Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Inspector Barnaby
(Midsomer Murders) GB, 1997–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.08.: Neue komplette Folge: Dressed To Kill (ZDFmediathek)
- 05.08.: Neue komplette Folge: Der Wald der lebenden Toten (ZDFmediathek)
- 05.08.: Neue komplette Folge: Leben und Morden in Midsomer (ZDFmediathek)
- 03.08.: Neue komplette Folge: Ein Körnchen Wahrheit (ZDFmediathek)
- 29.07.: Neue komplette Folge: Ganz in Rot (ZDFmediathek)
- 29.07.: Neue komplette Folge: Kind des Todes (ZDFmediathek)
- 28.07.: Neuer Kommentar: User 1492908: Hallo, die Folge heißt REQUIEM FÜR EINEN ...
- 22.07.: Neue komplette Folge: Wenn der Morgen graut (ZDFmediathek)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Geliebt, gejagt, getötet (ZDFmediathek)
- 21.07.: Neuer Kommentar: Benny1984: Das stimmt,seit 2020 jeden Montag 20:15 ZDF ...
- 15.07.: Neue komplette Folge: Kameraschüsse (ZDFmediathek)
- 15.07.: Neue komplette Folge: Mit Gift und Guillotine (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neue komplette Folge: Mord mit Groove (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neue komplette Folge: Denn du bist Staub (ZDFmediathek)
- 02.07.: Neuer Kommentar: TatjanaR75: Ich hab da noch eine Frage zu Folge 8.01 ...
- 01.07.: Neue komplette Folge: Ein Sarg aus China (ZDFmediathek)
- 01.07.: Neue komplette Folge: Das Tier in dir (ZDFmediathek)
- 25.06.: Neuer Kommentar: Alte schneegans: Barnaby kann man immer gucken, auch wenn ...
- 24.06.: Neue komplette Folge: Tanz in den Tod (ZDFmediathek)
- 24.06.: Neue komplette Folge: Mörder-Falle (ZDFmediathek)
- 17.06.: Neue komplette Folge: Brennen sollst du! (ZDFmediathek)
- 17.06.: Neue komplette Folge: Grab des Grauens (ZDFmediathek)
- 12.06.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Melvyn Stockard ist einfach ein alter Bekannter ...
- 12.06.: Neuer Kommentar: TatjanaR75: Hi, ich hätte da eine Frage. In der Folge 4.04 ...
- 10.06.: Neue komplette Folge: Tote singen nicht (ZDFmediathek)
- 09.06.: Neue Meldung: Quoten am Pfingstsonntag: RTL dominiert mit Nations-League-Spielen: ARD und ZDF punkten mit verlässlichen Klassikern
- 23.05.: Neuer Kommentar: Jomei2810: Kommenden Montag wird noch eine Folge mit John ...
- Platz 23
7078 Fans - Serienwertung4 32404.49von 270 Stimmeneigene: –
"Inspector Barnaby"-Serienforum
Donat schrieb am 06.02.2012, 00.00 Uhr:
Seit ich die Serie Inspector Barnaby gucke, bin ich Fan seines Dienstwagens geworden. Ich glaube, es ist nicht immer derselbe Jaguar, den er fährt. Kann jemand aufzählen, welche Modelle vorkamen? Ich glaube, letzthin fuhr Tom Barnaby einen 3-Liter der Serie X, oder?
Lena schrieb am 31.01.2012, 00.00 Uhr:
Hallo! Ich hab mal eine Frage an die eingefleischten Barnabyfans: Waren Cully Barnaby und Gavin Troy im Laufe der Serie mal ein Paar? In "Trau, schau, wem!" küssen sich die beiden. Ich weiß, dass sie später jemand anderen heiratet, aber ich meine mich zu erinnern, dass da mal mehr war mit Troy (oder irre ich mich und es war Ben Jones?). Ich krieg das grad nicht mehr richtig zusammen, und das ZDF sendet die Folgen ja so chaotisch, dass mich die nächsten gesendeten Folgen vermutlich nicht schlauer machen werden...
marianne schrieb am 02.02.2012, 00.00 Uhr:
Liebe Lena!
Du hast absolut recht, Die Reihenfolge der einzelnen Episoden ist mehr
als chaotisch. Culy und Gavin hatten eine kleine Romanze, aus der aber
wirklich nicht mehr wurde.
Das basiert wahrscheinlich darauf, dass sie zu unterschiedliche Interessen
hatten, den Culy hat sich immer mehr der Schauspielerei verschrieben.
