Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
336

Die Rache des Samurai

(Aoi - The Betrayed Samurai) 
J, 1979–1980

  • 336 Fans
  • Serienwertung5 05525.00von 5 Stimmeneigene: –

"Die Rache des Samurai"-Serienforum

  • Holger schrieb am 01.08.2008, 00.00 Uhr:
    Ja auch ich finde es sehr schade, dass diese Serien nicht ausgestrahlt wird.
    Holger
  • Christina schrieb am 29.12.2007, 00.00 Uhr:
    Ich bin auch schon lange auf der Suche nach der Serie Die Rache des Samurai. Es war so toll ich möchte diese Serie gern mal wiedersehen.Es gibt noch einen tollen jap. Kinofilm Sanakan Haus Nr.8 hat jemand eine Ahnung wo man diesen Film herbekommt?
  • Socke schrieb am 07.10.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Die Serie lief nicht nur im DDR-Fernsehen und auf den deutschen Privatsendern sondern auch in Österreich (ob ORF 1 oder 2 weiß ich leider nicht mehr). Vielleicht könnte man ja bei den Össis versuchen an die Serie ranzukommen.
  • Maik Diepold schrieb am 27.09.2007, 00.00 Uhr:
    Was ist denn nun?
    Mittlerweile haben wir 2007 und dem Anschein nach ist es nach wie vor unmöglich "Die Rache des Samurai" mit Aoi Tsukinosuke als Rächer zusehen oder zu erhalten. Analog dazu suche ich auch den Burner "Die furchtlosen Männer von Wudang" - diese Serie / dieser Film würden auch nach heutigen Maßstäben einiges aus dem heutigen Fernsehen / Kino in den Schatten stellen... laßt uns eine "Aktion" starten, um diese Filme wieder zu sehen bekommen --> es gibt immer einen Weg --> wir müssen Ihn nur finden!
    Also wer macht mit? Zuschriften bitte unter:
    maik_diepold@gmx.de
    Wir schaffen es
    Beste Grüße an alle Kampfkunst Fans
    • unbekannt schrieb am 07.11.2011, 00.00 Uhr:
      Ich kann mich hier nur anschließen, es gab viele Sachen im DDR-Fernsehen
      die Klasse hatten, zum Beispiel alles was aus Japan kam, Trickfilme, Serien etc..Irgendwie drängt sich mir der Eindruck auf das gewisse Instutitionen die
      Veröffentlichung gar nicht wollen, aus welchen "Gründen" auch immer.
      Trotzdem oder gerade deshalb schließe ich mich eurer Sache an denn auch ich vermisse diese Filme wie auch die Serien. mit freundlichen Grüßen Michael Kukwa
  • petra schrieb am 16.09.2007, 00.00 Uhr:
    Weiss jemand, ob es die Filmmusik zu der Serie gibt??
  • Jens schrieb am 31.08.2006, 00.00 Uhr:
    Es stimmt der Bruder von Mabi war der beste Kämpfer in der Serie, er hieß Oju. Das Ende der Serie hat mir nicht gefallen, beide Antihelden, also Oju und der andere Samurai, welcher als Leibwächter des "bösen" Bruders fungierte treten nicht mehr zum ultimativen Endfight mit Tskinouske an, da sie vorher durch eigene Hand sterben. Da war ich schon ziemlich enttäuscht, denn beide Figuren wurden in der Serie systematisch aufgebaut vor allem Oju, so dass man der Meinung war, sie könnten der Schwertkunst Tskinouskes Paroli bieten.
    Nachricht an John: der Film den den Du meinst lief 1984 im DDR-Kino unter dem Titel "Im Schatten des Shogun" heute auf DVD erhältich (natürlich nur aus dem Ausland mit Origianalton und Untertiteln) unter dem Titel: "Shoguns Samurai - The Yagyu Clan Conspiracy" schau mal bei Amazon-da wirst Du fündig. Dieser Film war der vorletzte Samurai-Film der in den DDR-Kinos lief (mal abgesehen von den alten Klassikern welche ab und zu mal in speziellen Programm-Kinos liefen), der letzte war meines Erachtens der zweite Teil der blinden und schwertschwingenden Frau, das muss im Sommer 86 oder 87 gewesen sein.
