Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
466

Die Notärztin

D, 2024–

Die Notärztin
ARD/SWR/Volker Roloff/Montage
  • 466 Fans
  • Serienwertung4 478603.69von 13 Stimmeneigene: –

"Die Notärztin"-Serienforum

  • Krimifalk schrieb am 20.04.2024, 17.58 Uhr:
    Hitze war der vorerst letzte Teil wann geht es weiter??
    Es ist mal eine andere Art von Notfallteam alles ist direkt vor Ort nicht so wie im waren Leben aber spannend 😎😎😎😎
    Weiter so und läßt uns nicht so lange hängen??
  • Tyger schrieb am 30.03.2024, 00.42 Uhr:
    Also so seh ich das nicht! Ich fand die erste Folge etwas fragwürdig aber 2 bis 6 waren dann ganz lustig. Wieso wird es hier gleich so schlecht dargestellt?
    Wieso die Frage mit Mannheim?
    Vielleicht weil die Sanitäter bei der Feuerwehr mit integriert und in einem Pool sind.
    Ich fand die Serie gut. Es müssen doch auch mal neue Schauspieler ihr Können zeigen, jeder hat eine Chance verdient.
    Ich freue mich auf die nächste Staffel und Folgen.
    Ich bin ein großer Fan vom Tatort, aber das was da kommt ist nur noch Müll. Ich bin sehr enttäuscht und da sind bekannte Schauspieler dabei die nix gescheites mehr abliefern. Ja, die Drehbücher sind sehr sehr schlecht..keine Ideen mehr...bekommen aber einen Haufen Geld!
  • Socrata schrieb am 27.03.2024, 22.18 Uhr:
    Ich kann die ganzen negativen Kommentare nicht so stehen lassen. Endlich mal wieder eine deutsche Serie, die Tiefgang hat, realitätsnah ist, gute Texte und super schauspielerische Leistungen zeigt. Alleine die Szene zwischen den beiden frisch Verliebten, daknisterte die Erotik. Man muss sich gefühlsmäßig draufeinlassen und keine reisserischen, blutigen und brutalen Szenen erwarten. Wann geht es weiter? Wann werden die nächsten Folgen gedreht bzw. ausgestrahlt?
  • FSK40 ?? schrieb am 19.03.2024, 23.40 Uhr:
    Was für fiese Charaktere, lauter Psychos.
    Was hat das mit Mannheim zu tun?
  • User 1730826 schrieb am 19.03.2024, 20.32 Uhr:
    juhu, heute ist es überstanden und dann kommt hoffentlich wieder was unterhaltendes... ich hab jedes mal nur bis zur Sendung danach gewartet und stets gehofft, es nimmt Tempo auf , es blieb leider eine Staffel, die nur vor sich hin dümpelte...
  • Talulah schrieb am 18.03.2024, 03.03 Uhr:
    Berechtigte Frage! 
    Mannheim ist ganz sicher nicht langweilig. Bitte nicht diese lahme Serie mit der Stadt gleichsetzen.
  • SusaK schrieb am 06.03.2024, 13.17 Uhr:
    Diese Serie holt mich leider überhaupt nicht ab und ich empfinde sie fast als eine Beleidigung für alle Rettungskräfte. Natürlich ist es ein Film und keine Dokumentation, aber es ist schon teilweise unheimlich lahm und realitätsfern erzählt. Und diese psychedelisch anmutende Musik macht das Zusehen dann noch anstrengender .
    • Gwenda schrieb am 06.03.2024, 14.39 Uhr:
      Sehe ich ebenso.
  • Micki schrieb am 06.03.2024, 10.58 Uhr:
