Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Erzgebirgskrimi
D, 2019–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.05.: Neue komplette Folge: Erzgebirgskrimi: Tödliche Abrechnung (Sky GO)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Erzgebirgskrimi - Familienband (ZDF Krimi)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Erzgebirgskrimi: Tödliche Abrechnung (WOW)
- 30.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 08.06.2025 (Sky Krimi)
- 27.04.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Danke @Old School für die Aufklärung. 😊 ...
- 27.04.: Neuer Kommentar: Tupamaro: Für mich bleibt es auch bei der SBZ und ...
- 27.04.: Neuer Kommentar: Old School: Hab´s als Frühstücksfernsehen gerade ...
- 27.04.: Neue Meldung: Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord: ZDF-Krimi insgesamt vorn, neuer Tiefpunkt für "Das Supertalent"-Staffelfinale
- 27.04.: Neuer Kommentar: Old School: Eigentlich sagen das nur Ewiggestrige zu ...
- 27.04.: Neuer Kommentar: Nostalgie: 12 Die letzte Note D'24 @ 151219201997 Genau ...
- 27.04.: Neuer Kommentar: 151219201997: Die gestrige Folge hat mir gut gefallen, da ...
- 26.04.: Neuer Kommentar: Tupamaro: Ich bin gespannt ob die Reihe in Zukunft immer in ...
- 26.04.: Neuer Kommentar: User 1873195: Diese Förster war grausam. Diese Serie ist ...
- 24.04.: Neue komplette Folge: Erzgebirgskrimi: Verhängnisvolle Recherche (Sky GO)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Erzgebirgskrimi: Verhängnisvolle Recherche (WOW)
- 19.04.: Neue komplette Folge: Die letzte Note (ZDFmediathek)
- 19.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 03.06.2025 (3sat)
- 15.04.: Neue DVD: Erzgebirgskrimi: Wintermond / Die letzte Note
- 31.03.: Neue komplette Folge: Der Tote im Burggraben (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neue komplette Folge: Tödlicher Akkord (3sat-Mediathek)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Erzgebirgskrimi - Der Tote im Stollen (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Erzgebirgskrimi - Die Tränen der Mütter (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Erzgebirgskrimi - Der Tote im Stollen (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Erzgebirgskrimi - Der Tote im Burggraben (Apple TV)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Wintermord (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der Tote im Burggraben (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Tödlicher Akkord (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Verhängnisvolle Recherche (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Tödliche Abrechnung (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der letzte Bissen (ZDFmediathek)
- Platz 129
2386 Fans - Serienwertung4 363734.21von 42 Stimmeneigene: –
"Erzgebirgskrimi"-Serienforum
151219201997 schrieb am 27.04.2025, 08.55 Uhr:
Die gestrige Folge hat mir gut gefallen, da ich ein großer Fan von Corinna Kirchhoff und von Alexander Beyer bin.
Allerdings war ich erstaunt, dass die Försterin und der Kommissar jetzt zusammen in einer Wohnung leben, wahrscheinlich habe ich die Folge davor verpasst.Nostalgie schrieb am 27.04.2025, 09.46 Uhr:
12 Die letzte Note D'24@ 151219201997Genau das habe ich auch gedacht: Häh, hab ich was verpasst? Wieso sind die plötzlich zusammen und in einer Wohnung? 😳 🤯 🤔 🤔 🤔
Old School schrieb am 27.04.2025, 11.51 Uhr:
Hab´s als Frühstücksfernsehen gerade angeschaut. Schön das mal wieder das menschenverachtende DDR-Unrecht zum Thema wurde! 👍
Sie war bei ihm zu besuch wegen dem Konzert, man sah ja das sie aus dem Koffer lebte. Das der Vater nun den Lebensabend in der Sonne verbringen will, ist schön eingefädelt. (Der Schauspieler Schmidt-Schaller lebt leider im Pflegeheim.)
Tupamaro schrieb am 26.04.2025, 22.50 Uhr:
Ich bin gespannt ob die Reihe in Zukunft immer in Karl-Marx-Stadt spielt.
User 1873195 schrieb am 26.04.2025, 21.36 Uhr:
Diese Förster war grausam. Diese Serie ist sehr sehr gut,wann die nicht ihren Senf dazu gibt.
