Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hiroshima
CDN/J, 1995
31 Fans- Serienwertung0 12563noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 30.07.2005 (arte)
Doku-Drama
Mit der Kapitulation Deutschlands im Mai 1945 war zwar das Kriegsende in Europa gekommen, nicht aber das Ende des Zweiten Weltkrieges. Im Pazifik und in weiten Teilen Nord-, Ost- und Südostasiens gingen die Kämpfe und das Sterben noch mehrere Monate lang weiter. Eine der blutigsten Schlachten des gesamten Krieges tobte auf der japanischen Insel Okinawa. Obwohl seit 1943 etwa die Hälfte aller amerikanischen Soldaten im Pazifik eingesetzt war, mussten sie sich in zermürbenden Kämpfen Insel für Insel in Richtung Japan vorkämpfen. Die japanischen Soldaten, von denen der "Heldentod" im Namen des Tenno erwartet wurde, leisteten zähen Widerstand. Auch um die japanisch besetzten Gebiete in Südostasien und China wurde weiter erbittert gekämpft. In der "Potsdamer Erklärung" vom 26. Juli 1945 forderten die Amerikaner, Briten und Chinesen von Japan die "bedingungslose Kapitulation". Doch die Militaristen in Tokio lehnten dies ab. Noch während der Potsdamer Konferenz erfährt Präsident Truman, dass die Atombombe einsatzbereit sei. Welche politischen, strategischen, wissenschaftlichen, aber auch moralischen Argumente Präsident Truman, seine Minister, die ranghöchsten Offiziere und die Wissenschaftler um Oppenheimer letztlich zum Einsatz der Bombe veranlassen, wird in dokumentarischen Re-Enactments dargestellt. Genauso eindringlich werden die Überlegungen der japanischen Führung gegenüber gestellt, die im militärischen Größenwahn ihre eigene Situation völlig überschätzt. Nach der Besetzung weiter Teile Südostasiens und dem zähen, wenn auch verlustreichen Widerstand gegen die Amerikaner vertrauen der Tenno und seine politischen und militärischen Führungskräfte auf heldenhafte Durchhalte-Parolen. Auch als im Sommer 1945 Japan wirtschaftlich und militärisch bereits völlig am Boden liegt und nach der verlorenen Schlacht um Okinawa vollkommen eingekreist ist, verbietet der nationale Ehrenkodex den Gedanken an eine Kapitulation. Von der Bedrohung durch eine Atombombe ahnen sie nichts. In Japan gibt es nach schweren Luftangriffen auf alle großen Städte eigentlich gar nichts mehr zu zerstören.(arte)
Cast & Crew
- Regie: Koreyoshi Kurahara, Roger Spottiswoode
- Drehbuch: John Hopkins, Toshiro Ishido, Ben Hopkins
- Produktion: Montreal / Daiei CO. Ltd., Tokio, Telescene Communications, Kazutoshi Wadakura
- Kamera: Shohei Ando, Pierre Mignot
- Schnitt: Mark Conte, Dominique Fortin, Denis Papillon, John Soh
Hiroshima Streams
Wo wird "Hiroshima" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Hiroshima" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 24.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Hiroshima (1995 film)NEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Bildergalerie zu "Hiroshima"
Hiroshima-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.