Und der gute Troy wurde ja befördert und anschließend versetzt. Also
hatte diese Liebelei keine Chance und ich glaube, das war Tom Barnaby
auch sehr recht.
Mir persönlich war Daniel Casey der liebste Sergeant, keiner konnte so
hilflos in die Welt schauen wie er. Ich habe ihn einmal in einer Folge von
"George Gently" gesehen, da war er als Schauspieler wirklich sehr gut, seine
Darbietung ging einem unter die Haut!
Lieben Gruß
MarianneLena schrieb am 02.02.2012, 00.00 Uhr:
Liebe Marianne! Vielen Dank für die Aufklärung :-) Schade, dass da nicht mehr draus wurde. Ich finde Casey auch am besten. Hopkins gefällt mir nicht so gut, sein DS Scott passt irgendwie nicht zu Barnaby, und ich bin froh, dass sie ihn dann durch Hughes alias Jones ersetzt haben. Leider sieht es im Moment so aus, als würde das ZDF jetzt erstmal die aufgestauten Scott-Fälle senden. Immerhin, vielleicht sind die ersten 11 Staffeln dann bald mal endlich vollständig. Welche Folge von George Gently war denn mit Casey? Die muss ich wohl verpasst haben... Danke nochmal für die Infos und lieben Gruß
marianne schrieb am 03.02.2012, 00.00 Uhr:
Liebe Lena!
Da ich der ultimative Barnaby- Fan und auch sonst aller englischen TV- Serien
bin, ist es mir eine Freude wenn ich anderen mit meinem Wissen aushelfen kann.
Hopkins,bzw. Scott hatte wenig Chancen, er ist für Barnaby eigentlich nur Staffage. Ich habe ihn aber schon einmal in einer anderen Rolle gesehen, da
konnte er zeigen was er so drauf hat, nicht schlecht.
Die Folge von George Gently, in der Daniel Casey mitspielt heißt:"Die
Saat des Bösen", aus der dritten Staffel. Diese Geschichte geht sehr unter
die Haut!!
Bis demnächst und liebe GrüßeClaudia schrieb am 14.03.2012, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Fans,
ich versuche schon eine ganze Weile eine Übersicht der chronologischen Reihenfolge der Fälle zu bekommen. Die Staffelboxen sind ja leider auch vollkommen durcheinander.
Kann mir jemand einen link oder eine Seite nennen, wo es eine solche Übersicht gibt?
Vielen Dank schonmal.picasso schrieb am 19.03.2012, 00.00 Uhr:
auf www.fernsehserien.de ?!?!?!?
was ist das denn für eine merkwürdige frage?Bernd schrieb am 15.05.2012, 00.00 Uhr:
Das sehe ich genauso. Troy war der beste Assistent mit seiner Mischung aus Unsicherheit und Korrektheit. Witzig fand ich immer wie beflissen ernsthaft er immer seine Dienstmarke hinhielt. Trotzdem war er kein Trottel, sondern ein sehr kompetenter Ermittler. Scott wirkt da eher fehl am Platz.
marianne schrieb am 30.01.2012, 00.00 Uhr:
Liebe Barnaby- Freunde!
Gestern war leider die letzte Ausstrahlung von dieser bezaubernden
Krimi-Serie. Die Folge vom nächsten Sonntag ist alt und wurde schon öfters
gesendet.(ZDF-neo).
Wer aber "Mord mit Groove" noch nicht gesehen hat, sollte diese Folge nicht
versäumen. Sie steckt voller Überraschungen.
Nun müssen wir uns sicher für einige Monate von John Nettles Co.
verabschieden. Aber wie heißt es doch so schön, Vorfreude ist die
schönste Freude!
Bis zum nächsten Wiedersehen mit Tom Barnaby alles Liebe für alle Fans,
Eure Marianne
marianne schrieb am 17.01.2012, 00.00 Uhr:
Liebe Barnaby- Freunde!
Nun sind wir Gott sei Dank wieder in einem Fünferblock von neuen
Folgen. Natürlich nicht in der richtigen Reihenfolge. Nur der liebe Gott und
das ZDF wissen warum das so gehandhabt wird. Aber egal, dafür bekommen
wir doch wieder Sergeant Troy zu sehen.
Ich liebe es, wenn wie letzten Sonntag, die Leichen kaum zu zählen waren.
