Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
650

Enid Blyton Abenteuer

(The Enid Blyton Adventure Series) 
GB/NZ, 1995–1996

Enid Blyton Abenteuer
Serienticker
  • 650 Fans
  • Serienwertung5 20814.59von 27 Stimmeneigene: –

"Enid Blyton Abenteuer"-Serienforum

  • fabienne schrieb am 25.05.2007, 00.00 Uhr:
    Ich finde die serie megaklasse. wenn jemand bock hat mit mir darüber zuquatschen kann mich ja mal bei icq: 397-645-689 addon.
    PS: ich hoffe die serie kommt bald auf dvd
  • Matthias schrieb am 14.05.2007, 00.00 Uhr:
    Das ja die Adventure Series, genau wie Secret Series, wie ich festgestellt habe auch von der yfe-AG (Your Family Entertainment) gekauft wurde, mach ich mir gute Hoffnungen, da von ihnen, in Kombination mit Starmedia die Secret Series (Verwegenen Vier) auf DVD veröffentlicht wurden. Wär klasse, wenn das auch mit der Abenteuer Serie gemacht werden würde.
  • großer fan schrieb am 15.02.2007, 00.00 Uhr:
    Hey tatsächlich? Ich kenne die alte FF Serie zwar auch aber ich kann mich nicht an das Haus erinnern...ist auf jeden fall eine gute Anekdote!
    Liebe Grüße...
  • Thomas schrieb am 03.02.2007, 00.00 Uhr:
    Hey großer Fan, dieses schöne weiße Haus der Mannerings findest du in fast jeder Serie von Enid Blyton die verfilmt wurden. Sogar in der alten Fünf Freunde Serie von 1979. Als ich dieses Haus das erste Mal in der Abenteuer-Serie sah, konnte ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen.
  • Philip-Fan schrieb am 28.01.2007, 00.00 Uhr:
    Am tollsten waren Berg und Tal der Abenteuer.
    Und der Song natürlich. Da anscheinend großes Interesse am Songtext herrscht:
    (zum online hören hier: www.myspace.com/adventureseries )
    Wherever we go
    Only the brave will follow
    Together we stand
    That's what friends are for
    Forever we try
    We know the final sacrifice
    Whatever the price
    And when the night falls
    Don't be afraid
    And whisper that forever you'll stay
    Whatever the danger
    You gotta be strong
    So trust in your heart
    We can go on
    Be true
    I'll always stand by you
    I will always stand by you
    I'll always be true
    And I'll always stand by you
    Es sollte endlich eine DVD Kollektion rauskommen. Deutsch/Englisch und dem dazugehörigen Making Off.
  • Matthias schrieb am 21.01.2007, 00.00 Uhr:
    Na klar! Da große Haus auf den Klippen an der Küste!!! Das ist auch noch bei den Verwegenen Vier dabei! Das Haus ist wirklich toll - Sowie diese Serie
  • Großer Fan der Abenteuer Serie schrieb am 05.01.2007, 00.00 Uhr:
    Was ich neben den begabten und äußerst sympathischen Darstellern und natürlich den spannenden Stories auch so toll fand, waren die Landschaften (die Serie wurde ja in Neuseeland gedreht) und vor allem das große, weiße, wunderschöne Haus von den Mannerings direkt an der Küste...herrlich!
    Erinnert sich außer mir noch jemand daran?! ;-)
  • Abenteuer-Fan schrieb am 04.01.2007, 00.00 Uhr:
    Ich LIEBE diese Serie!! Habe sie als Kind/Teenie zusammen mit meiner Schwester bestimmt 3 oder 4 mal gesehen, bin kürzlich eher zufällig beim Surfen auf ein zusammengeschnittenes Promovideo gestoßen und habe beim anschauen gemerkt, dass ich noch genauso auf die Serie abfahre wie früher!;-) Schon allein der Titelsong war so klasse und wenn man den jetzt wieder hört bringt er die ganzen Erinnerungen wieder hoch. Die Kinder waren alle so toll (ich fand immer Philip am besten...und seine ganzen Tiere) und man konnte sich gut mit ihnen identifizieren. Und wenn man jetzt nach ein paar Jahren die Bilder wieder sieht dann hat man EXAKT