Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die verlorene Tochter
D, 2019

462 Fans- Serienwertung4 360914.33von 15 Stimmeneigene: –
"Die verlorene Tochter"-Serienforum
Nostalgie schrieb am 30.01.2020, 19.00 Uhr:
Leider war nur der Vorspann (Bilder) bis zum Titel "Die verlorene Tochter" vielversprechend. Die Folgen selbst waren eher enttäuschend. Die Briten hätten mehr, wesentlich mehr aus dieser Geschichte gemacht. Die deutschen Regisseure sollten vielleicht besser bei den Briten in die Lehre gehen. Die Briten und die nordischen Länder haben es echt drauf Krimis oder psychisch/ mystische Filme zu produzieren.
Auf mich macht es den Eindruck, gewollt, aber nicht wirklich gekonnt. Das mystische und die Spannung fehlt total. Auf jeden Fall hätte man die Serie um beinahe 50 % kürzen können.
@vw761 und andere Interessierte
Konnte im Moment nur bis Folge 3 schauen. Melde mich daher verspätet nochmals.
Freue mich aber von Dir/euch gerne von Folge 4-6 zu lesen und von Deiner/eurer Meinung und Einschätzung zu profitieren.
Vielleicht wirds ja doch noch besser bzw. spannend.vw761 schrieb am 04.02.2020, 16.14 Uhr:
Diese Serie war mindestens um drei Episoden zu lang und dann wird die komplexe Auflösung in die 6. Episode "gepresst", wo man der zeitlichen Logik nicht mehr vollends folgen konnte. Denn für mich stellt sich dann die Frage, warum sich ***** (SpoilerSchutz) eigentlich am Ende der 5. Folge umgebracht hat. Es hätte m.E. der Spannung nicht geschadet, wenn Teile der Motive früher dem Zuschauer mitgeteilt worden wären und dann intensiver beleuchtet worden wären. So aber ging alles schnell, schnell...in der 6. Folge. Den gleichen Fehler machte auch die 2. Staffel von "Happy Valley".
Nostalgie schrieb am 06.02.2020, 16.32 Uhr:
@vw761
Danke für Deine Einschätzung.
Ich schließe mich Dir vollständig an.Henriette Confurius hat ihre Rolle sehr gut und überzeugend
gespielt. Diesbezüglich war ich sehr begeistertDer 6. und letzte Teil war der Beste. Da kam die Serie endlich in Fahrt. Das hätte ich mir allerdings schon viel früher gewünscht. Da wurde es endlich, Hand in Hand aneinandergereiht, spannend.
Das Thema selbst war grundsätzlich eine gute Idee. Sie wurde leider nur Kaugummilängen mäßig einschläfernd umgesetzt.
Nostalgie schrieb am 27.01.2020, 21.03 Uhr:
Der erste Teil war "Lala". Keine Spannung, nichts mysteriöses, eher langweilig. Da kann man nur hoffen, dass im zweiten Teil mal etwas Spannung aufgebaut wird. Nicht mal die bekannten Darsteller haben es herausgerissen. Auf Claudia Michelsen hätte ich sogar komplett verzichten können. An dieser Stelle wäre eine interessante Darstellerin wünschenswert gewesen.
vw761 schrieb am 28.01.2020, 08.32 Uhr:
Bis zur Folge 3 dümpelt die Story weiterhin vor sich hin...aber ich schaue mal weiter...
Rosilein schrieb am 29.01.2020, 21.43 Uhr:
Was ist an Michelsen uninteressant. Ich finde sie spielt gut. Das ist halt meine Meinung.
Meistgelesen
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.