Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein Mann will nach oben
D, 1978

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.07.: Neue Meldung: Schauspielerin Anita Kupsch ("Praxis Bülowbogen") gestorben: Berliner Original wurde 85 Jahre alt
1101 Fans- Serienwertung4 11964.04von 23 Stimmeneigene: –
"Ein Mann will nach oben"-Serienforum
Dieter schrieb am 15.09.2004, 00.00 Uhr:
Hallo, Ihr seit 26 Jahren Mitsuchende nach der Titelmelödie !
Die CD heißt: "Film- und Fernsehmelodien von Erich Ferstl", featuring "Riekes Meldodie" aus "Ein Mann will nach oben" (Track 1 der CD).
Ich habe sie gekauft bei www.amazon.de für 16,99¤, sicherlich gibt es sie aber auch bei www.jpc.de (auch sehr gut sortiert) und vielen anderen.
Track 1 ist die Original-Vorspann-Melodie.
Viel Spaß,
Dieterulrike schrieb am 02.10.2009, 00.00 Uhr:
1 0 0 0 D A N K !!!!!!!!! Gäbe es das Internet nicht und Menschen, die sich bemühen, solche Schätze ausfindig zu machen, würde ich immer noch im Dunkeln tappen.
Ich besitze keinen Fernseher, würde aber, wenn ich einen hätte, "Ein Mann will nach oben" auf meiner Wunschliste ganz ganz oben haben...
Danke also nochmals für CD-Angabe!
Ulrike
Manfred Sennewald schrieb am 16.07.2004, 00.00 Uhr:
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/hnum/4078018/rk/home/rsk/hitlistBestimmt ist "Ein Mann will nach oben" dabei!!!
Turan schrieb am 12.07.2004, 00.00 Uhr:
Die lange angekündigte Erich-Ferstl-CD ist jetzt bei Colosseum-Schallplatten-GmbH, Bayernstr. 100, 90471 Nürnberg erhältlich. Sie enthält zahlreiche Film- und Fernseh-Ohrwürmer von damals, ist aber naturgemäß unvollständig.Schööön, nach so langer Zeit!
Giuseppe Errichiello schrieb am 09.06.2004, 00.00 Uhr:
Die Serie "Ein Mann will nach oben" ist für mich ein ganz besonderes Highlight der deutschen Fernsehgeschichte. Ich kann mich noch gut erinnern, wie die Serie damals zum ersten Mal im Fernsehen ausgestrahlt wurde und mich sofort begeisterte. Die tolle Geschichte von Hans Fallada erstklassig und vor allem sehr symphathisch dargestellt von den deutschen Schauspielergrößen Carriere, Hunold, Monn, Juhnke...absolut sehenswert ! - Vielleicht weiß ja jemand, wie man an die DVDs kommt ? - Ich würde mich über nähere Informationen sehr freuen.
Jürgen Rother schrieb am 07.06.2004, 00.00 Uhr:
Hallo,
die Serie "Ein Mann will nach oben" soll es auf DVD geben.
Wo kann man sie bekommen?
m.f.G.
J.Rother
Frank Hildebrandt schrieb am 04.04.2004, 00.00 Uhr:
Ich freue mich, daß es so eine große "Fangemeinde" der alten Serie gibt. Leider warte ich auf eine Wiederholung seit langer Zeit. Würde Ursula Monn so gerne mal wieder sehen. Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
F. Hildebrandt
R.Grabowski schrieb am 02.04.2004, 00.00 Uhr:
Hat jemand eine Ahnung, ob es die Serie auch auf DVD gibt?
WernerT schrieb am 09.03.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Ihr Karl Siebrecht-Fans,
die Liste der Ausstrahlungstermine muß unvollständig sein. Ich habe die Serie vor ca. 10 Jahren komplett in 3-sat mitgeschnitten. Diese alten und stark in Ton und Bild verblichenen VHS-Kassetten wurden jetzt digital restauriert und auf DVDs gebrannt. Immer wieder ein erlebnis, alle Folgen anzusehen. Aus urheberrechtlichen Kründen kann ich leider die DVDs nicht kopieren und anbieten.
Lars Johansson schrieb am 23.02.2004, 00.00 Uhr:
Diese Serie ist auch in Schweden in 1980 gezeigt worden. Ist mir gut gefallen
Zergs4ever schrieb am 10.01.2004, 00.00 Uhr:
me g0su :)
[url]http://www.bamby.de/Clip/index.html[/url] rechts oben auf das pic klicken - 1MB vorspann + lied
nicht gerade super quali, aber immerhin :)
Dieter schrieb am 29.11.2003, 00.00 Uhr:
Die FILMMUSIK zu 'Ein Mann will nach oben' von Erich Ferstl soll nun am 24.02.2004 AUF CD HERAUSGEGEBEN WERDEN, teilte mir die 'COLOSSEUM SCHALLPLATTEN GMBH', Sitz: Nürnberg Nürnberg am 28.11.2003 mit (Francoise Bickert, => fbickert@colosseum.de , Site: www.colosseum.de)
Rita schrieb am 22.10.2003, 00.00 Uhr:
Also, diese Serie habe ich sehr gerne gesehen. Es war spannend, wie die Menschen gelebt haben und versucht haben mit der Situation zurecht zu kommen. Einige bekannte Schauspieler sind mir heute noch sympatisch in ihren jetzigen Rollen.
olli schrieb am 13.10.2003, 00.00 Uhr:
mal ein kleienr tip! also die serie wurde diese frühjahr (2003) wiederholt und zwar auf 3sat. war wie früher, jeden sonntag gab es eine folge. ab und an hat man echt glück und es kommen mal folgen oder besser die serie in irgendeinem dritten! also schön die tv-zeitung studieren und mal wieder bei den öffentlich rechtlichen in der ersten reihe sitzen!
Claus schrieb am 15.08.2003, 00.00 Uhr:
Damals war so etwas noch möglich, einen Roman von Hans Fallada zu verfilmen und damit einen Zuschauerhit landen. Ein Mann will nach oben war eine Serie, wo man Woche für Woche mitfiebern konnte und sich nach Ende jeder Folge gefragt hat, wie geht es nächste Woche weiter. Da kann einen bei den heutigen Serien nicht mehr passieren.
Ach ja, Matthieu Carrièrre und Ursela Monn waren einfach klasse!
Daniel schrieb am 09.05.2003, 00.00 Uhr:
Das fesselnste und "ich warte auf den nächsten Sonntag"ste Ereignis, das ich in den letzten 10 Jahren gesehen habe. Nur leider gibt es keine Möglichkeit, dies auf DVD zu kaufen. Wer irgendwas weiss, E-Mail an mich, weil ich gerne auch die ersten 2 Folgen sehen würde, die ich nämlich verpasst hab.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.