Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
20

Die Seidenstraße des Meeres

J, 1990

Die Seidenstraße des Meeres
NHK
  • 20 Fans
  • Serienwertung0 28549noch keine Wertungeigene: –

Die Seidenstraße des Meeres Episodenliste

12 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Funde aus der Tiefe
    WDR, 06.04.1991
    Seit mehr als 2000 Jahren bestehen Handelsverbindungen zwischen dem Fernen Osten und Europa. Lange bevor ein Karawanenweg bekannt wurde, brachten Schiffe über das Chinesische und das Rote Meer Seide nach Westen. Die Reihe erzählt zunächst von den Seefahrern der ...
  • 2.02Von Rom zum Roten Meer
    WDR, 13.04.1991
    Im antiken Rom wurde Seide mit Gold aufgewogen. Zu Zeiten des Kaisers Augustus (63 v. Chr. bis 14 n. Chr.) transportierten Schiffe den kostbaren Stoff aus dem Fernen Osten zum Mittelmeer. Es gab im Altertum schon Wasserverbindungen zwischen dem Roten Meer und dem Nil - Vorläufer des Suez-Kanals ...
  • 3.03Glückliches Arabien
    WDR, 20.04.1991
    Funde beweisen: Der Süden Arabiens war schon in vorgeschichtlicher Zeit ein blühendes Land. Der heutige Jemen und Oman liegen an der alten Handelsroute, die den Mittelmeer-Raum mit dem Fernen Osten verband.
  • 4.04Sindbads Schiff
    WDR, 27.04.1991
    Sindbads abenteuerliche Geschichten über seine sieben Seereisen, die bis ins ferne Indonesien führen, erzählen viel über den Handel der Araber um die Jahrtausendwende.
  • 5.05Bei den indischen Christen
    WDR, 11.05.1991
    Die Portugiesen haben den Katholizismus im 15. Jahrhundert nach Goa gebracht. Bis 1961 hielten sie das Territorium an der indischen Westküste als Kolonie. Christen und Hindus lebten in der Regel friedlich nebeneinander. Eindrucksvolle Barockkirchen erinnern heute an den Reichtum ihrer europäischen ...
  • 6.06Indiens Pfefferküste
    WDR, 18.05.2015
    Griechische und römische Seefahrer riskierten ihr Leben, um dorthin zu kommen, wo der Pfeffer wächst: nach Cochin zum Beispiel, das noch heute ein Zentrum des Pfeffer- und Gewürzhandels ist.
  • 7.07Sri Lanka - Palmen und Edelsteine
    WDR, 25.05.1991
    Der Buddhismus entwickelte sich um 500 v. Chr. im Gangestal und verbreitete sich entlang der Handelsstraßen in Asien. Im 2. Jh. v. Chr. erreichte die buddhistische Religion Sri Lanka, wo Kaufleute Edelsteine, Gewürze und Kokosprodukte sammelten.
  • 8.08Schiffe durchqueren Malaysia
    WDR, 01.06.1991
    Seit jeher zählte die Straße von Malakka zwischen Sumatra und der Malaiischen Halbinel zu den meistbefahrendsten Schiffsrouten der Welt. Doch wehte der Monsunwind nicht, gab's Probleme: Die Segelschiffe mußten über Land gezogen werden.
  • 9.09Goldmünzen und Duftholz: Vietnam
    WDR, 08.06.1991
  • 10.10Das Tor nach China
    WDR, 15.06.1991
    Die südchinesischen Inseln waren über Jahrhunderte wichtige Stationen an der "Seidenstraße des Meeres". Bereits im 10. Jh. versuchten die chinesischen Kaiser, den Schifffahrtsweg gegen Piraten zu sichern.
  • 11.11Marco Polos Hafen
    WDR, 22.06.1991
    Der Weltreisende Marco Polo (1254 bis 1324) schrieb über die Hafenstadt Chuangchon: "Dieser chinesische Hafen wird von Schiffen voller Juwelen und anderer Kostbarkeiten angefahren. Hier gibt es hundertmal mehr Schiffe als in Alexandria."
  • 12.12Die Porzellanstraße
    WDR, 06.07.1991
    wie vor 1000 Jahren wird heute noch in Jingdezhen am Jangtse kostbares Geschirr hergestellt und über den Fluß zum nächsten Hafen gebracht - zur Verschiffung nach Europa.