    Vorweg muss ich gestehen, ich habe die Serie nicht gesehen. Da ich vieles schon live erlebt habe stehe ich den Arzt-, und KH Serien eher skeptisch gegenüber. Wer möchte kann den ganzen Tag jegliche med. Sendungen im TV sehen. Jahrzehntealte und ganz Neues. Mich wundert woher das Interesse besteht. Zumal mit der Realität haben alle Produktionen nichts zu tun. Es wird soviel Empathie und Interesse an Privatem gezeigt, was nicht möglich ist. Welcher Arzt zB begleitet seine Patienten und ermittelt die seltesten Krankheiten wie beim Bergdoktor? Niemand. Daher sind unsere Praxen so voll. Alle sind auf der Suche . Sie werden in der Realität nicht fündig werden.
  • Krimifalk schrieb am 03.03.2024, 05.08 Uhr:
    Neue tolle interessante Folgen genau 6 bisher und jetzt wann gehr es weiter??
  • Gwenda schrieb am 02.03.2024, 13.12 Uhr:
    Dass reale gesellschaftliche Probleme rund um die Thematik Rettungseinsätze gezeigt werden, ist natürlich erst mal gut. Aber ich bin so irritiert von - ich sag jetzt mal - dem Bewegungsprofil, der Art sich zu bewegen dieses Rettungsteams. Ohne jede Vitalität und Dynamik. Wer mal ein echtes Rettungsteam erlebt hat, staunt über die Reaktionsschnelligkeit, Geschicklichkeit, die körperliche und seelische Präsenz dieser Menschen: Wie alle Bewegungen und Handgriffe ineinanderspielen, wenn das Team Menschenleben rettet. Mit welcher Kompetenz sie die Menschen in Not ansprechen und schnell Notwendiges in Erfahrung bringen und handeln.
    Hier in der Serie jedoch scheinen melancholische Philosophen im Rettungswagen vorn zu sitzen. Schlaff, blässlich und langsam öffnen sie die Türen um bedächtig auszusteigen. Im Schneckentempo nähern sie sich dann dem kritischen Ort des Geschehens mit verlangsamender Tendenz. Als sei da niemand mehr zuhause in ihrem Körper.
    Das passt nicht zum Berufsbild von Feuerwehr oder ausgebildeten Notfallsanitätern. Mir wird so unwohl, wenn ich da zuschaue. Ob sie es wohl bis zum Patienten schaffen, bevor er das Zeitliche segnet. Jedesmal hoffe ich, sie würden ein bisschen mehr körperliche Präsenz zeigen und etwas schneller werden - aber nein. In den letzten Folgen: Keinerlei Verbesserung. Das macht mich beklommen. Will das nicht mehr sehen.
  • Riese schrieb am 01.03.2024, 09.11 Uhr:
    Wie weit ist die Qualität der ARD gesunken, solch einen Ramsch zu präsentieren
  • Katzenfee schrieb am 27.02.2024, 20.56 Uhr:
    Muss man denn eine Geburt zeigen ,ich möchte das nicht sehen ,musste umschalten .
  • User 1730826 schrieb am 27.02.2024, 20.48 Uhr:
    langweilige Crew, langweilige Stadt, bemühte Handlung, die mich nicht mitnimmt!
    Ich schalt die Serie an und lass sie im Hintergrund laufen während ich auf "In aller Freundschaft" warte.
    Ehrlich gesagt fängt das Elend schon mit der jämmerlichen Titelmusik an!
  • FSK40 ?? schrieb am 27.02.2024, 20.39 Uhr:
    Was hat das mit Mannheim zu tun?
  • Annalotta schrieb am 14.02.2024, 15.05 Uhr:
    Ich habe die die erste Staffel in der Mediathek gesehen und fand gut, dass endlich mal gezeigt wird, in was für Situationen Notärzte und Nothelfer generell manchmal geraten können. Sicherlich ist das alles noch ausbaufähig. Aber gut, dass man abends mal was schauen kann, was ohne pure Gewalt und Schießerei ist und Berufe näher bringt.
    • Talulah schrieb am 18.03.2024, 03.06 Uhr:
      Was sind denn bitte Nothelfer? Es gibt nur Rettungssanitäter und Notfallsanitäter!