Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Evil - Dem Bösen auf der Spur
(Evil) USA, 2019–2024

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.04.: Neue komplette Folge: Wie man einen Hund abrichtet (Amazon Video)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Wie man ein Schwein schlachtet (Amazon Video)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Wie man einen Verlust bewältigt (Amazon Video)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Wie man Tanzen lernt (Amazon Video)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Wie man einen Hund abrichtet (Paramount+ Channel)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Wie man einen Verlust bewältigt (Paramount+ Channel)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Wie man ein Schwein schlachtet (Paramount+ Channel)
- 16.04.: Neue komplette Folge: Wie man ein Atom spaltet (Amazon Video)
- 16.04.: Neue komplette Folge: Wie man ein Flugzeug fliegt (Amazon Video)
- 16.04.: Neue komplette Folge: Wie man ein Atom spaltet (Paramount+ Channel)
- 09.04.: Neue Meldung: "Colin from Accounts": Charmante und prämierte australische Comedy verlängert: Serie von und mit Harriet Dyer ("Love Child") und Patrick Brammall ("Evil")
- 04.04.: Neue komplette Folge: Wie man einen Sturm Überlebt (Paramount+)
- 20.03.: Neue komplette Folge: 7 Swans a Singin (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: 3 Stars (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: 2 Fathers (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Vatican III (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Exorcism Part 2 (Apple TV)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Wie man eine Wunde verarztet (Apple TV)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Wie man ein Schwein schlachtet (Apple TV)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Angst vor den Anderen (Apple TV)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Wie man Tanzen lernt (Apple TV)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Angst vor der Entweihung (Apple TV)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Angst vor der Zukunft (Apple TV)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Wie man einen Verlust bewältigt (Apple TV)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Wie man ein Atom spaltet (Apple TV)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Wie man einen Chatbot baut (Apple TV)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Wie man einen Hund abrichtet (Apple TV)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Wie man ein Flugzeug fliegt (Apple TV)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Wie man eine Wunde verarztet (Apple TV)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Angst vor dem Ende (Apple TV)
- Platz 2292
1236 Fans - Serienwertung4 374164.06von 49 Stimmeneigene: –
"Evil - Dem Bösen auf der Spur"-Serienforum
DerGlotzer schrieb am 25.12.2024, 20.12 Uhr:
Eine etwas andere Horrorserie, unterhaltsam, gut gemacht und Protagonisten, die sich selber auch nicht immer zu ernst nehmen. Etwas anders auch, da sie sich schlecht mit anderen oder klassischen Horrorserien vergleichen lässt, da sie im Verlauf manches Mal auch mehr einer Groteske gleicht. Zwar gibt es durchaus auch manche gruselige Momente, meist im Rahmen der Episodenfälle, aber insbesondere die ab der zweiten Staffel dann auftretenden Dämonen oder Monster wirken eher skurril als gruselig. Erschreckt haben die mich nicht.Die erste Staffel hat da noch eher einen Horrorcharakter, was sich ab der zweiten Staffel dann aber verändert, sei es mit den Dämonen in der Firma des Leyland oder den Dämonen die die Protagonisten ärgern und bei denen es manchmal schwer fällt, sie ernst zu nehmen.
Was mir ab der zweiten Staffel nicht mehr so gefiel, war die Figurenzeichnung des Leyland. War er in der ersten Staffel als ein durchaus ernst zu nehmender, dunkler Antagonist gezeichnet, so kam er ab der zweiten Staffel dann streckenweise irgendwie albern rüber, auch seine Rolle dann für die Kirche, irgendwie unglaubwürdig. Sehr skurril ist auch Schwester Andrea, die immer für andere unsichtbare Monster jagt oder vertreibt.Ab der zweiten Staffel haben die Staffeln auch ein spezifisches Intro und auf einander thematisch abgestimmte Titel, wobei es in der letzten, vierten Staffel einen Bruch bei den letzten vier Folgen gibt, so dass man da auch von einer quasi fünften (Mini-)Staffel spricht, die das Ganze dann zu einem Abschluss bringt.
Nicht immer gab es zu den, wie gesagt oft durchaus gruseligen, Episodenfällen eine klare Auflösung, meist gab es da aber dann irdische Hintergründe.
