Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
454

Gilligans Insel

(Gilligan's Island) 
USA, 1964–1967

Gilligans Insel
Serienticker
  • 454 Fans
  • Serienwertung4 02464.27von 22 Stimmeneigene: –

"Gilligans Insel"-Serienforum

  • User 1130963 schrieb am 28.12.2017, 23.25 Uhr:
    Diese Serie ist einfach nur zum krummlachen gut!
    Hoffentlich wird sie mal wieder ausgestrahlt!
    Damals hab ich keine Sendung verpasst. Es ist Entspannung pur und die Lachmuskeln sind auf Dauer Einsatz, da lacht man Tränen!
  • User 863815 schrieb am 01.01.2014, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute,
    Gilligans Insel läuft wieder im TV!
    Und zwar auf Boomerang.
    Gruß
  • Draeger Christa schrieb am 09.04.2013, 00.00 Uhr:
    Schon sehr lange warten wir vergebens auf die Widerholung der Fernsehserie Gillegans Insel. Zur Sommerpausenzeit der Aktuellen Schaubude sendete die ARD den Sraßenfeger Gillegans Insel. Zu dieser Zeit waren die Straßen leer, denn wer konnte verbrachte die Zeit vor dem Fernsehapparat, um sich vor lachen auszuschütten. Gerne würde ich und viele meiner Bekannten die Serie widersehen,denn es ist ein Stück aus der Jugendzeit. Auch andere Serien wie Tammy das Mädchen vom Hausboot, Pistolen und Peticoats Bezaubernde Jeany bringen ein bisschen heile Welt in die Zeit, wo im Fernsehen nur Mord und Todschlag gesendet wird.
  • yuffi schrieb am 07.01.2013, 00.00 Uhr:
    Unten steht, dass Gilligans Planet nicht im deutschen Fernsehen gezeigt worden wäre. Ich kenne die Serie aber aus dem deutschen Fernsehen. Ich habe sie dort auf deutsch gesehen, da ich zu dieser Zeit des Englischen noch nicht mächtig war. Wollte das nur mal erwähnen.
  • hgierga schrieb am 08.01.2011, 00.00 Uhr:
    Solche Serien wie "Gilligan`s Insel oder "Am Fuß der blauen Berge" gehören in das Komplettprogramm der Sender, unerheblich ob es öffentlich-rechtliche oder private Sender sind.Nur Pay-TV sollte es nicht sein. Das hat nicht nur mit nostalgischen Erinnerungen sondern einfach auch mit Qualität zu tun, die heute nicht ausschließlich geboten wird. Also liebe ProgrammgestalterInnen ,rafft euch auf und erfüllt heimliche bzw. klar formilierte Wünsche! Bei Arte gibt es z.B. während der Woche um 18.00 Uhr die sehr gut gemachten ersten , bisher noch nicht ausgestrahlten Folgen der späteren Kultserie " The Avengers" ("Mit Schirm, Charme und Melone"). Wunderbar und nachahmenswert
  • klaus schrieb am 24.09.2009, 00.00 Uhr:
    Ich muss meinen Vorrednern zustimmen auch ich würde gerne wieder diese alten Serien wiedersehen. Besonders Giligans Insel oder wer kennt noch "Hime on holiday" oder so ähnlich. Habe mich gewagt ARD und ZDF anzuschreiben diese alten Serien doch ins Nachtprogramm zu nehmen, wesentlich interssanter als aus dem fahrenden Zug zu gucken. Ja sowas senden die. Aber es hat etwas mit den Verleih-Filmrechten zu tun und kaum jemand in den Sendeanstalten kennt diese Serien noch. Wenn die privaten sender clever wären allen voran Kabel 1, dann hätten die eine Riesenmarktlücke entdeckt. Sonst gäb es dieses Forum hier nämlich nicht.
    • tarnritter schrieb am 01.02.2011, 00.00 Uhr:
      Du meinst wahrscheinlich "Hiram Holiday". Ja, wär schon schön die alten Kamellen noch mal zu sehen
  • joebraNDH schrieb am 28.05.2009, 00.00 Uhr:
    Ich bin der Meinung von "Willibert" (09.11.2007), dass die alten Kultserien mal wieder gezeigt werden sollten. Es mag sein, dass es "geistloser Schrott" (Helena Stubenrein 16.03.2009) ist, aber heutige Serien, Shows und Auftritte von so- genannten Comedians sind mehr als Schrott. Damals konnte man noch lachen - heute kommen einem die Tränen. Gilligans Insel oder (beispielsweise) Mario Barth - Ich würde Gilligan sehen wollen. Auch andere "Klassiker, wie "Mini Max", "Bezaubernde Jeany" oder auch Heinz Maegerleins Show "Hätten Sie´s gewusst?" u.s.w. ,..., könnten mal wieder in die Erinnerung gebracht werden.
