Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
In aller Freundschaft
D, 1998–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 04.05.: Neuer Kommentar: TVKritik23: Bloß nicht die coole Berta herausschreiben, ...
- 04.05.: Neue komplette Folge: Folge 1047: Alleingänge (S26/E42) (ARD Mediathek)
- 04.05.: Neue komplette Folge: Folge 1046: Langstrecke (S26/E41) (ARD Mediathek)
- 03.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Okay dann heißt es abwarten.
- 03.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Lisa musste auch Sozialstunden machen weil ...
- 03.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: @Fußballfan1722: Welche Sozialstunden meinst Du ...
- 03.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Jetzt verlasse Dich da doch nicht so auf meine ...
- 02.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Echt ich dachte es wird gleich am Montag ...
- 02.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Vielleicht nicht so extrem wie ...
- 02.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Das war schon immer so mit der Jugend ...
- 02.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Warten wir es ab! Wenn die damals am 23.01.23 ...
- 02.05.: Neue komplette Folge: Folge 1045: Schuldfragen (S26/E40) (ARD Mediathek)
- 02.05.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Pubertät, ist doch keine Ausrede ,wenn ich das ...
- 02.05.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Die Teenager ,sind ja schnell genervt ,ich kann ...
- 02.05.: Neuer Kommentar: User 1855195: Ich würde der abweichenden Formulierung in ...
- 01.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass stimmt Bastian hat braune Haare ...
- 01.05.: Neuer Kommentar: gilgrissom1975: Und von Phillip. Oder man geht noch weiter ...
- 01.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Sie hatten auch schwarze Haare Arzus ...
- 01.05.: Neuer Kommentar: gilgrissom1975: Wo ist den jetzt das Problem mit den ...
- 01.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass stimmt nicht jeder ist so brav wie ...
- 01.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Ich finde Hanna auch nicht bösartig, oder das ...
- 01.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: @Lilly @ Fußballfan1722: Teeanger in Hannas ...
- 01.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Ich habe es hier schon mal geschrieben: Ich mag ...
- 01.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: @ 1855195: Ich bin mal die alten Protokolle des ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Außerdem hatte ich das Gefühl als Hanna ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Ja schon aber ausgestiegen sind sie noch ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Eben sie sind ja nicht mehr so klein wie ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass stimmt bin erstaunt dass Hanna nicht ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: Lily Evans-Snape: Jakob und Jonas spielen doch eh keine ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: Lily Evans-Snape: So anstrengend ist es für Phillip auch ...
- Platz 15
2833 Fans - Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
"In aller Freundschaft"-Serienforum
Bingo2018 schrieb am 27.10.2021, 13.18 Uhr:
Das
Marie gestorben ist, eine echte Überraschung! Finde ich aber gut!
Als Hirntote könnte sie ja noch Organe spenden. Braucht Kaminskis
Patientin nicht noch aus der 1.Folge eine Niere!? Der
beste Spruch von Dr. Hoffman zu Kamanski: "Seit sie ihr nicht
mehr arbeiten, sind sie aber ständig da", oder so ähnlich!
:))))Laeufer_5000 schrieb am 27.10.2021, 15.38 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher, ob sie noch Organe spenden kann, wenn sie noch wochenlang wegen des Babys künstlich am Leben erhalten wird.
Da die Figur Marie jetzt aber endgültig aus der Serie aussteigt, muss man sich doch wieder die Frage stellen, warum man die Rolle neubesetzen musste. Ich war vorher davon ausgegangen, dass man die Rolle dauerhaft wieder in die Serie holen wollte, was mit der alten Darstellerin nicht mehr möglich gewesen wäre. Aber diesen Ausstieg in so kurzer Zeit hätte man doch mit Sicherheit noch irgendwie mit Henriette Zimmeck hinbekommen.Chiropractor schrieb am 27.10.2021, 20.26 Uhr:
Die Szenen mit Marie wurden laut Aussage des Social Media Teams von IaF über mehrere Monate gedreht. In der Zeit müssen die Schauspieler immer verfügbar sein und das war für Henriette Zimmeck mit ihrem Medizin-Studium in Köln (nicht gerade um die Ecke) schlichtweg nicht möglich.
