Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
449

Jakob und Adele

D, 1982–1988

Jakob und Adele
Serienticker
  • 449 Fans
  • Serienwertung5 11294.54von 24 Stimmeneigene: –

"Jakob und Adele"-Serienforum

  • YvesP schrieb am 28.11.2019, 13.00 Uhr:
    In der Folge Reise nach Feuerland, gibt es diese wunderschöne Szene auf dem See in Abendstimmung. Die Musikalische Begleitung ist hinreissend und hört sich an wie ein altes italienische Lied. Weiss jemand was für ein Lied das ist oder wer es komponiert hat?
  • LuckyVelden2000 schrieb am 09.12.2018, 18.58 Uhr:
    Jakob und Adele, eine tolle Serie und eine tolle Zeit.
    Die Serie zeigt dass man im Alter noch lange nicht Out ist und zum alten Eisen gehört.
    Man sieht in jeder Episode dass beide gerne leben und Spass haben und es für Liebe nie zu spät ist
    • TheoF schrieb am 14.01.2019, 22.36 Uhr:
      Hallo Lucky, bin 3 Jahre jünger und sehe das genauso. Habe mir gerade von meiner Frau die DVS mit allen 11 Folgen gewünscht...sie ist Jahrgang 68, also gerade 50 geworden....gucken wir zusammen??
  • E.Wagner schrieb am 26.03.2008, 00.00 Uhr:
    Hunderte von (leider zum großen Teil unbeschrifteten) Videocasssetten habe ich über Jahre aufgehoben um irgendwann einmal die Möglichkeit zu haben die Folgen von Jakob und Adele nochmals zu sehen. Umso größer die Freude, dass sie nun auf DVD erhältlich sind. Langsam betrifft mich selbst die Problematik des Älterwerdens und Brigitte Horney und Karl Heinz Schroth gelingt es in ihren Rollen ein Wenig Vorbild für mich zu sein.
  • Saskia schrieb am 14.03.2008, 00.00 Uhr:
    Der Festgottesdienst anlässlich Brigitte Horneys 20. Todestag findet am Sonntag, den 27. Juli 2008, um 19h15, in der St. Valentin-Kirche in Wilzhofen bei Weilheim/ Oberbayern statt.
  • Thorsten schrieb am 03.09.2007, 00.00 Uhr:
    Ich war und bin ein großer Fan von den beiden. Ich denke sie haben es verdient, dass sie in Ehren gerhalten werden. Am besten, indem ihre Serie wieder einen festen Sendezeitpunkt bekommt. In ihren Geschichten gab es noch echte Dialoge, Handlungen und Wärme. In dne heutigen Serien ist davon meit nix mehr zu spüren. Ich hoffe auf ein baldigen wiedersehen mit den beiden.
  • Daniela schrieb am 26.07.2007, 00.00 Uhr:
    Als Jugendliche habe ich diese Serie geliebt. Ich finde Brigitte Horney und Carl Heinz Schroth haben ihre Rollen mit soviel Wärme und Authentizität gespielt, wie es heute kaum noch zu finden ist. Auch finde ich die Thematisierung des Älter werdens auf diese hoffnungsvolle Art ziemlich klasse.
    Ich würde mir wünschen, dass diese Serie nochmal ausgestrahlt wird
  • Saskia schrieb am 12.07.2007, 00.00 Uhr:
    Die Projektgruppe ''horney-event'' veranstaltet im kommenden Jahr voraussichtlich eine Gedenkfeier anlässlich des 20. Todestags von Brigitte Horney.
  • Regine schrieb am 09.07.2007, 00.00 Uhr:
    Auch ich bekenne mich als froßer Fan dieser Serie, obwohl ich leider nicht alle Folgen gesehen habe. Daher würde ich mich über Wiederholungen sehr freuen. Ich bin sicher, dass Jakob und Adele gerade in der heutigen Zeit sehr gut ankommen würden und den heutigen Serien allemal das Wasser reichen können
  • Saskia schrieb am 15.03.2007, 00.00 Uhr:
    Seit der 2.Klasse bin ich bekennender und begeisterter Fan der Serie, obwohl ich die Erstausstrahlung nie gesehen habe. Neben den Handlungen aller Episoden faszienierten und faszinieren mich heute noch die wunderschönen einzigartigen, ausdrucksvollen Augen der Brigitte Horney. Im letzten Jahr bekam ich 2 Katzen, beide weiblich. Ein Pärchen hätte ich Jakob und Adele genannt!In diesem März kaufte ich die beiden DVDs und verbringe seither Stunden vorm TV. Mit dem Kauf ist ein Stück Kindheit zurückgekehrt. Gibts keinen Fanclub?
  • Anja schrieb am 22.07.2006, 00.00 Uhr:
    Die Serie war echt klasse. Wär schön wenn die mal wieder kommen würde
  • Jörg schrieb am 27.05.2006, 00.00 Uhr:
    Super !!!!!!!!
    Endlich auf DVD , DANKE ZDF !
    Mit dem Zweiten sieht man besser ;-)
  • Renate Wirtz schrieb am 01.05.2006, 00.00 Uhr:
    Die Filme fand und finde ich immer noch toll. Speziell in Erinnerung habe ich 2 Folgen: wo ein Hausbewohner einen Hund hatte und der Hausmeister .dagegen war. Jakob und Adele haben geholfen, ließen bandaufnahmen erst mit Gebell laufen um den Hausmeister zu ärgern und zum Schluß ertönte Pferdegewieher, mit dem Ergebnis, dass der hausmeister nix sagte, als Herrchen und Hund ihm im Treppenhaus begegneten. In einer anderen Folge nahm Jakob Fahrstunden und fuhr reichlich rasant und gewagt. der Fahrlehrer war fertig mit den Nerven, erst recht, als Jakob ihm eröffnete, er könne fahren...... Diese beiden Folgen würde ich liebend gerne wieder sehen. MfG Renate
  • Friederike schrieb am 14.04.2006, 00.00 Uhr:
    wie kann ich mir vom ZDF DVD's anfertigen lassen? Hat jemand die Addresse, die ich anschreiben müßte? I fand die Serie einfach toll!
  • rosachettel schrieb am 06.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Die Serie Jakob und Adele auf DVD wäre echt super, mein Vater wünscht es sich soooooo sehr!!!!!
  • Antonia Stiegler schrieb am 03.12.2005, 00.00 Uhr:
    Eine meiner Lieblingsserien, ist das nicht toll, wie Jakob und
    Adele miteinander umgehen? Ich find die beiden so toll und
    hoffe, daß die Serie wirklich baaalld wiederholt wird!!!!!!
    DVD wäre suuuuuuuuper!!!