Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Kinder von Bullerbü
(Alla vi barn i Bullerbyn / Bara roligt i Bullerbyn) S, 1960–1961

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.05.: Neue komplette Folge: Lisa und ihr Lämmchen (Apple TV)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Jeden Tag ist etwas los (Apple TV)
- 18.05.: Neue komplette Folge: Lasse, der Eisläufer (Videoload)
- 18.05.: Neue komplette Folge: Jeden Tag ist etwas los (Videoload)
- 18.05.: Neue komplette Folge: Jeden Tag ist etwas los (MagentaTV)
- 18.05.: Neue komplette Folge: Lasse, der Eisläufer (MagentaTV)
- 18.04.: Neue komplette Folge: Kerstin geht auf Abenteuer (Apple TV)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Kerstin geht auf Abenteuer (Videoload)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Kerstin geht auf Abenteuer (MagentaTV)
- 07.04.: Neue komplette Folge: Besuch bei einem Wassergeist (Apple TV)
- 06.04.: Neue komplette Folge: Besuch bei einem Wassergeist (MagentaTV)
- 06.04.: Neue komplette Folge: Besuch bei einem Wassergeist (Videoload)
- 30.03.: Neue komplette Folge: Flucht vor den Rothäuten (Apple TV)
- 30.03.: Neue komplette Folge: Spuk auf dem Heuboden (Videoload)
- 30.03.: Neue komplette Folge: Weihnachtsschmaus bei Tante Jenny (Videoload)
- 30.03.: Neue komplette Folge: Spuk auf dem Heuboden (MagentaTV)
- 30.03.: Neue komplette Folge: Weihnachtsschmaus bei Tante Jenny (MagentaTV)
- 30.03.: Neue komplette Folge: Spuk auf dem Heuboden (Apple TV)
934 Fans- Serienwertung5 31004.76von 58 Stimmeneigene: –
"Die Kinder von Bullerbü"-Serienforum
lara schrieb am 11.11.2003, 00.00 Uhr:
hallo an alle !
wer kann mir sagen, wie der hund von bullerbü heisst ?
antworten bitte an:
lara21@networld.at
danke und liebe grüsse von lara !
Nadja schrieb am 26.04.2003, 00.00 Uhr:
hallo Carmen, also die Dreharbeiten von Bullerbü wurden in Sevedstorp gedreht, einem kleinen Ort in der Nähe von Vimmerby. Man darf sich dort den ganzen Tag aufhalten, in der gemütlichen Scheune Kafe trinken und Waffeln essen während die Kinder in der zweiten Scheune ins Heu springen... Die Bewohner der Häuser sind lieb, sie erzählen gerne über die Dreharbeiten. Für weitere Infos mail mich gerne an: hansefischer@t-online.de
Carmen schrieb am 20.03.2003, 00.00 Uhr:
Als Kind habe ich die Bücher verschlungen. Dann habe ich im Fernsehen die Serie gesehen. Ich hatte in Erinnerung, dass sie schwarz-weiß war. Vor einiger Zeit habe ich es wieder gesehen, allerdings in Farbe. Ich dachte, ist mein Gedächtnis so schlecht geworden? Aber dann mußte ich feststellen, dass ich wirklich Szenen in Erinnerung hatte, die diesmal anders waren. Mehrere Szenen, die ich 100%ig noch weiß, gab es dieses Mal nicht. Jetzt lese ich hier, dass es zweimal gedreht wurde. Aber es werden immer nur die neuen Folgen wiederholt. Kann man auch mal die alten Folgen wiederholen, an die ich mich so gerne erinnere? Und an Martina habe ich eine Frage: wo genau in Schweden liegt das, der Drehort der ganzen Filme? Denn da möchte ich auch mal in Urlaub hin!!! Wir wollen sowieso mal nach Schweden in Urlaub...
Martina schrieb am 12.11.2002, 00.00 Uhr:
Auch ich war und bin noch immer ein Fan sämtlicher Astrid Lindgren Geschichten. Die Kinder von Bullerbü habe ich immer sehr beneidet. Für meine Kinder habe ich fast alle Lindgren Kinderfilme auf Video. Gerne sehen wir uns zusammen die Kinder von Bullerbü an. Vor einiger Zeit war ich in Schweden und habe mir den Drehort dieser Serie angsehen. Leider konnte man nicht in die Häuser hinein, aber man konnte in der Scheune Kaffee trinken und Kuchen essen. Es war schon ein komisches Gefühl dabei. Auch bei Michel Lönneberga schaute ich vorbei - einmal das Gatter öffnen und schliesssen. Und einmal im Tischlerschuppen eingesperrt sein. Das war ein Traumurlaub!
Manuela schrieb am 06.06.2002, 00.00 Uhr:
So wie die Kinder von Bullerbü leben habe ich mir immer gewünscht. Das muß schön sein.
Ingo T. Herzig schrieb am 03.06.2002, 00.00 Uhr:
Diese Serie war eine der ersten Eindrücke meiner Fernsehkarriere, wenn nicht die ersten überhaupt. Schon damals faszinierte mich ungemein die Naturverbundenheit der Kinder, die barfuß über Stock und Stein liefen. Daher verbinde ich noch heute mit Schweden und Skandinavien Naturverbundenheit und ein viel gesünderes Leben, wie sie sich in anderen Teilen Europas nicht minder wünschenswert wären. Ich bin beruflich in Tschechien tätig. Hier denke ich mit besonders viel Nostalgie an die Kinder von Bullerby wie überhaupt an alle schwedischen Kinderserien, wo uns Natürlichkeit vorgelebt wird.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Neueste Meldungen
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.