Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

Die Wrack-Ermittler - Unglück auf dem Meer

(Ocean Wreck Investigation) 
USA, 2021–

Die Wrack-Ermittler - Unglück auf dem Meer
National Geographic
  • 12 Fans
  • Serienwertung0 43544noch keine Wertungeigene: –

Die Wrack-Ermittler - Unglück auf dem Meer Episodenguide

Staffel 1

Verfügbar bei Disney+

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Killer der Tiefe
    National Geographic, 06.10.2021
    Der Marine-Archäologe Dr. Innes McCartney untersucht die Wracks von drei deutschen U-Booten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Zunächst geht es um "UC66", das im Mai 1917 vor der südenglischen Küste als erstes Unterseeboot überhaupt durch den Angriff eines Flugzeugs versenkt wurde ...
  • 2.102Schottlands Geheimnisse der See
    National Geographic, 13.10.2021
    Die Scapa-Flow-Bucht der Orkney-Inseln hatte während des Ersten Weltkriegs enorme strategische Bedeutung für die britische Royal Navy. Im Mai 1916 stach Kriegsminister Lord Kitchener mit der "HMS Hampshire" von hier aus Richtung Russland in See. Doch der Panzerkreuzer lief kurz danach auf eine ...
  • 3.103Gefahr voraus!
    National Geographic, 20.10.2021
    Die "Empress of Ireland" war zu Beginn des 20. Jahrhunderts einer der großen Ozeandampfer, die zwischen Europa und Nordamerika verkehrten. Kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs startete das kanadische Schiff im Mai 1914 in Québec zu ihrer 96. Atlantiküberquerung ...
  • 4.104Die verlorene Flotte der Deutschen
    National Geographic, 27.10.2021
    Am Ende des Ersten Weltkriegs befanden sich 74 Schiffe der kaiserlichen Hochseeflotte in einer Bucht der zu Großbritannien gehörenden Orkney-Inseln. Unmittelbar nach dem in Compiègne bei Paris unterzeichneten Waffenstillstand waren sie allerdings plötzlich verschwunden ...
  • 5.105Gescheiterte Invasionen
    National Geographic, 03.11.2021
    Geglückte Invasionen wie die Landung der Alliierten in der Normandie im Jahr 1944 bleiben der Nachwelt lange im Gedächtnis - doch es gab auch zahlreiche Fehlschläge. Zwei besonders verlustreiche Invasionsversuche rückt "Die Wrack-Ermittler - Unglück auf dem Meer" in den Mittelpunkt ...
  • 6.106Die letzten Tage eines Kriegsschiffs
    National Geographic, 10.11.2021
    Spätestens seit 1945 gilt das Konzept des Schlachtschiffs als überholt; ersetzt wurden die schwerfälligen Großkampfschiffe durch die kleineren, aber wendigen Zerstörer sowie durch U-Boote und Flugzeugträger. Insbesondere im Verlauf des Zweiten Weltkriegs hatten sich die schwimmenden Festungen ...
  • 7.107Grausame Rache
    National Geographic, 17.11.2021
    Nicht immer sind ausschließlich strategische oder taktische Überlegungen ausschlaggebend für eine Militäraktion - mitunter beeinflusst auch der Wunsch nach Rache die Befehlshabenden. So geschah es nach dem japanischen Angriff auf die amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 ...
  • 8.108Nukleare Wracks
    National Geographic, 24.11.2021
    Bevor am 10. Oktober 1963 der "Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser" zwischen Großbritannien, der Sowjetunion und den USA in Kraft trat, hatten die Atommächte bereits hunderte Atombomben-Tests durchgeführt und die Radioaktivität in der ...
  • 9.109Kollisionen auf See
    National Geographic, 01.12.2021
    Kollisionen auf See sind teuer. Denn durch sie entstehen nicht nur enorme finanzielle Verluste - sie kosten auch Menschenleben. In dieser Folge untersuchen die Wrack-Ermittler drei historische Schiffsunglücke, die auf Zusammenstöße zurückzuführen sind. Dabei geht es um den während des Zweiten ...
  • 10.110Toxische Wracks
    National Geographic, 08.12.2021
    Im Laufe des Zweiten Weltkriegs landeten tausende Schiffe auf dem Grund der Ozeane. Seither blieben ihre Wracks über Jahrzehnte den Kräften des Meeres ausgesetzt. Die fortschreitende Erosion verwandelte die einst stolzen Fregatten, Zerstörer und Transporter in rostigen Schrott ...