Old School schrieb am 01.03.2025, 19.34 Uhr:
Wintermord, die erste Folge ohne Papa Bergelt. Trauriger Hintergrund, der Schauspieler Andreas Schmidt-Schaller lebt seit letztem Jahr in einem Pflegeheim. 😥
Übrigens schöne Serie! 👍DerGlotzer schrieb am 01.03.2025, 20.47 Uhr:
Oha, das ist wirklich nicht schön. 😞 Der Schmidt-Schaller ist ja nicht gerade unbekannt und war auch in anderen Serien präsent. Ich hoffe, man sieht ihn mal dennoch wieder.
Ja, mir gefällt die Serie auch ganz gut. Nur dieses komische Beziehungs-Hin und Her zwischen den Rollen Bergelt und Winkler wirkt manchmal bissle albern für Erwachsene. So, schaue mir die aktuelle Folge grad ganz klassisch linear an. 🤓
User 1791693 schrieb am 09.02.2025, 07.07 Uhr:
Wir finden den Erzgebirgskrimi toll,ewig diese gleichen Abläufe bei Köln,München und Co,kann man doch jede Stadt austauschen und merkt den Unterschied nicht.Hier im Erzgebirge unverfälscht und klasse.Weiter So !!!!!!
Tom Franke schrieb am 31.01.2025, 20.06 Uhr:
Episode 11:
Wir haben es wieder versucht! Aber auch bei dieser Episode sind wir über die ersten 20 Minuten nicht hinausgekommen.
Die Försterin, die Geschichte, die Schauspielerei, alles unterirdisch!
Pure Verschwendung von Resourcen.
Und übrigens @Dummlo vom 21.11.2023: "schuldige Asylanten" kann man schon rauswerfen!
Nomen est Omen!
Impala_1967 schrieb am 20.01.2025, 15.27 Uhr:
Da hat die Försterin den Winkler aber mal zu Recht zusammengefaltet. Meldet sich drei Monate nicht bei ihr und dann ist er auch noch eifersüchtig. Mal gespannt, wie es mit den Beiden weitergeht.
mabaker50 schrieb am 26.11.2023, 20.10 Uhr:
Hallokein Kommentar, nur eine Frage zur Folge 'Familienband'Wie heißt der Song, den Moritz immer gehört hat.
Ich kenne ihn, kann mich aber an den Titel nicht erinnern.
Danke für Info.
Dummlo schrieb am 21.11.2023, 13.19 Uhr:
Also ich mag nachwievor die gute Spuehrnase vom Kommissar. Und das Blut dicker als Wasser sein soll ist ja auch keine Neuigkeit. Was den Kommentar der Polizistin betrifft hatte sie doch recht. Bevor man evtl schuldige Asylanten rauswirft sollten erst mal die Nazis dran sein. Schlimm ist nur das es wahrscheinlich genug von solchen "Familien" gibt die in der Vergangenheit leben
Sinus28 schrieb am 13.11.2023, 08.52 Uhr:
Ich habe die Folge gestern über die Mediathek gesehen und war enttäuscht. Leider stimmt es, dass im ÖRR nie der Asylant oder andere nichtddeutsche Mitspieler der Täter ist. Das war mir von Anfang an klar. Und dieses Klischee vom ostdeutschen Nazi wurde wieder mal bestens bedient. Besonders die Kommentare der Kommissarin haben mich sehr aufgeregt. Es wirkte so, als wünsche sie sich den Nazi als Täter und bedauere es, wenn es der Asylant wäre. Besonders der letzte Satz hat mir sehr aufgestoßen. Der Onkel wollte die Schuld für seinen Neffen auf sich nehmen. Dazu sagt die Kommissarin, dass der ja auch die "richtige" Hautfarbe habe. Es wird kein gutes Haar an der Figur des Onkels gelassen und der ÖRR will uns mal wieder belehren. Ich fühle mich dadurch bevormundet. Es wird einem abgesprochen, sich selbst zu positionieren und Raum für Diskussion bleibt da keiner.
Man sollte bei Krimis diese politische Kompon ente außen vor lassen. Tatort schaue ich schon nicht mehr, weil die es nicht lassen können.Old School schrieb am 13.11.2023, 09.21 Uhr:
Diese Art der Story ersetzt jetzt die Geschichten um die bösen WK II "Täter". Die können jetzt nicht mehr herhalten weil die alle schon gestorben sind bzw. Ü 100 sind.
