Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Faces - How I survived being bullied
D/J/BR, 2019–

8 Fans- Serienwertung0 38781noch keine Wertungeigene: –
Faces - How I survived being bullied Episodenguide
Staffel 2
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 7.201Anastacia, BrasilienSWR, 31.01.2020Die Hetze begann, als Anastacia zwölf Jahre alt war. Die Kinder sagten, sie sei hässlich und seltsam. Anastacia fühlte sich wie ein Niemand. Sie wurde depressiv und begann sich selbst zu verletzen. Dann entdeckte sie das Schreiben. Sie wollte schildern, wie sich Mobbingopfer fühlen und wie man ...
- 8.202Gabriela, BrasilienSWR, 31.01.2020Gabriela hieß früher Gabriel und wurde gemobbt, weil er ein femininer Junge war. Als er die Schule wechselte, wurde er selbst zum Mobber, doch das bewahrte ihn nicht davor, weiter verspottet zu werden. Mit einem Schauspielkurs begann Gabriels Verwandlung zur Transgender-Frau Gabriela ...
- 9.203Natalia, BrasilienSWR, 14.02.2020Natalia wollte zu den beliebten Leuten ihrer Schule zu gehören; sie wollte auffallen und cool wirken und begann, eine neue Mitschülerin zu mobben. Als sie erfuhr, dass das Mädchen an Suizid dachte, war Natalia schockiert und betroffen. Sie sprach mit ihrer Mitschülerin und bat sie um Verzeihung ...
- 10.204Pedro, BrasilienSWR, 14.02.2020Pedro war ein geselliges Kind. Doch er wurde von seiner eigenen Lehrerin gemobbt, fühlte sich isoliert und wollte nicht mehr in die Schule gehen. Nur zu Hause bei seiner Familie empfand er Sicherheit. Seine Mutter erkannte das Problem und Pedro kam in eine neue Klasse ...
- 11.205Renato, BrasilienSWR, 21.02.2020Während seiner ganzen Kindheit wurde Renato gemobbt, weil er mit seinem Vater an einem Süßwarenstand arbeitete, weil er klein war, weil er irgendwie "anders" schien. Renato konnte sich niemandem anvertrauen: Er schämte sich und fühlte sich wehrlos. Erst als er zu zeichnen begann, fand er ein ...
- 12.206Lucero, EcuadorSWR, 21.02.2020Lucero liebte das Tanzen, aber ihre Tanzlehrerin sagte, sie sei zu dick. Das zerstörte ihr Selbstbewusstsein; sie beendete ihre Tanzkarriere. In der Schule machten ihre Mitschüler es ihr schwer, weil sie eine gute Schülerin war. Erst als Singer-Song-Writerin fand sie zu sich selbst und machte das ...
- 13.207Gabriel, EcuadorSWR, 28.02.2020Weil Gabriel ein kleiner, schmächtiger Junge war, bedrohten und mobbten ihn seine Mitschülerinnen und Mitschüler. Um respektiert zu werden, ließ Gabriel seine Wut an den Lehrerinnen und Lehrern aus, aber das half ihm nicht. Erst als er für einen Wettbewerb mit dem Boxen begann und den gemeinsten ...
- 14.208Tomislav, KroatienSWR, 28.02.2020Tomislav lebte als Kind in seiner eigenen Welt. Er hatte keine Freunde und fühlte sich unverstanden. Das aggressive Verhalten seiner Mitschülerinnen und Mitschüler traumatisierte ihn. Erst während seines Studiums fand Tomislav heraus, dass er an ADHD litt: Er begab sich in Psychotherapie und fing ...
- 15.209Fran, KroatienSWR, 06.03.2020Fran wurde gemobbt, als er nach seiner Leukämieerkrankung wieder in die Schule kam. Seine Mitschülerinnen und Mitschüler machten sich über ihn lustig und nahmen keine Rücksicht auf ihn. Fran wurde depressiv und begann eine Therapie. Seine Eltern sprachen mit den Lehrerinnen und Lehrern sowie mit ...
- 16.210Robert, KroatienSWR, 06.03.2020Weil Robert gerne tanzte, begannen gleichaltrige Schülerinnen und Schüler, ihn zu beschimpfen und zu mobben. Robert wurde depressiv und gab das Tanzen auf. Mit dem Schulabschluss ließ er alles hinter sich und zog in eine andere Stadt. Er wurde Model und steht heute wieder auf der Bühne ...