Hupsala schrieb am 27.10.2021, 16.45 Uhr:
Laeufer schrieb : Zitat " Da die Figur Marie jetzt aber endgültig aus der Serie aussteigt, muss man sich doch wieder die Frage stellen, warum man die Rolle neubesetzen musste. Ich war vorher davon ausgegangen, dass man die Rolle dauerhaft wieder in die Serie holen wollte, was mit der alten Darstellerin nicht mehr möglich gewesen wäre. Aber diesen Ausstieg in so kurzer Zeit hätte man doch mit Sicherheit noch irgendwie mit Henriette Zimmeck hinbekommen." Zitat EndeSo ähnlich liefen auch meine Gedanken am gestrigen Abend. Doch wie ich lesen konnte, hatte man wohl Henriette Zimmeck gefragt und diese lehnte aus Zeitmangel ab, weil sie selber Medizin studiert. M. M. nach hätte sie aber für diesen kurzen Dreh trotzdem übernehmen können. Das Ende von Marie hätte sie sicherlich dem Drehbuch entnehmen können.
Katzenfee schrieb am 27.10.2021, 12.51 Uhr:
Die heisst nicht Lisa sondern Marie
Und einen Thomas Freitag gibt es auch nicht ,er heisst Thomas Rühmann ,geht an Hupsala .Hupsala schrieb am 27.10.2021, 13.03 Uhr:
Oh weia, Katzenfee, DANKE für diese Berichtigung. Du hast Recht: Dr.
Heilmann alias Thomas Rühmann und jetzt kommts Katzenfee: Ich hatte beim
Schreiben mir eine CD aus dem Jahre 1994 "Brandt, Straus und Wehner im Himmel" mit dem Kabaristen Thomas Freitag angehört und diese Namen halt vertauscht. Tschuldigung!
User 1695285 schrieb am 27.10.2021, 11.54 Uhr:
Die Folge gestern um 21 Uhr war doof. Man hätte Lisa nicht sterben lassen sollen :( KIND holen, LISA operieren
Ergebnis: Alles gut :( :)
Hupsala schrieb am 27.10.2021, 09.00 Uhr:
Ganz nach meinem Gusto und erinnerte an frühere Folgen. Mit Schauspielern - bis auf einige Ausnahmen- die ihr Fach beherrschen. Kaminski alias Udo Schenk spielte seinen Part einfach zum Niederknien. Das er jetzt wieder als Belegarzt in der Sachsenklinik dabei ist wertet die Folge nur auf. Seine Unsicherheit bezüglich der Nierenspende als er bemerkte das da Geld fließen soll und das da drunter seine Patientin leiden sollte war grandios. Natürlich waren einige Szenen für mich überflüssig aber dennoch war diese Folge sehr gut.
Die zweite Folge hatte alles an Dramatik für ein ganzes Jahr. Erfreulich, überaus erfreulich Dr. Peters. Ihre ruhige ausgelichene Art hat man vermißt. Gestern war sie wieder vorhanden. Dr. Stein in seinem Schmerz und wie hingebungsvoll er sich um seine Tochter kümmert hatte sehr viel Emotionen. Dann die Szenen zwischen den DREI Freunden war berührend. So muß Freundschaft für mich sein. Einer für ALLE Alle für Einen. Sehr gut bei mir angekommen.Lächerlich allerdings die Szenen im Schwesternzimmer, Arzu beim TaiChi wild telefonierent, ihre überdrehte Neubewerbung, der Polterabend und das drumherum schmälerte für mich die ansonsten spannende Folge.Sepp11.. schrieb am 27.10.2021, 09.32 Uhr:
Sehr gut beschrieben.
Schade, dass Dr. Peters nicht mehr fest dabei ist. Ihre Freundschaft mit Brentano/Ritter gefällt mir sehr gut.
Auf Kaminski kann die Serie nicht verzichten. Dann lieber den Heilman "opfern" - aus seiner Rolle ist irgendwie die Luft raus - finde ich.Buddy schrieb am 27.10.2021, 10.47 Uhr:
Hupsala, Sie haben alles gesagt. Würd ich 1:1so unterschreiben. Man kanns nicht oft genug sagen Udo Schenk, zum Niederknien und Dr.Peters gleich wie eh und je eingestiegen und bei Arzt auch mal wieder ganz Mensch.
Hupsala schrieb am 27.10.2021, 10.54 Uhr:
"Dann lieber Heilmann opfern" halte ich nicht für so gut. Und ja,diese
Rolle ist leider abgerutscht oder wie Du Sepp11 schreibst die Luft raus.
Auch scheint er,Thomas Freitag, seine Mimik nicht mehr so im Griff zu haben oder er ist
einfach nur müde und seiner Rolle überdrüssig. Dieses Gefühl habe ich .
