Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Heidi
(アルプスの少女ハイジ) J/D, 1974–1975

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 23.11.: Neue komplette Folge: (Rakuten TV)
- Platz 868
1757 Fans 51%49% jüngerälter - Serienwertung4 30963.97Stimmen: 110eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 18.09.1977 (ZDF)
Alternativ-Originaltitel: Arupusu No Shoujo Haiji
Anime, Kinderserie, Literaturverfilmung/-adaption, Zeichentrick
Waisenkind Heidi ist fünf Jahre alt. Tante Dete, die sich bis jetzt um sie gekümmert hat, muss nun in der Stadt arbeiten und will Heidi zu ihrem Großvater bringen, der auf einer Alm im Gebirge wohnt. Schon am frühen Morgen verlassen sie den Kurort Bad Ragaz, wo Tante Dete bis jetzt gearbeitet hat. Heidi hat alles übergezogen, was sie besitzt - wie eine dicke Puppe sieht sie aus. Ein freundlicher Dorfbewohner nimmt sie bis Maienfeld am Fuß der Berge mit. Er bedauert Heidi wegen des einsamen Lebens, das sie schon so früh wird führen müssen. Oben im Berg liegt das "Dörfli", wo Heidi geboren ist. Viele Leute sprechen mit Dete, aber sie verstehen nicht, daß sie Heidi alleine beim Großvater auf der Alm lassen will. Der alte Großvater ist bei den Dörflern nicht sehr beliebt, sie halten ihn für dickköpfig und meinen, man dürfe so ein kleines Kind nicht seiner Obhut überlassen. Tante Dete widerspricht ihnen. Weiter geht der Fußmarsch zur Alm. Unterwegs macht Heidi die Bekanntschaft Peters, des Hütejungen aus dem "Dörfli". Bis jetzt war Heidi schweigsam, langsam beginnt sie aufzutauen. Sie ist beeindruckt von der neuen Umgebung und von Peters Frohsinn, ihre trüben Gedanken verfliegen.(KiKa)
Neue Version als Heidi (F/AUS/D/B, 2013)
siehe auch Heidi - Ein Sommer voller Glück (J, 1993)
siehe auch Heidi - Kindheit in den Bergen (J, 1993)
siehe auch Heidi in den Bergen (J, 1975)
siehe auch Heidi in der Stadt (J, 1977)
siehe auch Heidi zurück in den Bergen (J, 1978)
gezeigt bei Hit-Woch (D, 1991)
gezeigt bei Sonntags Nach-Tisch (D, 1984)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Leon Rainer (Erzähler), Kristin Fiedler (Heidi), Thomas Ohrner (Peter), Erik Jelde (Alm Öhi), Ursula Wolff (Clara), Tilly Lauenstein (Frl. Rottenmaier), Tilli Breidenbach (Peters Großmutter), Alice Franz (Großmutter Sesemann), Sigrid Pawlas (Brigitte), Marion Hartmann (Tante Dete), Bruno W. Pantel (Sebastian), Klaus Kindler (Herr Sesemann), Leo Bardischewski (Geheimrat), Franz Rudnick (Kandidat), Lily Tyan (Tinette), Manfred Schmidt (Johann), Doris Jensen (Barbel), Michael Habeck (Bäcker), Michael Rüth (Dorflehrer) (Postbote, in Folge 6 "Ein Sommer geht zu Ende") (Jäger, in Folge 11 "Der Schneesturm"), Trude Breitschopf (Dorfbewohnerin), Renate Grosser (Dorfbewohnerin), Fred Klaus (Dorfbewohner), Marianne Paar (Dorfbewohnerin), Inge Schulz (Dorfbewohnerin), Margit Weinert (Dorfbewohnerin), Hannes Gromball (Jäger, in Folge 11 "Der Schneesturm"), Thomas Reiner (Pfarrer, in Folge 17 "Der geheimnisvolle Besuch"), Gisela Hahn (Bäuerin, in Folge 29 "Ein Nachmittag im Wald")
- Regie: Isao Takahata
- Drehbuch: Marty Murphy
- Buchvorlage: Johanna Spyri
