken an seine 1631 verstorbene Frau Mumtaz errichten. Für sich selbst plante Shah Jahan ein identisches, jedoch schwarzes Taj Mahal zu erbauen ...