Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
133

Finger Tips

GB/D, 2002–2008

Finger Tips
Serienticker
  • 133 Fans
  • Serienwertung5 93244.70von 10 Stimmeneigene: –

"Finger Tips"-Serienforum

  • Johannes schrieb am 30.07.2007, 00.00 Uhr:
    @dearjessie
    Es gibt auch die deutsche Finger-Tips-Seiten
    www.toggo-cleverclub.de und www.toggo.de
    und die englische Seite www.citv.co.uk
  • Johannes schrieb am 30.07.2007, 00.00 Uhr:
    @Lara
    Den Kuchen findest du unter www.fingetipsonline.co.uk
    Du musst dort auf Food klicken.
    Nachteil: Sprache:englisch
  • Marie schrieb am 30.07.2007, 00.00 Uhr:
    hallihallo,
    ich würde gern noch mal wissen wie das mit dem spieralkuchen am 28.07.07 war, es wäre toll wenn ihr sie mir schickt, darüber würde ich mich sehr freuen.
    • Leo1712 schrieb am 30.01.2012, 00.00 Uhr:
      Und zwar hab ich letztes wochenend den kuchen gebacken. ES WAR VOLLKOMMEN DER Reinfall!!!
      Es sieht nie so aus wie in dem Film und der kuchen schmeckt ein bisschen chemisch
      Hiern Tipp fürn guten kuchen vielleicht findest du es ja im web Schneewittchenkuchen echt lecker Tschüss deine Leonie
  • Johannes schrieb am 29.07.2007, 00.00 Uhr:
    An Heike:
    Bastelkleber=Tapetenkleister
  • Johannes schrieb am 29.07.2007, 00.00 Uhr:
    An Lara: Das Rezept mit Glasnudeln, Brokkoli und Hackfleisch war bei Fun Factory, nicht bei Finger Tips.
    --> www.tivi.de
  • liese schrieb am 25.07.2007, 00.00 Uhr:
    @Heike (03.07.2007)
    es handelt sich dabei um leim, wenn du mal bei wikipedia schaust -> http://de.wikipedia.org/wiki/Holzleim#Formaldehydfreier_Dispersionsleim
    ich denke das erklärt dir alles )
  • Jörg schrieb am 11.07.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo
    habe das Rezept für den Spiralkuchen auf der englischen Seite von Fingertips gefunden, hier der Link http://www.foundationtv.co.uk/f-tips/doubleshapecake.html
    dort ist alles bebildert, die Zutaten stehen auch dabei. Das einzige Problem ist nur das es in Deutschland anscheinend keine 15, 10 und 5cm Ausstechringe gibt.
    Jörg
  • Judi schrieb am 11.07.2007, 00.00 Uhr:
    hey ich würd gern wissen wie ich scnell und einfach zu den Rezepten von Finger Tips komme.Da gabs mal so nen rezept mit Glasnudeln und Brokkoli und Hackfleisch aber das finde ich nicht.
  • Lara schrieb am 11.07.2007, 00.00 Uhr:
    der kuchen mit den zwei farben
    ich wollte das recept für den kuchen haben weil ich den erne nach machen würde mir aber nicht die zutaten auf geschriebe habe ..
  • Laura schrieb am 10.07.2007, 00.00 Uhr:
    hallo an alle
    könntet ihr mir vielleicht die bastelanleitung für den liegestuhl geben?
    würde ihn gerne basteln weiß aber nicht wie!!
    bitte!!
    danke im voraus!!
    lg Laura
  • Freya Palma schrieb am 04.07.2007, 00.00 Uhr:
    bin mir nicht sicher ob ich ob ich eine Anleitung für ein shirt bei euch gesehen habe. Es ging um ein T shirt das mit einer Flüssigkeit getränkt wurde (weiß nicht mehr welch) dann machte man mit Stoffmalfarbe Kleckse ! Sah Super aus!! Wer kann mir helfen?
  • Heike schrieb am 03.07.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    habe in den Beiträgen schon viele schon viele nützliche Hinweise und Tipps gefunden.
    Ich frage mich nur eins:
    Es wird immer von Bastelkleber gesprochen - Englisch: PVA glue.
    Was soll das für ein Kleber sein?
    Er klebt alles: Styropur, Pappe, Plastik ..... und ist dann auch noch übermalbar!
    Kennt einer diesen Kleber? Die meinen doch nicht etwa Tapetenkleister?
    Bitte helft mit - mein Sohn ist im Bastelfieber!!!!
    Danke
    Heike
  • lea schrieb am 29.06.2007, 00.00 Uhr:
    hallo hier ist Lea,
    ich hoffe ihr könnt mir helfen!! ich backe gern und würde den rot blauen spiralkuchen backen!!! ( von 28.6.07 )
    DAnke für eure hilfe
  • *Engel/* schrieb am 21.06.2007, 00.00 Uhr:
    Duftstein-Rezept:
    1/2 Tasse Salz
    1/2 Tasse Mehl
    1/4 Tase warmes Wasser
    Spritzer Lebensmittelfarbe
    Duftöl oder Parfume
  • *Engel/* schrieb am 21.06.2007, 00.00 Uhr:
    Rezept für Sprudelkugeln.
    3 EL Maismehl (2 EL?), 4 Päckchen Backpulver (60g?), 60 g Zitronensäure (2EL?) (Apotheke) in einer Schüssel verkneten, 3-4 EL ÖL (Mandel- oder Kokosöl, aber auch Olivenöl möglich), einige Tropfen Duftöl, evtl. Lebensmittelfarbe in einer anderen Schüssel verrühren.
    Beides dann miteinander verkneten, bis eine klumpige Masse entsteht.
    Als Form einen Ping-Pong-Ball in der Hälfte aufschneiden, beide Seiten mit der Masse befüllen und gut zusammendrücken. Fertig ist die Sprudelkugel. Gut trocknen lassen. Das Rezept ergibt 3-4 Badekugeln.
    alternative Rezepte wären :
    300g Natron
    150g Zitronensäure
    80g Stärke
    110g Kakaobutter geschmolzen
    10-15 g Mulsifan
    ca. 25g Parfümöl oder ätherisches Öl, färben nach Lust und Laune
    oder
    100 g Natron
    50 g Zitronensäure, kristallin
    25 g Speisestärke
    15 g Kakaobutter
    5 g Sheabutter
    10 g Mandelöl (oder anderes)
    Duft nach Belieben
    Man muss ausprobieren, wie man es am liebsten mag. Ohne Emulgator vermischt sich das öl nicht so gut mit dem Wasser, ist dafür halt aber pflegender! Mit Farbe gibts buntes Badewasser. Nachteil: Farbränder