Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Heidi
(アルプスの少女ハイジ) J/D, 1974–1975

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.04.: Neue komplette Folge: Heimweh (Amazon Prime Video)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Ankunft in Frankfurt (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Ein neues Leben (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Vögel wollen frei sein (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Herr Sesemann kehrt zurück (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Der geheimnisvolle Besuch (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Hilfe für Schnucki (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Großvaters Hütte (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Der Besuch (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Winter in den Bergen (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Der geheimnisvolle Großvater (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Ein Sommer geht zu Ende (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Herbst in den Bergen (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Frühling in den Bergen (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Auf der Weide (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Tante Dete kehrt zurück (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Schlittenfahrt nach Dörfli (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Der Schneesturm (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Die weißen Brötchen (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Die kleinen Katzen (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Wo ist Piep? (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Können Bäume reden (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Die ersten Blumen (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Ein Brief von Tante Dete (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Ein neues Familienmitglied (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Was geschieht mit Mau Mau (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Vögel wollen frei sein (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Die weißen Brötchen (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Winter in den Bergen (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Wo ist Piep? (Amazon Prime Video)
- Platz 964
1749 Fans - Serienwertung4 30963.99von 113 Stimmeneigene: –
"Heidi"-Serienforum
beate schrieb am 27.01.2013, 00.00 Uhr:
hallo liebe heidi fans,
habe 4 dvd´s mit folge 1-26. gibt es noch mehr dvd´s in zeichentrick? ich erinnere mich an folgen aus meiner kindheit die da nicht drauf sind.
wer kann mir da helfen
LG beate
Martin schrieb am 28.11.2012, 00.00 Uhr:
Meine Freundin und ich waren im September in Maienfeld (Schweiz, Kanton Graubünden), wo ja Heidis Heimat ist. Es war dort wunderschön, es dreht sich alles um Heidi, sie ist das Zugpferd dieser Gegend, die sonst nicht sehr bekannt wäre. Man marschiert erst einmal eine dreiviertel Stunde vom Ort hinauf ins Heididorf, wo sich das Heidi-Haus aus dem Film (nicht der Zeichentrickserie) befindet, dann geht man zwei Stunden hinauf zum Haus des Alm-Öhi. Schaut wirklich so aus wie das vom Großvater, es befindet sich eine Gastwirtschaft drinnen. Ich kann Maienfeld jedem für einen Urlaub empfehlen!
Übrigens läuft seit heute auf ORF 1 wieder Heidi ab der ersten Folge.
Liebe Grüße, Martin.
Srebernik schrieb am 28.02.2012, 00.00 Uhr:
Könnte mir auch eine Fortsetzung von Heidi gut vorstellen.
" Der Großvater sitzt wegen Kurpfuscherei im Gefängnis. Heidi ist von Peter geschieden und hat 3 Kinder. Herr Sesemann ist Pleite und zieht auf die Alm vom Großvater.
usw. uswunbekannt schrieb am 19.08.2014, 00.00 Uhr:
Wieso, ich fands irgendwie lustig. Vor allen Dingen die Stelle "Heidi ist von Peter geschieden und hat 3 Kinder. Herr Sesemann ist Pleite...
Der Großvater sitzt im Knast wegen Kurpfuscherei usw. usw.".
Ich jedenfalls hab mich köstlich amüsiert und hätte mich vor lauter Lachen fast auf den Boden geschmissen (gröhl)...
TV gucker schrieb am 18.01.2012, 00.00 Uhr:
Ach du Schreck. Die Firma "Studio 100" ehemals JuniorTV plant Heidi im billig look. Die Voranzeige sieht aus wie eine schlechte Kopie aus den 80er Jahren!!! Erinnert ein wenig an die ersten Telespiele. Wollen wir hoffen das die Belgier damit scheitern. Außerdem plant man die Biene Maja und Wicki im gleichen billig look.
