Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7076

Inspector Barnaby

(Midsomer Murders) 
GB, 1997–

Inspector Barnaby
ZDF/Mark Bourdillon/All3Media
Serienticker
  • Platz 427076 Fans
  • Serienwertung4 32404.49von 270 Stimmeneigene: –

"Inspector Barnaby"-Serienforum

  • BerndMetz schrieb am 02.02.2015, 00.00 Uhr:
    Einfach nur schrott
    • mercator schrieb am 03.02.2015, 00.00 Uhr:
      im Gegenteil, eine der spannendsten Folgen seit langen.
  • Jeannie schrieb am 12.01.2015, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    leider konnte ich Barnaby gestern nicht zu Ende schauen. Habe noch den zweiten Mord an dem Kaplan mitbekommen.
    Wer war der Mörder und was war das Motiv?
    Vielen Dank und einen schönen Montag!
    Jeannie
  • Domink schrieb am 05.01.2015, 00.00 Uhr:
    Ich habe zur gestrigen Folge "Das Biest muss sterben" folgende Frage. Waren die Motive für die beiden Morde der Erhalt der Tradition für die beiden Dörfer gewesen? Ich habe das nicht so richtig verstanden.
  • Heinrich H. schrieb am 20.12.2014, 00.00 Uhr:
    Der Humor und die Ironie des neuen Barnaby ist deutlicher als bei seinem Onkel Tom - er ist schon im Gesichtsausdruck zu sehen. Was fehlen wird ist die Verzweiflung von Jones wenn sein Chef wieder einmal das richtige vorhergesagt hat.
    • #1063784 schrieb am 16.01.2015, 00.00 Uhr:
      Also: Wo und wie Du beim "neuen" Barnaby Humor entdeckt hast, interessiert mich schon sehr. Ich finde, dass der vielleicht in den Keller lachen geht; dafür gibt er sich sehr gescheit und wirkt überheblich.
      Ausserdem ist Tom Barnaby sein Cousin. lg
  • barbara_f schrieb am 25.11.2014, 00.00 Uhr:
    Ja, wir schließen uns gerne der Todsünde an! Wer Zugang zum britischen Humor hat, empfindet den "zwischen den Zeilen" feinsinnigen Humor leichter. (Ja, auch wir haben ein bisschen gebraucht...). Es war sicher nicht leicht, einen guten Nachfolger zu finden, doch es ist sehr gut gelungen. Nur die vertraute Synchronstimme von Norbert Langer (=Magnum, u.v.a.m.) ist nicht mehr da. John Nettles hat sich viele Lobeeren verdient, seinen Cousin werden wir mit der Zeit auch gerne haben. Wir sind doch nicht alle unflexibel?! Britische Krimis sind oftmals feinsinniger, als so manche düsteren skandinavischen Dramas. Grüße aus dem schönen Advent-Wien
  • User_676007 schrieb am 12.11.2014, 00.00 Uhr:
    Wahrscheinlich eine Todsünde das zu sagen, aber ehrlich gesagt gefällt mir der neue Inspector besser. (Und ich kenne alle Folgen der Serie, nicht dass noch einer denkt ich urteile oberflächlich.) John ist nicht so spiessig, ironischer, kann mehr Spaß vertragen und nimmt die Regeln nicht so streng, hat nicht so eine altbackene vertrocknete Frau die viel älter aussieht als er, keine nervige Theatertochter. Die Rollen der beiden waren lahm und überflüssig wie ein Kropf. Stattdessen hat er eine flotte Frau und einen knuffigen Hund der auch ab und zu einen Auftritt hat. Mir gefällt das besser.
    • Marianne Oelling schrieb am 15.11.2014, 00.00 Uhr:
      Um Gottes Willen, es ist doch keine Todsünde anderer Meinung zu sein. Obwohl ich seit Jahrzehnten ein Riesenfan
      von John Nettles bin, akzeptiere ich Deine Meinung voll
      und ganz.
      Mit Joyce als Ehefrau hast Du sicher nicht ganz unrecht.In
      den Romanen von Caroline Graham, die übrigens grandios
      sind, schneidet sie wesentlich besser ab.
      Gruß Marianne
    • User_676007 schrieb am 25.11.2014, 00.00 Uhr:
      Da hast du recht, die Romane habe ich auch alle gelesen. In den Büchern kam sie viel jugendlicher und dynamischer rüber. Auch die Tochter habe ich mir weniger altbacken vorgestellt.
  • unbekannt schrieb am 10.11.2014, 00.00 Uhr:
    Hilfe !!! Wer kann mir helfen !
    In der heutigen Ausgabe der Serie ( Sag ja und stirb ) am 10.11. 2014, 21:45 Uhr singt ein Mächen-Chor mehrmals ein engl. Lied .
    Wie heißt diese Lied ?
    • Daniel_B schrieb am 12.11.2014, 00.00 Uhr:
      Daisy Bell
      ("A Bicycle Built for Two") (uncredited)
      Composed by Harry Dacre (1893)
      Sung by school choir
      (Quelle: IMDb)
    • mercator schrieb am 12.11.2014, 00.00 Uhr:
      Das Lied heißt: A Bicycle built For Two
  • Markus schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
    Ihrer Meinung können wir uns leider nicht anschließen. Man sollte dem neuen Inspektor erst einmal Vertrauen.Der alte Inspektor war natürlich weitaus besser aber auch dieser hier hat seine Vorteile, eben weil er nicht wie der alte ist.
  • Markus schrieb am 29.10.2014, 00.00 Uhr:
    Neil Dudgeson kann Inspector Barnaby nicht ersetzen. John Nettles hatte mich in jedem Fall aufs Neue begeistert. Er war weitaus sympathischer als sein Nachfolger. Der ist nur arrogant und farblos. Ohne John Nettles gefällt mir Inspector Barnaby nicht mehr.
    • Sabine schrieb am 02.11.2014, 00.00 Uhr:
      Da hast du leider nicht ganz unrecht
    • unbekannt schrieb am 04.01.2015, 00.00 Uhr:
      Ja, ich bin auch ein großer Fan von John Nettles und liebe die 'alten' Folgen. Während der ersten neuen Folge habe ich abgeschaltet, da ich 'Inspektor Barnaby' ohne Tom und seine Familie nicht mehr sehen wollte. Letzte Woche habe ich dann zum ersten Mal zwei neue Folgen geschaut und ich fand sie gut, was sicherlich auch daran lag, dass zwei andere Hauptdarsteller aus dem alten Cast (Jones, Bullard) noch dabei waren. Wenn diese in den nächsten Folgen auch noch aussteigen, wird 'Inspektor Barnaby' tatsächlich komplett neu sein. Es wird nie mehr so sein wie früher, aber ich denke 'John Barnaby' wird sich auf andere Art und Weise in die Herzen der Zuschauer spielen.
  • Michael Post schrieb am 19.10.2014, 00.00 Uhr:
    Halo,

