Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
GRIP - Das Motormagazin
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.10.: Neue komplette Folge: Der GRIP-Roadtrip mit Matthias, Hamid und Niki. (RTL+ Premium)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Das Performance-Tuning-Duell der Extraklasse! (RTL+ Premium)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Ein spannendes Duell um einen Skoda Octavia (RTL+ Free)
- 11.10.: Neue komplette Folge: Ein spannendes Duell um einen Skoda Octavia (RTL+ Premium)
- 06.10.: Neue komplette Folge: Episode 0703 (RTL+ Premium)
- 06.10.: Neue komplette Folge: Matthias hilft bei der Fertigung eines Rolls-Royce (RTL+ Free)
- 03.10.: Neue komplette Folge: Audi Q6 e-tron offroad concept im Extremtest (RTL+ Free)
- 23.09.: Neue komplette Folge: Lucid Air Pure RWD gegen Porsche Taycan (RTL+ Free)
- 23.09.: Neue komplette Folge: Audi Q6 e-tron offroad concept im Extremtest (RTL+ Premium)
- 16.09.: Neue komplette Folge: Lucid Air Pure RWD gegen Porsche Taycan (RTL+ Premium)
- 16.09.: Neue komplette Folge: GRIP-Golf-King | Um Kohle, Kopf und Kragen - Wettrennen der V8-Kumpel | Behind-the-Scenes mit Sophia Flörsch (RTL+ Free)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Mercedes Benz V-Klasse Marco Polo | Hyundai IONIQ 5 N | Autos, die keiner kennt - Teil 2 (RTL+ Free)
- 07.09.: Neue komplette Folge: GRIP-Golf-King | Um Kohle, Kopf und Kragen - Wettrennen der V8-Kumpel | Behind-the-Scenes mit Sophia Flörsch (RTL+ Premium)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Mercedes Benz V-Klasse Marco Polo | Hyundai IONIQ 5 N | Autos, die keiner kennt - Teil 2 (RTL+ Premium)
- 24.08.: Neue komplette Folge: Andreas sucht Klappscheinwerfer-Coupé | Plug-and-Play-Tuning - Reifen und Fahrwerk | GRIP Tuning-Check - VW Polo (RTL+ Premium)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Wer ist schneller? VW Golf GTI Clubsport vs. CUPRA Leon VZ Extreme (RTL+ Premium)
- 17.08.: Neue komplette Folge: Det sucht Alltagsklassiker | Niki checkt neuen Ford Bronco | Hamid sucht Extremsportler (RTL+ Premium)
- 10.08.: Neue komplette Folge: Jan-Eriks verrückte Stadtflitzer | ALPINE A110 R | Praxistest - BMW iX5 Hydrogen (RTL+ Premium)
- 10.08.: Neue komplette Folge: Cyndie Allemann und Laura Kraihamer im Offroad-Battle (RTL+ Premium)
- 05.08.: Neue komplette Folge: Nikis Top 3 der gebrauchten Rallye-Kracher | Cyndie checkt McLaren Artura Spider | 11-Stunden-Trabi-Rennen am Lausitzring (RTL+
- 05.08.: Neue komplette Folge: Duell der Power-Kompakten mit 300 PS (RTL+ Premium)
- 28.07.: Neue komplette Folge: Cyndie im neuen Porsche 911 GT3 (RTL+ Premium)
- 27.07.: Neue komplette Folge: Top 5: Fahrspaß mit Heckantrieb (RTL+ Premium)
- 27.07.: Neue komplette Folge: Hamids Goldstücke - SLR Stirling Moss | Power-Kombis mit Allrad | Die Garage Brothers und der vergoldete Käfer (RTL+ Premium)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Matthias fährt Alfa Romeo 33 Stradale | Die GERCOLLECTOR-Trackday-Challenge | Andreas sucht Camper für Motorrad-Fan (RTL+ Premiu
- 21.07.: Neue komplette Folge: Andreas überrascht Fahranfänger | Offroad-Duell: INEOS Grenadier vs. Land Rover Defender | DIY - Elektro-Simson (RTL+ Premium)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Jan-Erik Slooten testet den Defender OCTA. (RTL+ Premium)
- 20.07.: Neue komplette Folge: Der GRIP-Roadtrip mit Matthias, Hamid und Niki. (RTL+ Premium)
- Platz 1419
208 Fans - Serienwertung4 113024.09von 11 Stimmeneigene: –
"GRIP - Das Motormagazin"-Serienforum
Magellan schrieb am 28.04.2024, 20.32 Uhr:
Ich hielt grip immer für ein seriöses Magazin. Der Detlef im Beitrag vom28.04
war richtig unangebracht, geradezu lächerlich.
oehna2 schrieb am 11.02.2024, 19.32 Uhr:
Zur Folge vom 11.02.2024 muss ich einmal sagen das es nicht fair abgelaufen ist...