Ab und zu wird ja das sehr stark vernachläßigte Thema DDR-Unrecht mal thematisiert. Ansonsten todgeschwiegen. Sieht man ja im ÖR jeden 9.11. Kein Ton das das der Jahrestag des Mauerfalls ist, stattdessen wird mit der Reichskristallnacht in Endlosschleife indoktriniert. 🤮 Linksradikalität ist saloonfähig gemacht! Hört man Nachrichten eines Privatsenders wird meist ausschließlich dem Mauerfall gedenkt. 😮
Hansemann schrieb am 12.11.2023, 08.35 Uhr:
Boah, an sich war der Krimi gut, aber diese politische Korrektheit gegenüber Asylanten und AFD war nicht notwendig. Halt wieder mal typisch ZDF.
Old School schrieb am 12.11.2023, 11.32 Uhr:
Der Oberhammer im Film war jedoch die Aussage, daß angeblich die meisten der 100 Asylanten die Unterkunft gar nicht nutzen weil sie bei Verwandten im Landkreis leben würden! Sie kommen nur einmal im Monat vorbei um sich zu melden. 😮
Heißt quasi Geld abholen und das nicht nur die 100 dort leben, sondern viele mehr in der Umgebung! Wäre das Realität, bräuchte man die meisten Unterkünfte gar nicht! 🥴
Unser 2000 schrieb am 13.08.2023, 17.46 Uhr:
Die nächste Folge wird am 11.11.23 unter dem Titel "Familienband", fast ein Jahr nach der letzten Folge im ZDF ausgestrahlt.
Fernsehjunkie schrieb am 15.08.2022, 08.41 Uhr:
Der sechste Fall war langweiliger als sonst, und dann ist mir wieder etwas besonders aufgestoßen:
Denkt bei den Machern vielleicht mal jemand darüber nach, dass die Polizei eine Vorbildfunktion hat?
Ich meine, uns Normalsterblichen wird immer gesagt, Autofahren mit Handy am Ohr ist eine Ordnungswidrigkeit. Nun telefoniert Robert Winkler mit Mike von der KTU aber genau auf diese Weise.
Vielleicht ist es ja zu teuer, Polizeiautos mit einer Freisprech-Einrichtung auszustatten.
Aber wer das als Zuschauer sieht, muss ja denken, die können sich alles erlauben.Ach ja, und ein lustiger Fehler der Requisite: Winkler steckt einen unfrankierten Brief in den gelben Kasten bei der Deutschen Post ein ( sieht man sogar in einer Großaufnahme ). Oder muss die Polizei jetzt auch keine Postgebühren mehr blechen???Anton Chigurh schrieb am 17.08.2022, 10.07 Uhr:
Richtig ziemlich vorhersehbar der Fall vom 13.8. Da die Bösen bei ARD/ZDF fast immer weiße Männer sind, konnte man die drei weiblichen Verdächtigen eigentlich gleich ausschließen. Als dann noch der Textilunternehmer tot in seinem Blute lag, bleib nur noch einer übrig. Gähn!
Noch was: Will/muss Lara Mandoki etwa aussteigen? Sie geht als Austausch nach Ungarn und gibt auf die Bitte ihres Chefs, aber ja zurückzukommen, keine eindeutige Antwort.
Würde mich nicht wundern, wenn das ZDF eine mehr "diverse" Person in die Handlung pflanzen will, als eine vorgeblich aus Ungarn stammende Polizistin.Bertaran schrieb am 18.08.2022, 12.08 Uhr:
Find ich gar nicht. Das war nicht vorhersehbar. So ein Quatsch, es muß der oder ein Mann sein. Msn konnte irgendwann einen Verdacht haben, aber nicht, weil es die Frauen nicht sein konnten.
Dein/Ihr Kommentar kommt mir wie so ein typischer (eigentlich auch so eine blöde Verallgemeinerung) Antigleichberechtigungsquatsch daher. Aber jedem seine Meinung.Anton Chigurh schrieb am 20.08.2022, 09.33 Uhr:
@BerTaran:Wieso soll es "Antigleichberechtigungsquatsch" (der Ausdruck ist selber Quatsch!) sein, wenn ich kritisiere, dass bei Krimis in ARD und ZDF die Spannung darunter leidet, dass fast nur weiße Männer die Täter sind und nur selten Frauen und so gut wie nie nicht-weiße Personen. Das ist einfach eine Tatsache und engt die Möglichkeiten im Drehbuch stark ein.
Dazu kommt noch, dass ich mich durch den überall im ÖRR grassierenden Feminismus- und Political-Correctness-Wahn erzogen und bevormundet fühle.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.