das gleiche Gefühl das man als Kind beim Schauen hatte. Man erinnert sich nicht bloß daran, dass man das super fand sondern man findet es wirklich immer noch super. So geht es mir zumindest. Ich glaube was man als Kind toll fand, findet man sei ganzes Leben toll (ich kann hier aber noch nicht aus Erfahrung sprechen...habe noch nicht SOOOO viele Jahre auf dem Buckel!) Ich hoffe bloß, dass die Serie bald mal wieder läuft...lang genug ists ja her...und ich brauche mal wieder ne Dosis Mannering&Co...Liebe Grüße an alle Fans der Abenteuer-Serie, egal ob in Buch- oder TV-Form!
    PS: Erinnert sich jemand an das Making-Of der Serie, das irgendwann mal lief? Das würde ich auch gerne mal wieder sehen.
  • Janine Krummenacher schrieb am 14.06.2006, 00.00 Uhr:
    Meine lieblings Bücher sind Fünf Freunde. Ich habe alle Bücher von der Bibliothek gelesen. Am besten finde ich Georg, so abenteuer lustig und mutig! ich habe auch ein Hund der Tim oder manchmal auch Timmy heist, zwar gehorcht er noch nicht ganz aber er ist sehr nietlich. ein blonder Labrador. Auch Alle gelesen Geheimniss um ..., Dicki der immer so angibt ist auch toll. Betti hängt ja so an ihm. Und jetzt gerade daran ...der Abenteuer. sie sind voller Fantasie wie aale Bücher von Enid Blyton die auch meine liblings Autorin ist. Pihlip der Tiere so zusagen anziht und Dina manchmal damit ärgert. Auch Kiki mit gott erhalte den König ist Witzig. Ich schreibe jetzt auch bücher, und habe 6 geschichten im Kopf. 4 habe ich aufgeschrieben, zwar sind sie nicht so lange aber sie haben um die 20-30 Seiten biss jetzt! Dass lesen und schreiben macht mier grossen spass. Enid Blyton finde ich einfach toll.
  • R.S. schrieb am 28.02.2006, 00.00 Uhr:
    Zwischen meinem 14-20 Lebensjahr habe ich alle Bücher der 5 Freunde und danach die Abenteuerserie verschlungen. Enid Blyton hatte diese Abenteuerserien mit viel Gefühl und Einfühlungsvermögen geschrieben, und ich danke ihr heut noch dafür. Sie hat mir gezeigt, daß Freundschaft viel bewirken kann.
    die Abenteuerserie hat mir allerdings noch besser gefallen als die 5 Freunde- Reihe. Vor allem der Jungstar david taylor alias Jack Trent mit seinem Papagei Kiki hatten die Serie so liebenswert gemacht. Die Episodenverfilmungen entsprachen fast der Schriftstellerei, was wieder einmal beweißt, daß Autoren Ihre Ideen für die jugend auch in spannenden verfilmungen wieder erkennen können. Schade, das die Serie nach dem 24. Teil zu Ende war. Ein treuer Leser und Gucker von Enid Blyton.
  • Alexander Duvarier schrieb am 24.02.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe nur in eine einzige Folge von einer Verfilmung eines "Abenteuer"Buches hineingeschaut und war damals, offen gesagt, so grenzenlos enttäuscht, dass ich mir die Folge nicht einmal zu Ende gesehen habe. Als ich diese Bücher seinerzeit mit ca. 12 Jahren kennengelernt und förmlich verschlungen habe, da habe ich diese Geschichten geradezu vergöttert. Ich finde nämlich, dass sie zum Besten gehören, was Enid Blyton jemals geschrieben hatte. Ich empfand die Geschichten als ungewöhnlich spannend, ja fast schon Action-geladen. Dass es in diesen Büchern nicht immer gewaltfrei zuging hat mir besonders imponiert bei dieser Autorin: Irgendwie hat es mir bewiesen, dass sie die Jugendlichen, die ihre Geschichten gelesen haben (und noch in Zukunft lesen werden!) als Menschen einstufte, die man vor den Realitäten dieser Welt nicht abschirmen und in Watte packen muss, mit anderen Worten, sie hat uns allen zugetraut, dass wir die Welt der "Erwachsenen" akzeptieren können und irgendwann lernen, selber darin zu bestehen!
