Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
funkkolleg.Klima
D, 2023–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.07.: Neues Online-Video: Politische Wege zum Klimaschutz (6) (ARD Mediathek)
7 Fans- Serienwertung0 48125noch keine Wertungeigene: –
funkkolleg.Klima Episodenliste
bisher 12 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Klimawandel: Warum ein schlechtes Gewissen nichts bringtYouTube, 31.01.2023Wie oft fliegen wir in den Urlaub? Wie viel Fleisch und Wurst essen wir? Wie viele Lebensmittel schmeißen wir weg? Mit unserer Art zu leben, können wir unsere Klimaziele nicht erreichen! Jennifer Sieglar zeigt in dieser Folge, warum wir uns nicht schuldig fühlen müssen und trotzdem was bewegen ...
- 2.02Welche Ernährung gegen den Klimawandel wirklich hilftYouTube, 31.01.2023Essen fürs Klima - wie geht das denn? Einfach einen großen Bogen um Schnitzel, Butterkuchen oder Käsefondue machen? Ganz schön hart für Viele. Aber die Landwirtschaft, die ja die Nahrungsmittel liefert, produziert dabei einen Haufen klimaschädlicher Treibhausgase. Am schlimmsten durch Kühe, die den ...
- 3.03Wie die Kohle-Lobby Klimaschutz verhindertYouTube, 01.02.2023Wer kann etwas dagegen haben, den Klimawandel zu stoppen? Tatsächlich gibt es jede Menge Lobbyisten, die das im Sinn haben. Nicht zuletzt, weil viele Unternehmen mit fossilen Brennstoffen weiter Geld verdienen wollen. Bestes Beispiel: Der Kohleausstieg dauert und dauert, und erneuerbare Energien ...
- 4.04Kann Wasserstoff das Klima retten?YouTube, 15.02.2023Das Element Wasserstoff steht mit seinem Symbol "H" auf Platz 1 im Periodensystem. Und diese Pole-Position soll das winzige Teilchen auch bei der Rettung des Klimas einnehmen. Wird Wasserstoff mit Hilfe von erneuerbaren Energien aus Wasser gewonnen, ist er CO2-neutral ...
- 5.05Warum die Klimabedrohung unser Gehirn überfordertYouTube, 01.03.2023Es ist wie beim Fieber - da ist es auch nicht egal, ob du 39 oder 41,5 Grad hast. Mit der Erde ist es genauso. Krass, wie heiß und trocken es im Sommer war! Wir sind jetzt bei 1,1 Grad Erderwärmung und laufen gerade auf 2,5 bis 3 Grad zu. Eigentlich der Horror ...
- 6.06Politische Wege zum KlimaschutzYouTube, 15.03.2023Ist der Kapitalismus schuld am Klimawandel? Viele sagen: "Ja! Einfach abschaffen! Planet over profit." Kapitalismus heißt: Profit, Geld, Konsum. Und am besten immer mehr davon. Das bedeutet aber auch: mehr CO2 in der Luft, mehr Hitze, mehr Flutkatastrophen, mehr Artensterben. Wir zeigen in dieser ...
- 7.07Beton verbannen - wie wir umweltfreundlich bauenYouTube, 29.03.2023Kannst Du Dir vorstellen in einem ehemaligen Schwimmbad zu wohnen? Um klimafreundlich Wohnraum zu schaffen, ist es eine richtig gute Idee, Gebäude umzuwidmen, statt jede Menge Betonlandschaften neu zu bauen. Wusstest Du, dass weltweit 8 Prozent aller Treibhausgas-Emissionen durch die ...
- 8.08CO2 - die Jagd auf den Klima-SuperschurkenYouTube, 12.04.2023Weg mit dem Kohlendioxid - aber wie? Das ist für die Menschheit die große Preisfrage des 21. Jahrhunderts. Diese Folge nimmt die drei wichtigsten Strategien unter die Lupe: CO2 wegsperren - die technische Lösung, CO2 teuer machen - die wirtschaftswissenschaftliche Lösung, und CO2 verbieten - die ...
- 9.09Patriarchat - Der Vater der Klimakrise?YouTube, 26.04.2023Wurde der Klimawandel vor allem von Männern verursacht? Auf den ersten Blick sieht es so aus: Männer essen deutlich mehr Fleisch als Frauen und fahren häufiger Auto. Gilt also: Männer sind schlecht fürs Klima? In dieser Funkkolleg-Folge macht Jennifer Sieglar klar, warum sich das ganz so pauschal ...
- 10.10Warum reden übers Klima so anstrengend istYouTube, 10.05.2023Warum sind so viele Leute von Klimadiskussionen genervt? Warum wird ausgerechnet den Jungen unterstellt, dass sie keine Ahnung haben? Und warum ist es so schwer, andere zum Umdenken zu bewegen? In dieser Folge findet Jennifer Sieglar heraus, wie unser Weltbild im Kopf entsteht und was unsere ...
- 11.11Klimagerechtigkeit - Haben wir ein Recht auf Zukunft?YouTube, 24.05.2023Was ist los in der Klimapolitik? Passiert nicht viel zu wenig, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen? Windkraft, Sonnenenergie, Mobilitätskonzepte - das alles braucht ordentlich politischen Schub, um fürs Klima einen Effekt zu haben. Jennifer Sieglar zeigt am Beispiel Windkraft, wo es hängt und wie ...
- 12.12Klimakrise: Gibt es ein Recht auf Zukunft?YouTube, 07.06.2023
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.