Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2880

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 122880 Fans
  • Serienwertung4 36893.95von 142 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 26.10.1998 (Das Erste)
Arztserie, Soap
Die fiktive „Sachsenklinik“ in Leipzig ist Schauplatz der ARD-Erfolgsserie, die seit 1998 vom Berufs- und Privatleben der dort arbeitenden Ärzteschaft erzählt. Mit ähnlichen Rezepten wie einst in der „Schwarzwaldklinik“ des ZDF behandeln auch die sächsischen Halbgötter in Weiß ihre Patienten und das Publikum am TV. Im Wochentakt lassen sie große Emotionen wirken und gelegentlich auch Dramatik aufkommen zwischen Notaufnahme und Intensivstation.
"In aller Freundschaft" avancierte seit 1998 zur erfolgreichsten Arztserie im deutschen Fernsehen - es gibt außerhalb der ARD keine andere Serie, die auch nur annähernd so viele Zuschauer erreicht.
Am 03.12.2013 widmete die Reihe "Der Osten - Entdecke wo du lebst" eine Ausgabe der Erfolgsgeschichte von "In aller Freundschaft" ("Das Geheimrezept der 'Sachsenklinik'").
Crossover mit Verbotene Liebe (D, 1995)
siehe auch Freundschaft auf Rezept (D, 2024)
Crossover mit Akte Ex (D, 2012)
Crossover mit Lindenstraße (D, 1985)
Crossover mit Marienhof (D, 1992)
Crossover mit Schloss Einstein (D, 1998)
Crossover mit Tierärztin Dr. Mertens (D, 2006)
Cast & Crew
Serienguide
mdr
Freundschaften und Liebe im Krankenhaus: In aller Freundschaft dreht sich um das Zusammenarbeiten und -leben der Belegschaft in der Sachsenklinik Leipzig. Zwischen Schwesternzimmer und OP entstehen Freundschaften und Liebesbeziehungen, aber auch Probleme und Konflikte. Zu Anfang der Serie (1998) waren es vor allem die drei Ärzte Dr. Heilmann, Dr. Dietz und Dr. Kreutzer, deren Freundschaft im Mittelpunkt des Geschehens stand.
Mit der Zeit wurden die Handlungen auf mehr Charaktere ausgeweitet. Nach 124 Folgen zog die MDR-Produktion aus der ehemaligen Carl-Zeiss-Messehalle in Leipzig um und wird seitdem auf dem MDR-Gelände in Leipzig gedreht. Vor ihrem Tode hatten die bekannten Schauspieler Elisabeth Volkmann, Brigitte Mira, Hans Clarin und Günter Pfitzmann ihre letzte Fernsehrolle in In aller Freundschaft. Als Gaststars drehten Johannes Heesters, Pierre Brice, Jürgen von der Lippe und Mariella Ahrens für die Sendung.
Hruska/Evermann 2008-2013

