Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2963

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 172963 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –

"In aller Freundschaft"-Serienforum

  • User 1772391 schrieb am 13.11.2025, 07.10 Uhr:
    Ob mit der erneuten Herzerkrankung von Jakob der Ausstieg des Schauspielers eingeläutet wird ? Eventuell stirbt er den Serientod ? Schließlich gibt es neue Herzen nicht wie am Fließband. Bin schon gespannt.
    • Fußballfan1722 schrieb am 13.11.2025, 10.12 Uhr:
      Das hoffe ich nicht wäre sonst echt schlimm und nochmal ein Kind zu verlieren verkraftet Roland nicht. Wäre auch ziemlich schade. Entweder bekommt Jakob irgendwann mal ein neues Herz oder er bekommt Medikamente dafür dass es ihm bald wieder besser geht und seine Werte sich verbessern. Das war ja schon mal so.
    • Lily Evans-Snape schrieb am 13.11.2025, 16.39 Uhr:
      Die Frage wäre, was man macht, wenn Karsten Kühn nicht mehr schauspielern möchte. Nach 28 Jahren die Rolle neu zu besetzen wäre auch komisch für die Zuschauer. Man könnte ihn wie Lisa ins Ausland ziehen lassen. Aber dann müsste man auch eine Erklärung dafür finden, warum man nie einen Besuch von ihm sieht. Er versteht sich ja gut mit seiner Familie.
    • Fußballfan1722 schrieb am 13.11.2025, 16.55 Uhr:
      Ersetzen würde nach so eine lange Zeit gar nicht gut ankommen. Dann ihn lieber wegschicken. Muss ja nicht Ausland sein kann auch eine andere Stadt in Deutschland sein. 

      Lisa ist auch ausgewandert und versteht sich gut mit der Familie. Besuchen tut sie ihre Familie trotzdem selten.

      Man könnte z.b Jakob ein Angebot geben als Chefkoch in einen Sternerestaurant zu werden in eine andere Stadt.
    • Bea01 schrieb am 13.11.2025, 18.40 Uhr:
      Bin gespannt wie es mit Jakob weitergeht.
      Da ein transplantiertes Herz nicht ewig funktioniert war es ja nur eine Frage der Zeit wann Jakob ein neues benötigt.
    • Fußballfan1722 schrieb am 14.11.2025, 07.58 Uhr:
      Dann braucht er ein zweites Herz was aber eher selten ist da diejenigen bevorzugt werden die auf das erste Herz warten.
    • Bea01 schrieb am 14.11.2025, 13.40 Uhr:
      Aber er ist noch sehr jung, da würde er bestimmt eher ein weiteres Herz bekommen und hohe Priorität haben .
      Ist doch logisch dass ein junger kranker Mensch in seinem Leben eventuell mehr als eine Transplantation braucht.
      Ist ja z.b. bei Nierentransplantation das gleiche.
    • Fußballfan1722 schrieb am 14.11.2025, 14.40 Uhr:
      Das ist ein Vorteil und vielleicht hat er Glück. Wird bei Hanna auch so sein. Ihre Leber hält auch so 10 bis 15 Jahre und 3 sind schon um. 

      Dann braucht sie in ihren Leben auch mehere Leberttansplation.
    • Bingo2018 schrieb am 17.11.2025, 01.09 Uhr:
      Vielleicht greift IAF durch Jakob mal das Thema Organhandel auf: Wie schon hier geschrieben, gibt es die Organe ja nicht am Fließband!
      Eventuell ist Roland bald so verzweifelt das er auch bereit ist einen illegalen Weg einzuschlagen, um an ein Spenderherz zu kommen.
    • Bingo2018 schrieb am 17.11.2025, 01.22 Uhr:
      Es ist schon krass, da kriegt man ein Spende Organ und das hält nicht mal ewig.
      Wir sind ja in der Fiktion: Hätten die Autoren das Thema mit dem Spenderherz jetzt nicht aufgreifen wollen, würde Jakob vielleicht mit seinem Herz noch die nächsten 30 Jahre unbeschadet weiterleben können! 😁
      Deshalb könnte Hanna auch mit ihrer Leber ewig Leben. Wer weiß ob Hanna in 15 Jahren überhaupt noch bei IAF ist.
    • Bingo2018 schrieb am 17.11.2025, 01.23 Uhr:
      Oder ob es IAF dann überhaupt noch gibt!
  • Fußballfan1722 schrieb am 06.11.2025, 18.40 Uhr:
    @Lilly Evans-Snape die Folgebeschreibung 1121 ist da wo Dr.Kaminski Besuch von seinen Sohn und sein Enkel aus Australien bekommt. 

    Was sagst du dazu? Ich finde das alles echt interessant die Folgenbeschreibung und bin darüber schon gespannt. 

    Die Folge kommt am 23.12 raus.
    • Lily Evans-Snape schrieb am 06.11.2025, 19.11 Uhr:
      Spoiler: Interessant ist, dass sich die Geschichte der Familie Kaminski in der nächsten Generation zu wiederholen scheint und Fabian anscheinend den gleichen Fehler gemacht hat wie Rolf.

      Und aus dem Flirt von Kaminski scheint sich anscheinend doch nichts zu entwickeln, da diese Dame in seiner Weihnachtsplanung nicht erwähnt wird.
    • Fußballfan1722 schrieb am 06.11.2025, 19.49 Uhr:
      Das ist schon echt krass. Ich hoffe dass seine Frau ihm es verzeiht. Was mich allerdings wundert dass seine Frau gar nicht mitgekommen ist. Was ich mich frage ob sie Alice auch in Stuttgart besuchen. 

      Wäre sonst echt blöd wenn daraus doch nichts wird. Hoffentlich klappt es doch. Vielleicht kommt sie im Januar wieder.
    • Lily Evans-Snape schrieb am 07.11.2025, 05.27 Uhr:
      Da Vera für Fabian ein rotes Tuch ist, weiß ich nicht, ob Kaminskis Alice überhaupt erwähnen wird. Außerdem ist Kaminski laut Vorschau krank und da werden sie kaum durch halb Deutschland fahren.

      Mae wird wohl nicht dabei sein, da sie wahrscheinlich Ruhe möchte, um zu überlegen, ob sie die Ehe mit Fabian fortführen möchte. Vielleicht packt sie auch Fabians Sachen und möchte nicht, dass Jack das live sieht.
    • Fußballfan1722 schrieb am 07.11.2025, 07.43 Uhr:
      Das könnte schwierig werden. Ich frage mich ob er überhaupt weißt dass mit Vera Bader dass sie Alzheimer hatte und Dr.Kaminski sie gepflegt hat bis zum Tod. Wie er darauf reagiert. 

      Oder Alice kommt nach Leipzig. 

      Dass kann sein. Falls sie ihn raus schmeißt glaube ich aber nicht dass er wieder nach Deutschland zurückkehrt und wird trotzdem in Melbourne bleiben. 

      Sie war beim letzten Mal schon nicht dabei als Jack vor 7 Jahren in Leipzig war und sein Vater nachgekommen ist.
    • Lily Evans-Snape schrieb am 07.11.2025, 08.59 Uhr:
      Selbst bei einer Scheidung würde Fabian wohl in Melbourne bleiben, schon alleine wegen Jack.

      Ich glaube aber nicht, dass es gerade in einer Weihnachtsfolge zu einer dauerhaften Trennung kommen wird.
      Die Sache wird für Kaminski wohl wie ein "Was wäre wenn"-Szenario sein. Was wäre, wenn es den Brand die gegeben beziehungsweise alle Familienmitglieder den Brand überlebt hätten?
    • Fußballfan1722 schrieb am 07.11.2025, 15.09 Uhr:
      Das kann gut sein auch wegen der Vergangenheit damals. 

      Das würde mich auch fragen was mit ihm wäre.
    • Lily Evans-Snape schrieb am 07.11.2025, 17.08 Uhr:
      Ich meinte natürlich "nie gegeben hätte".
    • Fußballfan1722 schrieb am 07.11.2025, 17.13 Uhr:
      Vielleicht wäre er glücklich verheiratet mit seine Frau. Vielleicht hätte Anna auch geheiratet und hätte Kinder so dass er mehr Enkeln hat. Vielleicht wäre Fabian somit auch nie nach Australien gegangen. 