- Produktionsfirma: Zuiyo Enterprise Company
- Musik: Gert Wilden
- Titelmusik: Christian Bruhn (Komponist), Gitti und Erika (Interpreten)
- Kamera: Keishichi Kuroki
- Deutsche Bearbeitung: Andrea Wagner, Taurus Film (Produktion und Lizenz)
Fernsehlexikon

52-tlg. jap. Zeichentrickserie von Marty Murphy nach dem Roman von Johanna Spyri, Regie: Isao Takahata ("Arupusu No Shoujo Haiji"; 1974).Das fünfjährige Waisenkind Heidi zieht aus der Stadt, wo sie bisher bei ihrer Tante Dete lebte, zu ihrem Großvater auf die Alm. Der kauzige Alm-Öhi ist bei den Bewohnern des Dörfli nicht sehr beliebt. Heidi freundet sich schnell mit dem Hirtenjungen Peter an, der mit seinem Hund Josef die Ziegen hütet. Mit acht Jahren geht Heidi für eine Weile mit Tante Dete nach Frankfurt, die dort bei dem reichen Herrn Stresemann arbeitet. Mit der Hausdame Fräulein Rottenmeier kommt Heidi zwar nicht so gut klar, aber Stresemanns Tochter Clara, die im Rollstuhl sitzt, wird sofort Heidis neue Freundin und besucht sie auch später, als Heidi wieder zurück in den Bergen ist. Die Zeit dort bekommt Clara so gut, dass sie wieder laufen lernt.Lange bevor es RTL 2 überhaupt gab, war die Serie eines der ersten Animés im deutschen Fernsehen - aber damals nannte man das natürlich nicht so. Hinter der Serie stand der ehemalige Disney-Zeichner Marty Murphy. Von ihm ist auch Biene Maja. Nicht alle Figuren aus der Serie stammen aus Johanna Spyris Bestseller: Der Bernhardiner Josef, die Ziege Schnucki und der Vogel Piep wurden fürs Fernsehen erfunden. Das berühmte Titellied "Heidi, Heidi, deine Welt sind die Berge" sangen Gitti & Erika.Die Serie ist komplett auf DVD erhältlich. Von der Serie gibt es auch eine neu synchronisierte Fassung, die aus zwei Spielfilmen besteht.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Heidi Streams
Wo wird "Heidi" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Heidi" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die Biene Maja + Heidi + Wickie und die starken Männer (36 DVDs)*
- Box 1 (4 DVDs)*
- Box 2 (4 DVDs)*
- Heidi Spielfilm 1: Heidi in den Bergen*
- weitere DVDs
Buch
CD
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.01.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Zeichentrickserien.de: HeidiEIB
Offizielle Website (Heidi-Land.de)EIBV
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Bettina Bonengel / Filmkunst Musikverlag schrieb am 18.10.2021, 12.17 Uhr:
Das Original-Titellied zu Heidi von
Original-Schallplatte läuft jetzt auch als Vinyl Stream auf Youtube im Kanal
"Filmkunst Musikverlag auf Vinyl". Viel Spass beim vinylen
Musikstreamen! https://www.youtube.com/watch?v
Heidi-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Rick and Morty": Sprecher der beiden Hauptfiguren entlassen
- 30 Jahre VOX: Die ungewöhnliche Geschichte des Senders im Rückblick
- Prime-Video-Highlights im Februar: "Star Trek: Picard", "Carnival Row", Martina Hill und "The Consultant"
- "CSI: Vegas": William Petersen und Jorja Fox ermitteln wieder im deutschen Free-TV
- Aus für "Letzte Spur Berlin" und "SOKO Hamburg"! ZDF will jüngere Zielgruppen erreichen