Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Waltons
(The Waltons) USA, 1972–1981

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 11 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 15 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 8 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 14 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 13 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 20 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 10 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 12 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 18 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 24 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 20 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 16 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 10 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 15 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 14 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 12 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 22 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 13 (Prime Video Shop)
- Platz 97
2246 Fans - Serienwertung5 07644.56von 105 Stimmeneigene: –
"Die Waltons"-Serienforum
Sapse schrieb am 24.08.2004, 00.00 Uhr:
ich finde Unsere Kleine Farm 1000 mal besser wie Die Waltons.
Mario schrieb am 17.08.2004, 00.00 Uhr:
Die erste deutsche Staffel (24 Folgen) erscheint am 5. November 2004 auf DVD ! ! !
Nachzulesen:
http://www.die-waltons.de bei dem Punkt : Blue Ridge
Chronicle
Geniale Nachricht oder yeahhhhhhhhhhhhhh
tanja schrieb am 08.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo, ich habe die Serie als Kind schon gern gesehen und zeichne jeden Mittag die aktuelle Folge auf, um sie mir abends anzuschauen. Ich habe ein Buch zur Serie. Es heißt "Die Waltons" und ist von Robert Weverka (Taschenbuch). LEIDER gibt es das Buch nur noch bei E-Bay zu ersteigern. Wann werden denn die Spielfilme mal in Deutschland gezeigt?
Wolschi schrieb am 02.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Birgit,Ich kann dir sagen wo John Boy und Ester Walton geblieben sind. John Boy "Richard Thomas" spielt in den ersten 123 Folgen mit.
Ab folge 146 "John-Boy kehrt zurück" ist Richard Thomas wieder in der Serie zu sehen ( ende nächster Woche wird diese ausgestrahlt ). Später wird John Boy durch einen anderen Schauspieler ersetzt.Jetzt zu deiner Frage, Richard Thomas hatte keine Lust mehr in der Serie mit zu spielen, er wollte lieber in Spielfilmen mitspielen. Zur Großmutter: Ester Walton spielt 1 1/2 Jahre nicht mit, da Sie einen Schlaganfall hatte.
Ab der Folge 149 ist Sie wieder da, leider stirbt dann Sam Walton.Schönen Gruß an alle Walton Fans
- schrieb am 02.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Birgit!
John-Boy arbeitet in N.Y. und die Großmutter liegt im Krankenhaus, kommt aber wieder. Kann leider auch nicht jede Folge gucken, da ich meistens zu der Zeit arbeiten muß. Warum wird diese Serie nicht im wöchentlich im Abendprogramm gebracht??
Tschüß Iris
Birgit schrieb am 01.08.2004, 00.00 Uhr:
Ich freue mich täglich auf die Waltons. Kann aber leider nicht jeden Tag die Serie sehen. Wo ist eigentlich John Boy und die liebenswerte Großmutter geblieben? Ich möchte gerne wissen ob es Bücher über diese Familie Walton gibt? Ich finde die Waltons sind eine Familie die man einfach gern haben muss. Ich bin auch in einer Großfamilie aufgewachsen und kann vieles nachvollziehen.
Jessika schrieb am 18.07.2004, 00.00 Uhr:
Hallo :),finde beide Serien sehr gut. Ein schlechter oder besser gibt es nicht denn es werden 2 verschiedene Lebensgeschichten erzählt in unterschiedlichen Zeiten. Man kann es einfach nicht vergleichen was man müsste um bewerten zu können.Ich finde beide Geschichten bzw. Erzählungen geben einem einen Einblick in das Leben ganz normaler Familien zu dieser Zeit, mit guten und schlechten Zeiten die man so durchlebt hat, das *Schwülstige* sind Emotionen und Gefühle die nicht jeder nachvollziehen kann aber die anders kaum darzustellen sind und nicht fehlen dürfen da sie *Seele* verleihen..den Charakteren.Ich liebe diese Filme, ich fühle mit den Charakteren (mal mehr oder weniger) und sie geben einem auch gewisse Botschaften mit die jeder auch mal beherzigen sollte...Zusammenhalt, das Streben nach Harmonie, Freundschaft, Liebe usw...Nächstenliebe!Was man heute doch heute teilweise sehr vermisst..diese alten *Tugenden*.PS: Ja es sind *nur* Filme aber sie haben Tiefgang und haben das gewisse Etwas das den neueren Filmen fehlt..Inhalt, geistiger Nährwert!
Ulrike schrieb am 09.07.2004, 00.00 Uhr:
Die Waltons erinnern mich an meine Kindheit. Eine Zeit in der Familie auch noch Familie war. Ich bin auch ein großer Fan von der Serie Unsere kleine Farm. Der Darsteller des Vaters Mike Landon ist von den Caraktereigenschaften und dem Aussehen meinem Vater sehr ähnlich gewesen. Beide Serien sind vom Unterhaltungswert hoch einzustufen, da sie auf wahren Begebenheiten beruhen und diese Serien etwas dazubeitragen, manchmal wieder von der verlorenen Kindheit träumen zu dürfen.