      In der letzte Folge 1112 sagte Dr.Kaminski zu Philipp dass er kein guter Vater war. Ich frage mich ob dss so schlimm war
  • Lily Evans-Snape schrieb am 06.11.2025, 06.12 Uhr:
    Bin ich eigentlich die Einzige, die sich immer daran gestört hat, dass das Titellied nicht wirklich zur Handlung passt? 
    Die Serie heißt schließlich "In aller Freundschaft" und nicht "In aller Liebe". Und es gab und gibt auch wenig ganz junge Paare, auf die der Text passen würde.
    • Fußballfan1722 schrieb am 06.11.2025, 07.41 Uhr:
      Das habe ich mich auch schon gefragt ob das überhaupt passt der Titelname. Früher hätte eher Familie Dr. Heilmann gepasst da es damals hauptsächlich um Heilmanns geht. Heute würde eher die Sachsenklinik passen da es hauptsächlich um die Sachsenklinik geht.
    • User 1855195 schrieb am 06.11.2025, 10.29 Uhr:
      Verstehe ich nicht. Sind nicht beispielsweise Dr. Kaminski und Frau Marquard befreundet oder Dr. Brentano und Dr. Hoffmann oder Dr. Stein und Prof Dr. Weber oder Miriam Schneider oder Kris Haas. Die machen doch offensichtlich auch außerhalb der Klinik was zusammen und sprechen auch über Privates - eben in aller Freundschaft. Sie sind in meinen Augen mehr als nur Arbeitskollegen - manche wohnen sogar zusammen ohne ein Paar zu sein.
    • Lily Evans-Snape schrieb am 06.11.2025, 11.24 Uhr:
      Es geht um den Song. Da geht es um ein junges Paar, bei dem niemand geglaubt hatte, dass die Beziehung hält, weil sie noch so jung waren.
    • Fußballfan1722 schrieb am 06.11.2025, 12.03 Uhr:
      Was für ein Song? Waren sie schon Volljährig oder noch Minderjährig?
    • Fußballfan1722 schrieb am 06.11.2025, 12.04 Uhr:
      Von denen den du aufgezählt hast wohnt keiner zusammen
    • Fußballfan1722 schrieb am 06.11.2025, 12.09 Uhr:
      Maria und Martin haben mal Zeitweise zusammen gewohnt aber jetzt wohnt sie mit Kai zusammen.
    • User 1855195 schrieb am 06.11.2025, 12.37 Uhr:
      @Fussballfan1722
      Meine Aufzählung war beispielhaft und nicht abschließend. Meines Wissens wohnen Dr. Demir und Kris Haas in einer WG zusammen und sind - meiner Meinung nach unstreitig - auch über die Arbeit hinaus befreundet.
      Ich wollte mit meinem vorhergehenden Beitrag doch nur ausdrücken, dass der Name der Serie "In aller Freundschaft" durch verschiedene Personen in unterschiedlichen freundschaftlichen Formen besteht und auch entsprechend gelebt wird.

      @Lily Evans-Snape
      Also irgendwas werden sich die Macher der Serie vor 27 Jahren wohl dabei gedacht haben, dass sie dieses Lied als Titelmelodie ausgewählt haben.
      Meiner Meinung ist es müßig, jetzt noch darüber nachzudenken. Es würde doch niemand verstehen, den Titelsong jetzt nur deshalb auszuwechseln oder durch eine Instrumentalversion zu ersetzen, weil  der Text möglicherweise nicht zum Alter und Lebensgefühl der aktuell handelnden Personen passt. Dazu wird das Lied viel zu sehr mit der Serie in Verbindung gebracht. 
      Niemand käme doch jetzt auf die Idee, den über 50 Jahre alten Vorspann beim Tatort zu ändern, weil sich der Haarschnitt des weglaufenden Mannes geändert hat. Manches gehört einfach untrennbar zusammen.
    • Fußballfan1722 schrieb am 06.11.2025, 16.31 Uhr:
      Ja das sind sie und die Schauspieler sind auch sehr gut befreundet nur wohnen sie nicht zusammen. Ich finde die Freundschaft zwischen den beiden echt toll. 

      Nach 27 Jahren wäre das wirklich zu spät und es würde auch nicht gut ankommen.
    • Bea01 schrieb am 06.11.2025, 17.28 Uhr:
      Mich stört es nicht, da ich ehrlich gesagt darauf noch nie geachtet habe 🤷🏻‍♀️
    • Lily Evans-Snape schrieb am 07.11.2025, 06.52 Uhr:
      Bei den meisten Intros von deutschen Serien hört sich der Text der Titellieder eh an, als wäre er von Teenagern gedichtet worden. Natürlich gibt es auch Ausnahmen wie bei "Babylon Berlin".
    • TVKritik23 schrieb am 07.11.2025, 06.52 Uhr:
      Ohne den Text zu übersetzen, hab ich mich auch gefragt, wie die " jungen Ärzte " ( IaF) zu diesem Banjo - Country Song gekommen sind...
    • Fußballfan1722 schrieb am 07.11.2025, 07.45 Uhr:
      Finde das Lied von IAF viel schöner als die von den jungen Ärzten.
  • Error schrieb am 05.11.2025, 20.53 Uhr:
    .... Max ist cool, ich mag den Bengel 👍
    • Fußballfan1722 schrieb am 05.11.2025, 21.33 Uhr:
      Ich fand den echt frech so wie er mit sein Stiefvater gesprochen hat. Das hat Caya bestimmt abgeschreckt denke ich mal.
    • Bingo2018 schrieb am 06.11.2025, 01.27 Uhr:
      Max wollte Caya imponieren!
    • Fußballfan1722 schrieb am 06.11.2025, 07.43 Uhr:
      Ja genau und dazu gehört ein guter Eindruck. Er hätte auch vernünftig mit seinen Stiefvater reden können. Ich frage mich ob Oskar auch so ist oder vernünftiger. 

      Wenn Jonas oder Lisa so mit Pia gesprochen hätten hätte es ziemlich Ärger gegeben.
    • Bingo2018 schrieb am 06.11.2025, 08.00 Uhr:
      Pubertät!? Max hat wahrscheinlich geglaubt damit cool zu wirken.
      Die Mutter von Caya war süß!
    • Fußballfan1722 schrieb am 06.11.2025, 08.05 Uhr:
      Das wird es sein. Er wird in einem Monat 12 Jahre alt.
  • Error schrieb am 05.11.2025, 20.47 Uhr:
    Alles überzeichnet, von Freundschaft keine Spur - mehr.
    Wie heißt die Serie doch gleich 🤔
    Drama, Drama, Drama und der alternde Martin, du meine Güte, was für ein Affentheater 🙄
    • Fußballfan1722 schrieb am 05.11.2025, 21.35 Uhr:
      Das könnte wirklich sehr gut passen. Man sieht von der Freundschaft wirklich gar nichts mehr was ich sehr schade finde, Nicht mal von das Goldene Trio sieht man die Freundachaft. Wo man das früher in fast jede Folge gesehen hat passiert das höchtens alle paar Monate.
  • User 1899536 schrieb am 05.11.2025, 01.54 Uhr:
    Es hat sich schon einiges verändert in der Serie, auch von der Szenendarstellung. Früher sah man immer wie die Angehörigen vor dem OP Bereich warteten und sich dann irgendwann die Schiebetüren öffneten, wo dann (schweißgebadet) Roland und Martin oder andere rauskamen. Mittlerweile wird aus dem OP direkt ins Patientenzimmer gegangen, alles irgendwie nicht mehr so nah und "spannend" erzählt...
    • Fußballfan1722 schrieb am 05.11.2025, 12.24 Uhr:
      Dafür finde ich ist die Sachsenklinik ziemlich ruhig und leer geworden. Früher war da immer Trubelig und viel los. Jetzt nicht mehr was ich echt schade finde.
    • User 1899536 schrieb am 05.11.2025, 15.38 Uhr:
      Das auch, ja. Fand die Cafeteria auch immer einen guten Ort.
    • Fußballfan1722 schrieb am 05.11.2025, 16.30 Uhr:
      Oh ja das war ein wichtiger Bestandteil und wurde einfach weg gemacht was ich bis heute schade finde. Der Kiosk kann die Cafeteria einfach nicht ersetzen.
  • User 1772391 schrieb am 01.11.2025, 12.07 Uhr:
    Jetzt muss ich aber auch mal ein Lob aussprechen. Nach all meinen Kritiken : Mir gefällt total gut, dass in letzter Zeit die Statisten mehr einbezogen werden und auch mal eine kleine Sprechrolle haben. Das macht die Handlungen irgendwie runder.
  • User 1772391 schrieb am 30.10.2025, 08.55 Uhr:
    Also den Darsteller von dem Max finde ich wirklich eine totale Fehlbesetzung. Dieses Kind kann einfach nicht vernünftig reden. Er leiert seine Texte runter, als würde er sie irgendwo ablesen. Ohne Höhen und Tiefen. Das beherrschen andere Kinderdarsteller weitaus besser. Furchtbar. Von seinem, gespielt, weiterhin schlechtem Benehmen mal ganz abgesehen. Die Geschichte um Martin Stein war blöd und überflüssig. Ich gucke die Serie nur noch Online, da sich das Abends länger dafür aufbleiben, gar nicht mehr lohnt.
    • Fußballfan1722 schrieb am 30.10.2025, 09.54 Uhr:
      Dass stimmt Max war schon etwas frech fand ich. Vielleicht lag es an die Pubertät. Er ist ja schon fast 12. Man merkt dass die Pubertät bei ihm losging. 