    Aber Willibert hat sicher Recht - Kundenwünsche zählen nichts - der Rubel muss rollen - und da sind die Teletabbis oder Wetten dass lukrativer.
  • Helena Stubenrein schrieb am 16.03.2009, 00.00 Uhr:
    So ein geistloser Schrott sollte eingestampft werden
  • Manni schrieb am 21.08.2008, 00.00 Uhr:
    ... kleine Hilfe für Konny
    Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Doch wehe, wenn sein Schiff zerbricht, dann muß er sich quälen, ja dann dann muß er sich quälen.
    So ging es auch mit diesem Schiff und 5 Passagieren an Bord:
    Mit Gilligan, dem Kapitän, dem Millionär und seiner Frau, dem Kinostar und die Anderen hier auf Gilligans Insel. ...
  • Willibert schrieb am 09.11.2007, 00.00 Uhr:
    Manchmal schwelge ich in Nostalgie und hab immer gedacht ich bin da so ziemlich alleine auf der Welt, aber es ist schön hier zu sehen, dass es anderen auch so geht. Gilligan, Maxwell Smart, Belfegor und all die anderen Klassiker aus den Intermezzoprogrammen oder am Samstag Nachmittag, würden die doch mal wiederholt, aber dafür dann Lindenstrasse ab der ersten folge jeden Tag auf einem der öffentlich rechtlichen oder GZSZ und ähnliche bei den anderen. Wie bei so vielem hier in Deutschland zählte der Wunsch des Kunden nichts, aber wir zahlen brav weiter. Vielleicht geschehen ja noch Zeichen und Wunder
  • Jürgen schrieb am 29.10.2007, 00.00 Uhr:
    In meiner Erinnerung taucht diese Serie immer wieder auf, es war für mich die beste Serie an die ich mich erinnern kann. Es wär ein großer Wunsch sie noch einmal sehen zu können.
  • Konny schrieb am 09.02.2007, 00.00 Uhr:
    Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Doch wehe, wenn sein Schiff zerbricht, dann muß er sich quälen, ja dann dann muß er sich quälen.
    2. Stophe, bruchstückhaft: So ging es auch mit diesem Schiff und 5 Passagieren an Bord: Mit Gilligan, dem Kapitän, dem Millionär und seiner Frau, auch noch den andern 4 - hier auf Gilligans Insel. (Anmerkung: sind zusammen 8)
    Wer kann mir weiterhelfen?
    Konny
    • Klaus-D schrieb am 01.03.2017, 23.25 Uhr:
      Hallo Konny,
      falls Du inzwischen Dein Wissen darüber bereichern konntest, würde es mich auch interessiern.
      Auch ich habe die Serie in Erinnerung und könnte die Melodie noch einigermaßen pfeiffen.
      Falls Du etwas herausbekommst - oder andere - meldet euch.
      Danke und Gruß
      Klaus-D.
  • alexander schrieb am 04.12.2006, 00.00 Uhr:
    Also leute , ich finds auch schade ich kenne nur die Trickserie und Einzelfolgenweise uraltaufzeichnungen der normalen Folgen ...
    Kann man da nicht mal was machen und ARD/ ZDF sollange quällen bist Zuschauerbriefen und Unterschriftenaktionen bis sie das gute Zeug wieder aus motten! Also alle mitmachen und auf die Hompage mailen ...
  • Stefan schrieb am 13.07.2006, 00.00 Uhr:
    Muß ich Herbert recht geben! Für Nostalgiker wird überhaupt nichts (oder sehr selten!!) mal was gezeigt - stattdessen kommt immer so'n Schrott wie "Gilmore Girls", "Digimon", "GZSZ" usw. Wir Gebührenzahler bzw. Pay TV-Nutzer werden ja doch eh' alle verarscht...
  • Herbert schrieb am 16.03.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe als Junge Tränen über den skurrilen Humor gelacht und habe mir später immmer gewünscht, die Serie noch einmal sehen zu können. Die Serie lief übrigens damals im Ersten im "Intermezzo". Wo mottet denn das öffentlich-rechtliche Fernsehen solche Serien ein? Die gute Synchronisation hat doch Geld gekostet. Warum kann bei den endlosen Wiederholungen nicht mal das nostalgische Bedürfnis unserer Generation bedienen (z. B. auch "Hiram Holiday" oder "Immer wenn er Pillen nahm" usw.)