Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
137

Die Wawuschels

D, 1969–1973

  • 137 Fans
  • Serienwertung0 7684noch keine Wertungeigene: –

"Die Wawuschels"-Serienforum

  • Serendipity schrieb am 01.09.2015, 00.00 Uhr:
    Gehe hier grad die gesamte Serienliste von A-Z durch und denk grad ich schau nicht richtig ... Wawuschels im Fernsehen :D ... leider vor meiner Zeit :( ... bin so mit 9 Jahren im Bücherregal meines Onkels (Kindergärtner) über das Buch gestolpert. Ich war schon nach den ersten Seiten hin und weg. Der Beginn meiner Lese-Leidenschaft! Sie werden immer einen Platz in meinem Herzen haben =)
  • Melly S. schrieb am 18.06.2009, 00.00 Uhr:
    Ich kenn die Wawuschels nur aus dem Theater. Ich kann mich daran erinnern das ich als 4-jährige mit dem Kindergarten im Theater war und wir uns die Wawuschels mit den grünen Haaren angeschaut haben. Ich war damals so hin und weg und hab sie bis heute nicht vergessen. Das es davon auch Bücher gibt habe ich erst jetzt erfahren und sie natürlich gleich bestellt.
    • Silke schrieb am 15.08.2010, 00.00 Uhr:
      Es gibt die Wawuschels übrigens auch auf Kassette. Ist auch sehr schön
  • Andi-Kleinkind von 1971 schrieb am 29.01.2006, 00.00 Uhr:
    Abend will es wieder werden, alles geht zur Ruh`;
    und die Kinder auf der Erde machen alle die Äuglein zu!
    Doch zuvor, von Fern und Nah ruft´s:"Das Sandmännchen ist da".
    Ich möchte doch wieder das Sandmännchen meiner Kindheit sehen.
    p.s
    Das neue Jahrtausend bekommt mir gar nicht.
    Lasst es doch wieder 1975 sein...................
    O.k, es gab da zwar noch kein PC und Internet, aber das wäre es mir allemal wert...
  • Michael schrieb am 30.11.2005, 00.00 Uhr:
    Die Wawuschels waren super wie übrigens unser altes Sandmännchen .Heute sehen die Kinder ja nur die Ulbrichtgedächtnispuppe.
  • bea schrieb am 27.11.2005, 00.00 Uhr:
    die wawuschels kamen immer im Sandmännchen! vor ein paar monaten gab es eine Sandmännchen Nacht und da war auch eine Folge der Wawuschels dabei!!
  • W schrieb am 06.10.2005, 00.00 Uhr:
    Ja die Wawuschels die Zazischels und Mamofels. Im Staatstheater Darmstadt gabs auch mal ein Stück mit dem Thema. Mit riesigen Schlafschuhen und so weiter.
  • Tinchen schrieb am 17.07.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Ihr Wawuschels,
    wow, ich bin sooo begeistert. Gleichgesinnte. Und so viele auf einmal.....: ) Ich kann mich noch gut an die ganze Story erinnern kann aber die Geschichten nirgens bekommen. Hatte nur die Kassette und lese hier, dass es auch eine Fernsehserie gab...muss ich haben.
    Weiß jemand wie ich daran kommen kann?
    Und letzte Tage hat mir doch ein Freund von Büchern dazu erzählt.
    Mit gehts da wie den meisten, keiner kennt diese kleinen zauberhaften Geschöpfe.
    Am meisten habe ich mitgefiebert als Wischel unbedingt lesen lernen wollte oder wenn die ganze Küche gewackelt hat.
    Ich bin so gerührt
  • nicole schrieb am 20.05.2005, 00.00 Uhr:
    man... wir hatten noch ne g´scheite kindheit was...mit augsburger puppenkiste, wawuschels etc...das war noch echt cool...;o))))
  • nicole schrieb am 20.05.2005, 00.00 Uhr:
    das ist witzig, ich war auf einer fete und hab da jemanden von so figuren mir grünen,leuchtenden haaren erzählt und die sagte mir sofort...jaja das sind die wawuschels, ich hab die mit grossen augen nur angeguckt und geschrien....jaaaaaaa endlich kann mir jemand sagen wie die hiessen, ich hab schon gedacht ich habe mir das alles nur eingebildet, weil niemand was von kleinen männchen mit grünen leuchtenden haaren wusste...welch ein glück, dass es die doch gibt und ich mir nur eingebildet habe, dass es diese geschichten gibt ;o)))
  • Carmen schrieb am 28.04.2005, 00.00 Uhr:
    Die Wawuschels! Wie habe ich sie geliebt. Hatte ebenfalls eine Schallplatte von ihnen. Im Fernsehen habe ich sie leider noch nie gesehen, aber ich hatte eine Wawuschelpuppe. Von meinem großen Bruder gebastelt. Aus einer Strumpfhose und mit grünen Wollhaaren. Habe vor kurzem für meine kleine Tochter in der Bücherei alte Wawuschel Cassetten gefunden. Jetzt möchte sie auch eine Puppe. Gut das es den Onkel gibt!!!
  • Simone schrieb am 30.06.2004, 00.00 Uhr:
    Klar die Wawuschels - die kamen immer beim Sandmännchen. beim West-Sandmännchen. Das war einfach klasse. Ich würde auch gerne das West-Sandmännchen mal wieder sehen.
  • Micha schrieb am 11.05.2004, 00.00 Uhr:
    Also ich kenne auch die Wawuschels mit den grünen Haaren. Ich hatte früher das Buch von ihnen. War ne tolle Geschichte wie ihre Haren leuchten. Und dann gabs den bösen Mamoffel. Schöne Kindergeschichte. Ich wusste nicht, dass es eine Serie davon gab. Würde sie gerne mal sehen.
    Wawuschels sind genial!!!
  • steffi schrieb am 09.05.2004, 00.00 Uhr:
    Auch ich kenne die Wawuschels (was ja anscheinden relativ selten ist). Wenn ich davon erzähle ernte ich meist komische Blicke, da meine Freunde noch nie etwas von den Wawuschels gehört haben.Im Fernsehen habe ich sie allerdings nie gesehen und auch nie ein Buch gelesen. Hatte eine Kassette daheim, die ich andauernd hörte. Schade, dass ich diese nicht mehr finde!
  • Thom schrieb am 22.04.2004, 00.00 Uhr:
    Wawuschels...ich glaube, das Buch hab ich 10 mal gelesen als kleines Kind und hatte panische Angst vor den Zazischels....;-D
  • Martina schrieb am 07.04.2004, 00.00 Uhr:
    Wawuschels! Es gibt sie also doch!! Ich habe drei Kinder, bücherbegeistert so wie ich. Jim Knopf, Räuber Hotzenplotz, Pippi Langstrumpf. Aber da war noch was. Eine Erinnerung, mehr eine Ahnung, die meine Augen zum Leuchten brachte: die Wawuschenls! (Mein Mann:"Äääh-Wer???"). Volltreffer!- "Ich will vorlesen".-"Du hast schon gestern!"-"Na gut, aber ich höre auch zu." Und sechs Kinderaugen und die von zwei Erwachsenen leuchten.