Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die purpurnen Flüsse
(Les Rivières pourpres) D/F/B, 2018–2022

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.04.: Neue komplette Folge: Tag der Asche (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Schwarzer Mond, Teil 2 (2) (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Das Ritual (1) (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Zum Sterben schön (1) (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Das Festival (2) (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Kreuzzug der Kinder (1) (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Das Geheimnis des Blutes (2) (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Zeit der Bestrafung (1) (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Pest (1) (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Schwarzer Mond, Teil 1 (1) (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Pest (2) (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Das jüngste Gericht (2) (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Melodie des Todes (1) (MagentaTV+)
- Platz 1775
2057 Fans - Serienwertung4 338034.25von 56 Stimmeneigene: –
"Die purpurnen Flüsse"-Serienforum
CADweazle schrieb am 27.01.2024, 19.00 Uhr:
Die 3. Folge der 4. Staffel ist von der kruden Handlungslogik den Motiven und den eklatanten Fehlern her eine der schlechtesten Fernsehepisoden, die ich je gesehen habe.
Den Verantwortlichen kann man nur komplettes Versagen attestieren.
Man kann vermuten, das bei der Erstellung der Episode das Ende der Serie bekannt wurde und diese Episode als Racheakt verbrochen wurde.
Mir ein Rätsel, warum die Schauspieler da überhaupt mit gemacht haben...
Ein paar Beispiele:
- Der Bösewicht wird befreit, so wie er es geplant hat, bleibt aber am Ort in seiner Häftlingsmontur und hat auf einmal einen Compoundbogen
- Der Sturm ist so stark, dass einerseits die Häftlinge aus ihren massiven Zellen in eine bessere Scheune gebracht werden, der Zeltbau von Camille und Niemans wackelt immerhin ein bisschen...
- Verstärkung der Polizei kann keine angefordert werden (wegen des Sturms), aber Camille surft fröhlich im Internet, Niemans zückt das Handy und telefoniert mal eben.
- ...
Es macht nicht einmal Spaß, diese absolut sinnbefreite und bar jeder Logik oder polzeirechtlicher Regeln (ja, die gibt es auch in Frankreich!) Episode weiter zu besprechen.
wolko schrieb am 12.01.2024, 08.40 Uhr:
Besonders die Handlung in Folge 4.3 ist derart schwachsinnig, das das Anschauen wirklich kein Vergnügen ist.
Julius W schrieb am 12.12.2023, 00.43 Uhr:
Also mir hat die 4. Staffel, abgesehen von ein paar Schwächen, sehr gut gefallen - speziell bei der 3. Folge fand ich den exotischen Schauplatz interessant. Die Verbindung zw. Niemans und Camille ist einzigartig.
Hauptdarsteller Oliver Marchal ist meinen Recherchen nach nicht wegen der "schlechten Drehbücher" ausgestiegen, wie User "Anz30" meinte. Das Kernproblem für die stark gefallen Zuschauerzahlen sah er wohl in der generellen Düsterkeit der Serie:
((übersetzte ZITATE))„Die Menschen sind von der Düsterkeit gesättigt “
Der Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Oliver Marchal analysiert: „ Wenn ich mir „Syndrom E“ anschaue, das nicht wirklich gut funktioniert hat, denke ich, dass die Leute von der Düsterkeit durchtränkt sind. Allerdings liebe ich die Regisseurin Laure de Butler, mit der ich „Das Versprechen“ gemacht habe.“ Sie ist wahnsinnig talentiert! Bei Purpurne Flüsse haben wir zwischen Staffel 1 und 4 mehr als 2 Millionen Zuschauer verloren. Die Leute wollen das nicht mehr. Sie sehen von morgens bis abends Scheiße und wollen abends nicht das Gleiche sehen vor ihrem Fernseher...Der französische Online-Artikel sieht noch eine andere Ursache für die die gefallene Quote bei Staffel 4:
((übersetzte ZITATE)) "Zur Erinnerung: Der Start dieser vierten Staffel verzeichnete 3 Millionen Zuschauer (14,4 % Marktanteil). Im Durchschnitt zogen die acht Folgen 2,6 Millionen Fans an, was einem Marktanteil von 12,4 % entspricht, was einem Rückgang von 1,4 Millionen im Vergleich zur vorherigen Staffel entspricht. Denken wir jedoch daran, dass diese Staffel 4 gegen das Event Les Combattantes auf TF1 sowie das unerschütterliche L’amour est dans le pré auf M6 vorgeschlagen wurde… "
(Quelle: www.programme-tv.net)
Anz30 schrieb am 09.12.2023, 17.00 Uhr:
Wenn man sich die aktuelle 4.Staffel anschaut und hier speziell die 3. Folge, kann man sehr gut verstehen warum der Hauptdarsteller des Niemans (Olivier Marchal) wegen der schlechten Storys (Drehbücher) ausgestiegen ist.