      Bei Martin weiß ich nicht so richtig. Er hat sich aber auch verändert und deswegen ist er launischer geworden. Man hat schon länger gemerkt dass es ihm nicht so gut geht.
    • User 1899536 schrieb am 05.11.2025, 10.30 Uhr:
      Ich finde generell die Serie nicht mehr gut. Es ist leider immer so, dass, wenn solche Serien ein gewisses Alter haben, sie nicht mehr so gut sind, weil die Menschen und Gewohnheiten sich ändern (Fernsehen schauen) und deshalb immer weiter versucht wird, die Menschen zum Schauen zu animieren. Naja aber darunter leidet dann die Qualität der Serie insbesondere weil man immer mit früher vergleicht.
      Bspw. der Gesundheitsdezernent: früher der Freund von Yvonne, dann Strauber mit Vera Bader, dann sein Nachfolger. Immer war das der wichtigste und gefürchtetste Mann aller Zeiten. Plötzlich wurde es dann Martin und als der das aufgegeben hat, wurde ein Nachfolger gar nicht thematisiert. 

      Fand es auch damals schon unrealistisch, wie wenig Martin mit dem Tod von Marie zu kämpfen hatte. Das Schlimmste was einem Elternteil passieren kann. Und er weiter in seiner künstlich lässigen und tiefenentspannten Art mit einem kleinen Tief?! Ne Sorry...
    • Fußballfan1722 schrieb am 05.11.2025, 12.22 Uhr:
      Geht mir auch so. IaF hat sehr stark nachgelassen. Im Moment geht es aber der Charme wie früher ist nicht mehr da. 

      Dass stimmt mit Gesundheitsdezernent sehe ich auch so. Die Nachfolgerin hat man zwar einmal gesehen aber seit dem auch nicht mehr. Aber zwischen Martin und sie fehlt 1 Jahr und da war anscheinend keiner wurde aber auch das wurde nicht mehr gesehen. Sie ist seit halben Jahr Gesundheitsdezernentin. 

      Das mit Marie dachte ich auch. Fand das auch sehr schnell abgehakt außerdem wurde ihre Beerdigung nie gezeigt und darüber gesprochen wurde es auch nie. Man weiß auch nicht wie groß sie überhaupt war. Im engsten Kreis oder etwas größer. Das Grab hat man auch noch nie gesehen und man weiß auch nicht wo sie Beerdigt wurde.
  • Error schrieb am 28.10.2025, 10.28 Uhr:
    Das Rumgemache der Globisch mit diesemTypen ist mir sowas von pupsegal. Nur das Ergebnis zählt, die Trennung von Roland.
    Diese Verbindung ist eine einzige Katastrophe 🙄
    • gilgrissom1975 schrieb am 28.10.2025, 15.21 Uhr:
      Was hast du gegen Roland?
      Du warst bestimmt auch ei der gesagt hat Katja muss weg.
      Du weißt das Pia tod ist.
      Witziger weise habe ich mal gefragt was wäre wenn Roland erst mit Kathrin verheiratet gewesen wäre und Pia wäre die 2 Frau. Und da haben viele nachgedacht.
    • Fußballfan1722 schrieb am 28.10.2025, 16.32 Uhr:
      Ich glaube das wäre genauso. Viele können nicht akzeptieren dass Pia nie wieder zurückkommen kann und wollen sie am liebsten zurück. Wäre bei Katja genauso. Außerdem vergleichen viele gerne Pia mit Katja und Kathrin.
    • Error schrieb am 28.10.2025, 17.22 Uhr:
      Ich habe nichts gegen Roland, im Gegenteil und Katja mochte ich.
      Das hat mit Pia überhaupt nichts zu tun.
      Diese Kathrin passt einfach nicht zu Roland. Das Verhältnis zwischen den Beiden ist auch nicht sonderlich herzlich...
      Ich sehe das so - meine Meinung.
    • gilgrissom1975 schrieb am 29.10.2025, 07.30 Uhr:
      Dann hoffe ich für dich wenn du mal in den Alter kommst das du das besser machst. Denn viele ältere die ich kenne sagen das es in deren Alter nicht mehr so gemacht wird als wenn man 30 Jahre alt ist und die Linder groß sind.
    • Fußballfan1722 schrieb am 29.10.2025, 07.52 Uhr:
      Dass stimmt. Bei Katja hat sich auch verliebt gezeigt. Das hat man gemerkt. Katja fand ich auch ganz nett nur die Kinder waren ziemlich schwierig.
    • Bea01 schrieb am 29.10.2025, 21.16 Uhr:
      Roland und Katrin kennen sich auch schon gefühlt 100 Jahre, da ist das doch anders als wenn man eine neue  Frau kennenlernt .
    • Fußballfan1722 schrieb am 30.10.2025, 07.42 Uhr:
      Das ist auch der große Unterschied. Deswegen kennt Hanna auch Jonas, Lisa und Jakob schon lange.
    • Error schrieb am 05.11.2025, 13.45 Uhr:
      @gilgrissom1975
      Was redest Du da?
      Liest Du eigentlich Dein Geschreibsel Korrektur bevor Du es abschickst?
      Ich sprach lediglich von "herzlich" im gemeinsamen Umgang.
      Das muß ja wohl möglich sein, selbst im gesetzten Alter.
  • Lily Evans-Snape schrieb am 28.10.2025, 06.12 Uhr:
    Ich habe das Gefühl, dass IAF mittlerweile in der "Falle" vieler langjähriger Serien steckt. So viele Rollen sind schon sehr lange dabei und haben viele Beziehungen aufgebaut sowohl familär, als Liebespaar oder Freunde. Das kann einige potentielle neue Fans abschrecken. Nicht Jeder hat Lust und Zeit, sich alle Wiederholungen anzusehen oder ständig in Wiki zu googlen, um alle Beziehungen zu verstehen.
    Bei den meisten Serien gibt es eine Phase, in der die Quoten steigen, dann bleiben sie gleich und wenn die Fans der ersten Stunde irgendwann wegfallen, sinken sie. IAF ist in der Phase, in der die Quoten gleich bleiben.
    • Fußballfan1722 schrieb am 28.10.2025, 08.04 Uhr:
      Das kann auch sehr gut sein. Es ist auch sehr aufwendig und zeitintensiv so viele Folgen anzuschauen.
    • User 1855195 schrieb am 28.10.2025, 16.22 Uhr:
      Da ständig irgendwelche 3. Programme - aber auch ONE - Staffeln von "In aller Freundschaft" wiederholen, ist ein qualitativer Vergleich mit der aktuellen Staffel möglich. Ich finde, dass man schon einen qualitativen Unterschied sieht. 

