Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Museumsratten
Augsburger PuppenkisteD, 1967–1972
281 Fans- Serienwertung3 35983.33von 6 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
9 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 22.01.1967 (ARD)
Augsburger Puppenkiste, Kinderserie, Puppenserie
Die Museumsratten sind die beiden Rattenkinder Franz-Josef und Karl-Theodor, die mit ihrem Papa, Friedrich-Wilhelm, die verschiedensten Museen besuchen. Mit dabei sind die Siebenmeilen-Stiefel, die sie in der ersten Folge im Ledermuseum erhalten.(Kevin Nolting)
Fernsehlexikon
9 tlg. dt. Marionettenreisereihe aus der Augsburger Puppenkiste von Harald Schäfer und Manfred Jenning.Vater Friedrich-Wilhelm und seine Söhne Karl-Theodor und Franz-Josef sind Museumsratten. Ihnen geht es vor allem um Wissen, nicht ums Fressen. Theoretisch jedenfalls. Natürlich haben die beiden Jungratten auch beim Besuch von Museen vor allem Leckereien im Kopf. Auf ihrer ersten Station, dem deutschen Lederwarenmuseum Offenbach, finden sie ein paar Stangenreiterstiefel, die sich als Siebenmeilenstiefel herausstellen. Darin können die Ratten nun sehr bequem z. B. nach Nürnberg (Verkehrsmuseum), Hannover (Till-Eulenspiegel-Museum) oder gar nach Wien (Heeresgeschichtliche Museum) reisen - wie von Zauberhand bewegt schieben sich die Stiefel durch die Straßen, in einem sitzt der Papa, im anderen die beiden Jungs. Gelegentlich reisen sie auch auf noch abenteuerlicheren Wegen: Von Wien aus reiten sie auf Kanonenkugeln nach Berlin, und das nur, um dort von der Leseratte Johann-Wolfgang durchs Musikinstrumentenmuseum geführt zu werden. Johann Wolfgang ist der Vater der Ballettratte Mizzerl, außerdem begegnen sie noch der Wasserratte Fietje.Die pädagogische Idee war ebenso schlicht wie wirksam: Mit Hilfe der äußerst sympathischen und niedlichen Ratten machten die jungen Fernsehzuschauer lehrreiche Rundgänge durch jeweils ein Museum. Als Identifikationsfiguren und Kontrast zum dozierenden Papa dienten die beiden Jungs, die eigentlich gar nicht so dringend lernen wollten und dauernd Schabernack trieben. Schon im Titellied singt der Alte: "Euch fehlt nur eins, das ist der Wissensdurst", und die frechen Kleinen singen zurück: "Viel lieber wäre uns 'ne dicke Wurst." Es beginnt mit den Worten: "Franz-Josef und Karl-Theodor und Friedrich-Wilhelm, der Papa. Die stellen sich heut' gerne vor als Museumsrattenchor." Die Reihe war keine typische Produktion der Puppenkiste. Der Vorspann mit Kiste und Vorhang fehlte, und die Marionetten bewegten sich nicht auf der Bühne, sondern in der realen Welt. Mehrere menschliche Rollen wurden von den beiden Autoren der Reihe, Harald Schäfer und Manfred Jenning, gespielt.In den letzten beiden Folgen der Reihe sind die beiden Rattenkinder nicht nur sichtbar älter geworden, sondern auch erstmals in Farbe zu sehen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Die Museumsratten Streams
Wo wird "Die Museumsratten" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Die Museumsratten" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Augsburger Puppenkiste – Offizielle WebsiteNEU
Wikipedia: Die MuseumsrattenNEUI
Die zauberhaften Welten der Augsburger PuppenkisteNEUEIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
HabakukTibatong schrieb am 14.10.2018, 17.00 Uhr:
Hallo aus dem hohen Norden!
Bin ganz neu hier.
Frage: War bei den Museumsratten nicht auch (immer?) der Kater Mikeschule Mi von der Partie?
Susi Heilig schrieb am 12.10.2005, 00.00 Uhr:
Ich hätte gerne gewußt welche Folge der Museumsratten auf welcher DVD ist, habe durch Freunde bereits Folgen 3,7,8,9
aber mir fehlen da noch welche, es würde reichen wenn die Folgen nummer und Titel von einzel DVD oder Nummer und Fankiste dabeisteht. Diese DVD möchte ich gerne einem sehr großen Fan und Freund der Augsburger Puppenksite zum Geburtstag schenken. Bitte helft mir und schreibt auf meine mail, danke!!
Bildergalerie zu "Die Museumsratten"
Die Museumsratten-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Neueste Meldungen
- Tod von Laura Dahlmeier: ZDF ändert Programm zu Ehren der verunglückten Biathletin
- "Volle Kraft voraus" für neue Folgen der Kreuzfahrt-Doku bei VOX
- "DOC": Dann feiert das Medical-Drama seine deutsche Free-TV-Premiere
- Update 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.