Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
263

Eisbär, Affe & Co.

Zoogeschichten aus Stuttgart
D, 2006–2017

Eisbär, Affe & Co.
Serienticker
  • Platz 1927263 Fans
  • Serienwertung4 101083.77von 13 Stimmeneigene: –

Eisbär, Affe & Co. Episodenguide

Staffel 2

Verfügbar in der ARD Mediathek

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 55.201Rabauken
    Das Erste, 04.03.2008
    Der erste Teil der zweiten Staffel von "Eisbär, Affe & Co" widmet sich den Halbstarken in der Wilhelma. Bei dem Schneeleoparden-Mädchen steht eine Impfung an. Es gebärdet sich so unmanierlich, dass nach der Aktion Revierleiter Jürgen Deisenhofer selbst zum Patienten geworden ist ...
  • 56.202Fressen und gefressen werden
    Das Erste, 05.03.2008
    Dem Thema "Schöner wohnen" widmet sich diese Folge von "Eisbär, Affe & Co": Neue Entwürfe für Pinguin-Höhlen präsentiert Revierleiter Gerhard Popp. Bei den Fenneks wird neu möbliert und die Trampeltiere feiern Beach-Party. Bei den Gänsegeiern herrscht Ausnahmezustand ...
  • 57.203Liebesrausch in der Wilhelma
    Das Erste, 06.03.2008
    Um "Fressen und Gefressen werden" dreht sich sehr viel in der Wilhelma. Elefanten füttern ist sogar ein Geburtstagsgeschenk, das große Freude macht. Sabrina Gühring ist überglücklich über die Geburtstagsüberraschung und den Rüsselkontakt zu ihren Lieblingstieren ...
  • 58.204Abschied und Neuankömmlinge
    Das Erste, 07.03.2008
    Der Abschied zwischen Orang-Utan-Weibchen Sinta und ihrem Pfleger ist schmerzvoll für beide Seiten. Funkstille herrscht zwischen den südamerikanischen Acouchis - und Babyboom bei den Kängurus: Die Wilhelma kennt alle Tonarten von Liebe und Zärtlichkeit - aber auch von Verzweiflung, Streit und ...
  • 59.205Folge 59
    Das Erste, 10.03.2008
    In der Wilhelma ist das Reisefieber ausgebrochen. Kuh Silke und die drei Kälbchen Pit, Paco und Sören reisen zur Limpurger-Rasseschau nach Wackershofen. Nur Siegerkuh Silke kehrt in die Wilhelma zurück. Die drei Kälber bekommen bei Züchtern ein neues Zuhause. Eisbär-Dame Hallensia fährt nach Wien ...
  • 60.206Erwachsen werden
    Das Erste, 11.03.2008
    Mit dem Erwachsen werden haben nicht nur die Menschen ihre Probleme! Bei den Pinguinen muss erst mal geklärt werden, wer überhaupt wer ist - und ob die Pfleger mit ihrer Pinguin-Namensgebung nicht voll danebenliegen. Weil Moritz nämlich eigentlich ein Mädchen ist, Marina dagegen vielleicht aber ein ...
  • 61.207Kehrwoche in der Wilhelma
    Das Erste, 12.03.2008
    Während der Kehrwoche regen sich schon im Morgengrauen fleißige Hände in der Wilhelma! Die Dscheladas, die Blutbrustpaviane finden es etwas übertrieben, wenn früh um sechs Uhr dreißig der umfassende Affenhausputz beginnt! Reinlichkeit ist eine Zier. Die Eisbären müssen dafür sogar ihre Anlage ...
  • 62.208Wir wollen schöner werden
    Das Erste, 13.03.2008
    Wenn Frischlinge frech werden, müssen sie hinaus ins Leben - besonders, wenn im Stall schon der nächste Wurf grunzt: Die jungen Wilden könnten den kleinen Geschwistern gefährlich werden - und die Bache wiederum aggressiv auf ihre Älteren reagieren. Es ist gar nicht so einfach, überall in der ...
  • 63.209Umzug
    Das Erste, 14.03.2008
    Umzüge gibt es häufig in der Wilhelma! Alle sind andauernd unterwegs: die Pfleger zu den Tieren - die Tiere in neue Familien oder in andere Gehege. Nur für Sancho, den kleinen Esel, ist es ein Abschied für immer. Seinen Pflegern ist es schwer ums Herz: Sancho kommt in einen Tiergarten in der ...
  • 64.210Senioren
    Das Erste, 17.03.2008
