Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein Fall für Männdli
CH/D, 1972–1976
153 Fans- Serienwertung4 16403.69von 13 Stimmeneigene: –
"Ein Fall für Männdli"-Serienforum
666stef schrieb am 12.11.2020, 10.58 Uhr:
Aktuell (Q4 2020) wird 'Ein Fall für Männdli' auf SRF wiederholt, und steht dort auch in der Mediathek zur Verfügung (https://www.srf.ch/play/tv/sendung/ein-fall-fuer-maenndli?id=7429d2f9-e516-4bb9-a375-4473ea54788d).Leider stimmen die Namen der einzelnen Folgen der zweiten Staffel nicht mit den hier publizierten überein.
Markus Bock schrieb am 15.11.2005, 00.00 Uhr:
Es ist sicher dreißig Jahre her, daß ich "Männdli" gesehen habe. Ich erinnere mich an ein Zeichentrick-Inro, wo Männdli immer etwas linkisch aus einem Haus tritt. Manche Folgen waren ein bißchen gruselig. Da gings, glaub ich, mal um einen Geisterzug - der dann natürlich doch keiner war.
Jürg schrieb am 23.07.2004, 00.00 Uhr:
In der ersten Folge wurde mit 2CV, Fahrrad, zu Fuss und Motorrad versucht, die Möglichkeit eines bestimmten Fluchtweges zu be- oder widerlegen. Voll Speed im gemütlichen Schweizer-Fernsehland. Ob Männdli noch einmal Motorrad fährt, weiss ich nicht (er gibt seinen Führerschein freiwillig ab, Verkehrsregeln sind eher nicht sein Ding), aber ganz sicher fährt Margrit Rainer regelmässig mit ihrem 2CV. Und andere alte Autos gibt es auch zu Hauf zu sehen. Man darf sich auf weitere Aussenaufnahmen an den Strassen in und um Zürich freuen, dabei legt sich Margrit Rainer am Steuer ihres 2CV ganz schön in's Zeug. Selber schauen und den gemütlichen Humor geniessen.
ps: Männdli leistet als Privatdetektiv Pionierarbeit.
Matula versucht gar nicht erst, an ihn heranzukommen. Mit Recht, er müsste auf einen Haufen Frauenbekanntschaften verzichten, und die Baskenmütze würde ihm auch nicht so gut stehen (Männdli verzichtet dafür auf enge Jeans).
Wenn Matula kocht, dann macht Männdli im Keller-Labor kriminaltechnische Experimente. Den Erziehungsversuchen durch seine Sekretärin widersteht er souverän. Ob und wann er ein wildes Liebesleben geführt hat, bleibt meines Wissens offen. Insgesamt strahlen Margrit Rainer und Ruedi Walter aber eine gehörige Portion Abenteuerlust, Leidenschaft, Originalität, Intelligenz aus, das ganze kommt sehr dynamisch daher. Wir haben es offensichtlich mit Lebenskünstlern zu tun. Ganz falsch liege ich wohl nicht, wenn ich erfolgreich sublimierte Erotik unterstelle. Sie freuen sich halt wie Marienkäfer über ihre gelungenen Unternehmungen (da wirkt Inigo Gallo als stressgeplagter Geschäfts-Anwalt schon eher abschreckend. Hans W. Kopp hat es verpasst, daraus zu lernen). Bei einer Länge von 30' pro Episode verdienen die Geschichten (im Gegensatz zu meinem Beitrag) das Prädikat "in der Kürze liegt die Würze". :-)
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
Neueste Meldungen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Katrin Bauerfeind lädt zum "Comedygipfel" ein
- Quoten: Erste "Promi Padel WM" schlägt sich wacker gegenüber Silbereisens "Schlagerbooom"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.