Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Özdags
D, 2007–2008
95 Fans- Serienwertung0 10814noch keine Wertungeigene: –
"Die Özdags"-Serienforum
findus schrieb am 01.02.2013, 00.00 Uhr:
Bitte bitte bitte strahlt noch mehr Folgen von dieser Sendung aus. Ich kannte die Sendung bisher noch gar nicht und als einige Folgen in der einen Nacht liefen, musste ich sie alle gucken. Zum Abschalten von dem Unistress ist das wunderbar und da ich auch Türkin bin, fühlte ich mich in einigen Situation sehr verbunden mit den Charakteren.
Ich hoffe sehr, dass ich noch einige Folgen zu sehen bekomme. Tschüssi
N.Zillikens schrieb am 22.01.2013, 00.00 Uhr:
Ich habe diese Sendung leider nicht gesehen,meine Freundin hat sich bei einer Fernsehnacht am 12.01.2013,die Nacht mit dieser Sendung verbracht.Beim Erzählen schon war ich wie gefesselt von dem Film,mit Türkischem Migration Hintergrung,sah die Bilder meiner Kinder.Danke Danke
Leider gibt es keine DVD,aber bald eine Wiederholung die sich
lohnt.Mit der Bitte AUF Mehr.
Hans-Michael Heitmüller schrieb am 22.01.2013, 00.00 Uhr:
Die Özdags stehen einem öffentlich-rechtlichen Sender ausgesprochen gut zu Gesicht. Mit solchen Serien wird die Integration wesentlich mehr gefördert als durch theoretische Abhandlungen und Erwägungen, Talk-Shows o.ä. Ein Film, so richtig aus dem Leben, mit viel Einfühlungsvermögen für Andersartigkeiten unserer ausländischen Nachbarn.
Dieser kleine Einblick in die türkische Mentalität lässt mehr Verständnis aufkommen und die "fremdartigen" Nachbarn gewinnen an Sympathie. Diese Serie hätte ein noch grösseres Publikum verdient.
Deshalb: Für die gesamte ARD öffnen und vor allem dvd' s herstellen
JAN MEIER schrieb am 20.01.2013, 00.00 Uhr:
Leider habe ich diese Sendung Gestern zum ersten Mal gesehen!
Es war das Beste, was ich je an Familien-Dokus gesehen habe.
Ich würde mich sehr darüber freuen, falls es noch einmal die Möglichkeit gäbe, diese Sendereihe in einer langen Fernsehnacht nochmals erleben zu dürfen.
Bei einer solchen Qualität der Darsteller und ihrer Lebensgeschichte sowie den Mut der Fernsehmacher, dieses zu dokumentieren, weckt in mir die Hoffnung "Auf Mehr!"
Da ist man gerne bereit, seine Rundfunkgebühren zu zahlen.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.