Achte mal auf sein Minenspiel,egal in welcher Situation - emontionslos. Irgendwie zeigt er keine Gefühle mehr, kneift aber immer leicht seine Augen zusammen. Vielleicht sollte er mal eine größere Pause einlegen und seine Rolle als Dr. Heilmann wieder NEU aufbauen. Und, weil dies meine Empfindungen sind würde ich ihn, Thomas Freitag, gerne einmal auf seiner eigenen Bühne agieren sehen.Hupsala schrieb am 27.10.2021, 13.05 Uhr:
Berichtigung: Dr. Heilmann alias Thomas Rühmann und nicht Thomas Freitag. Thomas Freitag ist ein fantastischer Kabaretist und zu dem hätte ich auch eine kleine Episode gehört aber nicht hier her.
Laeufer_5000 schrieb am 27.10.2021, 15.34 Uhr:
@Hupsala Das Thema hatten wir hier schon mal. Ich glaube nicht, dass Thomas Rühmann nicht mehr in der Lage ist, so zu spielen wie früher, sondern diese Änderung seiner Mimik auch mit der bereits angesprochenen Mäßigung seiner Rolle zu tun hat. Wenn er müde und seiner Rolle überdrüssig wäre, würde er ein wenig kürzer treten. Tut er aber nicht. Er tritt seit Jahren in nahezu jeder Folge auf.
Hupsala schrieb am 27.10.2021, 16.39 Uhr:
Ja, hatten wir und doch ist mir bei seiner Mimik, Gestik und Körpersprache extreme Starre aufgefallen. Mimik und Gestik sprechen doch eine
klare Sprache,auch ganz ohne Worte. „Körpersprache ist deutlicher als Worte. Jede innere Bewegung, Gefühle, Emotionen und Wünsche drücken sich durch unseren Körper aus.“ Auch bei einem Schauspieler! Und da war bei Rühmann gestern nur STARRE und so wirkt er einfach nur Langweilig. Alles hat sich irgendwie verändert bei ihm und ich denke das er nicht mehr so begeistert dabei ist . Ob er nun seiner Rolle überdrüssig ist sei mal so dahin gestellt - schließlich spielt er die schon über 20 Jahre und da entweicht schon mal die Luft und auch die Lust. Das er nicht kürzer treten will - obwohl es gerade dieser Rolle gut tun würde- liegt vielleicht daran das er mit seinem Theater im Oderbruch noch nicht auf der sicheren Seite ist und er diese festen Einnahmen braucht. Ich kann mir denken, dass es schwierig ist so ein Theater am Ende der Welt am Laufen zu halten. Da müssen Gagen ausgezahlt werden und und und
Wie dem auch sei: Ohne Heilmann wäre es nicht mehr die Sachsenklinik.
Sternenkind68 schrieb am 26.10.2021, 11.05 Uhr:
Die heutige Doppelfolge hat es in sich, konnte mich bereits in der ARD Mediathek davon überzeugen.
Es wird auf jeden Fall dramatisch, unbedingt einschalten...
Sommerwiese schrieb am 24.10.2021, 11.12 Uhr:
Katja ist nach Berlin entfleucht. Dabei hat Roland extra wegen ihrer Partnersschaft auf die Bewerbung als Klinikleiter verzichtet.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Martin Stein ein wirklich kompetender Klinikleiter wird. Stein ist zu sehr ichbezogen und auch zu sehr von sich eingenommen. Er ist deshalb nur eine Notbesetzung, weil kein externer Bewerber kommen sollte. In meinen Augen aber für die Position nicht geeignet. Obwohl Roland und Martin n Freunde sind, wird es zu Reibereien kommen. Roland wird sich auf Dauer mit seiner Stellung als "normaler" Arzt nicht abfinden, weil er da unterfordert ist und evtl. Fehler, die Stein als Anfänger passieren werden, thematisieren wird.Ich habe immer wieder die Befürchtung, dass Thomas Rühmann in nicht all zu langer Zeit die Serie verläßt und dass das jetzt so langsam anläuft. Er hat im Oderbruch das "Theater am Rand" wofür er brennt und außerdem geht er mit der Band seines Bruders immer wieder auf Tour. Er ist jetzt 66 Jahr alt (da fängt bekanntlich das Leben an 😉) und vielleicht will er sich für die nächsten Jahre auf diese beiden Sachen konzentrieren.
Für die Serie wäre es ein großer Verlust. Aber wenn man es ganz ehrlich betrachtet, seit Pias Tod ist die Rolle Roland nie mehr so richtig das geworden, was sie früher so ausgezeichnet hat.Sternenkind68 schrieb am 24.10.2021, 12.01 Uhr:
Sommerwiese, ich muss Dir zustimmen.