      Dies kann daran liegen, dass viele Rollen schon sehr lange dabei sind und man offensichtlich keine Notwendigkeit sieht, ein wenig "Blutauffrischung" vorzunehmen. Gerade wenn neue Personen/Rollen eingeführt werden, führt dies auch zu zwischenmenschlichen Entwicklungen. 

      Auch wenn es sich um eine Krankenhausserie handelt, es könnte etwas weniger Klinik und mehr Privates geben. 

      Außerdem finde ich, dass der pflegerische Bereich nur noch sporadisch in Erscheinung tritt. Dies mag daran liegen, dass aktuell nur 3 Personen den pflegerischen Bereich verkörpern. Dem stehen 10 Ärzte (incl. "Martin Stein") gegenüber. 

      Es fehlt m.E. zudem an einem durchgängigen Handlungsstrang, der sich über einen längeren Zeitraum (am besten eine ganze Staffel) hinzieht. Momentan sind doch die Folgen so aufgebaut, dass ein oder zwei Hauptprotagonisten ihren Auftritt haben und dann wieder über Wochen/Monate nicht mehr zu sehen sind. Man hat nicht das Gefühl, dass man etwas verpasst, wenn man ein paar Folgen versäumen sollte.
    • Fußballfan1722 schrieb am 28.10.2025, 16.55 Uhr:
      Der Unterschied ist schon sehr groß und früher war IAF total anders als heute. 

      Es könnte auch mehr Außenszenen sein früher wurde überall gedreht und gezeigt wie Patienten verletzt wurde das passiert heute gar nicht mehr sondern es wird direkt beim Ankunft in der Sachsenklinik gezeigt. 

      Genau und wenn dann die Behandlung ist kommt dann eher die Komparsen vor. Finde das echt außergewöhnlich. 

      Früher waren es 4 Stück aber jetzt sind es nur noch 3. 

      Genau so ist das und das finde ich sehr schade.
    • User 1899536 schrieb am 28.10.2025, 18.24 Uhr:
      Ich finde, früher war es alles echter. Das fängt schon bei den Farbfiltern an, die heute verwendet werden - keine Falte nichts mehr zu sehen. Da lobe ich mir die Zeiten, als noch vergilbte Kittel getragen wurden...
      Alles muss heute perfektioniert sein. Früher war es einfach "echter", auch die eingebauten Effekte, bspw. wenn jemand gestürzt ist, gibt es heute nicht mehr. Abgesehen davon, dass viele Kulissen auch aussehen wie Kulissen bzw. Attrappen.

      Das hängt aber damit zusammen, dass die Menschen heute nicht mehr wirklich TV gucken und man sie irgendwie bei Laune halten, ihnen etwas bieten möchte.
    • Fußballfan1722 schrieb am 29.10.2025, 07.55 Uhr:
      Dazu kann ich nichts sagen. Kenne mich mit der Technik nicht aus.
  • Bingo2018 schrieb am 27.10.2025, 12.53 Uhr:
    Zur letzten Folge im TV (21.10.25)
    Ich glaube Katrin hat gemerkt, als sie sich vor dem Spiegel fertig gemacht hat, das da etwas schief läuft mit David.
    Auch das das andere so locker hinnehmen mit David, siehe Hanna!
    • Fußballfan1722 schrieb am 27.10.2025, 13.40 Uhr:
      Naja Hanna muss ich da mal in Schutz nehmen. Sie ist erst 16 und hat damit kaum Erfahrung. Außerdem hatte sie noch keine Beziehung also offiziell.
  • Lily Evans-Snape schrieb am 26.10.2025, 07.28 Uhr:
    Wurde eigentlich je erklärt, wie Otto sich je eine Villa mit Grundstück am See hatte leisten können? In einer seiner ersten Folgen erzählte er Charlotte, dass er vor seiner Rente in einem Baumarkt gearbeitet hatte. Da verdient man wohl kaum genug, um sich so ein tolles Haus zu leisten, auch wenn die Immobilienpreise früher billiger waren.
    • Fußballfan1722 schrieb am 26.10.2025, 07.58 Uhr:
      Vielleicht hat er das von seinen Eltern oder von Verwandte. Das wurde 1953 gebaut und da war Otto erst 18. Außerdem war es in der DDR schwierig ein Haus zu bekommen es sei denn es ist vererbt. War bei Achim genauso mit der Stadtvilla . Die hat er auch von seinen Eltern und deswegen hat er es vererbt.
    • gilgrissom1975 schrieb am 27.10.2025, 12.40 Uhr:
      Dann müsste man sich auch fragen wie konnte sich der Prof. Kreutzer oder Prof. Simoni sich ein Haus kaufen konnten.
      Denn als Arzt verdient man damals auch nicht viel. Beschweren sich doch immer das die zuwenig verdienen.
      Man kann auch ein Bausparvertrag haben.
      Siehe Roland. der hatte sich Achim Haus dadurch gekauft.
      und vorher hatte er ein Flugzeug gekauft. Er musste es zwar wieder verkaufen, aber woher hatte er das Geld ohne sich ein Kredit zu nehmen.
    • Fußballfan1722 schrieb am 27.10.2025, 13.44 Uhr:
      Professor Simoni hat die Villa von seine Mutter geerbt. Hat Sarah mal gesagt in einer Folge aber die Villa wurde nach dem Tod von seiner Frau komplett umgebaut und somit neu gemacht. 

      Wie beim Achim Vater war weiß ich nicht. Vielleicht hat seine Eltern auch drin gewohnt. Man weiß nicht wie lange er darin gewohnt hat. 

      Das mit dem Bausparvertrag ist möglich.
  • User 1899536 schrieb am 25.10.2025, 02.50 Uhr:
    Ich hänge etwas hinterher und bin erst bei Folge 1050, aber wie unsympathisch ist eigentlich Hanna Globisch? Man hat ja das Gefühl, dass seit des Wechsels durch die aktuelle (völlig unpassende) Darstellerin auch die Rolle komplett unsympathisch wurde. Insgesamt verliert die Serie leider immer mehr an Qualität, angefangen bei unrealistischen Studio-Bauten einer Klinik, fehlenden Sekretärinnen von Klinikleiter und Chefarzt über nicht ergonomische Arbeitsplätze vor einem Laptop bis hin zur Ehe Globisch / Heilmann. Sehr schade!
    • Fußballfan1722 schrieb am 25.10.2025, 10.10 Uhr:
      Naja sie steckt halt mitten in der Pubertät, sie ist erst 16 und besonders in dieser Folge war sehr zickig. Sie ist schon besser geworden und das mit der Pubertät geht auch wieder weg. 

      Dass mit Bauten hast du recht, inbesonders die Cafetria fehlt und das finde ich schade. Sarah findet das aber toll und sie vermisst die Cafetria überhaupt nicht. 

      MIt dem Sektretärinnen hast du recht finde das selbst unrealistisch. Früher ging es nicht ohne Barbara jetzt funktioniert anscheinend alles ohne sie. Ich frage mich halt wie. Als Sarah Krank war im Sommer ging es anscheiend auch alles ohne Vertretung als hätte Martin alles alleine gemacht. 

      Das mit dem Arbeitsplatz von Chefarzt finde ich auch komisch. Die ganze Zeit zu stehen ist anstregend aber vielleicht kann man den Tisch verstellen hoch und runter so dass man sich setzen kann.
    • gilgrissom1975 schrieb am 25.10.2025, 11.38 Uhr:
      Wo hatte Roland eine Sekretärin gehabt?
      Es hatte nur der Prif. Simoni als Klinikleiter eine Sekretärin. Und das war Barbara.
      Und was ist den der Ehe mir Heilmann / Globisch?
      Ihr könnt doch die nicht vergleichen mit der Ehe wo Pia lebte.
      Erstens waren die Kinder noch klein und Pia hat auch immer gearbeitet. Und Roland war auch selten zu Hause.
      Und Hanna? Mit 16 Jahre in der Pubatät. Dann denkt mal wie ihr privat wart und eure Eltern mittsicherheit genervt habt.
      Und die Studios wurden doch Regelmäßig umgebaut.
      Die ersten Bauten war Staffel 01-04.
      Und wo Roland Chefarzt wurde sind die Bauten auch umgebaut. Und der nächste Umbau wurde wo Roland Klinikleiter wurde.
      Und dann erst wieder wo Martin Klinikleiter wurde
      Es wurde aber ständig Modernsiert. Das sieht man doch. Jedes richtiges Krankenhaus wird auch ständig umgebaut.
    • Fußballfan1722 schrieb am 25.10.2025, 15.19 Uhr:
      Genau den Professor Simoni habe ich gemeint. Sarah hatte kurzzeitig mal einen aber das hat nicht geklappt und seitdem gibt es keine mehr. Finde der hat aber nicht gepasst und fand den irgendwie komisch. 

