Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Exit
N, 2019–2023

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 15.05.2025 (ZDFneo)
- 15.02.: Neue komplette Folge: Ausgang (Apple TV)
- 15.02.: Neue komplette Folge: Ausgang (Amazon Video)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Exit (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Wechsel (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Lügen (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Abgesang (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Party (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Wölfe (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Hermine (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Lehrstunden (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Deal (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Alles auf Anfang (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Absturz (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Geständnis (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Maskenball (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Exit (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Macht (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Auszeit (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: William (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Exit (Viaplay)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Zahltag (Viaplay)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Alles auf Anfang (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Exit (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Wenn die Welt verschwindet (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: William (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: William von Arabien (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Deal (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Sympathie für den Teufel (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Absturz (iTunes)
- Platz 1810
639 Fans - Serienwertung4 398743.89von 18 Stimmeneigene: –
"Exit"-Serienforum
Frommi schrieb am 23.08.2024, 16.14 Uhr:
Die Serie zeigt vier zügellose, moralisch verkommene Banker, die sich mit illegalen Methoden finanzielle Vorteile verschaffen und dadurch Millionen anhäufen. Dabei spielen die Familien, insbesondere ihre Frauen, eine für die Protagonisten untergeordnete Rolle.
Sie interessiert im Prinzip nur das Geld und wie man es weiter anhäufen kann.
Die Charaktere sind fiktional und sicherlich überzeichnet, zeigen aber durch viele Dialoge und ihre gesamte Entwicklung, wie der Finanzkapitalismus heute nicht nur in Norwegen funktioniert.
Sex, Drogen und Gewalt ziehen sich durch deren Leben, was optisch durchgehend gut umgesetzt wird. Kamera und Drehbuch und die Besetzung sind überzeugend bis hin zu den Nebenrollen.
Positiv fällt auf, dass die einzelnen Episoden lediglich ca. 30 Minuten umfassen, was dazu führt, dass wenig Langeweile durch aufgeblähte Ereignisse und Handlungsstränge entstehen.
Die Serie lebt von dem Widerspruch der vier Banker zu ihrem privaten und gesellschaftlichen Umfeld, insbesondere zu ihren Frauen, die unter den Eskapaden leiden. Realität hin oder her, schlussendlich gelingt es aber nur einer der Gattinnen, sich aus ihrer Abhängigkeit zu befreien.
Fazit:
Sehr sehenswerte, kinoreife Produktion mit glaubhaften Schauspielern und einem kritischen, teilweise satirischem Blick auf krankhafte Auswüchse des Finanzkapitalismus.
User_1062931 schrieb am 21.05.2024, 08.39 Uhr:
Auch die 3. Staffel ist wieder hervorragend ! Total irre , kaputte Kerle spielen ihre Männlichkeit aus ! Langsam erwachen auch die Frauen in der Serie. Stoff für Staffel 4 ist sicher da!
User 1286713 schrieb am 18.11.2022, 11.42 Uhr:
Eine dritte Staffel (2023) ist in Planung. Für mich eine Serie mit männlichen Charakteren, die einem nur anwidern und Frauen, die teilweise unfassbar dumm sind.
MISMO schrieb am 23.08.2022, 12.31 Uhr:
Absolut !PERFECT!. Unbedingt schauen. Dekadenz in Vollendung- perfekt umgesetzt- sowohl die Story als auch schauspielerisch. Solche Serien haben Seltenheitswert & yes, die Norweger können es auch, rabenschwarzer Humor bis hin zur totalen Selbstaufgabe des eigenen Ich. Satte 8 von 10 Punkten vergebe ich für dieses Meisterwerk.
Nostalgie schrieb am 24.07.2022, 13.04 Uhr:
St.1 N'19 + 2 N'20
Habe beide Staffeln gesehen und muss sagen, da sich diese Geschichten nach wahren Begebenheiten zugetragen haben, das sind nicht nur Soziopathen sondern auch Psychopathen.Was für eine kranke Welt. Viele extreme Orgien. Gewalt nur zum Spaß. Da kann man nur hoffen, dass sich die Ehefrauen im wahren Leben von ihren Männern getrennt haben und ordentlich abkassieren konnten. Das wäre nur recht und billig.Das Ende der 2. Staffel lässt auf eine 3. vermuten. Jon Øigarden ( Norwegischer Schauspieler), der hier Jeppe Schøitt darstellt, erinnert mich optisch sehr stark an Matthias Koeberlin. Die Serie ist schön hell gedreht.
Bei den eingeblendeten SMSen sind gute Ansätze da. Das geht sicher besser: größer und zum Teil könnten die Nachrichten etwas länger eingeblendet werden.
Beim direkten Fernsehen wird man sicher nicht jede Nachricht lesen können.
Aber ich hab in anderen Serien viel schlimmeres feststellen müssen ( bezüglich lesbare SMSe / Texte). Die Musik ist sehr gut.
Beide Staffeln sind fesselnd und kurzweilig.
Nur die Erwähnung von Corona passt nicht in diese zeitlich zurückliegenden Zeit. Zu jener Zeit (als diese Geschichte spielt, 2017 und davor) gab es noch kein Corona. Das hätte man sich sparen können. Schließlich trägt ja auch keiner eine Maske, weil es da kein Corona gab.
Auch eine Pipipause brauchte man während des Drehs nicht. Die hat man gleich an Ort und Stelle mit eingebaut. 😅 🤣 😂
Diese Stars sind unverkennbar:
Sofia Helin als Louise Meller-Sacht
bekannt aus:
Die Brücke – Transit in den Tod
S/DK/D, 2011–2017 als Saga Norén
Mystery Road – Verschwunden im Outback
AUS, 2018– als Professor Claire SimsAgnes Kittelsen als Hermine Veile
bekannt aus:
Beforeigners – Mörderische Zeiten
N, 2019– als Marie
Die Legende vom Weihnachtsstern N, 2012 als Hexe
Rolf Lassgård als Michael Beskow
bekannt aus:
Wallander / Henning Mankell
S, 1994–2007 als Wallander
Jäger - Tödliche Gier
S, 2018–
als Erik Bäckström
vw761 schrieb am 18.04.2021, 21.27 Uhr:
Irgendwie ist die dargestellte Dekadenz und durch unsägliche Abstrusitäten kompensierte Langeweile der hervorragenden Schauspieler nur ganz schwer in diesen ebenfalls abstrusen CORONA-Zeiten zu ertragen. Es ist eine menschlich zu tiefs kaputte Welt dieser widerlichen Börsenmakler, die diese Leute aber wohl als "normal" empfunden haben. Wie gesagt: alles schwer zu ertragen.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Neueste Meldungen
- "Rescue: HI-Surf": Deutschlandpremiere für die Rettungsschwimmer von O'ahu
- AfD gesichert rechtsextremistisch: ARD und ZDF mit Programmänderungen
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.