Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Geheimnisvoller Planet
(Secrets of the Earth) USA, 2013–

43 Fans- Serienwertung0 23784noch keine Wertungeigene: –
Geheimnisvoller Planet Episodenguide
Staffel 2
Offizielle Episodenreihenfolge
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 10.201Tödlicher Sog WELT, 11.05.2015Erst einmal in Bewegung, entwickeln diese natürlichen Fallen eine so starke Sogkraft, dass Tier und Mensch unentbehrlich in die Tiefen gezogen werden. Doch gerade dieser starke Sog, der bei den Naturgewalten solcher Art entsteht, übt auf viele Forscher eine besondere Faszination aus ...
- 11.202Geisterstädte WELT, 11.05.2015Als Folge einer Naturkatastrophe verlassen Menschen oftmals notgedrungen ihre Städte. Was zurück bleibt, sind menschenleere Orte, die faszinieren können: sogenannte Geisterstädte. Statt ehemaliger Bewohner nehmen nun Flora und Fauna das Gebiet in Anspruch. Doch was passiert im Inneren der Bauwerke? ...
- 12.203Fantastische Himmel WELT, 18.05.2015Am Himmel spielen sich manchmal besondere Phänomene ab, die Fragen aufwerfen. Diese Sendung befasst sich damit, woher die Polarlichter stammen und wieso manchmal mehrere Sonnen zu sehen sind.
- 13.204Vom Erdboden verschluckt WELT, 18.05.2015Sie reißen Häuser oder selbst ganze Wälder in den Abgrund: Senklöcher. Immer wieder kommt es in verschiedenen Ländern urplötzlich zu den mysteriösen Erdfällen, meist ohne warnende Anzeichen.
- 14.205Gefahr von oben WELT, 25.05.2015Einschlagskrater auf der Erdoberfläche zeugen von Kollisionen unseres Planeten mit Asteroiden, Meteoriten oder sogar Weltraumschrott. Noch immer kann es jederzeit zu weiteren Kollisionen kommen. In der Vergangenheit halfen bestimmte Einschläge zwar auch, Leben zu konservieren ...
- 15.206Erdbeben WELT, 25.05.2015Wenn sich gewaltige Massen unter der Erde verschieben, können sie je nach Stärke zur lebensbedrohlichen Gefahr werden. Doch Erdbeben müssen nicht zwingend natürliche Gründe haben. Experten befürchten, dass beispielsweise die Methode des "Frackings", die zur Gas- oder Öl-Gewinnung angewandt wird, ...
- 16.207Invasion aus dem Tierreich WELT, 01.06.2015Ökosysteme werden oft durch die Unachtsamkeit der Menschen durcheinandergebracht: Werden Tierarten von einem zum anderen Ende der Welt transportiert, breiten sie sich dort meistens ungehindert aus.
- 17.208Anfang und Ende WELT, 01.06.2015Unterschiedliche klimatische Bedingungen, faszinierende Naturphänomene, ausgezeichnete Lebensbedingungen für uns Menschen und eine vielfältige Flora und Fauna - das sind nur einige Charakteristika, die unsere Erde ausmachen. Doch wie ist sie zu diesem einzigartigen Ort im Universum geworden ...
- 18.209Original: The Weather Channel, 15.12.2014
- 19.210Original: The Weather Channel, 22.12.2014
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.