Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Eddies Vater
(The Courtship of Eddie's Father) USA, 1969–1972
78 Fans- Serienwertung0 4646noch keine Wertungeigene: –
"Eddies Vater"-Serienforum
Stefan_G schrieb am 03.08.2017, 16.50 Uhr:
Hatte mal eben auf der Webseite "fernsehsehserien.de" geschaut - und musste da entdecken, daß es 3 Staffeln mit insgesamt 73 Folgen es gegeben hatte (in den USA wohlgemerkt!).
Angegeben ist auch folgendes: "46-tlg. US-Sitcom nach einem Roman von Mark Toby (The Courtship Of Eddie’s Father; 1969–1972)".
Wenn diese Angaben stimmen, dann fehlen 27 Episoden, die bei uns noch nie gelaufen sind und auch nicht synchronisiert wurden.
Gehe mal davon aus, daß diese wohl n i e synchronisiert werden.Außerdem fehlen dort zusätzlich die ganzen Folgetitel...
Sebastian Bremer schrieb am 12.07.2011, 00.00 Uhr:
Die Serie lief im Regionalprogramm der ARD, im Norden also beim NDR. Startzeit war tatsächlich immer 19.26. Ich meine samstags.
Was mir stark in Erinnerung blieb war Bill Bixbys Synchronsprecher: Norbert Langer, bis heute unverwechselbarer Sprecher von Tom Selleck
Stefan schrieb am 22.01.2008, 00.00 Uhr:
Hab letzte Woche mal "Das Vierte" angeschrieben. Die sind nicht abgeneigt, die Serie zu wiederholen und haben diesen Wunsch bereits an die zuständige Redaktion weitergegeben. Man kann also hoffen
Stefan schrieb am 19.12.2007, 00.00 Uhr:
Wunderbar war Mrs. Livingston!!! Ich wünschte mir, "Das Vierte" würde diese großartige Serie in ihr Programm aufnehmen. Nachfrage dort würde sicher lohnen.
Männi schrieb am 17.04.2007, 00.00 Uhr:
Dies war wirklich eine der wundevollsten Serien der 70er . Die Serie lief bei ihrer Erstausstrahlung übrigens Montags nach "Hier und Heute" im WWF Programm des WDR gegen 18:20 Uhr.Eddies Freund in dem Hochhaus war "Ergie Wannemaler"!?. Unvergessen die Folge mit dem Gaststar Sammie Davis Jr. mit dem Edie im Fahrstuhl stecken blieb...Es wird Zeit das diese tolle, mehrfach preisgekrönte Serie wiederholt wird.
Stefan schrieb am 18.03.2007, 00.00 Uhr:
Auch hier genauso wie bei "Lieber Onkel Bill" - kann mich an keine einzige Folge mehr erinnern. Lief auch so zwischen 1972 und 1975 im NDR/RB-Regionalprogramm (für Nostalgiker: das war der Sender, wo die Werbung in so 'ner Art fliegender Würfel angekündigt wurde mit der "NWF"-Aufschrift). Nach den letzten 13 Erstausstrahlungen im Jahre 1982 wurde die Serie nie(!!!) wiederholt - im Gegensatz zu "Onkel Bill", wo sich "RTL" aller Folgen erbarmte und auch ausstrahlte. Hier mit Wiederholungen zu rechnen, wäre sinnlos. Es sei denn, "Premiere" ("Nostalgie", "Serie" oder "Junior") wäre zu einer Ausstrahlung bereit, was ich allerdings bezweifle, da die Serie etwas angestaubt wirkt. Aber trotzdem: möchte gerne noch mal alles wiedersehen und in Erinnerungen kramen und daran denken, wie schön die Kindheit und das damalige TV-Programm in den goldenen Siebzigern waren. Bis dahin...
Steffi schrieb am 18.05.2006, 00.00 Uhr:
Die Serie lief im Vorabendprogramm (ca.19.20-19.50 Uhr wochentags)und wir haben sie immer sehr gerne gesehen.Würde gern mal wieder ein paar Folgen sehen!
Susi schrieb am 29.09.2005, 00.00 Uhr:
War super , gerne gesehen , viel gelacht . Will Wiederholung!!!
Antje schrieb am 29.06.2004, 00.00 Uhr:
weiss nicht mehr viel, ausser dass es neben pippi langstrumpf und flipper meine lieblingsserie war.
linkilein schrieb am 21.06.2004, 00.00 Uhr:
auweia, das waren Zeiten... war da nicht eine...chinesische ...Köchin mit bei? Mrs. Livingston? Und der Nachbarsbengel... Earl-C. ..wie war noch der Nachname?
bernd bittmann schrieb am 25.07.2003, 00.00 Uhr:
ich erinnere mich an diese serie sie lief immer samstag ca 18 uhr im regionalprogramm der ard
laufzeit der serie 1969-1972
regie hatten:
BILL BIXBY
HAL COOPER
HARRY FALK
RANDALL HOOD
LUTHER JAMES
JAMES KOMACK
LESLIE MATINSON
ALAN RAFKIN
ROLF SENENSKY
BOB SWEENEY
___________________________'
DARSTELLERN
BILL BIXBY
BRANDON CRUZE
MYROSHI UMECKI
KRISTINE HOLLAND
JAMES KOMACK
_____________
PRODUKTION
JAMES KOMACK UND ROLF RISKIN'
MUSIK HARRY NIELSON;U GEORG ALICESON TIPTON
_______________
GASTROLLEN
JODIE FOSTER
TERRY QUINN
KARIN WOLFE
MATHA SCOTT
PAT MORITT
YVONNE CRAIGH
HAL COOPER
JERRY STILLER
U A
:::::::::
PR FIRMA METRO GOLDWYNN MAYER ( MGM)'
__________
INFO'
MYROSHI UMEKI BEKAM FÜR DIE BESTE NEBENDARSTELLERIN DEN GOLDEN GLOBE 1971
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Snowpiercer": Dann feiert die Dystopie-Saga deutsche TV-Premiere
Neueste Meldungen
- "The Morning Show": Termin und erste Bilder zur 4. Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- Update "Countdown": Trailer und Startdatum zu Crime-Thriller mit "Supernatural"-Star Jensen Ackles
- "Law & Order": An diesem Tag startet die neue Staffel in Deutschland
- "The Equalizer": Finale Staffel mit Queen Latifah als Deutschlandpremiere in Sicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.