Ich habe in der Vergangenheit viele Dinger mitgekriegt, die Roland passiert sind.
Das bleibt, das ist unvergesslich. Andere Darsteller hören sogar früher auf, wenn sie meinen, dass die Geschichte ihres Charakters nichts mehr hergibt. Und er ist ja von Anfang an dabei, 23 Jahre sind schon eine Leistung. Für einen eventuellen Nachfolger würde todsicher ein Jüngerer berücksichtigt, könnte ich mir vorstellen. Aber das sind nur Spekulationen...
Ich wünsche Dir weiterhin Spaß an dieser Serie.Hupsala schrieb am 24.10.2021, 17.23 Uhr:
Im Oderbruch das "Theater am Rand" hat ja Rühmann nun schon über 20 Jahre und ich denke das dieses Theater kein Grund für ihn sein wird bei IAF aufzuhören - das hätte er dann schon längst bestimmt getan. Allerdings stimme ich Dir ,Sommerwiese zu, dass die Rolle Roland nicht mehr soviel Schwung hat. Das ist meiner Meinung nach aber bei den Schreiberlingen zu suchen.
Laeufer_5000 schrieb am 24.10.2021, 19.34 Uhr:
Die Rolle Roland wurde nach Pias Tod deutlich gemäßigt. Selbiges gilt aber auch für Brentano nach dem Weggang von Ahrend oder auch für Sarah, nachdem ihr Abaris Deal gescheitert ist.
Chiropractor schrieb am 24.10.2021, 21.44 Uhr:
Ich finde nicht, dass Martin zwangsläufig ein schlechter Klinikleiter sein muss. Er hat das bis dato doch ganz gut gemacht und hatte es nach Rolands Aktion um Baby Feli wahrlich nicht leicht die Klinik im (finanziellen) Gleichgewicht zu halten. Es ist sein Verdienst, dass die Klinik aus der Nummer so glimpflich rauskam. Er wird unterschätzt, weil jeder Roland für den einzig wahren Klinikleiter hält. Ich finde aber nicht, dass es ihm an den Fähigkeiten mangelt.
Bingo2018 schrieb am 25.10.2021, 04.31 Uhr:
@Chiropractor:
Ich finde es klasse das Martin jetzt den Klinikleiter inne hat! Das
wird bestimmt noch Streit geben, zwischen Heilmann & Stein, wenn
herauskommt das Roland auf den Posten zu Gunsten seines Freundes
verzichtet hat!Chiropractor schrieb am 25.10.2021, 19.14 Uhr:
@Bingo2018: Ja, ich vermute auch, dass es Martin nicht gefallen wird, dass er den Posten nur bekommen hat, weil Roland ihm zu Liebe darauf verzichtet hat. Das ist genau das, was er nicht will. Er hat ohnehin schon das Gefühl, dass Sarah ihn nicht so gern auf dem Klinikleiter-Posten sieht. Da steckt Konfliktpotenzial drin.
Hupsala schrieb am 25.10.2021, 11.08 Uhr:
Denke ich auch und wie heißt es doch so klug: "Ganz oben ist Platz allein für einen, denn Macht ist nicht teilbar- schon gar nicht mit besten Freunden.
User 1695285 schrieb am 28.10.2021, 12.07 Uhr:
Ja man hätte die Serie absetzen sollen. Seitdem auch der Prof, die Oberschwester und die Chefsekretärin nicht mehr da sind, ist die Serie schon nicht mehr so toll. Es wird alles nur noch im Krankenhaus ausgetragen.......
Laeufer_5000 schrieb am 29.10.2021, 07.11 Uhr:
Warum hätte man die Serie absetzen sollen? Natürlich hat sich als alter Fan einiges in den letzten Jahren getan. Aber die ARD/ der MDR würde sich damit ein riesiges Eigentor schießen. IaF spielt noch immer die höchsten Marktanteile aller deutschen Fernsehserien ein, auch wenn die absoluten Einschaltzahlen durch Mediathek und Preview ein wenig gesunken sind.
Lily Evans-Snape schrieb am 23.10.2021, 21.31 Uhr:
Meiner Meinung nach sollte man auch intern klären, wie "hart" die Serie sein soll. Ich bin mit IAF aufgewachsen, aber im Gegensatz zu den amerikanischen Arztserien ist sie mir manchmal zu "harmlos", was die Geschichten der Patienten und Ärzte angeht. Allerdings gibt es auch Zuschauer, denen das gefällt.
Laeufer_5000 schrieb am 23.10.2021, 22.07 Uhr:
Was heißt denn „hart“ bzw. was ist in amerikanischen Serien anders?