In aller Freundschaft Streams

Wo wird "In aller Freundschaft" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "In aller Freundschaft" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    Buch
    CD
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    ¹ früherer bzw. Listenpreis
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 15.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Beitrag entfernt
      Beitrag vom Autor entfernt.
      • User 546091 schrieb am 07.07.2025, 20.12 Uhr:
        Hast du die folge gesehen? Hast du zugehört? Arzu und Philipp sagen ganz deutlich, dass sie Miriam bei der Leitung vorschlagen und unterstützen wollen, also bei martin und Sarah und das darf die pflegedienstleitung und der Chefarzt, denn es ist eine EMPFEHLUNG.
      • gilgrissom1975 schrieb am 08.07.2025, 21.15 Uhr:
        Dann guck dir Folge 1102 an. Da ist Miriam schon die Leiterin ohne das es eine Übergabe gab oder das Martin und Sarah was sagten.
      • User 546091 schrieb am 10.07.2025, 11.57 Uhr:
        Ist dir neunmal klug mal aufgefallen, dass viele Szenen, die die Leitung zeigen würde, nicht mehr gezeigt werden und noch mehr Sachen im off passieren, die früher gezeigt wurden. Mittlerweile streicht die Serie viele Szenen aus dem Skript, die früher normal waren. Wann gab es fas letzte konsil? Die letzte leitubgssitzung mit Chefarzt, Sarah, martin, pflegedienstleitung? So Sachen wurden mit Roland als Chefarzt oder klinikleiter noch auserzählt und gezeigt, aber seit folge 1000 sind so Szenen nicht mehr existent, weil sie keine Zeit mehr haben, weil sie zu viele hauptcharaktäre und zu viele Geschichten haben. Aber falls du gesehen und gehört hast, sagten beide deutlich, sie wollten Miriam vorschlagen und dann wurde die Entscheidung off getroffen und wir bekommen nur noch das Ergebnis zu sehen. Die haben keine Zeit mehr für übergaben etc. Aber wer sich die Erzählweise der Serie angesehen hat und sich der Veränderung bewusst ist, der ist sich selbst gewiss, warum das heute leider so ist.
      • Fußballfan1722 schrieb am 10.07.2025, 12.51 Uhr:
        Dass stimmt ist mir auch aufgefallen dass solche Übergaben und Sitzungen kaum noch gibt was ich total schade finde. 

        Das war ja auch so als Martin wieder Klinikleiter wurde da gab es auch keine Übergabe.
    • Bingo2018 schrieb am 07.07.2025, 14.39 Uhr:
      Hier ein aktuelles Interview von Tan Caglar (Dr.Demir), Kölner Treff vom 27.06.25, ab Min. 56:12

      Link: https://www.ardmediathek.de/video/koelner-treff/talk-mit-moderatorin-laura-
      karasek-und-sternekoch-nelson-mueller/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYzBjM2JjYzY
      tMWExMC00ZjlhLTgzOTUtYWQ2YjUxOTllY2Yx
    • Bingo2018 schrieb am 02.07.2025, 08.26 Uhr:
      Jetzt hat Arzu Miriam tatsächlich die Pflegedienstleitung übergeben! Ich hatte ja schon vermutet das Miriam diese vielleicht übernehmen wird!
      Zu Maria: Vermutlich werden die Herzklappen einfach ein Materialfehler haben!
      • Tanzmaus194 schrieb am 02.07.2025, 21.36 Uhr:
        Das war auch mein Gedanke, Material Fehler, kein menschliches Versagen.
      • Lily Evans-Snape schrieb am 03.07.2025, 17.57 Uhr:
        Bei Materialfehler müssten es solche Berichte aber auch aus anderen Kliniken geben, oder sehe ich das falsch?
      • User 546091 schrieb am 03.07.2025, 18.23 Uhr:
        Nein, das ist korrekt, wenn es einen materialfehler gibt, betrifft dies eine Charge und die wird meist an verschiedene Kliniken geliefert, sodass es nicht nur bei einem Operateur probleme gibt.
      • Bingo2018 schrieb am 10.07.2025, 01.28 Uhr:
        Zu dem würde Maria nicht mehrmals eine Herzklappe falsch einsetzen! Sie ist ja eine erfahrene Ärztin! Wenn das einmal passieren würde okay, aber nicht so oft!
        Hier ein aktuelles Interview von Vanessa Rottenburg (Dr.Böhm)! Und einer der den Podcast mit moderiert ist Matteo Moreau von IAF - Die jungen Ärzte! Ich selber kenne den Podcast nicht, habe das Interview bei Youtube angezeigt bekommen!
        Link: https://www.youtube.com/watch?v=smlQCQLePHA
      • Fußballfan1722 schrieb am 10.07.2025, 12.52 Uhr:
        Dass ein Materialfehler ist vermute ich auch. Maria ist doch sonst eine gute Ärztin und würde nicht pfutschen.