      Deswegen bin ich auch nicht böse wenn Hanna in der Pubertät zickig ist. Solange sie niemanden umbringt oder jemanden Gewalt antut ist alles in Ordnung aber das würde sie eh nicht machen. 

      Nicht jeder ist so lieb wie Lisa. Sie war in ihre Pubertät recht lieb und war kaum zickig. Sie hat auch nie was gemacht. 

      Dass stimmt finde es nur halt komisch dass der Ärztezimmer direkt unten vor der Klinik ist und dann noch am Schaufenster. Es ist nicht mal ein Sichtschutz. Das würde den Ärzten doch stören wenn ständig Leute reinschauen.
    • gilgrissom1975 schrieb am 25.10.2025, 18.29 Uhr:
      Von alle umbauten fanden ich die Zeit wo Roland Chefarzt war. Ich glaube auch das die Büros alle auf einer andern Etage waren.
      Und das Arztezimmer und Schwesternzimmer waren weiter hinten. Selbst die Patientenzimmer fanden ich besser. Und wenn die damalige Behandlungsräume sagen waren die noch richtig zu nicht so wie eüheute mit glaub ich nur ein Vorhang. Und alle nebenan.
      Und wenn ich dran denke das die Schmerzklinik nur wegen der Forschung geschlossen wurde. Nur wo macht Maria die Forschung? Bis jetzt nichts gesehen davon. Da hätte man die Schmerzklinik auch aufpassen können. Unglaublich von Sarah und Maria. So kann man Gelder auch verschwenden.
    • Fußballfan1722 schrieb am 25.10.2025, 20.53 Uhr:
      Das stimmt die jetztige Untersuchungsräumen mit dem Boxen finde ich sehr komisch und erinnert mich an einem Flüchtslingslager oder bei Notstände nach Massenunfall. 

      Das mit dem Forschung frage ich mich auch und finde das ganze auch komisch. Dann könnte man die Schmerzklinik zurückholen. Martin könnte das als Klinikleiter es ja machen er ist ja schließlich mit Kathrin befreundet.

      Dafür war die Schmerztherapieraum in dem Chefarztbüro oder vor kurzem Selbstverteitigungskurs. Die Szene wo Roland die Augenarztuntersuchung hatte von Martin hat man in einem Patientenzimmer gemacht.
    • User 1899536 schrieb am 27.10.2025, 02.30 Uhr:
      Finde die Ehe so gekünstelt. Sie waren jahrelang beste Freunde und dann das? Finde sie passen überhaupt nicht zusammen und bringen es sehr unrealistisch rüber. Da wurde am falschen Ende gespart! Fand ich selbst mit Katja damals besser als mit Katrin.

      Zum Studio: Also ich kenne keine reale Klinik die so ein künstliches Hotel-Foyer hat. Die Cafeteria hat zum Charme beigetragen, weil einzelne Charaktere dann auch immer sich zu anderen an den Tisch gesetzt haben oder etwas mitgehört haben etc. 
      Die Schock-Boxen sollen "modern" wie in den USA sein, ist aber albern. Die Schockräume waren viel realistischer. 
      Finde auch schade wie sie den Eingangsbereich umgebaut und den langen Gang zugebaut haben. Jetzt passt ja alles nicht mehr zusammen. Das Ärztezimmer und die Schmerzklinik sind ein und dasselbe Studio was da ist wo früher Physiotherapie war. In der Serie ist es aber am anderen Ende was alles nicht passt. Auch finde ich es albern den anderen Eingang mit einzubeziehen, beim Reingehen dann aber an der anderen Seite ins Studio zu kommen. Alles sehr gekünstelt. Auch die Privatwohnungen sind alle im selben, gleich aussehenden Studio. Ursprünglich war es Katrins Wohnung, dann schon Sarah, Kaminski, Ilay etc. - alle dieselbe Wohnung. Früher war es einfach anders und - so mein Gefühl - man hatte ein größeres Budget für die Produktion mit verschiedenen Kulissen. Es wirkt alles so unecht. Auch Rolands Wohnung wirkt wie eine Pappwand-Zusammenstellung eines Studios. 
      Insgesamt wird krankhaft versucht, sich an die USA und Netflix Serien anzugleichen, da immer weniger Menschen Fernsehen schauen. Ab einem gewissen Punkt ist es dann aber besser, die Serie einzustellen als Science Fiction draus zu machen. Denn wir sind hier in Deutschland, nicht in Amerika.
    • gilgrissom1975 schrieb am 27.10.2025, 10.43 Uhr:
      @User 1899536
      Wenn man was schreibt sollte man sie vorher erkundigen.
      Also die Wohnungen sind schon immer so. Die haben jeden Raum auf Rollen und brauchen diese nur zusammen stellen. Es war immer schon so das jeder Raum geteilt wurde gerade wer Dreht. Manche sind dann doppelt benutzt.
      Selbst die Büroräume werden immer mehrfach benutzt. Ausserdem war früher wo jetzt das Ärztezimmer ist der Friseurladen von Pia und danach erst die Physiotherapie von Pia.
      Mit den Boxen gebe ich dir recht das war mit Behandlungsräumen besser.
      Die Cafetria war nur solange gut wie Charlotte lebte. Sie war der Charme.
      Und die Ehe von Kathrin und Roland. Wo ist das künstlich? Nirgendwo.
      Ausserdem gibt es das öfters das man nach Jahren aus Freundschaft Liebe wird.
      Ich weiß zwar nicht wie alt du bist aber man merkt das du vom Alter keine Ahnung hast. Denn es gibt genug ältere die sich genau daran hin versetzen können.
      Und zum Thema Katja. Komisch wieviel sich über sie solange beschwert haben bis sie rausgeschmissen wurde.
      Und noch etwas als Info. Da du ja nicht bescheid weiß. Pia hat dafür gesorgt das Roland und Kathrin zusammen kam und geheiratet hat. Denn die Schauspielerin hat den Drehbuch Autoren vor ihren Tod das gebeten das zu machen.
      Und die Kosten. Woher willst du wissen wieviel Geld die haben. Da muss ich dir sagen das der MDR jedes Jahr über 11 Millionen einsparen müssen da sie keine Staatlichen Zuschüsse mehr bekommen. Und die Serie vom MDR produziet wird und deswegen wird ja sogar die Serie beschnitten. Schließlich werden die nächsten 2 Jahre nur noch 39 Folgen pro Staffel gemacht.
    • User 1899536 schrieb am 27.10.2025, 13.07 Uhr:
      Letzteres bestätigt ja, dass das Budget kleiner geworden ist. 

      In vielen Punkten magst du recht haben. Wobei sicherlich dann nicht Pia, sondern Hendrikje Fitz es so wollte. 
      Dass die Studios mehrfach benutzt werden, ist mir klar - ich bin ja nicht blind. Dennoch war es ja früher so, dass man gar nicht wusste wo die Räume sind, weil sie irgendwo in der fiktiven Klinik sind. Heute sind aber ja im Erdgeschoss Fenster zur Straße und da finde ich es schon unglücklich, wenn sowohl in der Schmerzklinik als auch im Ärztezimmer die exakt identische Außensicht besteht... Finde es zudem völlig unrealistisch dass das Ärztezimmer von innen nach Außen zum Eingangsbereich im EG verlegt wurde - warum denn bitte? Früher hat man sich einfach mehr Mühe gegeben, da hat Simonis Büro sich trotz des gleichen Studios schon von dem des Chefarztes durch andere Regale und Sofas und eine Innentürverkleidung unterschieden. Heute wird da keinen wert mehr drauf gelegt und die gesamte Einrichtung sieht so spartanisch aus. 