Jolli schrieb am 23.01.2012, 00.00 Uhr:
Ich vermute jetzt mal, du meinst diese Remakes, die mit Hilfe von Computergrafik gemacht werden sollen? Bitte sei das nächste Mal etwas konkreter. Ich hatte erst überhaupt keine Ahnung, was du mit "Billig - Look" überhaupt gemeint hattest, denn das kann ja alles bedeuten, vom billigsten Zeichentrick bis billigster Computeranimation. Und unsere Zeichentrick Heidi, die wir alle kennen und lieben, ist auch nicht immer sooo aufwendig gemacht. Wenn ich sehe, wie sie den Mund nur aufmacht und ohne die Lippen zu bewegen ein ganzer Satz rauskommt ;-)
Nun habe ich allerdings nur die ersten Werbebilder gefunden, ein Video gibt es von den Remakes noch nicht, oder?
Nun gut, eines muss man sich vor Augen halten: Die Zielgruppe sind die Kinder. Wenn es denen gefällt, dann ist es gut, wenn nicht, dann nicht. Was die Eltern davon halten, ist den Produktionsfirmen schnurzpiepegeal.
Ich persönlich liebe auch die alte Serie, mit den alten Charakteren und alten Stimmen. Ich konnte schon nicht verstehen, warum der Spielfilm - ein Zusammenschnitt aus alten Folgen - überhaupt neu vertont werden musste.
EVENTUELL würde ich das aber in Kauf nehmen, wenn man neue Geschichten im alten Zeichenstil präsentiert. Es kann auch Computergrafik sein - aber es muss alles passen.
Die "Computer - Heidi" sieht doch für meinen Geschmack irgendwo doch nicht ganz nach "unserer" Heidi aus, aber vermutlich wird das Endprodukt doch wieder anders aussehen, da es sich wohl nur um die ersten Bilder gehandelt hat.
Und lange Rede, kurzer Sinn: Ich glaube nicht, dass die alten Klassiker dadurch in Vergessenheit geraten werden. Bestimmt werden nur noch mehr Leute die alten Heidi Folgen auf DVD kaufen wollen. Und überhaupt will ich erst einmal sehen, was bei dieser neuen Serie herauskommt.
Viele Grüße,
JolliTV gucker schrieb am 30.01.2012, 00.00 Uhr:
Computergrafik ist nicht gleich Computergrafik! Hier ist wohl ein himmelweiter Unterschied zwischen z.B. Pixar Filmen und alten Telespielen.
Dann hast du meine Beschreibung "billig look" erinnert an die ersten "Telespiele" nicht verstanden?
Viel mehr Sorgen macht mir jedoch das dadurch die ursprüngliche Story ad absurdum geführt wird. Siehe die Zeichentrickverfilmungen von Asterix etc.. Alles durcheinander würfeln ... oh graus. Womöglich spielen die neuen Geschichten in der Gegenwart mit Handy, Internet und einem Almöhi der Cyberkrimineller ist. Nein danke.
Für die damalige Zeit waren die Zeichentrickserien übrigens gar nicht schlecht. Die wurden vor 40 Jahren noch alle per Hand gezeichnet. Das die Macher hier und da Kompromisse wegen des Budgets machen mussten ist verständlich. Ein Rückschritt und absenken des Niveaus kann daher auch nicht Kindgerecht sein.Robin schrieb am 14.02.2012, 00.00 Uhr:
In der japanischen Fassung sprechen die Charaktere nicht, wenn der Mund sich nicht bewegt. Das ist nur in der deutschen Fassung so! Da gib es fast keinen ruhigen Moment. Da steht Heidi mit offenen Mund und staunt für zwei Sekunden, und dann werden da fünf Sätze reingequetscht. Das sieht nicht nur bescheuert aus, es lässt eben auch meinen die Serie wäre billig produziert. Die Serie ist von der Qualität her weit über dem TV Standard produziert worden. Ich bin kein Ghibli-Fan, aber man merkt eben doch wer da dahinter steckt. Isao Takahata und Hayao Miyazaki
Hexlein schrieb am 04.06.2015, 00.00 Uhr:
Die Fassung des belgischen Studio100 ist definitiv näher an den Büchern dran, als die japanische Fassung. Auch ist es definitiv kein billiger Abklatsch. Wir (38 und 51 Jahre alt) habe die komplette neue Serie von Studio100 gesehen und für sehr gut befunden. Und es haben sich viele Erwachsene beschwert über die neue digitale Fassung. Studio100 sagt aber, dass die heutigen Kinder die Zielgruppe sind, und diese Kinder mit der altmodischen Zeichentrickversion nicht viel anfangen können und die neue Heidi sie eher anspricht. Und da haben sie definitiv recht.