Hupsala schrieb am 24.10.2021, 09.09 Uhr:
Ich schaue keine amerikanischen Arztserien und auch sonst nichts was die Amis heute bringen. Früher ja, da gab es die Kleine Farm , Bonanza, Fury, Flipper, die Waltons und und und also ganz harmlos und sehr gemütlich. Das mochte ich und auch meine 4 Söhne schauten dazu. Hart, was heißt das? OP am Herzen von a-zett gezeigt? Muß ich nicht haben. Die vielen OP-Szenen sind mir sowieso zuviel. Der übliche Beziehungskram geht ja noch und ist zu ertragen.
Nee, so wie diese Serie gerade lebt so soll sie m.M. nach weiter leben.Lily Evans-Snape schrieb am 24.10.2021, 15.29 Uhr:
Ich meine damit, dass da auch Mal Patienten oder Personal an Krankheiten oder Unfällen sterben und auch die Patienten wirklich krank aussehen.
Roland hingegen springt nach Flugzeugabsturz und Leukämie umher wie ein junges Reh.Laeufer_5000 schrieb am 24.10.2021, 16.05 Uhr:
Dir ist aber schon bewusst, wie lange das her ist, wie Roland damals aussah und wie lange es gedauert hat, bis er wieder gesund war?
Bei IAF gibt es die Regel, dass pro Staffel eine Person stirbt.Bingo2018 schrieb am 25.10.2021, 04.28 Uhr:
@Lily
Evans-Snape: Das stimmt aber wirklich! Ist mir auch schon
aufgefallen, die Todesrate bei IAF gerade auch unter den Patientin
ist beachtlich! Da stirbt fast niemand! :) Manchmal etwas einseitig!
Dafür war schon fast jeder vom Personal mal Patient in der
Sachsenklinik und meistens ging es um Leben und Tod! :))))
Bingo2018 schrieb am 22.10.2021, 14.51 Uhr:
Vielleicht
wollte Udo Schenk auch selber das seine Rolle reduziert wird! Ich
meine Udo Schenk ist jetzt immerhin 68 Jahre alt. Früher war er ja
in all möglichen Fernseheproduktionen zu sehen, u.a. kannte ich ihn
schon vor Kamaniski, aus vielen Serien und als Vater von Natalie aus
der gleichnamigen Reihe: "Natalie - Endstation Babystrich!" Ist
das eigentlich schon offiziell das Katja aussteigt? Ich habe dazu
noch nichts gelesen! Was halt schon auffällig war, das Katja so
plötzlich Probleme mit Rolands Lebenswandel als Arzt hat. Vor
einigen Folgen war das noch kein Problem! Sieht schon etwas danach
aus, das das umgeschrieben wurde!Laeufer_5000 schrieb am 22.10.2021, 16.22 Uhr:
Ja der Ausstieg steht schon länger fest. Gibt es viele Artikel im Internet zu.
Bingo2018 schrieb am 25.10.2021, 04.22 Uhr:
@Laeufer_5000:
Danke! Ich habe mal gegoogelt! Ihr hattet Recht! Auf den bekannten
Seiten, wie z.B. das Erste.de war bis jetzt noch nichts zu lesen!
Allerdings hat (Achtung Spoiler) (Achtung Spoiler) Katja auch erst in
Folge 950 ihren letzten Auftritt. Wahrscheinlich wird dann noch etwas
dazu geschrieben! :)
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Laeufer_5000 schrieb am 21.10.2021, 15.38 Uhr:
Deine Wahrnehmung bzgl. Roland ist falsch. Er tritt in nahezu jeder Folge auf.
Hupsala schrieb am 22.10.2021, 07.57 Uhr:
Stimmt Laeufer, und so jung sind ja die Darsteller alle nicht. Bis auf ein paar Ausnahmen. Und das ist ja eigentlich kein Jugendwahn.
In der Vergangenheit waren ja Darsteller wirklich in einem Alter in dem man aus dem
Berufsleben ausscheiden sollte. Schade war es allerdings aber doch, dass dies so gleichzeitig
und so teilweise herzlos erfolgte. Ich habe nichts dagegen, wenn auch junge Leute mitspielen doch sollten sie ihre Rolle beherschen. Dann wurde von Sternenkind bejammert, dass ihr Liebling nur zum Nebendarsteller mutiert. Sternenkind, was hat dieser Doktor im Rollstuhl ausser gutes Aussehen zu bieten?
