Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1246

Die Unverbesserlichen

D, 1965–1971

Die Unverbesserlichen
Serienticker
  • Platz 15011246 Fans
  • Serienwertung4 07424.42von 33 Stimmeneigene: –

"Die Unverbesserlichen"-Serienforum

  • Rüdiger von Gizycki schrieb am 29.08.2004, 00.00 Uhr:
    Ganz schön spießig diese Serie war sie und wird sie bleiben. Gerade deshalb war sie wohl auch so erfolgreich. Ich habe damals mit erschreckender Deutlichkeit ahnliche Verhältnisse in meiner Familie wiedererkannt. Aber das man damals die Unverbesserlichen als einen Spiegel empfand, der einem vorgehalten wurde, das war wohl nicht so. Da ich zu den 68 ern, gehöre wird diese Serie heute von mir als ein beeindruckendes Zeitdokument angesehen - so war das eben damals. Und Joseph Offenbach, Agnes Windeck und Inge Meysel sind hier unschlagbar, finde ich.
    Ich sehe diese Serie heute gerne wieder an, weil es trotz ihres Alters wohl die beste, realistischste und menschlichste Familienserie ist und natürlich spielen auch nostalgische Gefühle eine nicht unerhebliche Rolle.
    Hoffentlich werden bald alle Episoden auf DVD gebrannt. Würde bestimmt ein Renner werden.
  • Rolf schrieb am 25.08.2004, 00.00 Uhr:
    Liebe Andrea Krüger: Die Bekannte der Oma heisst Frau Schneider-Lützkendorf
  • Manuela Hammer schrieb am 23.08.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo, auch ich bin ein rießen Fan von Inge Meysel und den "Unverbesserlichen" leider habe auch ich nur die Folgen auf Video. Würde sie aber auch endlich gerne auf DVD haben. Wann wird es endlich diese super Serie auf DVD geben?????
  • Sabine schrieb am 22.08.2004, 00.00 Uhr:
    Ich wundere mich sehr, wie viele junge Leute Fans dieser Serie sind! Viele sind in den 70ern und 80ern geboren. (Bin ich ja doch nicht allein...) Aber: Das ist doch ein Zeichen dafür, dass - GOTT SEI DANK - noch nicht alle auf den bescheuerten Jugendwahn heutzutage reingefallen sind! Auch jüngere Leute lieben durchaus niveauvollere TV-Serien wie diese. Und somit wissen sie auch die Schauspielkunst einer Inge Meysel oder eines Joseph Offenbach zu würdigen. Es gibt also noch Hoffnung...
    P.S.: Habe mit Entsetzen festgestellt, dass ich vorhin die erste Folge der Wiederholungen auf NDR verpasst habe - so ein Mist!!!
  • Andrea Krüger schrieb am 21.08.2004, 00.00 Uhr:
    Auch ich habe diese Seie gerne gesehen.Hätte sie gerne auf Video.Aber,was mich wirklich verrückt macht,dass ich nicht mehr weiß,wie die Freundin oder Nachbarin von der Oma (Agnes Windeck) heißt.Bitte mailen.Kennt ihr das Phänomen,wenn man wochenlang nach einer Erinnerung/Namen sucht?
  • Bernd schrieb am 16.08.2004, 00.00 Uhr:
    Als die Serie lief war ich noch gar nicht auf der Welt, trotzdem sehe ich sie mir immer wieder gerne an. Ich weiß nicht warum, aber irgendetwas fasziniert mich immer wieder auf´s neue. Dank Eins Plus und Eins MuxX konnte ich mir alle Folgen auf Video sichern, aber DVD wäre natürlich schon toll.
  • Birgit schrieb am 28.07.2004, 00.00 Uhr:
    Eine absolut realistische Serie, die auch noch in die Familie 2004 plus zu transportieren ist, die alltäglichen Probleme haben und werden sich kaum ändern, weil wir alle glücklicherweise Menschen bleiben.
    Eben " bei Scholz ".
  • Petra Krönung schrieb am 28.07.2004, 00.00 Uhr:
    Habe mir in der Inge Meysel den Video programmiert. Leider auf den falschen Sender. ...
  • Annette Böhm schrieb am 27.07.2004, 00.00 Uhr:
    Liebe Mitarbeiter des NDR,
    klasse dass sie die 4. Folge von die Unverbesserlichen senden wollen. Ich hoffe inständig auf die restlichen 3 Folgen und vielleicht noch andere mit Inge Meysel.
  • Ralf Giller schrieb am 26.07.2004, 00.00 Uhr:
    Es war einfach wie bei uns zu Hause,bei Oma und Opa.
    Diese wunderbaren schwarz-weiß Filme habe Ihren ganz eigenen Charme.
    Ich freue mich immer wieder wenn die Folgen wiederholt werden.
    Hoffentlich werden alle 7 Floge Recht bald wiederholt.
  • Rita Everts schrieb am 24.07.2004, 00.00 Uhr:
    Ich habe seinerzeit schon die Folgen der Unverbesserlichen mit viel Freude verfolgt. Z.Z. der Ausstrahlung wurde ich durch die Rolle der Inge Meysel sehr an meine Mutter erinnert. Heute finde ich mich selbst darin wieder. Für viel Geld habe ich die Folgen auf Video bei ebay erworben. Leider ist die Qualität nicht gut. Drum freue ich mich, dass ich über den neuen Ausstrahlungstermin von Newsletter informiert wurde und alles aufnehmen kann um es immer und immer wieder zu geniessen und in Erinnerungen zu frönen.
  • Uta schrieb am 23.07.2004, 00.00 Uhr:
    Super, nun auch noch die restlichen Folgen! ENDLICH!
    Jetzt fehlt mir zu meinem Glück das Ganze noch auf DVD, denn die Videobänder sind schon total abgenudelt ......!
    Danke NDR!
  • Anja E. Kiehnle-Sacher schrieb am 23.07.2004, 00.00 Uhr:
    Tschüß Inge Meysel!!
  • Petra schrieb am 22.07.2004, 00.00 Uhr:
    Der Erfolg und nachhaltige Eindruck dieser Erfolg liegt wohl darin, daß sie dem Zuschauer Geschichten bot, die aus dem Leben gegriffen waren und mit denen sich der ganz normale Bürger identifizieren konnte. Da gab es nichts Abstruses und an den Haaren herbeigezogenes sondern Situationen, die Otto Normalverbraucher tagtäglich auch erlebt (erleben muß). Kompliment an Inge Meysel und Joseph Offenbach, sie waren als das in die Jahre gekommene Ehepaar Scholz einfach umwerfend!
  • Fan schrieb am 20.07.2004, 00.00 Uhr:
    Der NDR sendet am
    22.08.04 um 11:00 Uhr den 4.Teil
    "... und ihre Sorgen"
    vermutlich werden die letzten 3 Teile dann auch noch folgen