Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Diesseits und jenseits der Zonengrenze
D, 1960–1965

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.11.: Neues Online-Video: Wiederaufrüstung in Ost- und Westdeutschland (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Diskussion über den 5. Schriftsteller-Kongreß in Ost-Berlin (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neues Online-Video: Reaktionen auf die Ermordung von Patrice Lumumba (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Regierungssystem und Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Die Rote Optik: DDR-Fernsehen als Staatspropaganda (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Produktion, Dienstleistung und Konsum in Ost und West (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Politische Einflussnahme der Sowjetzone in Westdeutschland (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Chruschtschows Initiativen für Frieden (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: "Wie verbringen Sie den 17. Juni?" (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: 1962: Ruhrfestspiele Recklinghausen vs. Arbeiterfestspiele (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Der Sowjetzonale Staatsapparat (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Konfirmation in Hamburg-Harvestehude (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Flucht aus der DDR (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: 1. Mai in Ost und West (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Führungsanspruch und Absetzbewegungen im Ostblock (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Der Widerstand im Dritten Reich und seine Deutung in der DDR (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Kirche in geteilter Stadt (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Empfang westdeutscher Funk- und Fernsehsendungen in der DDR (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Besuch Nikita Chruschtschow in Österreich (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Wiederaufrüstung in Ost- und Westdeutschland (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Wahlen 1961 in der DDR (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Der 6. Parteitag der SED - Bericht und Analyse (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Der Staatssicherheitsdienst der DDR (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Wahl des Staatsrates der DDR (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Diskussion über Karl Jaspers Aussagen zur Wiedervereinigung (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Vaterlandsliebe und Wehrdienstverweigerung in West und Ost (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Alleingelassen mit der Freiheit - DDR-Flüchtlinge in der BRD (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Die Rote Optik: DDR-Fernsehen als Staatspropaganda (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Vormals Dresden, Chemnitz, Leipzig: Flüchtlingsbetriebe (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Karl Jaspers sieht Wiedervereinigung Deutschlands kritisch (ARD Mediathek)
20 Fans- Serienwertung4 134914.33von 15 Stimmeneigene: –
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.