      Wo du nicht recht hast, ist mit den Wohnungen. Früher hatten die Brentanos eine völlig andere Wohnung als Katrin, heute haben sie ihr Haus, okay. Aber heute und in den letzten paar Hundert Folgen ist es so, dass dieselbe Wohnung für alle verwendet wird (Kaminski, Kathrin, Ilay), sogar Sarah hatte diese Wohnung mal obwohl sie sich ja als sie den Stress mit Bastian hatte sogar diese Penthouse artige Wohnung zugelegt hatte. Die war dann plötzlich weg. Finde das einfach sehr schade und schlecht gemacht, weil der Zuschauer dann gar nicht im ersten Moment weiß, welche Wohnung das ist und es ist ja auch völlig unrealistisch. 
      Rolands Wohnung wirkt für mich leider wie ein Studio, was idealerweise nicht so sein sollte. Früher hatte auch Kaminski eine völlig andere Wohnung, als Vera Bader dann mal bei ihm war und man daher die Wohnung Mal wieder gesehen hatte, hatte er plötzlich die Wohnung die ein paar Folgen vorher von Sarah bewohnt wurde und die völlig so aussah wie Katrins mit minimalen Unterschieden. Ne - das war früher definitiv anders!!
      Auch das Studio insgesamt ist aus meiner Sicht schlechter geworden in der Klinik. Früher gab noch automatische Schiebetüren zum OP Bereich und solche Sachen - gibts alles nicht mehr...
    • Bingo2018 schrieb am 27.10.2025, 14.04 Uhr:
      @gilgrissom1975: Was meinst Du mit staatlichen Zuschüsse? Der MDR bezieht genauso wie alle anderen öffentlich rechtlichen Sendern GEZ und finanziert davon u.a. auch IAF?
    • Fußballfan1722 schrieb am 27.10.2025, 14.14 Uhr:
      Dass mit der Ehe stimmt. War am Anfang auch nicht begeistert dass die beiden zusammen kamen aber mittlerweile habe ich mich damit angefreundet. Man könnte auch romantische Szenen im Park machen oder bei diese Pavillon. Roland und Pia haben öfters sich dort getroffen und sie überrascht. Das könnte er bei Kathrin auch machen das hat bisher noch nicht gegeben. 

      Mit dem Studio muss ich dir recht geben. Der neue Eingangbereich gefällt mir auch noch nicht so richtig und der neue Kiosk finde ich auch nicht so gut. Ich meine wie wollen Patienten die z.b Gipsbein haben dahin setzen? Stehen ist unmöglich oder Illay kann sich auch nicht stehen. Finde es unrealistisch den Cafeteria wegzumachen. Was mir auch aufgefallen ist als Jakob Cafeteria betrieben hat war sehr wenig los und es wirkte zu ruhig. Kein Wunder dass er deswegen die Lust daran verloren hat und weggegangen ist. Als Charlotte noch da war war es voller und richtig viel los. 

      Was auch unrealistisch ist dass es dort gesagt wird dass die Sachsenklinik 3 Stockwerke hat aber es wird alles im Erdgeschoss gedreht und ist nur 1 Stockwerk hoch. Der Fahrstuhl fährt ja nicht wirklich und ist nur eine Attrappe. Was mir auch aufgefallen ist dass der Fahrstuhlzeit viel zu lange dauert. Normalerweise ist er viel schneller. 

      Zu der Wohnung: Kathrin ist ja ausgezogen mit Hanna und da steht sie leer rum. Ich meine warum sollten sie getrennt wohnen wenn sie zusammen sind? Lieber wohnt Illay mit Kris drin als dass sie leer rumsteht. Der Grundriss ist zwar noch da aber die Einrichtung sieht anders aus selbst die Küche. 

      Sarah hat zwar mal drin gewohnt da sie in ihre Wohnung nicht drehen durften wegen Corona und bei Dr.Kaminski genauso. War natürlich sehr ungewöhnlich aber es ging nicht anders. 

      Die Wohnung war doch von Vera Bader und sie ist doch zu ihm gezogen da sie wegen ihre Alzheimer Erkrankung nicht alleine leben konnte. 

      Was für eine Penthouse Wohnung meinst du den von Sarah? Als Sarah in Wohnung gewohnt hat war Bastian schon ausgezogen.
    • Fußballfan1722 schrieb am 27.10.2025, 14.18 Uhr:
      Das die Schmerzklinik und die Ärztezimmer in einen Zimmer waren fand ich auch total komisch und ungewöhnlich. Fand das auch nicht realistisch ein Ärztezimmer direkt am Schaufenster zu haben und dann noch direkt am Eingang.
    • User 1899536 schrieb am 27.10.2025, 14.25 Uhr:
      Ne der Punkt ist ja nicht dass Ilay in Katrins Wohnung wohnt. Sondern dass einfach das Studio (auch zu Zeiten als Katrin noch drin gewohnt hat) für alle verwendet wird. Meine die Wohnung in die Sarah gezogen ist als Bastian ausgezogen ist. Warum wohnt sie dort nicht mehr? Wird alles nicht thematisiert. Früher wurde einfach mehr auf sowas geachtet. Vera war auch mal bei Kaminski während ihrer Demenz und da wurde auch das Studio verwendet...
    • gilgrissom1975 schrieb am 27.10.2025, 14.45 Uhr:
      Du weißt schon das jede Wohnung, sogar das Haus am See Selbst von Philipp und Arzu Haus ist im Studio drin ist und nur die Außenaufnahmen gezeigt wird.
    • User 1899536 schrieb am 27.10.2025, 14.47 Uhr:
      @gilgrissom1975
      Verstehst du mich nicht oder willst du mich nicht verstehen? Es ist mir relativ egal ob die Szenen in Leipzig oder Nottuln-Appelhülsen gedreht werden. Es geht darum, dass der Zuschauer für dumm verkauft wird weil die Wohnungen (Eingang, Grundriss etc.) nahezu identisch aussehen. Nach meiner Kenntnis sehen auch in Leipzig nicht alle Wohnungen gleich aus....
    • Fußballfan1722 schrieb am 27.10.2025, 15.13 Uhr:
      Das war doch erst seit Corona so vorher war da nur Kathrin drin und seit Kathrin raus ist ist nur noch Illay drin. 

      Sarah hat diese Wohnung doch schon als Bastian noch bei ihr gewohnt hat. Ich glaube das ist eher ein Haus so sieht es zumindest aus. 

      Er ist erst später ausgezogen. Aber du hast recht man sieht das auch nicht mehr. Das letzte mal vor 3 Jahren. 

      Wie gesagt das war nur in der Corona Zeit so.
    • gilgrissom1975 schrieb am 27.10.2025, 15.15 Uhr:
      Du verstehst das nicht. Es ist seid Staffel 1 so. Das die Innenaufnahmen der jeweiligen Wohnungen immer im Studio sind und gedreht werden.
      Selbst die Büroräume sind im Studio. Ausserdem ist die komplette Sachsenklinik im Studio. Und alles kann per Rollen verschoben werden.
      Wusstest du das die Aussenszenen von der Klinik alles per Computer gemacht wird. Also wird der Zuschauer in jeder Folge für dumm erklärt.
      Selbst wenn jemand angeblich von Afrika usw kommt wird es nur gesagt.
      Selbst die Blindheit von Roland wurde für uns gemacht. Denn in wirklich war er nie Blind. Wenn du schon sagst das die Zuschauer für dumm erklärt werden.
      Selbst der Austronaut hatte beim Dreh beide Beine noch nur für den Zuschauer hat erein verloren.
    • Fußballfan1722 schrieb am 27.10.2025, 15.15 Uhr:
      Bei Vera Bader war das genauso mit der Wohnung aber komisch war es schon dass eie Wohnung von Dr Kaminski auf einmal ganz anders aussah.
    • Fußballfan1722 schrieb am 27.10.2025, 15.20 Uhr:
      Kann es sein dass ihr gerade aneinander vorbei redet. Es hört sich so als als gäbe es grad ein Missverständnis. 

