Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die seltsamen Abenteuer des Hiram Holliday
(The Adventures of Hiram Holliday) USA, 1956–1957

384 Fans- Serienwertung5 08444.64von 50 Stimmeneigene: –
"Die seltsamen Abenteuer des Hiram Holliday"-Serienforum
Hans-Jürgen Staudenmaier schrieb am 09.06.2006, 00.00 Uhr:
Hiram Holiday mit dem Regenschirm - und sein Begleiter, Mr. Smith vom Chronicle, der immer Unmengen Essen in sich hineinschaufelt, das ist Kult! Ein kleines, bebrilltes, völlig unschaubares Männchen, dieser Hiram Holiday, der aber alles kann! Ein Superman der 50er Jahre - und das ganz ohne Muskelpakete. Und wenn er einmal etwas nicht kann, dann steckt er seine Nase in ein Buch - und er kanns. Warum wird diese wirklich großartige Serie nicht endlich mal wiederholt? Die heutige Generation hat ein Recht darauf!
Stefan schrieb am 16.05.2006, 00.00 Uhr:
Auch von dieser Serie hatte ich noch nie gehört. Der Zufall wollte es so, daß ich darauf gestoßen bin und bin für eine baldige Wiederholung, ohne 100 Jahre warten zu dürfen...
Klaus Wachter schrieb am 23.03.2006, 00.00 Uhr:
Ein Schirm als Waffe, das war die "Nachkriegsbrutaliät" die für Jugendliche und Kinder in der damaligen Zeit wunderbar harmlos war- wäre schön wenn so etwas wieder gesendet wird- zurück in die Zukunft für Erwachsene.
Gabi schrieb am 21.03.2006, 00.00 Uhr:
Ich suche diese Serie verzweifelt als Geburtstagsgeschenk für meinen Vater! Kann mir irgendjemand helfen? Hatte keinen Erfolg bei Amazon und Ebay, vielleicht habe ich auch nicht an an den richtigen Stellen gesucht.... Mein Vater bekommt jedes Mal so leuchtende Augen, wenn er von der Serie erzählt, dass es als Geschenk zum 60. bestimmt optimal wäre. Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!!!
Hans schrieb am 04.03.2006, 00.00 Uhr:
Die Top Serie in meiner Jugend.Bitte nocheinmal !!!!!!Nicht immer und immer wieder King of Quens.
Volker schrieb am 13.02.2006, 00.00 Uhr:
Wann kommt diese Serie endlich wieder? Es gab Humor, Melancholie und etwas für's Hirn. Fast schon etwas splienig-englisch und für amerikanische Verhältnisse sehr ungewöhnlich.
Günter schrieb am 01.02.2006, 00.00 Uhr:
Dank Amazon.com konte ich gestern, nach fast 40 Jahren,
wieder Hiram Holiday erleben. Was soll ich sagen, ja
die Serie war super und ich bin heute genau so begeistert,
wie als Kind. Was waren das doch alles für tolle Serien
im Vorabendprogramm der 60er und was läuft heute für ein Dreck für geistig unterbelichtete Teenager.
Jürgen Möhl schrieb am 03.01.2006, 00.00 Uhr:
Warte auch auf eine Wiederholung dieser Serie, habe ich auch als Kind mit Freude gesehen.
Helmut Best schrieb am 19.12.2005, 00.00 Uhr:
So viele Jahre sind mittlerweile vergangen jedoch bleibt diese Serie unvergessen. Immer wenn ich (zwangsweise) im Familienbetrieb diese US-amerikanischen flachen Suppenteller mit auslöffeln muß, denke ich an Hiram Holliday, den intelligenten, grotesken, nicht kopierbaren Humor. So etwas muß im Fernseher wiederholt werden und zwar jährlich - denke ich. Eine unverdorbene Serie ohne "Gehirnwaschambitionen" einfach nur Humor pur.
Gruß
Helmut
Stephan schrieb am 30.11.2005, 00.00 Uhr:
Nur wenige Serien meiner frühen Jugend haben mich derart fasziniert, der Name Hiram Holliday spukte seit Jahren in meinem Kopf herum. Wenn ich Gleichaltrige frage, können sich die meisten mit einem Lächeln auf den Lippen daran erinnern. Es wird täglich so viel "Schrott" gezeigt, warum kann man diese Serie nicht wieder aus dem Archiv holen, oder Videos davon verkaufen?
Christoph L. schrieb am 21.11.2005, 00.00 Uhr:
Wenn Hirtam Holliday kam, stießen sogar meine Eltern dazu, wenn wir erwartungsvoll vor dem Fernseher saßen, mein Vater kam extra aus dem Büro.- Hiram Holliday war ein kleiner, unscheinbarer, leiser, bescheidener und liebenswerter Mann, der im Auftrag einer Zeitung mit seinem großen, vierschrötigen Kollegen Joe Smith in der Welt unterwegs war. Hiram Holliday war unheimlich klug, aber auch sehr neugierig und im Umgang mit anderen etwas naiv. In Verbindung mit seiner Eigenschaft, absolut furchtlos zu sein, brachte ihn das in manche haarsträubende Situation. Wenn es hart auf hart ging, pflegte er sich mit seinem Stockschirm elegant fechtend aus der Affaire zu ziehen. Meine Lieblingsszene: In einer Folge treffen sie auf irgendwelche Exotischen Menschen. Es taucht die Frage auf, welche Sprache sie sprechen, und Hiram teilt mit: Es ist die Sprache XY. Gefragt, woher er das wisse, antwortet er lächelnd: "Ich kenne alle Sprachen der Erde bis auf eine: XY. Da ich die Sprache dieser Leute noch nie gehört habe, muß es XY sein". - Ja, so war er. Hoffentlich sieht man ihn mal wieder.....
Brent schrieb am 14.11.2005, 00.00 Uhr:
Ist auch eine der ersten Serien, neben "MiniMax" oder "Jancey Derringer" an die ich mich entsinnen kann. Meiner Erinnerung nach hat er aber nicht nur mit dem Stock, sondern oft mit einem Regenschrm "gefechtet". Das haben wir Kinder damals, zum Grausen meiner Großmutter natürlich nachgemacht, ...*s*
Hermann schrieb am 23.10.2005, 00.00 Uhr:
Ja,wiederholen.Als Kind habe ich diese Serie geradezu "gefressen".Kann mich aber leider an keine Foge mehr erinnern.
Meistgelesen
- Vorzeitiges Aus für "Dallas": Kultserie wird von TLC abgesetzt
- 40 Jahre "Zurück in die Zukunft": Kultfilme als Trilogie-Marathon
- "Chicago Fire" nimmt "On Call"-Star für Staffel 14 als Hauptdarsteller auf
- Knaller aus Köln: RTL Deutschland will Sky komplett übernehmen!
- "Law & Order: Organized Crime": An diesem Tag startet die neue Staffel in Deutschland
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.