Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
103

Hofgeschichten

Ackern zwischen Alpen und Ostsee
D, 2023

Hofgeschichten
ARD/BR/isarflimmern/Ludwig Noack & SWR-Frank Hisam
  • 103 Fans
  • Serienwertung0 48016noch keine Wertungeigene: –

Hofgeschichten Episodenguide

Staffel 1

Verfügbar in der ARD Mediathek

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Mit dem Trecker über die Spree
    Das Erste, 24.07.2023
    Die Landwirtschaft in Deutschland steht vor großen Herausforderungen und befindet sich in einem Veränderungsprozess. Die "Hofgeschichten XXL" begleiten Landwirtinnen und Landwirte bei ihren spannenden Herausforderungen im Hofalltag. Mit über 250.000 Bauernhöfen gibt es unzählige Geschichten zu ...
  • 2.102Highland-Rinder für den Insel-Bauern
    Das Erste, 25.07.2023
    Landwirt Mathias Schilling erwartet neue Rinder für seine Ostseeinsel: Vier schottische Highlands - zwei "Mütter" mit ihren noch ganz jungen Kälbchen. Die kleinen, langhaarigen Tiere sind eine Überraschung für seine beiden Töchter. Auf dem Spreewaldhof von Sebastian Kilka verunglückt die ...
  • 3.103Die Straußeneier sind da!
    ARD Mediathek, 24.07.2023
    Im Bergischen Land, ganz in der Nähe von Köln, liegt die Straußenfarm Emminghausen. Bereits seit über 15 Jahren werden hier die exotischen afrikanischen Laufvögel gezüchtet. Betriebsleiterin Kerstin Schnabel will Eier aus den Nestern "mopsen" und in den Brutschrank bringen ...
  • 4.104Rettung der Rehkitze
    ARD Mediathek, 24.07.2023
    Auf der Straußenfarm Emminghausen im Bergischen Land leben bereits 200 afrikanische Laufvögel gezüchtet. Nun sollen noch ein paar dazu kommen, denn die Schlupfzeit beginnt. Aber nicht jedes Küken schafft es allein aus dem Ei heraus und braucht dann die Unterstützung von Betriebsleiterin Kerstin ...
  • 5.105Hochwasseralarm bei den Deichschafen
    ARD Mediathek, 24.07.2023
    In Ostfriesland ist starker Nordwestwind angesagt. Für Albert Smidt bedeutet das Hochwasseralarm. Er sorgt sich um seine Ländereien auf der anderen Deichseite seines Pferdehofs. Denn dort steht ein Auto, das nicht mehr anspringt und dringend abgeschleppt werden muss ...
  • 6.106Neue Bäume für die Streuobstwiese
    ARD Mediathek, 25.07.2023
    In Niederbayern wollte Ackerbauer Georg Mayerhofer eigentlich aufs Feld, doch über Nacht sind einige seiner Wagyu-Rinder auf der Weide ausgebüxt. Jetzt muss Georg mit Praktikantin Theresa zuerst den Zaun reparieren und dann auch noch den Stall vorbereiten. Denn schon bald kommen hier Kälbchen auf ...
  • 7.107Kälber müssen auf die Waage
    ARD Mediathek, 25.07.2023
    Auf dem Fischereihof am Kanal Müggelspree, einem Zufluss zum Müggelsee in Berlin, hat der Wind endlich etwas nachgelassen. Maria und Andreas Thamm können die neue große Reuse in den See stellen. Doch auf dem Müggelsee weht es dann heftiger als erwartet. Die beiden haben mit den zehn Meter langen ...
  • 8.108Die Bisons sollen umziehen
    ARD Mediathek, 25.07.2023
    Die Bisons sollen umziehen (Degeto/NDR) Auf der Straußenfarm Emminghausen im Bergischen Land leben neben den 200 afrikanischen Laufvögeln auch noch 12 Bisons. Heute sollen diese auf eine frische Weide umziehen. Ein aufregendes Unterfangen, denn die imposanten Wildtiere haben ihren eigenen Kopf ...
