Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Es war einmal... die Entdeckung unserer Welt
(Il était une fois... Les explorateurs) F/E/D, 1995

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.02.: Neue komplette Folge: Bruce - Die Quellen des Nils (Apple TV)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Thurn und Taxis - Die Post kommt (Apple TV)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Stuart und Burke - Mitten durch Australien (Apple TV)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Amerigo Vespucci – Ein Name für einen Kontinent (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Alexander der Große – Bis an die Ufer des Indus (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Fernando de Magellan - Der erste Weltumsegler (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Die Großen Dschunken – Aufbruch in China (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Bering – Ein Däne in Sibirien (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: La Condamine – Entlang des Äquators (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Amundsen - Die Faszination der Pole (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Die Brüder Pinzon – Mit Columbus auf großer Fahrt (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Piccard - Bis zum Grund des Ozeans (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Ibn Battuta - Auf den Spuren Marco Polos (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Vasco da Gama - Der Seeweg nach Indien (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Alexander von Humboldt - Ein Berliner geht auf Reisen (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Erik der Rote – Das Grüne Land (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Cabeza de Vaca - Das unbekannte Land (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Lewis und Clark - Abenteuer im Far West (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Tasman & Bougainville – Der Traum von der Südsee (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: James Cook - Die Eroberung des Pazifik (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Hillary und Co. - Auf die Gipfel der Welt (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Alexandra David-Neel - Aufbruch nach Lhasa (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Die Zukunft – Das Abenteuer fängt erst an (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Stanley und Livingstone - Die unbekannte Welt Afrikas (Apple TV)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Die ersten Seefahrer - Das Abenteuer beginnt (Apple TV)
1863 Fans- Serienwertung4 33404.27von 37 Stimmeneigene: –
"Es war einmal... die Entdeckung unserer Welt"-Serienforum
Sandra schrieb am 24.03.2010, 00.00 Uhr:
ja, und dann machen sie im mai plötzlich mit folge 17 weiter??? :(
Bob schrieb am 19.03.2010, 00.00 Uhr:
Kann mir einer sagen, warum die nach nur 13 Episoden aufhören zu senden? Warum Senden die nicht alle 26? Sattdessen Zeigen die wieder "Der Weltraum" was grade vor 13 Woche zu Ende ging^^
gitan schrieb am 18.07.2008, 00.00 Uhr:
Ähem Magellan hat das erst 1519 gemacht und nicht vor Kolumbus (1492) solltest dir dann die Serie auch mal anschauen :)
Chaddy schrieb am 24.02.2008, 00.00 Uhr:
Nein, Columbus hat nicht bewiesen, dass die Erde eine Kugel ist. Zu Kolumbus´ Zeit war das schon bewiesen, denn Fernando Magellan ist ca. ein dreiviertel-Jahrhundert zuvor bereits die erste Weltumseglung gelungen.Aber eigentlich war die Kugelforum der Erde sogar schon in der Antike bekannt. Der griechische Forscher Aristoteles hat vor über 2300 Jahren durch Beobachtungen herausgefunden, dass die Erde eine Kugel sein muss, denn bei Schiffen, die sich nähern, taucht immer zuerst die Mastspitze auf. Außerdem wirft die Erde bei einer Mondfinsternis einen runden Schatten auf den Mond, also muss die Erde eine Kugel sein.Ebenfalls ein Grieche, Eratosthenes, hat ca. 100 Jahre später sogar einen mathematischen Beweis erbracht und den Erdumfang berechnet (mit nur einer geringen Ungenauigkeit). Diese Erkenntnisse gingen aber im Laufe der Zeit leider wieder verloren.
Cath Bond schrieb am 29.10.2005, 00.00 Uhr:
Kerstin
Na das war doch Kolumbus der Entdecker von Amerika der aber gar nicht nach Amerika wollte sondern nur einenn westlichen Seeweg nach Indien suchte oder
nicht?
Ich glaube jedenfalls dasses Kolumbus war
Was nun die Serie angeht ich fond alle Serien dieser Reihe tottal toll
Da konnte man wircklich was lernen
Was heutzutage leider Mangelware ist leider
Kerstin schrieb am 27.04.2004, 00.00 Uhr:
Hallo es wäre sehr freundlich wenn ihr auch herausfinden würdet wer den Erweis gebracht hat, das die Erde eine Kugel ist. Ich bitte um antwortschraiben danke mfg Kerstin
Tatjana schrieb am 17.02.2004, 00.00 Uhr:
Ich sehe diese Serie ja schon lange und war von Anfang an begeistert. Ich finde es toll, wie einfach und schön man Geschichte, Evolution usw. erklären kann.
Ich hoffe, die Serie gibt es noch lange. Echt super! ;-)
Julia schrieb am 06.02.2004, 00.00 Uhr:
Diese Serie ist aubsolut cool! Geschichtsunterricht in der schule ist dagenen so interressant, wie eine Schlaftablette! So lernt man viel mehr und es wird interressanter dargestellt! Nur die Sendezeiten sind blöd! Weil ich Vormittags Schule Habe. Aber in den Ferien kann ich diese Serie auch sehen.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.