Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Özdags
D, 2007–2008
95 Fans- Serienwertung0 10814noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
14 Folgen (2 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 07.01.2007 (WDR)
Doku-Soap
Die neue "wahre Familienserie" von Autorin und Regisseurin Ute Diehl ("Die Fussbroichs") bietet Einblicke in das Alltagsleben der türkisch-deutschen Großfamilie "Özdag", die in der Kölner Keupstraße einen türkischen Bäckerladen betreibt.(RS)
Die Hauptpersonen sind:
<b>Mutter Aliye</b>, 59, von allen geliebt und immer auf dem laufenden über ihre Familie.
<b>Vater Hasan</b>, 62, arbeitet bis zum Umfallen in seiner Backstube.
<b>Sohn Uzay</b>, 35, Vater von Emre, 3, derzeit Bäcker, der Älteste, war in der Schule auch die Nr. 1.
<b>Sohn Nebil</b>, 34, Kaufmann, singt sich das Leben schön.
<b>Tochter Selda</b>, 32, verheiratet mit dem Amerikaner Steven, Mutter von Soraya, 4, und den Zwillingen Calvin und Kenan, 2, immer in action und unterwegs in neuen Kulturprojekten.
<b>Tochter Zülya</b>, 30, die Chefin der orientalischen Feinkonditorei, hat alles fest im Griff.
<b>Sohn Aydin</b>, 30, Star-Bäcker, will mehr vom Leben und hält damit die Familie in Atem.
<b>Sohn Servet</b>, 27, Gerüstbauer, ist der Liebling der Kinder und Frauen.
<b>Tochter Hülya</b>, 26, die Jüngste und rechte Hand von Zülya im Geschäft. Mit Charme und Disziplin erkämpft sie sich ihren Platz.
<b>Mutter Aliye</b>, 59, von allen geliebt und immer auf dem laufenden über ihre Familie.
<b>Vater Hasan</b>, 62, arbeitet bis zum Umfallen in seiner Backstube.
<b>Sohn Uzay</b>, 35, Vater von Emre, 3, derzeit Bäcker, der Älteste, war in der Schule auch die Nr. 1.
<b>Sohn Nebil</b>, 34, Kaufmann, singt sich das Leben schön.
<b>Tochter Selda</b>, 32, verheiratet mit dem Amerikaner Steven, Mutter von Soraya, 4, und den Zwillingen Calvin und Kenan, 2, immer in action und unterwegs in neuen Kulturprojekten.
<b>Tochter Zülya</b>, 30, die Chefin der orientalischen Feinkonditorei, hat alles fest im Griff.
<b>Sohn Aydin</b>, 30, Star-Bäcker, will mehr vom Leben und hält damit die Familie in Atem.
<b>Sohn Servet</b>, 27, Gerüstbauer, ist der Liebling der Kinder und Frauen.
<b>Tochter Hülya</b>, 26, die Jüngste und rechte Hand von Zülya im Geschäft. Mit Charme und Disziplin erkämpft sie sich ihren Platz.
(WDR)
Cast & Crew
- Regie: Ute Diehl
- Drehbuch: Ute Diehl
- Musik: Andreas Schilling
Die Özdags Streams
Wo wird "Die Özdags" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Die Özdags" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 27.03.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Die ÖzdagsNEUI
Spiegel Online: Unterwegs mit den Teutonen-TürkenNEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
findus schrieb am 01.02.2013, 00.00 Uhr:
Bitte bitte bitte strahlt noch mehr Folgen von dieser Sendung aus. Ich kannte die Sendung bisher noch gar nicht und als einige Folgen in der einen Nacht liefen, musste ich sie alle gucken. Zum Abschalten von dem Unistress ist das wunderbar und da ich auch Türkin bin, fühlte ich mich in einigen Situation sehr verbunden mit den Charakteren.
Ich hoffe sehr, dass ich noch einige Folgen zu sehen bekomme. Tschüssi
N.Zillikens schrieb am 22.01.2013, 00.00 Uhr:
Ich habe diese Sendung leider nicht gesehen,meine Freundin hat sich bei einer Fernsehnacht am 12.01.2013,die Nacht mit dieser Sendung verbracht.Beim Erzählen schon war ich wie gefesselt von dem Film,mit Türkischem Migration Hintergrung,sah die Bilder meiner Kinder.Danke Danke
Leider gibt es keine DVD,aber bald eine Wiederholung die sich
lohnt.Mit der Bitte AUF Mehr.
Hans-Michael Heitmüller schrieb am 22.01.2013, 00.00 Uhr:
Die Özdags stehen einem öffentlich-rechtlichen Sender ausgesprochen gut zu Gesicht. Mit solchen Serien wird die Integration wesentlich mehr gefördert als durch theoretische Abhandlungen und Erwägungen, Talk-Shows o.ä. Ein Film, so richtig aus dem Leben, mit viel Einfühlungsvermögen für Andersartigkeiten unserer ausländischen Nachbarn.
Dieser kleine Einblick in die türkische Mentalität lässt mehr Verständnis aufkommen und die "fremdartigen" Nachbarn gewinnen an Sympathie. Diese Serie hätte ein noch grösseres Publikum verdient.
Deshalb: Für die gesamte ARD öffnen und vor allem dvd' s herstellen
Bildergalerie zu "Die Özdags"
- Bild: © WDR
Die Özdags-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "9-1-1: Notruf L.A." und "9-1-1: Lone Star": An diesem Tag starten die neuen Folgen im Free-TV
- "ZDF-Fernsehgarten": An diesem Tag startet die neue Saison 2025
- Nach Relaunch der ZDFmediathek: Probleme und Kritik an neuem ZDF-Streamingportal
- "Georgie & Mandy": Free-TV-Premiere für "Young Sheldon"-Spin-off
- "Sternstunde der Mörder": ARD dreht historischen Vierteiler mit Jeanette Hain und Devid Striesow
Neueste Meldungen
- "Lasst euch nicht nehmen, was ihr liebt": Synchronsprecher kämpfen gegen Künstliche Intelligenz
- "Ransom Canyon": Im Comfort-Western trifft "Virgin River" auf "Yellowstone"
- Programmänderung: RTL wirft "Verklag mich doch!" mit Christopher Posch raus
- "Das Märchen von Schwanensee" entsteht für "Sechs auf einen Streich"-Reihe der ARD
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.