  • 9.109Ärger mit dem falschen Saatgut
    ARD Mediathek, 25.07.2023
    Jonas Schulze Niehoff war einer der ersten Landwirte in Deutschland, der Kichererbsen nach Biostandard angebaut hat. Er weiß, dass die exotischen Erbsen vor der Aussaat behandelt werden müssen, damit sie auch im Bördeboden wachsen. Allerdings droht das Projekt zu scheitern ...
  • 10.110Rinderrodeo
    ARD Mediathek, 25.07.2023
    Bei Landwirt Georg Mayerhofer in Niederbayern hat es vor Kurzem Rindernachwuchs gegeben. Gleich zwei Mal Zwillinge! Nun sollen die Kälber Namen bekommen, und zwar mithilfe künstlicher Intelligenz. Anschließend sollen die Kälber auf die Weide. Dort sind aber die Rangordnungskämpfe der Wagyu-Rinder ...
  • 11.111Straußenküken kommen ins "Kindergehege"
    ARD Mediathek, 28.07.2023
    Auf der Straußenfarm Emminghausen bei Köln sollen die Küken vom Schlupfschrank in das "Straußen-Kinderzimmer" umziehen. Kerstin Schnabel muss das Gehege jedes Mal wieder neu herrichten, denn die Kleinen brauchen eine spezielle Ausstattung, damit sie gesund bleiben und sich wohlfühlen ...
  • 12.112Fahrtraining auf dem großen Traktor
    ARD Mediathek, 28.07.2023
    Bald steht am Tegernsee für Nina Bartl die Prüfung zur Landwirtin an. Die Fahrprüfung auf den großen Maschinen macht ihr dabei am meisten Sorgen. Deshalb übt sie - unter Aufsicht von Ehemann Korbinian, der alle Mühe hat, ruhig zu bleiben. Auf der Agrargenossenschaft Geroda in Türingen sind heute ...
  • 13.113Die Schweine büxen aus
    ARD Mediathek, 28.07.2023
    Tatort Bauernhof! Eigentlich wollte Jonas Schulze Niehoff auf seinen Kichererbsenfeldern Unkraut hacken. Doch stattdessen pendelt er zwischen Hof, Werkstatt und Polizei. Einbrecher haben vier seiner Traktoren aufgebrochen, GPS-Empfänger und Elektronik mitgenommen und einen großen Schaden ...
  • 14.114Unkrautjäten mit der Hightech-Maschine
    ARD Mediathek, 28.07.2023
    Auf den Äckern von Georg Mayerhofer in Niederbayern wächst der Soja heran. Das Unkraut muss raus, damit die zierlichen Pflänzchen gedeihen können. Dafür kommt eine riesige Hightechmaschine zum Einsatz, mit der aber millimetergenau gefahren werden muss. Sonst wird anstelle des Unkrauts der Soja ...
  • 15.115Markttag für die Fischerin
    ARD Mediathek, 28.07.2023
    Nina und Sebastian Kill vom Bärenbrunnerhof in der Südwestpfalz arbeiten biologisch. Sie erhalten Prämien dafür, dass sie Flächen mit einer großen Artenvielfalt nicht bewirtschaften. Regelmäßig müssen sie auch ihre Weiden absuchen, um die einzelnen Pflanzen zu bestimmen. Eine Fleißarbeit ...
  • 16.116Almauftrieb in Oberbayern
    ARD Mediathek, 28.07.2023
    Aufregung am oberbayerischen Gschwandtnerhof: Heute kommen die Rinder auf die Alm. In zwei großen Anhängern fahren Nina Bartl und ihr Mann Korbinian mit Helfern die Tiere in ihr Sommerdomizil über dem Schliersee. Mehrmals im Jahr wird ein neues Kreuzfahrtschiff auf der Ems direkt vor dem Hof der ...
  • 17.117Küken toben durch die Küche
    ARD Mediathek, 28.07.2023
    In Ostfriesland haben die Smidt schon früh morgens ihre Felder nach Rehkitzen abgesucht, denn heute steht die Heuernte an. Als anschließend alle beim Frühstück zusammensitzen, machen drei Hühnerküken ordentlich Radau. Spreewaldbauer Sebastian Kilka will die Gräben krauten, wie es im Spreewald ...