Was da abgeliefert wurde, hat nichts mehr mit den eigentlichen Fällen eines Niemans zu tun.
Das war perfekte Zeitverschwendung zum anschauen.
Andy73 schrieb am 07.02.2023, 14.55 Uhr:
Würde mich mal interessieren wann wir in Deutschland mit der 4. Staffel rechnen können. In Frankreich wurde sie im September 22 schon gesendet. Warum immer so große Unterschiede bei einer Gemeinschaftsproduktion? Haben die deutschen Produktionsfirmen kein Geld für Syncro?
Anne-Marie123 schrieb am 03.05.2022, 01.47 Uhr:
Na prima! Camille macht Urlaub am Meer...hört von einem Urlauber namens Paul von seiner verschwundenen Frau... daraufhin ruft sie Niemans an...der angekommen prompt eine Jugendfreundin trifft...und, oh Wunder, beide reißen mal so eben die Ermittlungen an sich!
mash schrieb am 07.12.2021, 19.47 Uhr:
Habe beim ZDF angefragt, was mit den restlichen Folgen ist.vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF. Wir mussten die dritte Staffel der Produktion „Die purpurnen Flüsse“ leider dieses Jahr aus planerischen Gründen splitten, da unser Synchronregisseur und – autor im Sommer derart voll mit Serien-Aufträgen von Streamern war, dass wir die verbleibenden Teile gerade erst synchronisieren. Das ist leider vor allem der Pandemie geschuldet, denn viele Drehs sind in den letzten Monaten mit großer Verspätung angelaufen und das schlägt sich auch auf die Synchronbranche durch. Die Folgen SCHWARZER MOND und DAS JÜNGSTE GERICHT werden daher erst im Mai nächstes Jahr ausgestrahlt werden können, dann aber natürlich auch im Montagskino. Alle vier Fälle sind inhaltlich autonom und wir können sie unabhängig voneinander einplanen. Die Reihenfolge, die die Franzosen für ihre Ausstrahlung gewählt haben, hat für uns von Anfang an nicht gegolten!
ga-li schrieb am 24.11.2021, 16.27 Uhr:
Warum wird die erste Folge der 3. Staffel nicht ausgestrahlt, auch nicht in der Mediathek?
ZZvSchnerk schrieb am 25.11.2021, 09.46 Uhr:
Auch die letzte Folge der Staffel scheint zu fehlen. Hier in der der Episodenliste sind auch nur für zwei Folgen der 3. Staffel deutsche Titel angegeben."Staffel 3 der europäischen Coproduktion umfasst dabei erneut vier Folgen. Aus unbekannten Gründen sind davon jedoch erst einmal nur zwei für Deutschland vorgesehen."
https://www.film-rezensionen.de/2021/11/die-purpurnen-fluesse-staffel-3/
Gazi08 schrieb am 28.11.2020, 18.04 Uhr:
Also ICH fand die 2. Staffel eher langweilig. Im Gegensatz zur 1. Staffel fand ich hier keinen Bezug. Sehr schade eigentlich
ZZvSchnerk schrieb am 19.11.2020, 12.14 Uhr:
Die Serie "Die purpurnen Flüsse" ist spannend, keine Frage. Kann man sich ansehen. Für eine deutsch-französisch-belgische Serie ganz passabel. Drei Sterne.Was ist einer der wichtigsten Unterschiede zwischen britischen und den meisten anderen Krimiserien? Die Briten schaffen es fast immer, unglaubwürdige Übersteigerungen zu vermeiden. Die Fälle der Serie "Die purpurnen Flüsse" ähneln dagegen mit ihren klischeehaften Plots oft eher einer Karikatur oder einer Groteske.
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Neueste Meldungen
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.