Unter dem Strich durchaus sehenswert, aber halt etwas speziell. Meine Erwartung war halt eher eine stärker horrorbetonte Serie, was ab der zweiten Staffel, dann nur noch bedingt erfüllt wurde.
tomsrot schrieb am 19.08.2024, 13.07 Uhr:
Ich fand die erste Staffel auch schon gut - aber wo wird der Rest gesendet? Anscheinend nur bei Paramount, schade
Geli17 schrieb am 18.08.2024, 10.48 Uhr:
Ich finde die Serie einfach toll und gut gemacht. Schade, daß das die letzte Staffel ist
Hauptkommissar schrieb am 15.02.2024, 22.50 Uhr:
"Evil" welches 2021 von CBS zu Paramount wechselte geht ab Mai 2024 in die 4.Staffel! dies ist zugleich die Finale Staffel.
Omalley schrieb am 17.10.2021, 19.56 Uhr:
Die Idee, dass das Böse an sich existiert, ist ja nichts Neues und in der Filmwelt auch schon zigfach umgesetzt. Aber ich muss sagen, dass die Serie auf emotionaler Basis einen ständig spürbaren feinen Grusel zu erzeugen weiß. Allen voran der großartige Michael Emerson.
Die Geschichten sind nicht spektakulär aber interessant und nuanciert inszeniert. Manche Kommentatoren finden das langweilig. Mir gefällt es. Ich fühle mich bestens unterhalten.
Die fast spürbare ständige Bedrohung der Familie Bouchard erzeugt für mich einen besonderen Grusel.
Michael Emerson und Mike Colter sind beeindruckende Schauspieler mit intensivem Spiel.Aasif Mandvi macht seine Sache ebenfalls gut. Katja Herbers kannte ich vorher nicht, hat sich aber in mein Herz gespielt. Und Christine Lahti mal wieder zu sehen hat auch Spaß gemacht.
Mir ist Sympathie und eine gute Chemie der Hauptdarsteller wichtig. Und das ist meiner Meinung nach hier gegeben.
markus01 schrieb am 25.07.2021, 22.08 Uhr:
Eigentlich sind Horrorserien nicht mein Ding, aber die Kombi zwischen Krimi, Horror und Comedy gefällt mir. Auch das SchauspielerInnenensemble finde ich super. Ich bin jetzt bei E5 von S1 und die Entwicklungen im roten Faden der Serie macht die Serie spannend und vlt. werden noch ein paar offene Fragen beantwortet. Die Episodenthemen sind nicht komplex und die Fragen der Interviewer eher banal und infantil, aber vlt, wird das noch. 2 von 4 Episodenendungen waren schon horromäßig und überraschend. Das Ende von E4 hat mir bis jetzt an Besten gefallen.
Information schrieb am 24.05.2021, 11.44 Uhr:
Evil - Dem Bösen auf der Spur ist wieder zurück. Nach 1,5 Jahren Pause und einem Wechsel vom Sender zum Streamingdienst kehrt die Serie mit der 2.Staffel und frischen 13 Episoden am 20.06.2021 zurück. Somit werden wir wohl erst nächstes Jahr die Serie erleben. Hoffe dass man die Serie wie bei The Good Fight auf DVD zumindest rausbringen wird.
Information schrieb am 18.05.2021, 07.26 Uhr:
Die Kings sind nun komplett auf den Streamingdienst von CBS gezogen. Nachdem das Spin Off The Good Fight seit Beginn beim Streamingdienst läuft ist nun bekannt dass Evil - Dem Bösen auf der Spur in Zukunft auch beim Streamingdienst Paramount Plus laufen wird vormals CBS All Access. Noch sind die Dreharbeiten für die Zweite Staffel mit 13 Folgen nicht fertig, also wird man wohl erst im Herbst 2021 damit rechnen. Die Wartezeit zwischen Staffel 1 und 2 ist damit gut 1,5 Jahre. Gewaltig eine so lange Wartezeit. Noch gibt es keine Verlängerung um Staffel 3.
Spenser schrieb am 11.05.2021, 21.05 Uhr:
Was für ein Blödsinn! Selten so einen geistigen Dünnpfiff gesehen. Note 6 (Für die Tonne)
Dani1987 schrieb am 18.03.2021, 21.43 Uhr:
Die 13 Folgen durch, toll, toll, toll👍👍👍🙂🙂 freue mich auf Staffel 2 ❤️
Hauptkommissar schrieb am 08.03.2021, 12.17 Uhr:
Ich habe jetzt die ersten 10 der 13 Folgen geschaut und muss sagen: Respekt an Robert & Michelle King!!! Zwar blickt man innerhalb der ersten 3 Folgen nicht Durch aber die Serie weiß zu gefallen, Katja Herbers, Mike Colter, Asiv Mandvi und Michael Emerson machen die Serie aus, vor allem Michael Emerson der den Psycho-Psychater sehr meisterhaft spielt, ich bin mal auf die 2.Staffel gespannt....
floyd_83 schrieb am 01.03.2021, 23.49 Uhr:
Hab jetzt die ersten zwei Folgen gesehen. Total durchschnittlich und konventionell inszeniert.