Zur Reichweite vom BMW wurde einfach vergessen oder bewusst nicht mit einbezogen das beim Drag Race der BMW voll durchgestartet ist wobei der Mercedes nicht los gefahren ist weil vergessen wurde Fahrstellung D einzuschalten... Somit hat der BMW mit Sicherheit bei Vollgas deutlich Energie verloren hat...
Desweiteren wurde beim BMW hervorgehoben das es im Fond ziemilich viele USB C Anschlüsse gibt, beim Mercedes wurde darauf überhaupt nicht eingegangen.
Was ist das bitte für ein Vergleich???
Schande... Wirklich.
Entweder ihr seid parteiisch oder Mercedes bezahlt mehr...
Ich finde das wirklich sehr sehr schade nicht fair zu vergleichen!!!
Psychopoet schrieb am 14.01.2024, 18.54 Uhr:
Ich mochte Grip mal ganz gerne gucken. JedenSonntag war es ein Pflichtprogram für mich und Familie. Montags wurde auch immer auf der arbeit darüber gesprochen. Seit aber dieser Moderator (kein Plan wie er heißt) mit den wenigen Fingern da ist mag es keiner mehr gucken. Die Familie mag es nicht mehr gucken und selbst im arbeits- und Freundeskreis wird nicht mehr drüber gesprochen. Ich wünsche mir die alten Zeiten zurück...
User 1820650 schrieb am 31.03.2024, 11.11 Uhr:
Hallo, die Anzahl von Fingern ist mir zwar egal, aber ansonsten muss ich mich dieser Aussage voll anschließen. Es macht weniger Spaß die Sendung zu sehen. Wir schalten inzwischen häufiger weg.
Hatten wir zuvor auch bei den Elektro-Fahrzeug-Checks. Die sind aber interessanter geworden.
Baschdi MPS schrieb am 26.11.2023, 14.41 Uhr:
Was haltet ihr von einer Challenge, M Malmedie gegen Tim Schrick.
Drift etc.
Würde mich drüber freuen.
User 1618025 schrieb am 14.05.2023, 20.10 Uhr:
Das wird echt saublöd mittlerweile mit den challenges.kann man nicht mehr anschauen.was für ein blödes kinder Theater mit Kerzen aufblasen und mc Donald Menü auf spoiler oder Ablagensuche.das ist echt auf boarisch"ascheiss".Bitte wieder zurück zu einer interessanten und seriösen Test Serie..danke
User 1774020 schrieb am 03.04.2023, 10.46 Uhr:
Was wirklich nervt bei den Elektro Test ist, das man sich vorkommt als ob man sich im Tesla Werbefilm befindet.
Jan-Peter Reich schrieb am 07.08.2022, 19.59 Uhr:
Ich würde mir Mal wünschen das ihr ein e Auto testet mit einen Anhänger mit 2t max Zuladung mit 1,6 t Beladung testet auch sowas wird im Alltag gebraucht und nichts davon sieht man
User 1738439 schrieb am 24.07.2022, 19.18 Uhr:
Ich wundere mich über die Art von Vergleichstests. Da gibt es Punkte für Süßigkeiten verstecken, was für ein Kindergarten.
Die echten Daten und Fakten, die interessieren, bleiben oftmals auf der Strecke..
Lothar Ferfers schrieb am 11.10.2021, 19.35 Uhr:
Lothar Ferfers (geb. 1957)Hallo, die Sendung am
10.10.21 war dermaßen auf Akku Fahrzeuge bezogen dass man vergessen hat einmal
die Materialien die benötigt werden um Akkus herzustellen auch detailliert
anzusprechen! Lithium!! Dort wo Lithium haltiges Grundwasser in Mio. Liter zu Tage gefördert werden und zum verdunsten auf riesigen Flächen ausgebracht wird, wächst Jahrzehnte lang nichts mehr! Für das Tesla Model S werden etwa 12 Kilogramm Lithium benötigt!!!!!????? Die Kollas eines der wenigen indigenen Völker, die es noch in Südamerika gibt, geht es wie den Indianer - USA [ Büffel ] sie leben auf 4000 m und Ihre [ Lamas ] sterben! Da dies in [ Bolivien, Chile, Argentinien ] stattfindet, hat das als voreiter
fungierendes umweltbewusste?? DEUTSCHLAND damit ja nichts am Hut!
Ist ja weit genug weg! Kein Unternehmen welches diese Akkus herstellt, empfindet für diese flächendeckende
Naturvernichtungmaßnahme in keinster Weise nur das geringste Schamgefühl!