- 17.211Jasmina, KroatienSWR, 13.03.2020Von der ersten Klasse an wurde Jasmina ausgelacht, weil sie pummelig war. Um abzunehmen, aß sie nichts mehr und bekam gesundheitliche Probleme. Jasmina begann die ganze Welt zu hassen und musste jeden Tag weinen. Der Druck und die Last fielen erst an dem Tag von ihr ab, als sie ihre Geschichte im ...
- 18.212Batoul, PalästinaSWR, 13.03.2020Als Batoul in der siebten Klasse war, machten sich ihre Mitschülerinnen und Mitschüler über ihr Niesen lustig und ärgerten sie. Batoul fand sich hässlich, fühlte sich in der Schule nicht mehr wohl und wurde immer pessimistischer. Erst als sie einen Menschen kennenlernte, der für sie da war und dem ...
- 19.213Dejana, SerbienSWR, 21.03.2020Dejana kam ohne Arme auf die Welt. Sie wurde verspottet und die Eltern einiger Mitschülerinnen und Mitschüler wollten nicht, dass ihre Kinder mit ihr in dieselbe Klasse gingen. Dejanas einziger Trost war, den Pinsel mit den Zehen zu halten und zu malen. Später begann sie, ihre Wut beim Taekwondo ...
- 20.214Ivana, SerbienSWR, 21.03.2020Als Ivana Akne im Gesicht bekam, begannen die Jungs in ihrer Schule, sie zu mobben. Die Demütigungen reichten von bösen Beschimpfungen über schubsen bis hin zum an den Haaren ziehen. Ivana wurde ausgeschlossen und fühlte sich als Außenseiterin. Sie war kurz davor, die Schule abzubrechen ...
- 21.215Maja, Bosnien und HerzegowinaSWR, 28.03.2020Ihre Mitschülerinnen und Mitschüler beschimpften sie und nannten sie "Zwerg" oder "Winzling", weil sie kleinwüchsig war. Nur zu Hause fühlte sich Maja sicher. Sie begann sich für Kunst und Kultur zu interessieren und engagierte sich in einer wohltätigen Organisation ...
- 22.216Timur, Bosnien und HerzegowinaSWR, 28.03.2020In der Grundschule wurde Timur von Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Lehrerinnen und Lehrern wegen seines Gewichts gehänselt. Erst als er in der sechsten. Klasse die Schule wechselte, fasste er wieder Mut. Sein neuer Klassenlehrer unterstützte ihn. Timur begann mit dem Laufen ...
- 23.217Amy, TaiwanSWR, 18.04.2020Schon als Kind wurde Amy diskriminiert. Ihre Mitschülerinnen und Mitschüler beschimpften sie als dick und machten Witze über sie. Auch nach der Schulzeit blieb sie eine Außenseiterin. Mit siebzehn erkannte Amy, dass sie lesbisch war; sie begann für die LGBT-Community zu arbeiten ...
- 24.218Gin, TaiwanSWR, 25.04.2020Weil Gins Vater in der Öffentlichkeit stand, grenzten ihre Mitschüler sie aus und quälten sie. Sie entwickelte eine Angststörung und war immer eine Außenseiterin - bis sie mit dem Laufen begann und an einem großen Marathon in Japan teilnahm. Das war der Wendepunkt in Gins Leben ...
- 25.219Rangsiman, ThailandSWR, 25.04.2020Mit seiner hellen Hautfarbe war Rangsiman in Phuket ein Außenseiter. Er wurde als Mädchen bezeichnet, beleidigt und sexuell belästigt. Um nicht aufzufallen, versuchte er, durch Sonnenbrand dunklere Haut zu bekommen. Erst im Gymnasium traf Rangsiman Lehrer, die ihn ermutigten und unterstützten ...
- 26.220Shu, JapanSWR, 02.05.2020In der Schule wurde Shu gemobbt: Mitschüler nahmen ihm seinen Stuhl weg und streuten ihm Kreidepulver über den Kopf. Shu sang gerne, aber eines Tages machte sich ein Mädchen über seinen Gesang lustig. Das zerstörte sein Selbstwertgefühl endgültig; er kam in eine psychiatrische Klinik. Dort lernte ...
- 27.221Bianca, JapanSWR, 02.05.2020Bianca fühlte sich als Fremde und Außenseiterin, als sie von Brasilien nach Japan zog. Sie verstand niemanden und wurde von ihren neuen Klassenkameraden und ihrer besten Freundin verspottet. Ermutigt von ihrer Lehrerin fand Bianca im Japanisch Unterricht eine neue Herausforderung ...