    In der Wilhelma leben auch viele alte Tiere - und werden nicht abgeschoben. Ein uralter Kugelfisch, dem auch noch ein Auge fehlt, hätte in freier Natur keine Überlebenschance. Im Stuttgarter Zoo kümmert sich ein Pfleger liebevoll um ihn - auch wenn der alte Herr mitunter unfreundlich und reichlich ...
  • 65.211Problemfamilien - Familienprobleme
    Das Erste, 18.03.2008
    Diesmal bei "Eisbär, Affe & Co.": Problemfamilien - Familienprobleme. Wenn Frischlinge frech werden, müssen sie hinaus ins Leben - besonders, wenn im Stall schon der nächste Wurf grunzt: Die jungen Wilden könnten den kleinen Geschwistern gefährlich werden - und die Bache wiederum aggressiv auf ihre ...
  • 66.212Spielend lernen und lernend spielen!
    Das Erste, 19.03.2008
    Spielend lernen und lernend spielen! Das ist das Motto. Tiere sind erfinderisch. Besonders wenn es darum geht, an das Futter zu kommen. Damit die Wilhelma-Bewohner fit bleiben, lassen sich die Pfleger andauernd neue Spiele einfallen: Keiner ist zu klein, zu alt oder zu träge, ein paar Aufgaben zu ...
  • 67.213Lernen im Zoo
    Das Erste, 20.03.2008
    In der Wilhelma lernen alle. Junge Tierpfleger durchlaufen hier ihre Ausbildung. Erfahrene Tierpfleger erforschen das Wesen von Tieren, über die bisher wenig bekannt ist. Das scheue Okapi lernt, nicht mehr panisch auf bestimmte Geräusche zu reagieren. Junge und ältere Elefanten lernen, sich beim ...
  • 68.214Wer bin ich?
    Das Erste, 25.03.2008
    Die Frage aller Fragen wird auch in der Wilhelma gestellt: Wer bin ich? Ist Pinguin Karl wirklich Karl und ein Kerl oder vielleicht Karline und weiblich? Für die Pinguine sind solche Fragen gar nicht tragisch. Bei ihnen sind alle gleich! Bei den Elefanten ist das anders, auch wenn sie in ihrem ...
  • 69.215Frisch auf den Tisch
    Das Erste, 26.03.2008
    In der Wilhelma wir täglich aufgetischt - und zwar ganz frisch. Für die Elefanten werden Melonen serviert, eine Delikatesse für die Dickhäuter. Auch die Giraffen erhalten ein delikates Menü, allerdings kommt es hier auf die Servierkunst an. Nichts geht ohne Leiter ...
  • 70.216Wehwehchen in der Wilhelma
    Das Erste, 27.03.2008
    In der Wilhelma geht es den Patienten gut! Bei seiner normalen Visite reist Tierarzt Dr. Rietschel zoologisch fast einmal um die Welt. So sieht er sich die Sumatratiger an, schaut im Gorillakindergarten nach dem rechten und fühlt einem Känguru auf den Zahn. Bei den großen Elefanten gibt's eine ...
  • 71.217Schicksale in der Wilhelma
    Das Erste, 28.03.2008
    Tierschicksale, die zu Herzen gehen, gibt es viele in der Wilhelma! Manche Bewohner haben ein abenteuerliches Leben hinter sich. Drei Graupapageien, eigentlich Schmuggelware, sind am Flughafen Frankfurt/Main beschlagnahmt worden und warten auf die Weitereise in den Zoo von Landau ...
  • 72.218Kinderstube Wilhelma
    Das Erste, 31.03.2008
    Das Duo M & M hat seinen ersten öffentlichen Auftritt: Mary und Monza, die Gorillakinder. Der kleine Monza ist gerade aus einem Zoo in Frankreich eingetroffen. / Im Raubkatzenrevier müssen drei wilde kleine Tigerkinder bei Laune gehalten werden. Pfleger Lothar Haag wird nicht müde, sich immer neue ...
  • 73.219Wohlfühlen im Zoo
    Das Erste, 01.04.2008
    In dieser Folge von "Eisbär, Affe & Co" geht es um den Wohlfühlfaktor und der betrifft alle: Tiere, Mitarbeiter, Besucher. Eisbär Anton, den die Langeweile plagt, bekommt artgerechtes Spielzeug und geht tatsächlich die Wände hoch. Gegen die wachsende Unzufriedenheit der Pinguine mit ihrem ...
  • 74.220Wilde Wilhelma
    Das Erste, 02.04.2008