Nach der Vorschau hatte ich ne richtig gruselige Mystery-Thriller-Serie erwartet.
Werd nicht weiterychauen, v.a. weil die Hauptdarstellerin zu fade ist...
User 1512768 schrieb am 25.02.2021, 21.04 Uhr:
Der einzige Anreiz diese Serie zu glotzen wäre Michael Emerson.
Der spielt eine ähnliche Rolle wie Bill Davis als der verkrebste Qualmer bei "Akte-X".
Davis hat immer gemeint, die Leute glotzen seinetwegen "Akte-X" und Duchovny hat es nie wahrhaben wollen. - Ohne Qualmer wäre aber "Akte-X" bisweilen bloß Schall und Rauch gewesen.
Hier aber dürfte es eindeutig sein!
Ohne Emerson als qualmfreier Satan hätte ich zum Gucken Zündhölzer gebraucht.Information schrieb am 26.02.2021, 20.42 Uhr:
Ohne Bill Davis wären die X-Akten nicht so spannend, aber das lag zum großen Teil an seiner Performance aber auch an Chris Carter der gute Charaktere immer sterben hat lassen. Deep Throat, Mister X, William Mulder daraus hätte man soviel machen können, und hat man alles verschwendet. Aber Mitch Pileggi war auch immer großartig zu sehen. Der hat auch diese Serie geprägt. Bei Evil sieht man aber auch dass die Kings dahinterstehen und die Serien so herausgearbeitet ist wie The Good Fight. Ohne Michael ganz klar wäre die Serie nie so gut, doch ich will hier nicht den Vergleich ziehen, da ich die Staffel noch nciht zu Ende geguckt habe.
Information schrieb am 20.02.2021, 12.22 Uhr:
Schaut euch auf jeden Fall diese Serie an. Selten so ein Meisterwerk gesehen. Es ist so stark gemacht und die Folgen ziehen einen in den Bann. Freue mich sehr auf die Zweite Staffel und die nächsten Folgen, und bin guter Dinge dass Pro Sieben die Serie durchzieht. Also dranbleiben lohnt sich und es ist keine Zeitverschwendung, alleine Michael Emerson sagt alles und das auch noch mit Mike Colter.
User 1512768 schrieb am 25.02.2021, 21.10 Uhr:
Bill Davis hat die zwei Flaschen Anderson und Duchowny herausgehauen.
Michael Emerson aber muß gleich drei Flaschen aufwiegen.Information schrieb am 26.02.2021, 20.39 Uhr:
Flaschen waren Duchovny und Anderson nicht, aber eben noch recht jung für diese Rollen. Es ist noch kein meister vom Himmel gefallen, und ich schaue mir Serien von heute früher und noch viel früher an. Durch die sozialen netzwerke glaubt man das Handwerk nicht mehr erlernen zu müssen, aber die Jungen Schauspieler müssen diesen Weg genauso gehen wie ihre älteren Kollegen. Bei Davis siehst du halt, dass der ein Vollprofi ist wie Emerson. Kann nur Person of Interest empfehlen. Die können die Nuancen herausarbeiten, die Leute in den Bann ziehen wie ein James Spader oder ein Larry Hagman.
Annie543 schrieb am 19.02.2021, 16.43 Uhr:
Bin mal gespannt, wann Pro7 die Serie abricht und man dann dafür bei ihren Privatsendern bezahlen soll? In letzter Zeit ist das bei Sat1/Pro7 mit so vielen Serien passiert. Ich denke inzwischen auch, dass es nicht um die Quote geht, sondern absichtlich versucht wird, die Zuschauer auf die kostenpflichtigen Sender von der Sat1/Pro7 Gruppe zu lenken. Es sind immer gute Serien und um sie weiter zuschauen zu können, sollen die Leute jetzt zahlen. Pure Absicht. Das Quotensystem ist doch schon lange überholt und nicht mehr realistisch. Wenn die Serien keine Zuschauer anlocken würden, warum sollte dann jemand dafür freiwillig bezahlen? Aber es landet ja immer alles bei den Paysendern, also geht es nur ums Geld.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.