- 28.222Mina, JapanSWR, 06.06.2020Nachdem Mina Morddrohungen in ihrem Notizbuch fand und keine Unterstützung von ihrem Lehrer bekam, suchte sie die Schuld bei sich selbst. Sie hatte das Gefühl, dass mit ihr etwas nicht stimmte. Doch dank der Hilfe ihrer Mutter und einer aufgeschlossenen Lehrerin begann sie wieder an sich selbst zu ...
- 29.223Reimi, JapanSWR, 18.07.2020In der Schule berührte Reimi versehentlich jemanden an der Hand, der sich daraufhin säuberte, als wäre er schmutzig. Reimi wurde wie eine Aussätzige behandelt. Sie war zutiefst verletzt und zog sich in die Welt der Animes, der Animationsfilme, zurück. Reimi war fasziniert von "Gaara", einer Figur, ...
- 30.224Takahiro, JapanSWR, 18.07.2020Takahiro wurde von seinen Freunden erst ignoriert, später getreten und geschlagen. Sein Lehrer ließ ihn im Stich. Alleingelassen zog er sich zurück und verschloss sich anderen gegenüber immer mehr. Erst in der Abendschule vertraute sich Takahiro einem Lehrer an, der ihn von da an unterstützte ...
- 31.225Schoichi, JapanSWR, 25.07.2020Nach einer Ohrfeige seines Klassenlehrers ging Shoichi nicht mehr zur Schule. Er verlor seine Freunde und zog sich ins Zeichnen zurück. Als er in einem Café Mangas zeichnete, wurde ein Verleger auf ihn aufmerksam und schlug ihm vor, über seine Vergangenheit zu schreiben ...
- 32.226Mariko, JapanSWR, 25.07.2020Als Mariko von ihren Klassenkameraden beschimpft und getreten wurde, traute sie sich nicht, um Hilfe zu bitten. Sie fühlte sich allein und dachte über Selbstmord nach. Aber ihre Liebe zur Musik und das tägliche Violine Spielen halfen Mariko, aus dem tiefen Loch herauszukommen ...
- 33.227Nagi, JapanSWR, 01.08.2020Das Mobbing begann für Nagi mit dem Schulwechsel. Mitschülerinnen und Mitschüler sprachen schlecht über sie und tyrannisierten sie mit Anrufen. Als sie keinen Sinn mehr im Leben sah, sprang sie vor ein Auto. Sie überlebte und begann sich mit einem Brieffreund über ihre Gefühle auszutauschen ...
- 34.228Tomoko, JapanSWR, 01.08.2020In der Klasse begannen die Mitschülerinnen und Mitschüler Tomoko zu ignorieren, sie nahmen sie einfach nicht mehr wahr. Zu Hause wollte Tomoko mit niemandem reden. Als sie Depressionen bekam und eine Essstörung entwickelte, ging sie nicht mehr in die Schule. Erst als Tomoko die Schule wechselte, ...
- 35.229Mari, JapanSWR, 08.08.2020Mari wurde schon als Kind von ihren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden gemobbt. Sie glaubte, es läge an ihren verformten Beinen und den Stützapparaten, die sie tragen musste und ließ sich die Beine amputieren. Doch das Mobbing ging weiter. Mari zog sich völlig zurück ...
- 36.230Gomess, JapanSWR, 08.08.2020Als Gomess in der 5. Klasse war, wurde bei ihm Autismus diagnostiziert. Das veränderte sein Leben. Seine Mitschülerinnen und Mitschüler nannten ihn "behindert" und mobbten ihn. Gomess hatte große Selbstzweifel. Er schloss sich zu Hause ein und hörte viel Musik. Die Isolation war sein Schutz ...
- 37.231Reina, JapanSWR, 15.08.2020Als sie in der Realschule Klassensprecherin wurde, begannen für Reina die Probleme mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern. Sie sprachen schlecht über sie und nannten sie "Ungeziefer". Die Demütigungen führten dazu, dass Reina nicht mehr aus dem Haus ging. Sie begann, sich selbst wehzutun ...
- 38.232Daisuke, JapanSWR, 15.08.2020In der achten Klasse begann das Mobbing. Daisuke wurde "Dieb" genannt, da seine alleinerziehende Mutter Sozialhilfe erhielt. Nach dem Schulabschluss zog Daisuke nach Tokio, trainierte hart und wurde ein erfolgreicher Profiboxer. Jahre später traf er bei einer Siegesfeier in seinem Heimatort auf ...
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Neueste Meldungen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.