Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Einer wird gewinnen
D, 1964–1987

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.03.: Neuer Kommentar: Holgario: Früher war alles besser. Zumindest auf HJK trifft ...
- 11.03.: Neue Meldung: "Was bin ich?", "Donnerlippchen", "EWG" und mehr: Große Nacht der Showklassiker: Auch "Rudi Carrell Show" wird in NDR-Kultnacht wiederholt
680 Fans- Serienwertung5 01754.76von 34 Stimmeneigene: –
"Einer wird gewinnen"-Serienforum
ernst schrieb am 28.08.2006, 00.00 Uhr:
Sehr geehrter Carsten! Kann den 16.Juni84 leider sogar
nachweisen... Tolle Sendung EWG!!!!
Friedrich schrieb am 18.08.2006, 00.00 Uhr:
Ich hatte 1987 leider nur die letzten drei Folgen dieser Sendereihe gesehen. Die erste kam irgendwann im Frühjahr 1987 live aus der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen, die zweite am 4. Juli 1987 live aus einer großen Veranstaltungshalle in Wien (es war nicht die Stadthalle) und die dritte und allerletzte Show kam am 21. November 1987 live aus der Frankfurter Festhalle. Dass die Sendungen immer aus verschiedenen großen Veranstaltungshallen im gesamten Bundesgebiet sowie in Österreich und der Schweiz kamen, fand ich toll, denn so war auch das Publikum immer unterschiedlich (jede Region hat ja doch in gewisser Weise ihre eigene Mentalität). Am interessantesten fand ich das tolle Bühnenbild, die große blaue Schiebetür, worin sich in der Mitte ein Durchgang in Dreiecksform befand, durch den immer zu Beginn der Sendung Kuli durchschritt und hinterher auch die Kandidaten und Gäste der Sendung. Wenn dann die Musik- und Showeinlagen erfolgten, wurde die große Schiebetür geöffnet und dahinter trat dann ein extra für die entsprechende Showeinlage gestaltetes Bühnenbild zum Vorschein, wie man das ja auch aus anderen Fernsehshows kennt (beispielsweise „Wetten, dass...?“ oder auch früher „Der große Preis“).
Ich erinnere mich, dass in der allerletzten Folge Ute Lemper aufgetreten war, die 1987 ohnehin gerade dabei war, im Showbusiness sich einen Namen zu machen, ebenso war dort auch Paul Kuhn aufgetreten, der zusammen mit zwei anderen prominenten Gesangsstars einen Song präsentierte.
Carsten schrieb am 04.08.2006, 00.00 Uhr:
Eine Korrektur zur Korrektur von ernst (geb. 1959): Der 16. Mai 1984 war ein Mittwoch und falsch. 16. Juni 1984 war zwar ein Samstag, ist aber auch falsch. Die EWG-Sendung wurde am Samstag, den 26. Mai 1984 aus Stuttgart ausgestrahlt. Kuli nimmt in seiner Einleitung Bezug auf die deutsche Fußball-Meisterschaft, die der VfB Stuttgart an diesem Tage durch einen 1:0 Auswärtssieg beim Hamburger SV hauchdünn gewann.
Ernst schrieb am 05.05.2006, 00.00 Uhr:
Tja, Günter da hast du sehrwohl Recht mit deiner Feststellung
betreffs den Qualitätsunterschied zwischen EWG und den
heutigen Quizshows, wobei ich anmerken möchte,
dass die gezeigten Sendungen bereits zu den "leichten"
Fragen-Sendungen" gehörten. Du solltest erst mal die
Sendungen aus den 60er und 70er Jahren sehen. Ich staune
jedes Mal wenn man sich vergegenwärtigt, dass man früher
für 50 Mark pro Kanditat solch ein Allgemeinwissen haben und ohne Vorgabe von vier Möglichkeiten antworten musste.
Günter schrieb am 02.05.2006, 00.00 Uhr:
Wow! Das war ja ein genialer EWG Marathon im hr!
Ist jemandem aufgefallen mit welcher Leichtigkeit die Kandidaten Fragen beantworteten, die heute bei Jauch mit 4 vorgegebenen Möglichkleiten locker in der 64.000 Euro Runde drankommen könnten?
Jetzt stellt sich die Frage, ob in den letzten 20 Jahren die Intelligenz etwas geklitten hat (z.B. die 4 Opern von Mozart, die hätte wohl heute kaum einer hingekriegt; selbst ich war mir bei einer unsicher, oder die Frage nach dem "Amadeus" Theaterstück, die Süßigkeiten aus Europa oder die Physikfragen mit den korrespondierenden Röhren, dem hydrostatischen Auftrieb und der Energieerhaltung der Kugeln!). Die Leichtigkeit mit der alle Kandidaten Fragen zu J.S. Bach beantworteten läßt mich an meiner Allgemeinbildung zweifeln.
Solche Sendungen würden heute nach 5 Minuten weggezappt werden, da sie zu anspruchsvoll sind. Schade!