Was für eine skurille Geschichte! Und immer wieder gibt es bekannte und
vertraute Gesichter zu sehen. Einfach grandios! Mir graut schon vor dem
Tag, an dem die letzte Folge mit John Nettles ausgestrahlt wird.
Aber bis dahin gibt es in Deutschland noch jede Menge Folgen. Also,
schauen und geniessen
Franz schrieb am 05.08.2011, 00.00 Uhr:
Kürzt das ZDF die Folgen ?
Die am Sonntag ausgestrahlten Folgen ,liefen von 22 Uhr bis "von 22 Uhr bis 23,40 also 100 Minuten.
jetzt am Donnerstag nur noch 90 MinuterSusanne schrieb am 07.08.2011, 00.00 Uhr:
Ich wär mir jetzt zwar nicht 100% sicher, aber soviel ich weiss, waren die Episoden der ersten paar Staffeln 100 Minuten lang und die der späteren Staffeln auch im Original nur noch 90 min lang. (Ich glaube ab den Episoden mit Jones, vielleicht aber auch schon bei Scott)
Michael schrieb am 25.07.2011, 00.00 Uhr:
Meine Frau ist schwer begeistert von der Titelmusik zur Serie.Kann mir da jemand weiterhelfen?Ich würde mich sehr freuen.Vielen Dank im vorraus
User 843120 schrieb am 26.07.2011, 00.00 Uhr:
Laut Wikipedia ist sie speziell komponiert von Jim Parker. Hauptinstrument ein Theremin.
Lotty schrieb am 15.07.2011, 00.00 Uhr:
Inspector Barnaby- seit 07.07.11 immer donnerstags um 20.15 Uhr im ZDF!!
Spannende Unterhaltung!:-)
Leila schrieb am 19.04.2011, 00.00 Uhr:
Hallo!
Ich hätte eine große Bitte: Vor ein paar Wochen wurde im ZDF die Folge "Wenn der morgen graut" ausgestrahlt. Habe schon herausgefunden, dass es sich um die 1. Folge der 11. Staffel handelt. Ein guter Freund von mir schaut die Serie sehr gern, ist aber vor dem Ende eingeschlafen und erzählt ständig, dass er gerne wissen würde, wer der Mörder war. Inhaltlich ging es wohl um zwei seit dem 1. Weltkrieg verfeindete Familienclans, hab´s leider nicht gesehen...Wäre auf einer Karte in einem Umschlag ein tolles Ostergeschenk. Kann mir jemand helfen und mir den Namen nennen?
Ganz lieben Dank schon einmal im VorausAnette schrieb am 23.04.2011, 00.00 Uhr:
Hallo Leila!
Der Mörder war Lionel Hicks. Er sitzt zwar im Rollstuhl, kann aber laufen. Er hat Henry Dammond erschossen und ihn dann mit dem Rollstuhl über eine Fernbedienung auf der Straße in das Milchauto fahren lassen. Den Anschlag mit dem Spielzeugauto hat er selbst verübt, um von sich als Tatverdächtigen abzulenken.
Hermann schrieb am 06.04.2011, 00.00 Uhr:
Interessante Frage - bzw. gibt es eigentlich Folgen, die nicht in die Kategorie "der Hammer" passen ? Oder andersherum gefragt, was fasziniert mich als Fan an dieser Serie ? ..... Allgemein gesprochen ist es wohl die Stimmigkeit der Szenerie, diese Dorf- und Kleinstadt-Typen, die Einbettung in das Landleben, diese herrlichen Landhäuser und Zimmerausstattungen, die oft ins Bild gesetzte englische Landschaft, diese leicht versoffene Musikuntermalung und dann die sorgfältige Auswahl der Schauspieler. Das alles mit Mord-Geschichten garniert, die mit morbider Phantasie oft neue, uberraschende Wandlungen der Mord-Motive u. -Szenerien kreiert. ..... Ich glaube es gibt keine 2-te Serie die so viele unterschiedliche Abmurks-Methoden auflistet, mal ganz davon abgesehen, dass es selten unter 3 - 4 blutigen Leichen ausgeht und Barnaby erst durch eine überraschende Assoziation, einen kleinen Hinweis, dessen Bedeutung er gerade noch kurz vor Ende der Sendezeit erkennt, dem staunenden Publikum den Mörder samt seinem verschrobenen Motiv präsentieren kann.