Steffi schrieb am 18.11.2011, 00.00 Uhr:
ist euch mal aufgefallen, dass sie bei Heidi immer nur Ziegenkäse, Brot und Ziegenmilch essen bzw. trinken, nie gesunde Sachen, wie Obst, Gemüse etc. sowas hätte man gewiss auch auf ner Alm selber anbauen können. Aber es kann ja nicht gesund sein immer nur Brot, Milch und Käse zu essen, auch wenn sie dauernd sagen, dass die frische Bergluft und das Klima so gesund ist^^
Mir war das beim DVD gucken letztens mal aufgefallen^^
Marom schrieb am 17.11.2011, 00.00 Uhr:
Ja die serien war einfach toll nicht so nen Schrott wie es heute im fernsehen zu sehen gibt sondern heile Welt. Hab die heute mal wieder im Internet gefunden unter www.kinderkino.de endlich kann ich alle Folgen wieder anschauen und die Filme
Beppo1986 schrieb am 28.05.2011, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Heidi Fans,
ich hätte eine Frage bezüglich der Heidi Serie!
Handelt irgendeine Folge davon, dass der Geissenpeter einen kleinen Jungen ärgert und ihm sein Frettchen über einen
Abgrund hält und der kleine Junge stürzt hinunter, was die Heidi furchtbar wütend macht und sie dem Geissenpeter daraufhin sein geschnitztes Pferd kaputt macht?
Vielen Dank im Voraus!
MFG BeppoJolli schrieb am 12.06.2011, 00.00 Uhr:
Das ist eine andere Serie, aber leider weiß ich nicht den Namen. Auf jeden Fall ist es nicht Heidi. Ich habe mal zufällig genau diese Szene gesehen, und da stürzte dieses Tier und der kleine Junge hinunter. Die wurden später aber gerettet. Mehr weiß ich leider auch nicht.
LG
Jolli
Anna R. schrieb am 17.02.2011, 00.00 Uhr:
Ein freundliches Hallo an alle Heidi-Fans
Wollte nur mitteilen, dass die Schweizer DVDs der Heidi TV Serie 1-26 mit Katia Polletin, Stephan Arpagaus und Katharina Böhm leider vergriffen sind. Es gibt nur noch ganz wenige....einfach mal googeln....das hilft weiter. Ich bin auch so zu meiner Serie gekommen und bin überglücklich darüber. Viel Spass beim Schauen, die Gefühle verbunden mit den Kindheitserinnerungen sind unbeschreiblich schön
Ivonne schrieb am 06.02.2011, 00.00 Uhr:
Schaue gerade mit meiner Tochter HEIDI auf KiKa.
WARUM wurde die Serie neu gesprochen. Die fremden Stimmen gehören da ÜBERHAUPT GARNICHT hin.
Bin echt total enttäuscht.Sielberstern schrieb am 10.05.2011, 00.00 Uhr:
Wieso ist die ganze Heidi Serie neu besprochen worden? ich kann mir das gar nicht vorstellen! Das würde aber auch gar nicht dazu passen! Sielberstern
Steffi schrieb am 18.11.2011, 00.00 Uhr:
ihr habt wahrscheinlich die zweiteilige spielfilm version geguckt (Zeichentrick-Langfilme in neuer Synchronisation), dort wurden folgen zu zwei jeweils ca. 90 min filmen zusammengeschnitten. diese wurden irgendwann auch neu synchronisiert, habe sie auch mal gesehen, fand ich schrecklich. ab 9.1.2012, 18.15h kommt heidi wieder in der Serienversion im Kika.
Mark H. schrieb am 26.01.2015, 00.00 Uhr:
Hallo an alle Heidi Fans !
Weiß hier jemand, wer der Komponist der Musik aus der Heidi Zeichentrickspielfilmversion (von 1993) ist ?
Es gibt doch da die Neufassung mit 2x90 Minuten von 1993 in der auch andere Synchronsprecher beschäftigt wurden.