    Heute fährt Tigerpython Monika aus der Haut, und erstaunlicherweise hilft ihr Tierpfleger Harry Aberle dabei. Wenn bei den Steinböcken Tierärzte und Pfleger zum Impfen eintreffen, wird die Meute wild und sucht das Weite. Aber groß ist der Fluchtraum nicht, und schließlich muss sich jeder geschlagen ...
  • 75.221Alltag und Veränderungen
    Das Erste, 03.04.2008
    Alltag und Veränderungen liegen dicht beieinander in der Wilhelma. Giraffenbulle Kiwambo steht am Beginn eines neuen Lebensabschnitts: Er soll umziehen in einen Zoo nach Frankreich. Doch Giraffentransporte sind nicht ohne - wegen der Gliedmaßenlänge und auch wegen Kiwambos Eigensinn. Die Seeadler ...
  • 76.222Action im Zoo
    Das Erste, 04.04.2008
    In der Wilhelma leben viele Tiere, die in freier Wildbahn vom Aussterben bedroht sind. In einer Zeit, in der die ursprünglichen Lebensbedingungen von Wildtieren zerstört oder territorial immer mehr eingegrenzt werden, wächst die Bedeutung der Zoos als Refugium der Arterhaltung ...
  • 77.223Stars in der Wilhelma
    Das Erste, 07.04.2008
    In einem Zoo ist immer etwas los. Das gilt auch für die Stuttgarter Wilhelma, in der viele Tiere auf engem Raum leben. Die Pfleger kümmern sich tagtäglich darum, dass es allen gut geht. Einige von ihnen werden für diese Doku-Soap mit der Kamera begleitet. So ist der Zuschauer hautnah am Geschehen ...
  • 78.224Zweibeiner und ihre Tiere
    Das Erste, 09.04.2008
    Zwischen vier und 400 Euro jährlich zahlen begeisterte Zoobesucher für eine Patenschaft, für das Privileg, "ihr" Patentier regelmäßig zu besuchen. Doch Wilhelma-Paten sind ohnehin begeisterte Zoogänger. Das Ehepaar Winkler hat sich sogar hier kennen und lieben gelernt ...
  • 79.225Kinder, Kinder
    Das Erste, 10.04.2008
    In der Wilhelma ist der Generationenvertrag kein Thema: Hier wird laufend Nachwuchs geboren. Bei den Gibbons gibt es eine Taufparty mit Geschicklichkeitsspielen - wer klaubt das Futter aus dem Karton? Bei den schwäbisch-hällischen Schweinen steht die große Impfaktion an ...
  • 80.226Der Zoo als Arche Noah
    Das Erste, 11.04.2008
    In der Wilhelma leben viele Tiere, die in freier Wildbahn vom Aussterben bedroht sind. In einer Zeit, in der die ursprünglichen Lebensbedingungen von Wildtieren zerstört oder territorial immer mehr eingegrenzt werden, wächst die Bedeutung der Zoos als Refugium der Arterhaltung ...
  • 81.227Zoo in Zahlen
    Das Erste, 14.04.2008
    In der Wilhelma wird Inventur gemacht: Die Bestandsaufnahme wird turbulent. Die Wilhelma ist einer der artenreichsten Zoos in Deutschland: Fast 1.100 verschiedene Tierarten leben hier! Und natürlich möchte man von Zeit zu Zeit genau wissen, wie viele Exemplare es von jeder Sorte insgesamt gibt. Bei ...
  • 82.228Entdeckungen in der Wilhelma
    Das Erste, 15.04.2008
    Die Wilhelma-Mannschaft hat heute ganz besondere Gäste: Eine Gruppe blinder und sehschwacher Kinder besucht den Zoo. Wie bringt man Kindern Tiere nahe, die sie gar nicht oder fast nicht sehen können? Eine anspruchsvolle Aufgabe für Pfleger und Zoopädagogen. Die Gorilla-Aufzuchtstation verabschiedet ...
  • 83.229Umzug (2)
    Das Erste, 16.04.2008
    Die Wilhelma-Mannschaft hat heute ganz besondere Gäste: Eine Gruppe blinder und sehschwacher Kinder besucht den Zoo. Wie bringt man Kindern Tiere nahe, die sie gar nicht oder fast nicht sehen können? Eine anspruchsvolle Aufgabe für Pfleger und Zoopädagogen.
  • 84.230Exotische Wilhelma
    Das Erste, 17.04.2008
    Vogelspinnen sind gar nicht so feindlich, wie man immer annimmt: Eine Stuttgarter Kindergartengruppe nimmt sie genauer in Augenschein, spielt sogar mit ihnen - fast wie mit Kuscheltieren. Davon kann im Kaimanbecken keine Rede sein. Hier ist Großreinemachen angesagt. Der Kaiman möchte seinem Pfleger ...