    Dennoch sind diese Werke weitgend frei von politischen Messages und das machte es mir lange zeit sehr schwer, mir ein Bild davon zu machen, zu welcher Zeit des 20.Jahrhunderts diese Geschichten angesiedelt waren, was mich immer sehr beschäftigt hatte. Erst mit dem "Tal der Abenteuer" bekam ich eine ungefähre erste Antwort darauf (unmittelbar nach dem Ende des Krieges). Besonders gefallen hat mir auch "Der Zirkus der Abenteuer", bei der die vier Geschwister sogar in eine richtige (Palast-)Revolution verwickelt wurden.
    Noch heute bedauere ich es sehr, dass sich die Produzenten dieser TV-Serie nicht die Mühe gemacht haben, diese Geschichten wenigstens ansatzweise in der Zeit anzusiedeln, in der sie tatsächlich spielten. Ich finde, dass man speziell bei den Geschichten der "Abenteuer"-Serie den historischen Blickwinkel berücksichtigen sollte: Man kann sie nur dann wirklich richtig verstehen, wenn man sie aus der Zeit heraus betrachtet, in der sie von Enid Blyton geschrieben wurden! Alles andere ist meiner Meinung eine grobe Missachtung Ihrer Intentionen!
  • Cath Bond schrieb am 02.10.2005, 00.00 Uhr:
    Die TV-Serie fand ich ziemlich brutal
    Da gabs eine Folge wo so ein Geistesgestörter seinen Anführer in so ne Säure hinein gehaut hat
    Erst Lucy konnte ihn beruigen weil der Mann mal ein Mädchen kannte dass so änlich aussah
  • Zecke schrieb am 29.08.2005, 00.00 Uhr:
    Es gibt keine buecher und Sereien die besser sind. Jack hat mich darauf genbracht Ornithologin zu werden...
  • unbekannt schrieb am 29.08.2005, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Ausstrahlung im Fernsehen 1995-1996 nicht gesehen, dafür war ich noch zu klein, aber später habe ich die Filme alle auf Video entdeckt und war begeistert!!! Meiner Meinung nach sind die Enid Blyton Abenteuer Serien die Besten.
  • Tsukasa schrieb am 04.08.2005, 00.00 Uhr:
    Ich hätte gestern vor Glück fast geheult als ich auf ner alten vhs-kassette unerwartet die letzte Folge vom Fluss der Abenteuer gefunden hab.
    Das Tal der Abenteuer war damals mein erstes Enid Blyton-buch und die Abenteuer-bücher sind meiner Meinung nach auch die besten die sie geschrieben hat.
    Ich hatte mich glaube ich noch nie so sehr nach der Verfilmung einer Serie gesehnt. Als dann plötzlich der Name Enid Blyton Abenteuer in der Fernsehzeitung stand dachte ich erst die würden malwieder diese uralte Fünf Freunde-serie runterleiern. Umso größer war dann die Freude dass die Abenteuer-serie wirklich verfilmt wurde. Ich war sofort in die Serie verliebt und hab jedesmal der nächsten Folge entgegengefiebert. Die Kinder sind total sympatisch (besonders Dinah hab ich damals total gemocht^^) und die Anpassungen und Modernisierungen der Story fand ich eigentlich sehr gut gelungen. Einzige Ausnahme ist die Burg der Abenteuer bei der ich die Sache mit diesen Uran-stäben irgendwie unpassend fand. (soweit ich mich erinnere hatten die Gangster die Burg in der Original-story doch benutzt um ein nahegelegenes Versuchsgelände auszuspionieren)
    Wenn schon ne alte Kassette mit einer einzigen Folge für solche Hochgefühle sorgt muss man ja mit der ganzen Serie direkt auf Wolke 7 (oder eher Cloud 9?) befördert werden^^
    Grund genug um für ne Neuausstrahlung zu sein. Es wäre wahnsinnig genial diese Serie mal wieder zu sehen.
    Es gibt ja zur Zeit genug Müll den man absetzen könnte um für nen freien Sendeplatz zu sorgen :p
    PS: Ich hasse das ZDF heute noch für die Programmänderung wegen der ich die 3. Folge von der See der Abenteuer verpasst hab. (selbst nach über 8 Jahren vergisst man sowas nicht)