  • Andreas schrieb am 31.08.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo
    Wenn Ich das hier Richtig lese gehts um die serie "Die Rache des Samurai " Also um die Story des samurai Aoi Tsukinosuke,oder? Nunja , Ich hab inmeinen alten Videocassetten gewühlt und entdeckt das ich die Serie habe. Das Problem ,Die erste Folge und ein kleiner teil der zweiten Folge fehlt. Und die abspänne bzw die Anfangsequenzen (Musikintro) sind nicht immer vollständig.Es sind insgesamt 4 Videocassetten voll und soweit ich mich erinnere müsste die Serie soweit vollständig sein kanns aber nicht garantieren,da evtl am Ende einer Videocassette mal ein Stück fehlt. ich habe mal in die Erste Cassette reingeguckt und die Qualität scheint noch ganz ok zu sein. Ich werde versuchen die Folgen mal auf CD zu brennen um sie zu retten. Wenns geklappt hat schreibe Ich ne ausführlichere Mitteilung in Euer Board rein.
    Gruss andy
  • tino0302 schrieb am 08.05.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Fans dieser Serie
    Das Problem ist,das die Serie mal wieder einen anderen Namen hat wie zu DDR-Zeiten.Leider hab ich ihn mir nicht aufgeschrieben aber ich habe vor ein paar Wochen in der TV-Zeitung davon gelesen,das die Serie läuft...so ziemlich um Mitternacht...weiß leider auch den Sender nicht mehr,da es sich nicht um den ersten Teil handelte,hab ich den Vermerk ignoriert.Bei dem Sender könnte es sich auch um einen Premiere-Kanal handeln.
    Gruss Tino0302 alias der "Serienking"
  • Thomas schrieb am 20.04.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo hier ist wieder Thomas.
    Habs jetzt bei einigen Videofirmen probiert und an ziemlich allen Sendern und ähnlichen Einrichtungen e-mails verschickt und rumtelefoniert wegen der Rache...Habt ihr noch irgendwelche Ideen und Anregungen wo man nachhacken kann oder weiß vielleicht schon einer mehr dann meldet euch bitte bei mir,ich werd nie aufgeben bis ich das Teil bzw. die Teile auf DVD habe.Adresse:Beyer-Boriskowa@web.de
  • John schrieb am 15.04.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, kann mir jemand helfen, ich such einen Film der damals (wann? so mitte der 80er Jahre schätze ich) in den DDR Kinos lief. Den Titel kenne ich leider nicht, es ging um verschiedene jap. Clans die sich bekämpften. Einer von ihnen hatte einen Lehrer der Fechtkunst, der in den Lehrer des Shoguns werden will und gegen einen anderen Lehrer kämpft (dieser sticht vorher in einem Zelt dem Sohn des Fechtlehrers ein Auge aus) und ihn in einem Zweikampf besiegt. Der Sohn, der dann eine Augenklappe trägt, wird zum besten Kämpfer an den Fronten. Kann mir jemand sagen wie der Film hieß und ob man ihn irgendwo bekommen kann? Ich danke schon mal! John
  • Thomas schrieb am 15.04.2006, 00.00 Uhr:
    Beste Serie die ich je gesehen habe.Hab ebenfalls ewig nachgeforscht wo da was zu finden ist.Bin dann über das MDR Fernsehen zur Ottomania Gmbh gekommen.Dort soll er wohl im Archiv liegen, aber wer die Rechte drauf hat konnte man mir nicht sagen.Schön aber zu wissen das es Leute gibt die einer Neuausstrahlung entgegenfiebern und nicht auf die neue Staffel von DSDS warten.Falls jemand mehr weiß oder was erfährt auch über andere alte Samuraifilme die früher mal gelaufen sind und wo man so was kriegen kann würde ich mich sehr über Informationen freuen.