Schauspielerisch spielt dieser Mann nur in der 3. Liga, wenn überhaupt. Was
spielt der Mann denn so gut? Was bringt der Deiner Meinung nach gut rüber?Die große Fresse die er an den Tag legt? Ist es das was Dich an ihn begeistert und was Du eventuell für gute Schauspielkunst hälst? Ich
sehe da nichts was ihn als Schauspieler qualifiziert. Man merkt ihn in allen Belangen,
an das er nur ein Seiteneinsteiger ist. Wenn da wenigstens ein Fünkchen
darstellerisches Talent wäre.Lohnt es sich eine solche Rolle und auch einen
Darsteller zu bewundern der nie im Leben eine reelle Schauspielausbildung
genossen hat? Schade, dass der Beruf des Schauspielers nicht geschützt ist und
jeder Hinz und Kunz ihn ausüben darf.
.
Hupsala schrieb am 20.10.2021, 08.28 Uhr:
Gestern ein schöner Kaminski - Abend und bis auf Kleinigkeiten - die Ringgeschichte fand ich blöde, weil so vorhersehbar- eine gelungene Folge. Udo Schenk ist für mich ein Geschenk in dieser Serie und mit Sarah zusammen immer SEHENSWERT! Leider war Sarah gestern nicht dabei. Solche Folgen hätte ich gerne mehr. Ich hätte auch gerne mal wieder einen Tangoabend mit den beiden, oder die drei Freunde Dr. Globisch, Heilmann und Martin in freundschaftlicher Aktion. Kammerflimmern und weg vom Tisch hatten wir genug - ich zumindestens.
Anton Chigurh schrieb am 17.10.2021, 10.00 Uhr:
Schade finde ich, dass Julia Jäger als Katja aus der Serie verschwinden muss. Eine sympathische Schauspielerin und die Rolle hätte doch noch was hergegeben. Es wäre völlig ausreichend gewesen, wenn man Katjas nervende Kinder - vor allem Hanno - "herausgeschrieben" hätte. Wahrscheinlich war die Rolle der Katja für die ARD-Verantwortlichen zu alt und nicht "divers" genug.
Spätestens wenn auch Udo Schenk als Kaminski gehen muss, ist die Serie für mich gestorben.Laeufer_5000 schrieb am 17.10.2021, 10.12 Uhr:
Katja musste höchstwahrscheinlich auf Druck der Fans gehen. Dass Kaminski rausgeschrieben wird, kann ich mir nicht vorstellen.
User Brigitte schrieb am 17.10.2021, 19.16 Uhr:
Da kann ich nur zustimmen. Man hätte von der Maske her Frau Julia Jäger auch etwas ansprechender herrichten können, da hätte sie vielen Zuschauern bestimmt auch besser gefallen. Bei “Donna Leon“ sah sie immer wunderschön aus.
Aber das Kaminski rausgeschrieben werden könnte, das will ich mir mal gar nicht vorstellen. Der einzig Vernünftige. 😉Anton Chigurh schrieb am 18.10.2021, 11.23 Uhr:
"Aber das Kaminski rausgeschrieben werden könnte, das will ich mir mal gar nicht vorstellen." Vorsicht, Vorsicht! Dass er jetzt wieder zum Belegarzt herabgestuft wird, deutet aber schon auf geringere Präsenz hin. Vielleicht die Vorstufe zum Rausschreiben. Denn: Ältere, weiße Männer sind bei den Öffentlich-Rechtlichen immer eine bedrohte Spezies.
Laeufer_5000 schrieb am 18.10.2021, 14.32 Uhr:
Kaminski selbst hat immer das notgedrungene Angestelltenverhältnis als Herabstufung angesehen.
Hupsala schrieb am 19.10.2021, 08.25 Uhr:
Mir gefiel die Katja als Rolands Neue überhaupt nicht. Zu tumpig, zu Helicoptermutter, und die Schauspielerin die ich bis dato nicht kannte, stieg gleich zu blaß mit ihrer Rolle ein. Sie hat es nicht geschafft - für mich jedenfalls- dieser Rolle Profil zu geben. Sie muß ja überhaupt nicht "schön" sein, aber sie sollte das gewisse EXTRA haben und das hatte die Schauspielerin meiner Meinung nun mal nicht. Pia hatte das ! Das Kaminski gehen müsste wäre eine Katastrophe. Für mich die wirklich EINZIGE gute Rolle .