      Die Außenszenen sind schon echt warum sollten sie nicht in echt sein.
    • User 1899536 schrieb am 27.10.2025, 16.39 Uhr:
      @Fußballfan1722 Ja, sie versteht definitiv nicht was ich meine. Aber angesichts ihrer Ausführungen hat es keinen sinn, das weiter zu führen. Zu Deinen Anmerkungen: Sarah hatte mit Bastian erst die Wohnung bei Brentanos im Haus und ist dann in dieses Penthouse gezogen wo Kaminski und der Felix Sonntag und sein Vater auch mal auftauchten, wo sie von drinnen auf den Eingang gucken konnte durch die Fenster. Ja und dann war sie plötzlich in der Wohnung die aussieht wie Katrins als sie diesen Stalker hatte. Mir kommt es einfach vor wie eine Wohnung, in der jeder mal wohnt, aber das ist ja Quatsch. Corona, okay, verstehe ich. Aber das ist ja mittlerweile auch schon etwas länger vorüber. Gut, gebe zu, Maria bspw. hat eine andere Wohnung. Naja, muss man sich einfach mit abfinden denke ich. War nur immer wieder überrascht, als man die Wohnung von einem Charakter wie Ilay gesehen hat und sich denkt "Ah die kenne ich doch, letzte Woche hat noch Kaminski drin gewohnt" oder so...
    • Fußballfan1722 schrieb am 27.10.2025, 17.11 Uhr:
      Das ist ein Er. 

      Sie haben so getan als wäre das die Penthouse Wohnung obwohl das eindeutig eine andere Wohnung war wo Kathrin war. 

      Danach hat man ein einziges Mal dieses Penthouse Wohnung gesehen ist aber auch schon lange her.

      Genau Maria hat ihr Wohnzimmer und das Badezimmer von Haus am See das ehemalige Schlafzimmer von Roland und später Martin
    • gilgrissom1975 schrieb am 27.10.2025, 21.32 Uhr:
      @Bingo2018
      Laut damaligen Berichten soll der MDR noch zusätzliche Zuschüsse bekommen haben und nichts von der GEZ bekommen haben.
      Denn auch wenn der MDR mittlerweile der ARD gehört bekommen die nichts von der GEZ ab. Deswegen ist auf MDR auch weniger Werbung.
      Der MDR ist ein Sendern von mehreren Sendern aus der DDR. Deswegen bekamen die Staatliche Zuschüsse. Und dieser Vertrag ist ausgelaufen. Deswegen müssen die jetzt sparen.
      Und der MDR produziet für die ARD. Selbst Moderatoren haben beim MDR Vertrag und werden ausgeliehen für die ARD. Das gilt auch für Schauspieler, Schauspielerin Sängerin und Sänger.
    • User 1899536 schrieb am 27.10.2025, 22.17 Uhr:
      @Fußballfan1722. Oh sorry, dann Er. Ich glaube, Sie (belassen wir es dabei) haben mich da missverstanden. Sarah ist nach ihrem Auszug aus dem Brentano-Haus in eine Art Penthouse gezogen (s.o.). Wieso sie dann als der Stalker ihr auflauerte, plötzlich in der Wohnung (die fast so aussieht wie Kathrins), war, bleibt unklar. Das habe ich thematisiert. Glaube, Sie haben das nicht richtig in Erinnerung. Sarah hat sogar recht lange dort gewohnt, insbesondere als es ihr wegen Bastian etc. nicht so gut ging und sie sich krankmelden musste. Dann kam Kaminski vorbei etc. Dort hat sie auch mit Felix Sonntag (und soweit ich mich erinnere auch Richard Sonntag) entsprechenden Verkehr betrieben. 
      Soviel dazu. 

      Zu Maria: Sie wohnt doch nicht mehr be Otto bzw in dem Haus oder meinen Sie das Studio?
    • User 1899536 schrieb am 27.10.2025, 22.19 Uhr:
      @gilgrissom1975: Das ist Quatsch. Natürlich wird der MDR von GEZ Gebühren bezahlt. Wodurch denn sonst?
    • Lily Evans-Snape schrieb am 28.10.2025, 06.06 Uhr:
      In der Diskussion geht es glaube ich eher darum, dass die Verantwortlichen sich heutzutage weniger Mühe geben, zu verheimlichen, dass es das gleiche Set ist und beispielsweise andere Möbel oder andere Wandfarbe.
    • Fußballfan1722 schrieb am 28.10.2025, 08.01 Uhr:
      Ich glaube sie wohnt wieder in der Penthouse Wohnung. Als ihre Schwester vor 3 Jahren war hat man ihre Penthouse Wohnung gesehen da war Illay auch zu Besuch. 

      Ne im Haus von Otto wohnt sie schon lange nicht mehr. Ich meine das ihre Räume im Studio im Haus am See ist.
    • User 1899536 schrieb am 28.10.2025, 11.53 Uhr:
      @Lily Evans-Snape: Exakt. Insbesondere der Grundriss ist derselbe. Sehr unrealistisch einfach.

      @Fußballfan1722: Stimmt, war mir damals auch aufgefallen. Die Folgen mit ihrem Stalker, wo sie in der anderen Wohnung war, wurden zwar schon 2020 ausgestrahlt, evtl. lag es aber dennoch an Corona, obwohl der Vorlauf ja weitaus größer als wenige Wochen ist.
    • Fußballfan1722 schrieb am 28.10.2025, 16.34 Uhr:
      Damals war der Vorlauf 3/4 Monate mittlerweile ist er 7/8 Monate.
    • User 1899536 schrieb am 28.10.2025, 18.26 Uhr:
      Das war er 2020 auch schon. Als Pia 2016 gestorben ist, kam die Folge ca 1 Jahr später, Oktober 2017.
    • Fußballfan1722 schrieb am 29.10.2025, 07.58 Uhr:
      Ne. Was du meinst ist ihre Abschlussszene in der Toskana. Das wurde Oktober 2015 dort gedreht wo sie durch Zypressenallee läuft und die Arme rausstreckt. Ihr Wunsch war dass ihre allerletzte Szene ist und das wurde ein Jahr später im Oktober 2016 gezeigt. Die restlichen Szenen die in Italien gedreht wurden Oktober 2015 wurden im Frühjahr 2016 gezeigt als sie in Italien war.
  • Katzenfee schrieb am 22.10.2025, 09.12 Uhr:
    Wirklich spannend ist nichts mehr ,die Serie plätschert halt so dahin.
    • User 1642905 schrieb am 22.10.2025, 10.59 Uhr:
      Stimmt, langweilig bis zum geht nicht mehr, ganz besonders öde ist die Ehe Globisch/Heilmann 🥱.
    • Fußballfan1722 schrieb am 23.10.2025, 08.17 Uhr:
      Das sehe ich auch so leider. Kein Wunder dass Kathrin unglücklich ist in ihre Ehe. Meistens sind sie in der Sachsenklinik am arbeiten und selten Zuhause. Das heißt ihre Wohnung sieht man auch selten. Was Kathrin auch stört dass Roland wie immer oft in der Sachsenklinik ist, kein Wunder beide Unternehmen auch kaum was. Keine Ausflüge und auch kaum Urlaub. Wenn ich zurückblicke fällt mir auf dass dieses Jahr sehr wenig Roland und Kathrin Geschichten gab. Am Anfang des Jahres gab es einige aus der alte Staffel aber seit Staffelbeginn 28 ging es um die anderen unter anderem Maria/Kai dann Dr.Böhm oder auch Ina aber kaum zu Roland und Kathrin. Das ist was mich stört bei IAF. Mit Pia gab es regelmäßig Geschichten und da hat man sie viel mehr zusammen gesehen auch mit Katja war es noch regelmäßig.
    • Bingo2018 schrieb am 23.10.2025, 10.55 Uhr:
      Wo ist eigentlich Maria abgeblieben?
    • gilgrissom1975 schrieb am 23.10.2025, 10.56 Uhr:
      Man kann das aber nicht vergleichen. Wo Pia noch lebte waren die Kinder klein. Und deswegen waren natürlich die Geschichten von der Hauptaugenmerk. Jetzt sind Sie gross und ich denke das wenn Pia noch leben würde auch weniger wehren Da waren weniger Geschichten der anderen Ärzte dabei. Wo früher weniger Klinik gemacht wurde und da wurde gemeckert weil es weniger die Ärzte gezeigt wurde. Da wurde ständig gemeckert warum zuviel Privat leben gezeigt wurde.
      Jetzt wird mehr Krankenhaus gezeigt und mehr Geschichten um die Ärzte gemacht da wird gemeckert warum zuwenig Privat leben gezeigt wird. Mich ärgert das zwar auch aber es ist ja eigentlich eine Krankenhausserie.
      Und da Hanna ja auch schon groß ist und die Kinder Erwachsenen sind ist das evend so. Und Roland und Pia hat damals genau so wenig alleine Ausflüge gemacht wie jetzt Roland und Kathrin. Das ist leider so. Und wo hat Kathrin mit Hanna was übernommen. Die waren auch immer nur zu Hause oder Kathrin hat gearbeitet.
      Erst mit Katja waren mehr Ausflüge am Anfang. Und das wurde aber auch weniger weswegen Katja sich bei Kathrin aufregen und Kathrin versucht hat mit Roland zu schrechen. Man weiss doch das Roland ein Arbeitstier ist. Man hat es doch auch gesehen wo er wieder sehen konnte, wollte er sofort wieder arbeiten statt das Leben zu genießen.
    • Fußballfan1722 schrieb am 23.10.2025, 11.51 Uhr:
      Maria kommt nächste Woche wieder hat aber einen kleinen Auftritt
    • Fußballfan1722 schrieb am 23.10.2025, 12.07 Uhr:
      Dass stimmt warscheinlich deswegen aber trotzdem schade. Naja zum Glück kommt Jakob bald wieder und hat einen größeren Auftritt denke mal paar Folgen wird er bleiben. Wann und ob Jonas wieder kommt ist weiß ich nicht. 