Über die Akku Entsorgung hat sich auch noch keiner detailliert geäußert!?????
Dies wird so ausgehen wie die Entsorgung unseres Atommülls, wo die Behältnisse
in Salzbergwerken mittlerweile durchrosten! Fällt uns irgendwann auch wieder auf die Füsse! Mathias hat die Abfallentsorgung des Wasserstoffautos sehr gut dargestellt! Er hat den Ausstoß gesoffen und weg war er! Bitte verkneift Euch in Zukunft, mir mit solch schlecht recherchiertenBerichten zu den angeblich so umweltfreundlichen batteriebetrieben Autos den
Sonntagabend zu vergraulen! Das ist schon blamabel für eine TV - Redaktion! Im Internet kann man alles nachlesen, wer dass nicht kann,
schaue sich nur die Bilder an! Wenn Ihr was macht dann bitte sorgfältig, bezieht alle verwendeten Ressourcen mit deren Folgen ein oder lasst es in dieser eintönig bezogenen Form bleiben! MfG Ferfers
User 1686370 schrieb am 06.09.2021, 05.29 Uhr:
Hallo, wie komme ich mit einem Wohnanhänger mit dem E-Auto von A nach B.? z.B. von Hamburg nach Passau.
Mfg Kölbl
Ravel01 schrieb am 03.05.2021, 15.54 Uhr:
Grip ohne Malmedie wäre eine qualitative Aufwertung der Sendung. Schließlich werden hier Fahrzeuge getestet die mehrere Hundertausend Euros kosten. Malmedie wäre als Tester für Bobby-Cars, Foxy Go-Karts und sonstige Tretfahrzeuge geeignet. Da kann er seine Luftsprünge und infantilen Schreie zeigen. Das gefällt den Kleinen, wenn einer ihresgleichen die Fahrzeuge mit infantilem Temperament und lautstarkem Gelächter testet.
exculatore_hype schrieb am 02.05.2021, 10.26 Uhr:
Ich bin schon sehr langer grip Fan und finde es sehr gut das ihr euer eigenes Ding macht und Malmedie nicht absetzt weil ich finde Grip ohne Malmedie ist nicht Grip außerdem Finde ich den Vergleich Frittenteke lustig und passend macht so weiter warte jeden Sonntag auf eure Videos Lg
User 1663502 schrieb am 27.04.2021, 10.10 Uhr:
Ich bin ein begeisterter Grip Zuschauer.
Aber bei den Grip Challenges, wo hochkarätige Supersportwagen miteinander verglichen werden, passt das Driften nicht wirklich, wer macht das schon, ist doch viel zu schade für Autos in der Liga.
M.K. schrieb am 28.03.2021, 20.21 Uhr:
Hallo, habe gerade die Sendung geschaut vom 28.03.2021.
Vergleich Mercedes AMG, BMW und Audi.
Der Audi wurde vom Aussehen langweilig und das Sie nur etwas geändert haben, schlecht bewertet.
Der Mercedes sieht schon seit Jahren genauso aus und genauso wenig geändert.
Und da ist es Zeitlos.
Absolut falsch bewertet nur so das der Mercedes gewinnt.
Der klare Gewinner ist doch der BMW.
Er ist auch von der Innenausstattung viel besser und Hochwertiger.
Und das hat nichts mit meiner Meinung zu tun.
Das ist einfach Fakt.
Sehr schlecht bewertet die Autos.
Es sieht eher nach Absprache aus.
User 1653315 schrieb am 15.03.2021, 16.26 Uhr:
Ich frage mich nach welchen Kriterien die E-Autos getestet werden. Da steht ein Typ der "herumzappelt" und coole Sprüche von sich geben will und bewertet Autos. Allerdings kann ich keine einheitlichen Kriterien entdecken. Da werden Fahrzeuge mit einer eher spartanischen Ausstattung mit 4 Sternen bewertet und Fahrzeuge ,die alles an Assistenzsystemen verbaut haben was auf dem Markt ist, bekommen 3 Sterne. Das Design wird nach seiner persönlichen Meinung bewertet. Und wenn der Hersteller ihm nicht zusagt dann wird das Design herabgewürdigt. Und das obwohl die Fahrzeuge von 2 verschiedenen Herstellern fast idenztisch aussehen. Es wäre schön wenn man solche Tests unter einheitlichen Kriterien und unabhängig bewerten würde. Sowie von den bekannten Autotestern die mit Verstand Autos testen und bewerten. Mit dem derzeitigen Tester hat das keinen Sinn und es lohnt sich auch nicht es anzuschauen. Also bitte schleunigst ändern.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.