Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Gefährliche Experimente
(The Man and the Challenge) USA, 1959–1960
57 Fans- Serienwertung5 40104.89von 54 Stimmeneigene: –
"Gefährliche Experimente"-Serienforum
Michael Stuhr schrieb am 27.01.2015, 00.00 Uhr:
Wow!
Aus irgendeinem Grund habe ich damals die Trucker-Folge nur halb sehen können, und habe mich jahrzehntelang gefuchst, dass ich die Auflösung nie erfahren habe. Ihr habt mich erlöst.
Danke
Micha
Malatesta schrieb am 09.01.2015, 00.00 Uhr:
An die Folge mit den Truckern kann ich mich auch noch gut erinnern. Und dann eine, bei welcher er in einem Tsunami unter der Welle durchtauchte. Als Kind sass ich vor der Glotze und versuchte, mir alle Details vollständig zu merken.
Rainer F. schrieb am 05.04.2007, 00.00 Uhr:
Ich kann mich an eine Folge mit dem herabstürzenden Fahrstuhl (sieh hieß: Der Fahrstuhl) erinnern. Der Fahrstuhl fällt annähernd ungebremst nach unten und George Nader als Dr.Barton steht da drinnen und versucht ihn zu bremsen. Da sagte meine Vater noch zu mir: ''Jetzt müsste er sich nur an der Kabinendecke festhalten und sich hochziehen, um den Aufprall zu überleben''. Im gleich Moment tat Nader alias Barton das auch und überlebte.
Mein erster Gedanke danach: Mann, ist der aber schlau
civs schrieb am 12.04.2006, 00.00 Uhr:
Ich kann mich noch an eine Folge erinnern, in der ein Freak aus 30 m Höhe in eine Mülltonne voll Wasser springen wollte. Echt spannend.
Manny schrieb am 08.02.2004, 00.00 Uhr:
Also das war ganz schön spannend und unheimlich. Ich kann mich an eine Folge genau erinnern: es ging darum, daß an einer an sich harmlosen Kurve immer wieder Lastwagen schwer verunglückten. Das Team um George Nader fand dann heraus, daß die Ursache dafür ein paar Meilen vorher in einem Trucker-Café zu finden war. Dort hing über der Theke ein riesiges Ölgemälde mit einer bis zum Horizont schnurgeraden Straße. Dieses Bild hatten die Fahrer vor Augen, wenn sie sich völlig übermüdet wieder hinter's Lenkrad klemmten... ansonsten gab es noch Raketenschlitten, abstürzende Fahrstuhlkabinen und einiges mehr. Da die Folgen nicht länger als eine halbe Stunde waren, kam absolut keine Langeweile auf. Ärgerlich nur, daß die Sendung zur Abendbrot-Zeit lief und meine Eltern irgendwann keine Lust mehr hatten, mich mit offenem Mund und nicht ansprechbar am Tisch sitzen zu sehen... da wurde halt abgeschaltet.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.