Manche Musikstücke sind von Gert Wilden, widerum andere sind aus dem japanischen Soundtrack von I. Watanabe.
Es geht mir jedenfalls um das wahnsinnig tolle Musikstück , wo Heidi von den Bergen mit dem Zug nach Frankfurt wegfährt und zu den Bergen zurückblickt (in dem ersten Teil).
Diese Musik ist so toll und herzergreifend. Ich habe noch nie etwas derart schönes gehört. Es handelt sich im Original scheinbar nach einem Stück aus dem japanischen von I. Watanabe, jedoch ist es nur die Melodie. Das Stück selbst ist, anders als im Original, mit großem Orchester neu eingespielt worden. Sämtliche Quellen, die ich angeschrieben habe (ZDF, Hi-Hat, Gert Wilden jr....) konnten mir nicht weiterhelfen. Ich tippe mir mittlerweile seit vielen Jahren die Finger wund.....
Vielleicht weiß ja jemand mehr ???? Bitte.....
Christian schrieb am 19.01.2011, 00.00 Uhr:
Hallo Heidi Fans,
vielleicht kann mir einer die Frage zur TV-DVD-Box Sammlung beantworten.
Ich hatte gelesen das bei der 3 DVD (Teile 1-26) sich die Syncronisationsstimme u.a. von Heidi geändert hat.
Weis jemand ob dies generell so ist auch bei den Fernsehausstrahlungen ?
Danke !
Viele Grüße ChristianSandra D. schrieb am 26.01.2011, 00.00 Uhr:
- Hey Heidi Fan Christian,
die Serie wurde nicht verändert, sie ist genau so
wie sie im deutschen Fernsehprogramm auf den Sendern
ZDF, Kika usw. ausgestrahlt worden ist, jeder der die
Serie in den 70er,80er und 90er Jahren gesehen hat kann
sich ohne bedänken die zwei DVD Editionen zu Heidi kaufen;
wünsche schönes Fernseh vergnügen mit Heidi
gruß Sandra D.
Sandra D. schrieb am 18.01.2011, 00.00 Uhr:
Hallo Heidi-Fans
- ich habe heute am 18. Januar 2011 meine 2 DVD Boxen von
Heidi geliefert bekommen, habe jetzt also die Komplette
52 teilige TV Serie nun endlich auch zuhause in meinem
Regal stehen, das weckt Kindheitserinnerungen.
Heidi war meine aller erste Anime Serie die ich mit
3 Jahren das erste mal gesehen habe.
wünsche allen Heidi Fans die auch die DVD´s haben auch so
viel spaß beim anschauen ihrer KIndheitserinnerung.
Michael schrieb am 23.08.2010, 00.00 Uhr:
Hallo,
Heidi habe ich als Kind schon gesehen.Konnte wirklich nichts davon abgewinnen damals.Jezt lief vor einigen Wochen Heidi und Heidi und Peter auf Heimat Kanal als Film.Da habe ich schon genauer hingeschaut.
Heidi als Film ist deutlich schöner anzuschauen,als in Serie.Mir gefiel ehrlich gesagt die Elsbeth Sigmund gut.
Sie hatte sich rührend um Klara gekümmert.Wenn solche ähnliche Filme Heute geben würde.Als Film hatte Heidi mich überzeugt,Und auch Elösbeth Sigmund in der genannten Rolle.
Michael schrieb am 08.08.2010, 00.00 Uhr:
Hallo
ich habe als Kind gerne Heidi geschaut,und vor einigen Wochen,lief ein 2 Teiler auf heimatkanal.War eigentlich Zufall,dass ich den Kanal einschaltete und fest gestellt habe,das es Heidi auch als Spielfilm giebt.Wieviele Verfilmungen giebt es eigentlich?Das Theo Lingen darin eine Rolle spielt hat mich erstaunt.Fand es allerdings sehr gelungen.Was giebt es noch für Verfilmungen über Heidi?L.G.Micha
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Neueste Meldungen
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Prime-Video-Highlights im Juni: "Solange wir lügen", "Countdown" und "Deep Cover"
- Update "Smoke": Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton ("Kingsman") erhält Starttermin
- Disney+- und Star-Highlights im Juni: "Ironheart", "The Bear", "Predator: Killer of Killers"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.