Robert schrieb am 03.04.2005, 00.00 Uhr:
Für alle, die nochmals in Nostalgie schwelgen wollen und wie ich "Einer wird gewinnen" geliebt hat: ein paar Ausschnitte (ohne Bild) findet Ihr auf dieser Seite: www.fernsehkritik.tv/musik-ewg3.html. U.a. mit dabei die Titel- und die Schlussmelodie, aber auch ein paar weitere Ausschnitte...
ernst schrieb am 25.02.2005, 00.00 Uhr:
Eine kurze Anmerkung für alle KULI-Fans:
Da Kuli wie er hin und wieder in seinen Shows anmerkt
Samstagsunterhaltungsprogramm machte, ist der angegebene
Ausstrahlungstermin 16.Mai 1984 falsch da ein Mittwoch.
Das richtige Datum der Show war der 16. Juni 1984
ein Samstag. Ansonst ist dem Wortwitz, Charme und auch
Wissen (er moderiert ohne die heute üblichen "Handkartons")
von Hrn.Kulenkampff nichts beizufügen.
Markus Blanke schrieb am 28.01.2005, 00.00 Uhr:
Vor etwa 1 Jahr wollte Jens wissen, wer den die Titelmuusik von EWG komponiert und gespielt hat. Es war in diesem Falle nicht Jankowski, sondern Heinz Schönberger, damals Leiter des Rundfunkorchesters des Hessischen Rundfunks. Wenn die Sendung aus Norddeutschland kam, dirigierte Dieter Glawischnig vom NDR. Ursprünglich kam die Melodie wahrscheinlich vom unvergessenen Willi Berking, der sie bis 1969 (danach 10 Jahre Pause von EWG) spielte.
Jens schrieb am 20.01.2005, 00.00 Uhr:
Da wurde noch Bildung und Unterhaltung auf einen Nenner gebracht.
Meiner Ansicht nach hätte Thomas Gottschalk diese Sendung
statt Wetten dass übernehmen sollen.
Markus Blanke schrieb am 18.01.2005, 00.00 Uhr:
Roland fragte nach dem Gegenstand, der in dem Koffer war. Kuli zog das über mehrere Sendungen, gab jedes Mal am Schluss einen Tip mehr, aus welchem Material der Gegenstand im Koffer war. In der letzten Sendung des Jahres '80 löste er es auf: Es war ein Fahrrad!!!
Roland schrieb am 02.10.2004, 00.00 Uhr:
Das, was in dem Koffer war, würde mich auch sehr interessieren... Wer weiss das noch? Danke für jede Meldung.
e.mueller schrieb am 26.09.2004, 00.00 Uhr:
Tolle Show.
Etwas fürs Hirn, großartige Moderation von HJ Kulenkampff.
Leider heute sehr selten.
Bei 80 Shows wäre bei einer Wiederholung von sagen wir mal
einmal monatlich- ein großer Fan-Kreis in Wien sehr erfreut.
Die Sender müssten nur mehr darauf "aufmerksam" gemacht werden
Grüße aus Wien
strokappe arno schrieb am 11.09.2004, 00.00 Uhr:
Damals hat monate lang, Kulenkampf etwas ueber einen Koffer gefragt und die Leute muestten raten was dadrin war.
Ich moechte gerne wissen was da drin war.
Christoph schrieb am 16.08.2004, 00.00 Uhr:
Sind Mitschnitte der Sendung über den Sender oder sonst irgendwie zu beziehen? Weiß das jmd? ... Meine Mutter war zweimal Kandidatin bei EWG ("normale" show sowie Runde der Pechvögel, die durch den uns allen bekannten Würfel ausgeschieden sind). Ich würde gerne auf irgendeinem Weg an einen Mitschnitt rankommen!Bin für jeden Hinweis dankbar!Christoph
unbekannt schrieb am 18.02.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Christoph,
darf ich nachfragen, ob Du eine Antwort auf deine Frage vom 16.08.2004 erhalten hattest. Ich würde nämlich auch gerne an Mitschnitte rankommen. Danke für eine Antwort.Annette schrieb am 10.03.2009, 00.00 Uhr:
Hallo unbekannt!
Du hast ja erst vor kurzem geschrieben und Dein Interesse an EWG bekundet, darum wende ich mich mal an Dich. Hast Du eine Antwort bekommen bzw. weißt Du inzwischen, ob, wie und wo man an einen Mitschnitt kommt? Ich suche die Sendung vom 22.06.68
Angie schrieb am 29.06.2004, 00.00 Uhr:
Niemand erwähnt auch mal den Schluß der Sendung: wenn der Butler mit dem Kuli .....
Ich hab´s auch gerne gesehen. Und wenn meine Tochter mich heute fragt, warum ich "Wer wird Millionär" nicht so gerne sehe, dann erzähle ich von "EWG" und "Der große Preis".
Muß ich noch mehr dazu sagen?
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.