  • 85.231Lebensgemeinschaften in der Wilhelma
    Das Erste, 18.04.2008
    Über Lebensgemeinschaften in der Wilhelma gibt es Interessantes zu berichten: Orang-Utan-Weibchen Sinta weigert sich seit Tagen, das Gehege zu verlassen. Das stinkt allmählich zum Himmel, denn der Käfig kann nicht gereinigt werden. Die anderen Mitbewohner haben sie trotzdem lieb. Sogar der ...
  • 86.232Gourmets in der Wilhelma
    Das Erste, 21.04.2008
    In der Wilhelma gibt es tierische Gourmets. Wenn es um ihre Schützlinge geht, darf es aus Sicht der Pflegerinnen und Pfleger immer nur das Beste sein. Das meint jedenfalls der Futtermeister des Zoos. Sein Lager sieht aus wie ein gut sortierter Obst- und Gemüsemarkt ...
  • 87.233Ärzte im Einsatz
    Das Erste, 22.04.2008
    Ständiger Einsatz für die Tierärzte in der Wilhelma: Schneeleopardin Lea ist lebensgefährlich erkrankt: Sie nimmt kein Futter und hat bedrohlich an Gewicht verloren. Dr. Rietschel betäubt sie, damit er das Tier besser untersuchen kann. Es steht nicht gut um Lea. Ein Blutbild soll Klarheit bringen. ...
  • 88.234Gefährliche Wilhelma
    Das Erste, 23.04.2008
    Auch ein Zoo birgt Gefahren und Risiken gleichermaßen für Pfleger und Besucher. Es heißt zwar: Keine Angst vor großen Tieren - auf der Hut muss man trotzdem immer sein. Das gilt auch für kleinere Exemplare. So kann z. B. der Biss einer Klapperschlange tödliche Folgen haben. Skorpione sind dagegen ...
  • 89.235Wehwehchen
    Das Erste, 24.04.2008
    Auch Tiere im Zoo haben Wehwehchen: Dann kommt der Doktor. Dr. Rietschel und seine Mitarbeiter, ein kompetentes Team, kümmern sich täglich um die Gesundheit der Wilhelma-Tiere. Dazu gehört auch, Spezialisten hinzu zu ziehen, wenn es nötig ist. Shebili ist Zuchtstute bei den Somalieseln, einer ...
  • 90.236Gäste in der Wilhelma
    Das Erste, 25.04.2008
    Wenn die Sonne hinter der Wilhelma untergeht, heißt das noch lange nicht, es kehrt gleich absolute Ruhe ein. Ein dauert, bis man temperamentvolle Kängurus davon überzeugt hat, jetzt ist Schlafenszeit. Der Nachtwächter tourt durch den Zoo, hat ein Auge darauf, ob es im Amazonienhaus warm genug ist ...
  • 91.237Guten Morgen, Gute Nacht
    Das Erste, 28.04.2008
    Die Mitarbeiter der Wilhelma kennen nicht nur die ihnen anvertrauten Tiere - im Zoo finden sich auch Gäste ein. Von "draußen" kommen Graureiher, Stockenten oder Weißstörche. Sie sind gern gesehen in der Wilhelma - erweitern sie doch das tierische Spektrum. Nicht so gern gesehen sind Füchse ...
  • 92.238Gesichtertiere
    Das Erste, 29.04.2008
    Was sind Gesichtertiere? "Bitte recht freundlich!" lautet die Ansage des Fotografen. Menschen finden diese Aufforderung leicht antiquiert, Ferkel protestieren dagegen mit lautem Quieken. Obwohl die schwäbisch-hällischen Schweine auf dem Schaubauernhof Öffentlichkeit gewöhnt sind, dieser Fototermin ...
  • 93.239Au Backe
    Das Erste, 30.04.2008
    Hat das Känguru Zahnschmerzen? Tierarzt Dr. Rietschel schaut nach, doch ohne Betäubung geht nichts. Sehr aufgeweckt wirken dagegen die Schlangen. Fünf Azubis müssen heute das Einfangen von Schlangen üben, stehen der Würgeschlange Boa constrictor und einer hochgiftigen Kobra Auge in Auge gegenüber. ...
  • 94.240Auf Wiedersehen
    Das Erste, 02.05.2008
    Der kleine Gorillajunge Monza erhält Besuch aus Frankreich: Douglas Rudeaux, sein Pfleger aus dem französischen Zoo, ist nach Stuttgart angereist. Ein anrührendes Wiedersehen. Zoodirektor Prof. Dr. Jauch nimmt uns mit auf einen Rundgang durch die Wilhelma, und Tierarzt Dr. Rietschel ist wie immer ...