Thomas schrieb am 08.01.2012, 00.00 Uhr:
Ich habe im deutschen TV schon viel Müll gesehen. Dieser Barnaby schlagt dem Fass wirklich den Boden aus. Dialoge, von denen man meint, sie würden von der Wand abgelesen, schlecht synchronisiert, und durch die Bank unattraktive Schauspieler. Eine Sequenz von einer Sekunde reicht aus, um zu sehen, dass es dieser englische Müll ist. Und das Schlimme ist, meiner Frau gefällt das...
Inge schrieb am 10.01.2012, 00.00 Uhr:
Ich teile den Geschmack deiner Frau. Inspektor Barnaby ist, neben Lewis, Agatha Christies Poirot und Miss Marple, die einzige Krimiserie, die ich überhaupt anschaue. Aber ich teile deine Meinung, dass die Synchronisation schlecht ist. Gerne würde ich das englische Original sehen.
troyse schrieb am 30.03.2011, 00.00 Uhr:
Hallo Ihr, habt ihr am Montag die Folge Tod in Badgers Drift gesehen? Die ist ja der Hammer, wenn alle so wären wäre es ein Traum... Welche sind denn noch so toll?
Grüße
Hermann schrieb am 18.03.2011, 00.00 Uhr:
Hallo Hugo, ich würde Dir da gerne helfen, nur leider weiß ich es auch nicht mehr so genau, weil es ja auch noch den Sendetermin jeweils Mo-Abend bei ZDF-Neo gibt. Und irgend etwas hat mich da irritiert. Ich glaube da gab es jemand der oder die in beiden Folgen vorkam ….. Ich glaube am Sonntag das war die Folge mit der brutalen Diorama-Kurbel, oder ? .....Nur soviel steht fest, der Fall wurde von Barnaby inzwischen aufgeklärt …. und wieder wurde ein Serienmörder der Justiz zugeführt.
Hugo schrieb am 16.03.2011, 00.00 Uhr:
Guten Tag!
Da die Barnaby-Folge am Sonntag ("Geliebt, Gejagt, Getötet") wegen der Nachrichten etwas später ausgestrahlt wurde, habe ich sie nicht bis zum Schluss aufgezeichnet und kenne nun nicht das Ende - oder den Mörder. Meine Aufzeichnung reicht nur bis zu dem Augenblick, als Barnaby Gina den Brief Jacks zeigt (nach der Verhaftung Lord Holms).
Könnte einer von Ihnen, der die Folge zu Ende gesehen hat, mir bitte in einer E-mail die Auflösung mitteilen?
.....
Vielen Dank im Voraus
faraday schrieb am 19.02.2011, 00.00 Uhr:
Das ORF hat am 18. Februar die Pilotsendung von Inspector Barnaby ausgestrahlt, und so wie es aussieht, werden die Folgen der ersten Staffel schön chronologisch in den nächsten Wochen auch noch ausgestrahlt.
Hoffe, dass das ORF auch Rechte an der Synchronisation besitzt und die Folge 2.4 (etc.) auch noch ausstrahlen wird. Wäre wirklich der Hammer wenn man alle Folgen mal chronologisch sehen könnte.
Vielleicht besteht dann auch die Hoffnung, dass man die Serie endlich pro Staffel und pro DVD-Box auf den Markt bringt :-)
zecke schrieb am 10.01.2011, 00.00 Uhr:
Hallo,habe mir Staffel 1-8 bei Amazon besorgt, ist das den in der richtigen Reihenfolge, dass das ZDF nicht in der richtigen Reihenfolge sendet
ist bekanntlich nichts neues. War ja schon bei Magnum so.Bei einer Staffel sind ja immer vier Filme, ich habe aber gesehen das in
manchem Jahr 6 Folgen abgedreht wurden. Weiß da jemand bescheid,
wie sich das ganze verhält?Würde wirklich gerne all Folgen komplett im Regal stehen haben.Flo schrieb am 16.01.2011, 00.00 Uhr:
Auf DVD werden die Folgen in der ZDF Reihenfolge gebracht, also teilweise ein wenig durcheinander.
Ich selbst habe bislang alle Inspector Barnaby-Folgen, da ich sie aus dem englischen TV auf DVD aufzeichne.
In Deutschland gibt es leider nicht alle Folgen, weil das ZDF nur einige Folgen synchronisieren lässt. Aber leider eben nicht alle.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Neueste Meldungen
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Gänsehaut": Disney+ spricht sich gegen weitere Gruselgeschichten aus
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "Cruel Summer": Überraschende Rückkehr von Olivia Holt geplant
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.