Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Herr Rossi sucht das Glück
(Signor Rossi) I, 1960–1977

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.07.: Neuer Kommentar: VolkerZockstein: Herr Rossi sucht das Glück (Signor Rossi) ...
- 13.07.: Neue DVD: Herr Rossi sucht das Glück - Gesamtedition (3 ...
1368 Fans- Serienwertung4 02874.21von 47 Stimmeneigene: –
"Herr Rossi sucht das Glück"-Serienforum
Trekker schrieb am 04.07.2006, 00.00 Uhr:
Kult, kultiger, Herr Rossi :)An besonders viele Serien kann ich mich nicht so weit zurückentsinnen wie an diese, was vermutlich nicht zuletzt auch an Franco Godis äußerst einprägsame Titelthema liegt. Bereits in den frühen 80ern freute ich mich wie ein Schneekönig, diese irre Trickserie endlich wieder sehen zu können - nach sooooo langer Zeit, wie ich diese an für sich wenigen Jahre dazwischen als Kind eben empfand ;)Eine weitere Wiederholung sah ich erst wieder vor wenigen Jahren in der Late Lounge mit Robert Cappelluti.Aber wenn man von diesem Cartoon spricht, dann geht das für mich nicht ohne Erwähnung von Signor Bruno Bozzetto, dem Mann, der das großartige Meisterwerk Allegro non troppo herausbrachte, in dem Rossi übrigens auch einen kleinen Auftritt hat.
Klaus Speck schrieb am 12.06.2006, 00.00 Uhr:
Hallo Lutz,das war Gastone, der diesen Satz sagte. Komplett ging das so: "Beim Hundekuchen von meinem Chef, man muß sich schon mal selber loben, bevor die oben wieder toben." Sprachs und verspeiste genüßlich ebendiesen Hundekuchen,
Lutz schrieb am 23.05.2006, 00.00 Uhr:
Ich kann mich an folgenden Spruch erinnern, den Herr Rossi öfter mal sagte:
"Man muss sich schon mal selber loben, bevor die oben wieder toben."
Bin aber nicht sicher ob's wirklich von Herr'n Rossi stammt. Vielleicht wisst Ihr mehr.........
Friedrich schrieb am 19.04.2006, 00.00 Uhr:
„Herr Rossi“ kam meistens immer als Filmbeitrag in der Sendung „Spaß am Dienstag“. An die eigentlichen Handlungen kann ich mich nur bruchstückchenweise erinnern. Einmal saßen Herr Rossi und sein Hund Gastone in einem mit Wasser gefüllten Bottich, der von jemandem durch die Gegend gezogen wurde. In welchem Zusammenhang diese Szene stand, weiß ich nicht mehr, aber ich erinnere mich noch daran, dass Herr Rossi mit seinem Hund sprach und dieser dann ganz kläglich „Ich will nach Hause!“ sagte.
Am meisten habe ich aber noch die Titelmusik im Kopf. Warum, weiß ich nicht, aber immer wenn ich diese Musik hörte, musste ich an gemütliche Atlbauhinterhöfe denken, die in schöner Nachmittagssonne liegen. Es hängt aber wahrscheinlich damit zusammen, dass diese Serie etwa in denselben Jahren in der ARD lief, als auch im ZDF die „Rappelkiste“ zu sehen war, wo auch solche Atlbauhinterhöfe zu sehen waren. Wenn ich heutzutage an solchen Altbauten vorbeikomme, habe ich in Gedanken immer die Titelmusik von „Herrn Rossi“ im Ohr.
Henning schrieb am 05.04.2006, 00.00 Uhr:
Ja ja,der gute alte Herr Rossi.Die Filmmusik zu der Serie kommt ja wieder bei Elefant,Tiger & Co. (MDR Freitags 19.50 UHR) zu Ehren.
Günter schrieb am 22.03.2006, 00.00 Uhr:
@Sascha:
Die Flaschengeister hießen: Abdulla, Salamek, Zumpala, Birababu und Babum-Baba!
Kommt ja auch im Lied, das der Händler singt, so vor!
Brigitte Anthofer schrieb am 19.03.2006, 00.00 Uhr:
Hallo nach langen suchen hab ich euch wieder an meinen Pc gefunden.Ich möchte euch nur schreiben das diesen Sender super waren.Ich täte mir von ganzen Herzen wünschen das diese Sendungen wieder im Tv kämen
Ganz liebe Grüsse Brigitte Anthofer.
Sabine schrieb am 16.03.2006, 00.00 Uhr:
Hallo Sascha,
der vierte Flaschengeist aus der 1001 Nacht-Folge hieß meiner Meinung nach BabimBabum.
Ich habe selbst keine Folge verpaßt und könnte heute noch mitsingen...
Sascha schrieb am 09.03.2006, 00.00 Uhr:
Wer kennt die Folge mit den vier Geistern? Epuntapa, Zumbala, Salomek und den vierten Namen habe ich vergessen! Wäre froh, wenn mir jemand den Namen ins Gedächtnis zurückrufen würde.
Grüße aus Lingen
Horst schrieb am 28.02.2006, 00.00 Uhr:
Tja damals, als es noch wenige Serien für Kinder im Fernsehen gab, waren die hier aufgeführten Kinderserien stets ein echter Höhepunkt. Für circa 45 Min. durfte ich dann fernsehen und spielte dann danach die einzelnen Serien nach. Eine schöne Zeit. Einige Sachen hatte ich auch auf MC oder LP, wie beispielsweise Plumpaquatsch, Biene Maja, Pinocchio, Der weiße Löwe oder Sinbad.
Tja das war eine schöne Zeit, man wird nicht jünger. Insoweit ist die DVD-Flut echt ein Glücksfall, so habe ich mir bereits Herrn Rossi sowie die Biene Maja auf DVD besorgt.
Eine schöne Seite!!!
Horst schrieb am 28.02.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe diese Serie geliebt. Leider kamen die Episoden nur vereinzelt, so dass ich mich stets besonders gefreut habe, wenn ich mal eine sehen konnte. Im Übrigen kann ich mich an eine Vielzahl der hier aufgeführten Serien erinnern und mit jeder verbinde ich intensive Erinnerungen aus meiner Kindheit. Tja, man wird alt. Schöne Kindertage. Damals war alles besser...
Nenad Ceramilac schrieb am 26.02.2006, 00.00 Uhr:
16 kuchen 18kaffee WAS NOCH ? WAS NOCH ?:-) tOLL HERR ROSSI WAR SUPER:HABE ALLE FOLGEN AUF DVD.SOUNDTRACK IST KLASSE:
mekare schrieb am 23.02.2006, 00.00 Uhr:
So schön, das sind Kindheitserinnerungen und ja, die Musik summe ich heute manchmal noch vor mich hin.
Tobias schrieb am 16.02.2006, 00.00 Uhr:
Einfach wunderbar abgedreht und ganz im Sinne der Zeit hübsch psychodelisch. Wäre sehr für eine Wiederholung.
Michael P. schrieb am 14.02.2006, 00.00 Uhr:
Rossi ist Kult - DVD's und Soundtrack sind bei mir "medientechnische" Grundausstattung! Mein Patenkind Nicolas (11) und sein Bruder Lucas (12) waren nicht mehr vom Fernseher wegzubekommen! Ich freue mich, dass ich die Erinnerungen an meine Jugend so weitergeben kann.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.