    ich in auf der Suche nach der DVD von Folge 5 "Disguise".
    Allerdings möchte ich die Originale auf Englisch haben.

    Im Netz finde ich nur noch die kompletten Staffeln. Gibt es die DVDs irgendwo auch noch einzeln zu kaufen?

    Vielen Dank,

    Michael
    • Daniel_B schrieb am 12.11.2014, 00.00 Uhr:
      Gib mal bei Amazon.co.uk ein: Midsomer Murders - Death In Disguise
      Da gibt es die Einzel-DVD! Die englische Tonspur ist aber auch bei den deutschen Volumes dabei - nur kein Untertitel: Die Folge findest du auf Volume 1
  • #924513 schrieb am 03.10.2014, 00.00 Uhr:
    Für die erste Folge mit Neil Dudgeon hatte man sich die Mitwirkung einer alten Mitstreiterin der Serie gesichert, nämlich Samantha Bond ( gewohnt gut ).
    Die Stimmung wurde überschattet von der Enttäuschung Ben´s, nicht Inspector geworden zu sein.Aber bereits in der letzten Folge mit Nettles hatte er sich zu doof angestellt, eine Ermittlung allein durchzuführen, während Tom ausspannte.
    Bei der zweiten Folge war wieder britischer Schauspiel- Adel angesagt.
    Edward Fox, kaum zu erkennen, als Mr. Bingham. Somit haben wir jetzt beide Brüder, James und Eddie, in Midsomer gesehen. Ist ja auch etwas.
  • Manulla schrieb am 29.09.2014, 00.00 Uhr:
    Moin Moin,
    natürlich ist der neue Barnaby eine große Umstellung, den Schauspieler seh ich gern. Was mich stört, ist, daß der erfahrende Dr. Bullard plötzlich nicht mehr über den Tellerrand sehen kann und Ben Jones von einem hilfreichen und intelligenten Mitarbeiter zu einem Einfältigen degradiert wurde, der am PC recherchiert statt mit zu ermitteln/verhören
    • Franz schrieb am 02.10.2014, 00.00 Uhr:
      Am Ende von "Unter Oldtimern" (82/14-1) gibt Jones seinem neuen, in der Luft hängenden, Chef zu verstehen, dass er dies nicht an die große Glocke hängen wird, wenn es mit seiner Karriere weiter aufwärts ginge. Man wird sehen, wie sich das bis zu seinem somit angedeuteten Serienausstieg gestalten wird. Vielleicht sind mittlerweile auch neue Drehbuchautoren aktiv, die alles umkrempeln wollen. Naja, Wallander musste aufhören, weil er Alzheimer bekam ... Bullard - oder sagte John nicht Bullock - wäre so im passenden Alter; ist nicht mehr so firm wie früher ...
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • #924513 schrieb am 11.08.2014, 00.00 Uhr:
    Frage an die Community:
    Hat jemand eine Idee, was auf der nächsten Barnaby- DVD drauf sein wird, die jetzt angekündigt wurde ?
    Da von Tom Barnaby ja eigentlich alles veröffentlicht ist, müsste jetzt sein Cousin dran sein, die Folgen mit ihm sind bei uns ja noch nicht mal gelaufen.
    Lieben Dank.
  • benjamin schrieb am 03.08.2014, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    meine frau und ich schauen Inspector barnaby auch sehr gerne und finden die sendung richtig klasse.
    hab jetzt aber mal eine schwere frage.
    In einer folge spielt orlando bloom mit, in dieser folge sind sie in einem haus, wo ein bild ist. worauf ein schwein im grünem steht und hinter dem schwein die lanfschaft zu sehen ist.
    weis jemand wo man dieses bild finden und kaufen kann?
    vielen dank im voraus.