Anton Chigurh schrieb am 19.10.2021, 09.28 Uhr:
@Hupsala:
Nur weil Sie die Schauspielerin Julia Jäger nicht kennen (nie "Commissario Brunetti" gesehen?), heißt es nicht, dass sie keine etablierte und erfolgreiche Darstellerin wäre. Schauen Sie sich mal ihren Wikipedia-Eintrag an. Da können Hendrikje Fitz und Andrea K. Loewig nicht mithalten. Diese Vielzahl an Rollen hätte sie wohl kaum bekommen, wenn sie ihr Metier nicht beherrschen würde.Hupsala schrieb am 19.10.2021, 10.39 Uhr:
Muß ja schmerzlich für Dich sein das jemand diese Schauspielerin nicht kennt und auch nicht für GUT befindet. Und nein, Commissario Brunetti habe ich nie gesehen und werde es auch nicht. Und ob diese Vielzahl an Rollen für mich Bedeutung haben könnten , eher NEINJedem, der als Schauspieler Erfolg hat, sei es ihm gegönnt!
Ich sehe Katja lediglich nicht durch die rosarote Brille der Fans. Die Rollen die für den Erfolg wichtig waren: Sarah,
Schenk, Simoni, Heilmann, Hans-Peter, Brentano, Pia, Globisch, Otto und seine
Frau, die Sekretärin, die Oberschwester, Arzu aber nicht die Jäger. Die war für diese Rolle meiner Meinung nach völlig unbegabt.Anton Chigurh schrieb am 19.10.2021, 11.07 Uhr:
@HupsalaNun ja, wenigstens geben Sie zu, dass alles was Sie da schreiben nur IHRE Meinung ist. "Und ob diese Vielzahl an Rollen für mich Bedeutung haben könnten , eher NEIN" - was macht denn dann einen gute/n Schauspieler/in aus? Dass er/sie IHNEN gefällt? Ich beispielsweise halte Arzu Bazman für keine besonders gute Darstellerin. Man sieht sie ja sonst auch fast nirgendwo anders.
Anton Chigurh schrieb am 19.10.2021, 11.10 Uhr:
@Laeufer_5000:
"Kaminski selbst hat immer das notgedrungene Angestelltenverhältnis als Herabstufung angesehen." Das "Herabstufen" bezog sich auf die Bedeutung und Präsenz der Rolle innerhalb der Serie, nicht auf Meinung der Figur selbst.Hupsala schrieb am 19.10.2021, 13.08 Uhr:
@Anton:
Ein mittelmäßiger Darsteller
bleibt sich selbst. Er spielt die Figur.Ein schlechter Schauspieler
spielt sich selbst. Reicht das?Lily Evans-Snape schrieb am 19.10.2021, 20.48 Uhr:
Man muss auch sagen, dass Pia beziehungsweise die Leistung von Hendrikje Fitz verständlicherweise posthum von manchen Fans etwas verklärt wird.
Mir persönlich war Pia manchmal etwas zu theatralisch und über ihren Style konnte man auch geteilter Meinung sein.
Man hatte die Geschichte von Katja und Roland meiner Meinung nach von Anfang an falsch begonnen als sie sich verabredet, aber weder vollständige Namen noch Nummern ausgetauscht hatten. Das wirkte nur peinlich.
Kaminski wird wahrscheinlich aus Altersgründen in ein paar Jahren aus der Serie verschwinden.User 1221983 schrieb am 21.10.2021, 09.48 Uhr:
Hallo mal wieder aus Bournemouth- da erscheint zum ersten mal eine (leicht) kriische Bemerkung zu Hendrikje Fitz- absolut meine Meinung!! Sie spielte allerdings nur, was fuer sie im Drehbuch stand- und das fand ich oefter absolut unueberzeugend- ihre Darstellung manchmal auch. Die Figur Roland- heute-= absolut nicht mehr 'wie damals'- schauspielerisch ebenso wenig wie nach dem Drehbuch. Julia Jaeger war GUT, wie sie ihre Rolle spielte- nur ihre Figur nicht den Zuschauern entsprechend- deshalb musste sie wohl gehen??
Man muesste Hans-Peter irgendwie wieder hineinschreiben- ist doch so einfach, wo er in Vera
Bader's Heim taetig ist- oder ist der Schauspieler nicht mehr verfuegbar? Wie dem auch sei- ich wuensce allen , die hier vertreten sind- viel Spass und ebenfalls kritische Beurteilung. So wie es uns allen waehrend Covid geht, braucht man Themen, die einen nicht selbst betreffen! Gruss MargretHupsala schrieb am 20.10.2021, 08.37 Uhr:
@Lily Evans-Snape, und ich habe den Roland nie diese angeblich große Liebe abgenommen und der Katja sowieso nicht so blutleer wie die agierte. Zu Hendrikje Fitz sei zu sagen, dass sie das Händchen für diese Rolle als Frau eines Arztes hatte und diese gekonnt umgesetzt hatte. Und nein, ich verkläre diese fiktive Figur keineswegs die war einfach nur sehr gut angelegt und überzeugend gespielt. Und über den Style kann man einfach nicht urteilen, weil liegt nicht in der Macht der Schauspieler sondern bei der/die Kostümabteilung.