      Das habe ich mich auch schon gefragt was wäre wenn Pia noch am Leben wäre. Da wäre IAF ganz anders verlaufen. 

      Habe damals nie gemerkt und fand es toll dass damals so viel Privat gezeigt wurde. Gerade in den ersten Jahren war viel Privat und wenig Privat. IAF ist eh nicht mehr das was sie mal waren und es hat sich total verändert. 

      Ja schon aber mit Kindern gab es mal ab und zu Ausflüge. Jetzt mit Kathrin und Hanna fast gar nichts. Mit Jonas anscheinend nichts. Ich frage mich was er außer Arbeiten macht, man hört fast nichts mehr von ihm. 

      Kann auch sein das bei Katja an Corona lag dass zum Schluss keine Ausflüge mehr waren. Im 2.Jahr war ja Corona und da war es schwieriger. Das Bootshaus hat man dann auch nicht mehr gesehen zum Schluss. 

      Du meinst doch die Folge wo Marie im Koma lag. Ich denke mal er wollte hat Martin beistehen und um sie kümmern deswegen ist er ja in der Nacht in der Sachsenklinik geblieben und am nächsten Morgen kam die Trennung. Fand das Ende etwas zu schnell. 

      Das fand ich auch sehr merkwürdig dass er sofort wieder arbeiten ging und nicht kürzer getreten ist oder gar nicht mehr arbeiten.
    • gilgrissom1975 schrieb am 23.10.2025, 16.51 Uhr:
      Das Problem ist das Hanna fast erwachsen ist. Und welches Kind in dem Alter macht noch Ausflüge mit ihren Eltern. Eigentlich keiner. Denn Kinder haben dann schon andere Interessen als die Eltern. Die schämen sich sogar für die. Und wo sollen auch dann hin.
      Wenn Hanna selbst Kinder hätte wäre es was anderes. Denn dann ist die Oma und Opa interessant. Dann würden diese auch wegen der Kinder Ausflüge machen. Denn dann hätte Kathrin auch anderen Erwartungen. Denn als Oma geht mehr. Denn Enkel haben mehr Rechte als die eigenen Kinder. Denn Oma lässt mehr durch gehen als die Kinder.
    • Fußballfan1722 schrieb am 23.10.2025, 18.14 Uhr:
      Dass stimmt Hanna, Jonas und Lisa machen dann lieber was mit Freunden als mit Roland und Kathrin. 

      Aber auch zu zweit könnten Roland und Kathrin was unternehmen das geht immer.
    • gilgrissom1975 schrieb am 23.10.2025, 18.39 Uhr:
      so zumindest ist das mit den Kindern und Enkel wenn die erwachsen sind
      aber mit Roland und Kathrin alleine stimme ich dir zu das könnten die machen
    • Fußballfan1722 schrieb am 23.10.2025, 19.18 Uhr:
      So sieht es aus. Schade eigentlich aber gut.
    • gilgrissom1975 schrieb am 25.10.2025, 11.47 Uhr:
      Ich habe mich jetzt mal privat informiert. Da ich viele ältere kenne. Und die sagen das diese nur mit Enkelkinder Ausflüge machen aber diese sind noch klein.
      Mit den größeren können die nichts mehr machen da diese anderen Interessen haben. So das wäre in der Serie nur Jonas. Der hat sein eigenes Leben.
      Somit diese viel zuhause und gucken Fernsehen. Also wollt ihr Privatszenen haben wo beide Fernseh gucken.
      Wo sollen also Kathrin und Roland hinfahren. Theater sind ja meistens am Wochenende und das dürfen die nicht drehen wegen Urheberrecht.
      Und witzig das Kathrin doch auch nur arbeitet. Und im Sommer vielleicht noch den Garten hat. Und man weiß doch das Roland nicht gerne tanzt.
    • Fußballfan1722 schrieb am 25.10.2025, 15.08 Uhr:
      Das kann sehr gut sein. Heutzutage wohnen die Familie auch oft weiter weg so dass man sich nur noch selten sieht. Kommt ja oft vor z.b bei Lisa oder bei Lukas. 

      Genau und bald auch Hanna. 

      Bei den Brentanos geht es so langsam los. Oskar ja schon fast 15 und Max ist fast 12. Pauline ist noch klein fast 9. 

      Naja gerade beim Fernsehen kucken ist langweilig. 

      Theater und Kino ist wirklich schwierig wegen Urheberrecht. 

      Garten wurde auch gehen.
    • gilgrissom1975 schrieb am 29.10.2025, 10.52 Uhr:
      In Folge 1113 hat Sie wieder mehr Auftritt. Zumindest sieht man Ske im Trailer mehr.
    • Fußballfan1722 schrieb am 29.10.2025, 11.39 Uhr:
      Wer denn?
    • gilgrissom1975 schrieb am 29.10.2025, 11.46 Uhr:
      Ich drauf geantwortet wann Maria wieder mitspielt und ich den Trailer gesehen habe.
    • Fußballfan1722 schrieb am 30.10.2025, 07.43 Uhr:
      In der Folge 1112 war sie auch dabei.
  • User 1772391 schrieb am 15.10.2025, 12.49 Uhr:
    Ich hoffe Miriam und Nele bleiben zusammen. Ich wünsche es Miriam. Katrin spielt eindeutig mit dem Feuer. Und Roland ist, ich muss es leider mal sagen, ein Trottel.
    • Fußballfan1722 schrieb am 15.10.2025, 15.14 Uhr:
      Ich denke mal dass Roland und Kathrin zusammen bleiben und sie nicht fremd geht. Sie werden sich schon wieder versöhnen.
    • Miki schrieb am 16.10.2025, 08.57 Uhr:
      Roland war schon immer, was Frauen betrifft, ein Trottel.
    • Lily Evans-Snape schrieb am 17.10.2025, 16.49 Uhr:
      Roland hatte froh sein können, über 30 Jahre lang so eine geduldige Frau wie Pia gehabt zu haben (auch wenn ich sie manchmal etwas theatralisch fand). Wie viele Ehefrauen hätten ihrem Mann eine Affäre verziehen und das Kind aus dieser Affäre liebevoll großgezogen?
    • Fußballfan1722 schrieb am 18.10.2025, 08.52 Uhr:
      Das kann er auch und Pia hat es auch ausgehalten dass er oft in der Sachsenklinik war und sehr viel gearbeitet hat. Er hat sie auch oft versetzt. 

      Warscheinlich gar keine denke ich mal.