Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
25 Jahre Bernd das Brot: Was steckt hinter dem mysteriösen Geburtsdatum?

Das aktuelle Jahr steht bei KiKA ganz im Zeichen des Jubiläums seiner Kultfigur Bernd das Brot, dessen 25. Geburtstag der Sender selbst auf den 29. Februar 2000 datiert. Ob als Gag gemeint oder mit realem Bezug: Auf seinen ersten TV-Auftritt bezieht sich dieses Datum nicht, auch wenn etliche online verfügbare Pressemeldungen im Netz dies nahelegen. Denn dieser müsste nach sorgfältiger Recherche der Redaktion von TV Wunschliste erst am 2. September 2000 mit der TV-Premiere des Comedy-Formats
Mit dabei sind die altbekannten Mitstreitenden Chili das Schaf und Briegel der Busch, um ihren schlecht gelaunten Weggefährten zum "Brotfluencer" zu machen. Während bei "Tolle Sachen" Teleshopping-Sendungen aufs Korn genommen wurden, parodiert "Besser mit Bernd" Trends auf Plattformen wie Instagram oder TikTok. So wird Bernd das Brot dazu gezwungen, angesagte Life Hacks und trendige Erfindungen für Kinder und Jugendliche zu testen. Die Ideen hierzu liefern selbstverständlich Chili und Briegel. Aber braucht man wirklich einen KI-gestützten Sockenfinder, einen Rucksack mit unendlich viel Platz oder eine App, die Live-Updates aus dem Schulalltag an die Eltern übermittelt?

Nach Angaben von KiKA soll die neue kurzweilige Comedy-Reihe auch ohne Social-Media-Kenntnisse verständlich sein und das junge Publikum auf humorvolle Art zu einem reflektierten Umgang mit Social Media anregen. Produziert wurden die fünfminütigen Folgen von der bummfilm GmbH. Die Drehbücher hierzu schrieben Tommy Krappweis, Norman Cöster und Julia Hingst. Redaktionell verantwortlich bei KiKA ist Juliette Alfonsi unter der Leitung von Stefan Pfäffle.
Schon seit Ende Februar feiert KiKA den 25. Geburtstag seines kultigen Maskottchens. Nach der Mitmach-Aktion "Finde Bernd" in einerUnd wie steht es nun um Bernds wahres Geburtsdatum? Ist der 29. Februar 2000 vielleicht tatsächlich der Tag, an dem die Puppe Bernd das Brot fertiggestellt wurde? Oder ist der Termin als fiktiver "Gebacktag" (wie es scherzhaft im "Team Timster"-Special heißt) zu verstehen, an dem Bernd einst als frisch gebackenes Brot aus dem Ofen gekommen sein soll? Auf Nachfrage der Redaktion hat KiKA folgende Auskunft gegeben und somit nun endlich für Klarheit gesorgt:
Das erste Mal im TV war Bernd das Brot [in der Tat] am 2. September 2000 in 'Tolle Sachen' zu sehen. Bei dem 29. Februar 2000 handelt es sich aber in der Story/Lore von Bernd das Brot um seinen Geburtstag. Dieses Datum haben die Autoren gewählt, da es natürlich lustig ist, dass Bernd am 29. Februar, also einem Tag, den es (meistens) gar nicht gibt, Geburtstag hat. [...] KiKA hat [also] den 'offiziellen' Geburtstag von Bernd das Brot als Anlass genutzt, da dieser für die Kinder heute einfacher nachvollziehbar ist als der Tag einer TV Premiere vor 25 Jahren.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "The Chelsea Detective": An diesem Tag feiert dritte Staffel Deutschlandpremiere
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
Neue Trailer
- "All's Fair" mit Kim Kardashian: Starttermin und Trailer zum neuen Anwaltsdrama von Ryan Murphy
- Update "Navy CIS": Trailer kündigt erstaunliche Entwicklungen in Staffel 23 an
- Update "Schwarze Schafe": Serienfassung von schräger Berlin-Komödie mit Geschenk zum Start
- Update "The Witcher": Frischer Trailer zum Start von Staffel 4
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