Hupsala schrieb am 13.10.2021, 09.33 Uhr:
Die gestrige Folge hatte für mich zuviel Drama. Mußte abschalten!
Sommerwiese schrieb am 12.10.2021, 13.01 Uhr:
Ein Hinweis zum schon mal vormerken:Am Dienstag, den 26. Oktober gibt es zwei Folgen IaF. - !Die Kanzlei" , entfällt
Horneiche schrieb am 10.10.2021, 17.55 Uhr:
Ich finde die Wendung mit Kaminski und Vera sehr eindrücklich und gut dargestellt. Sehr unglücklich um nicht zu sagen komedienhaft fand ich die Folge, als Martin Steins Tochter schwanger nach Hause kam. Dargestellt von einer neuen Schauspielerin, nicht etwa von der 'ursprünglichen' Tochter. Dachte mir 'was soll das? das merken doch alle Zuschauer!!'
Wie denkt ihr so darüber?'
Ich grüsse Euch als Gemeinde und Fan's von IaF!Laeufer_5000 schrieb am 10.10.2021, 18.34 Uhr:
Es wurde doch auch überhaupt nicht verheimlicht, dass es eine neue Schauspielerin für Marie geben wird. Was sollten die Produzenten denn machen? Die Alternative wäre gewesen, die Figur Marie für immer in Köln zu belassen und nie wieder auftreten zu lassen.
Tanzmaus194 schrieb am 10.10.2021, 22.52 Uhr:
Jonas, Lisa und Basti wurden doch auch ausgetauscht, damit sie schneller erwachsen werden.
Laeufer_5000 schrieb am 10.10.2021, 23.28 Uhr:
@Tanzmaus Was erzählst du da für einen Quatsch? Bei Lisa ist es immer noch die allererste Darstellerin seit dem Einstieg in Folge 388.
Jonas wird seit Folge 230 von dem gleichen Darsteller gespielt. Davor gab es noch zwei andere Kinder, was aber einfach dem Altersbereich (deutlich vor der Schule) geschuldet ist. Bei Bastian ist es genau das gleiche. Seit Folge 347 ist es der gleiche Darsteller. Davor gab es ein anderes Kind.Sommerwiese schrieb am 11.10.2021, 10.04 Uhr:
Ich mag eigentlich das Austauschen von Darstellern nicht. Aber bei Rollenfiguren, die so selten wie die Tochter von Martin in der Serie auftreten ist es mir völlig gleichgültig. Hier ist es mir
überhaupt nicht aufgefallen, ich kann mich beim besten Willen nicht an das Aussehen der "alten" Marie erinnern.Tanzmaus194 schrieb am 13.10.2021, 06.58 Uhr:
@laeufer Da bitte ich doch 100mal um Vergebung, dass ich so schlimmen Quatsch schreibe, muss ja für dich die Hölle gewesen sein. Mein Mann war der festen Überzeugung, dass es mehrere Lisas gab...
Laeufer_5000 schrieb am 13.10.2021, 11.40 Uhr:
Ich verstehe nicht, warum man immer so übertreiben muss. Ich ziehe es vor, dass man erst recherchiert, bevor man irgendwo etwas schreibt, was offenkundig nicht stimmt.
Hanna Globisch wird laut Vorschau übrigens ab Folge 952 auch durch eine neue Darstellerin ersetzt.User Brigitte schrieb am 17.10.2021, 19.21 Uhr:
Ich fand es auch unmöglich, Marie durch eine andere Schauspielerin zu ersetzen.
Keine Ahnung, was der Grund dafür gewesen ist.
Aber gerade weil sie schon als kleines Mädchen mitgespielt hat, ist das keine gute Idee gewesen.Laeufer_5000 schrieb am 17.10.2021, 22.35 Uhr:
@User Brigitte Das ist nicht unmöglich, sondern die einzige Möglichkeit, dass die Figur Marie erhalten bleibt. Wie ich oben schon schrieb, wäre die Figur Marie sonst für immer aus der Serie ausgeschieden. Henriette Zimmeck steht als Darstellerin nicht mehr zur Verfügung. Die Produzenten hatten gar keine andere Wahl.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.