  • Micha schrieb am 19.03.2006, 00.00 Uhr:
    Neben "Floris von Rosemund" die genialste Serie der 70er! Sollte unbedingt wieder mal ausgestrahlt oder auf DVD herausgebracht werden!
  • Peter schrieb am 07.03.2006, 00.00 Uhr:
    Hi,
    habe zwar VCD Aufnahmen von AOI , suche aber die Originalfassungen mit jp ton engl UT ... weiss jemand was ??? Angeblich gab?s mal in Teheran VHS Tapes davon ... in jp, hk oder sonstwo in Asien gibt es keine offizielen Veröffentlichungen.
  • eric schrieb am 03.03.2006, 00.00 Uhr:
    Habe ALLE 4 Filme der Serie "Die blinde schwertschwingende Frau" (Crimson Bat ist der Originaltitel) aus den USA bekommen, denn da sitzen die Lizensträger. Alles Originale, keine Raubkopie. Den Film, der sozusagen die Vorlage zur so oft gesuchten DEFA-Fassung war (habe ich auch auf DVD), ist von der Qualität etwas besser und auch anders geschnitten, d.h. da sind die Kampfszenen voll zu sehen, was die DEA z.T. gekürzt hat. Es ist interessant erst die DEFA-Fassung und dann den Originalfilm zu sehen. Und noch etwas: Der amerikanische Film (auch DVD natürlich) ist in Englisch hat holländische Untertitel (???). Das stört aber nicht, da der Film sowieso als Breitwandfilm wiedergegeben wird, sich diese Untertitel im unteren (schwarzen) Tei befinden und man die wenigen englischen Dialoge eh versteht. Nun habe ich alle 4 Originalfilme der blinden schwertschwingenden Frau UND den deutschen von ehem. DEFA. Das hat mich einige Jahre Suche gekostet; darum danke ich allen für gegebene Hinweise. Nochmals: Der Film, den die DDR vor 30 Jahren zeigte, war wie gesagt der erste Teil, drei weitere mit allerlei Abenteuer und Kampfszenen von Oichi folgten ihm, wurden aber nur in den USA und in Holland gezeigt. Ist schon echt Spitze, was die schöne Blinde da an Männer wegmetzelt. Und zum Schluss der Hinweis: Nach Auskunft des Rechtsnachfolgers vom Progress-Filmverleih ist eine Lizens zur Ausstrahlung in Deutschland nicht in Aussicht. Schade, denn dies ist nun wirklich ein Kultfilm!
    • frank schrieb am 15.11.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo, habe gerade gelesen das du die blinde schwertschwingende
      Frau als DVD in der DEFA Synchronisation besitzt.wo kann man diese beziehen? Bin schon lange auf der suche
  • Chrisantiss schrieb am 07.02.2006, 00.00 Uhr:
    @ Manuku- Das ist ja interessant. Ich habe ebenfalls an die 20 Jahre auf *Die Legende von den 8 Samurai* warten müssen, bis ich den jetzt wenigstens auf englisch habe. 13 Mal hab ich den in der DDR im Kino gesehen. Und nun warte ich wie ihr, dass endlich *Die Rache des Samurai* auf DVD oder im Fernsehen kommt. Damals wurde extra der Fernseher geputzt, wenn die Serie kam, damit wir auch klar sehen können*lol*
    Nach der Wende dachte ich, man kriegt nun alle Filme, aber Pustekuchen. Was sind wir Videotheken abgerannt wegen Samuraifilmen. Auch im Westen gibt es nicht alles.
    Wenn wir grad dabei sind, einige Filme fehlen auch noch. *IM Schatten des Shogun*, *DER Schatten des Shoguns*, zwei verschiedene Filme, *Tödliche Schatten*, * Die blinde schwertschwingende Frau* und der 2. Teil davon, *Fangt Oichi-Tod oder Lebendig*. Alle diese Filme liefen in der DDR im Kino und verstauben heute irgendwo.
    Liebe Grüße, Chrisantiss