Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue "MaiThink X"-Staffel und Doku-Zweiteiler "Chemie des Kochens" mit Mai Thi Nguyen-Kim angekündigt

"Wissenschaft ist trocken und langweilig!", heißt es oft. Dass dem nicht so sein muss, beweist die promovierte Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim, die im Fernsehen regelmäßig komplexe Sachverhalte auf ebenso fundierte wie unterhaltsame Weise präsentiert. Im ZDF sind in Kürze gleich zwei Formate mit der Moderatorin zu sehen. Zum einen dürfen sich die Zuschauer auf eine neue Staffel der Wissenschaftssendung
Auch in der neuen Runde von "MaiThink X - Die Show" gibt es wissenschaftliche Einordnungen zu zeitgenössischen gesellschaftlichen Debatten - "relevant, witzig und nerdy", wie es der Pressetext des ZDF ankündigt. In einer Mischung aus Tiefgang und Humor in pointierten Rubriken und unterhaltsamen Sketchen richtet sich der Blick in jeder Folge auf ein spezielles Thema, bei dem mitunter prominente Gäste zu Wort kommen. Der Auftakt am 28. September steht unter dem Motto "Muskelaufbau - Mythen vs. Fakten". Die nachfolgenden Episodentitel lauten: "Migration - Die 5 größten Mythen im Check" (5. Oktober), "Kaputt gezüchtet: Von Tierqual bis Hungersnot" (12. Oktober), "5G, WLAN & Co: Wann ist Strahlung schädlich?" (19. Oktober), "Was Angst mit uns macht" (26. Oktober), "Gaslecks in Deutschland: Völlig unkontrolliert?" (2. November) und "Die große Weltuntergangsshow" (9. November).
In "Terra X: Chemie des Kochens" geht Mai Thi Nguyen-Kim unter anderem diesen Fragen nach: Warum lieben wir Eis und Pizza? Und was ist das Geheimnis der perfekten Pommes? Wer gutes Essen besser verstehen möchte, muss sich auf die molekulare Ebene begeben. Die Moderatorin blickt buchstäblich in das Innere von Töpfen, Pfannen, Öfen und zeigt, wie sich Nahrungsmittel während der Zubereitung geschmacklich verändern. Unsere Esskultur genauer zu erforschen, ist das erklärte Ziel. Folge 1 befasst sich mit dem Element Feuer, während die zweite Episode ganz und gar im Zeichen des Wassers steht.auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- Update "Fallout": Erster Trailer und Starttermin für Staffel 2
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