Uli schrieb am 09.07.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Ihr, also ich mag beide Serien (Unsere kleine Farm und Waltons), wir nehmen es auf (wohlgemerkt mein Mann und ich) und gucken die Waltons jeden abend. Eigentlich kann man nicht sagen welche Sendung besser ist, ich finde nur die Waltons sind ein wenig "christlicher", gegengelagert sind aber dafür Vater und Opa Walton die das nicht so ernst sehen. Jedenfalls finde ich die Serie häufig sehr feinsinnig und lustig. Es ist auch manchmal schwülstig und dramatisch aber das ist Unsere kleine Farm auch. Wenigstens sterben und erblinden bei den Waltons nicht so viele Kinder...das finde ich gut, bei Unsere Kleine Farm fand ich das einfach zu schrecklich mit Albert, Mary usw. !
- schrieb am 11.06.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Ornella!
Ich finde beide Serien, jede auf ihre Weise, sehr gut. Es waren halt beides andere Zeitepochen, aber beide beruhen auf einer wahren Autobiographie.
John-Boy ist einfach nur ein anderer Name für John jr. (halt ein Kosename) und Jim-Bob ist eine gängige Abkürzung für James-Robert.
Ciao Iris
Ornella schrieb am 01.06.2004, 00.00 Uhr:
Also, ich habe mir mal die Waltons angesehen. An die Kleine Farm reichen die nicht im Entferntesten ran. Ich finde die Dialoge manchmal ziemlich stümperhaft. John-Boy und Jim-Bob! Was sind das denn für Namen!? Die Großeltern nerven voll! Und die altjüngferlichen Schwestern sind echt die Krönung. Nein! Unsere Kleine Farm ist eindeutig die bessere Serie! Ich habe es versucht, der Serie etwas abzugewinnen. Gut zwischendurch ist auch mal ne nette Folge dabei, aber sonst ist es echt nicht der Burner!
Mike schrieb am 01.05.2004, 00.00 Uhr:
Ich liebe Die Waltons und hoffe sie erscheinen auch mal als deutsche DVD.
Da wurde Familie noch groß geschrieben.
Geschichten aus einer heilen Welt jedoch auch mit Nebenwirkungen, aber sie finden immer eine Lösung und so sollte es auch sein.
Echt klasse Serie.
Und selbst das Buch lese ich heute noch mit begeisterung
karina schrieb am 29.04.2004, 00.00 Uhr:
hi leute
kann mir jemand sagen ob es wirklich bücher von john boy gibt?und wurde jason musiker?oder gab es die waltons in echt garnicht?
danke mfg karinaHausgraus schrieb am 19.04.2017, 12.48 Uhr:
Hallo1Die Fernsehserie "Die Waltons entstand nach den Erzählungen des in den Blue Ridge Mountain, im US-Bundesstaat Virginia geborenen und aufgewachsenen Drehbuchautors Earl Hamner jr.
Mit diesen Erzählungen gibt der Autor eine Teil seiner Erinnerungen an seine Jugendzeit preis. Diese Zeitraum umfasst die frühen dreißiger Jahre wären der späten Phase der Weltwirtschaftskrise (Große Depression), den Beginn des Zweiten Weltkrieges in Europa, den Angriff der vereinigten Flotte der japanischen Armee auf den Stützpunkt der US.-Navy in Pearl Harbor und den Eintritt der USA in Zweiten Weltkrieg, die Beteiligung der USA am Zweiten Weltkrieg, sowohl in Europa als auch im Pazifik, dessen Ende und die Zeit bis 1948 in der, in den USA die ersten Testversuche mir dem neuen Medium Fernsehen durchgeführt werden. An denen Hamner selbst beteiligt war, Hamner's Hochzeit und der endgültigen Übersiedlung Hamner's in den US-Bundesstaat California.
Die Fernsehproduzenten haben den Familienname "´Walton" als Synonym für die Familie von Earl Hamner jr. genommen.
Eine Familie mit Familiennamen "Walton" existiert in den gesamten USA. nicht und wenn es sie wirklich geben würden, hätten sie bestimmt nichts mit der Familie aus der Fernsehserie zu tun.
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Neueste Meldungen
Wann läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?: Alle Sendetermine für 2025
Update "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
"Tell Me Lies": Dann startet die dritte Staffel der Dramaserie auf Disney+
"The Rainmaker": Deutscher Starttermin für John-Grisham-Verfilmung verkündet
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.


![[UPDATE] "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Neue-Britische-Krimiserie-Mit-Leo-Suter-L-Als-Inspector-Lynley-Und-Sofia-Barclay-Als-Barbara.jpg)

