Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
117

Jedermannstraße 11

D, 1962–1963

  • 117 Fans
  • Serienwertung5 40174.84von 62 Stimmeneigene: –

Jedermannstraße 11 Episodenguide

Staffel 2

Verfügbar im Prime Video Shop

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 9.201Das Badehäuschen
    Das Erste, 13.03.1965
    Frau Nebelung, eine besonders nette Mieterin, muss überstürzt zu ihrer er-krankten Tochter nach Köln übersiedeln und bittet Käpt'n Jeschke um einen Gefallen: er soll etwaigen Kauf-Intressenten ihr Wassergrundstück mitsamt dem Badehäuschen zeigen. Doch nach einer Woche hat Frau Nebelung gro-ßes ...
  • 10.202Eifersucht und Angst vor Dieben
    Das Erste, 30.01.1965
    Metzlers fahren auf Urlaub und bitten Jeschkes, ein Auge auf Rosi, das neue Mädchen, zu werfen, das erst seit einem Monat bei ihnen ist. Bald gibt es Kummer - ein fremder junger Mann scheint in der Metzlerschen Wohnung ein und aus zu gehen. Jeschke stellt ihn zur Rede, doch es ist Rosis Bruder, der ...
  • 11.203Die Einladung
    Das Erste, 27.02.1965
    Der Gitarrist der Havel-River-Boys hat sich in Kitty verliebt. Mit zwei Ehrenkarten zur Eröffnung einer neuen Bar glauben die beiden an ein kostenloses Vergnügen. Sie haben die Rechnung aber ohne den Kellner gemacht, nur der Eintritt ist frei aber nicht der Verzehr ...
  • 12.204Sein neues Schwesterchen
    Das Erste, 16.01.1965
    Der dreizehnjährige Michael aus dem Paterre hat vor einem Jahr seine Mutter verloren. Zunächst haben Jeschkes ihn betreut, dann hat ihn sein Vater in ein Internat gegeben. In der Schulferien kommt Michael nach Hause und erfährt, dass sein Vater wieder geheiratet hat und sogar eine kleine Schwester ...
  • 13.205Autowrack und Blitzservice
    Das Erste, 13.02.1965
    Käpt'n Jeschke, der immer ein Herz für die Jugend hat, hilft den Jugendlichen aus seinem Hause, ein angeblich herrenloses Auto instandzusetzen. Nach mancherlei Schwierigkeiten bekommt man das Auto wieder flott.
  • 14.206Abenteuer im Zoo
    Das Erste, 02.01.1965
    Zur Abwechslung unternimmt Käpt'n Jeschke mit einigen Kindern des Hauses einen Zoobummel, unterstützt von Herrn Lehmann. Beide machen die Erfahrung, dass es leichter ist, einen Sack Flöhe zu hüten als Kinder zu beaufsichtigen. An der Bushaltestelle merken sie, dass "Steppke" ...
  • 15.207Ihr kleiner Bruder
    Das Erste, 27.03.1965
    Der gut aussehende Johannes Augustin, ein Mann von Mitte Vierzig und Direktor eines größeren Unternehmens, ist bisher mit Rücksicht auf die eifersüchtige Liebe seiner Schwester Elisabeth Junggeselle geblieben. Nun hat er aber doch das große Glück gefunden. Elisabeth wird nun vor die vollendete ...
  • 16.208Die Kündigung
    Das Erste, 17.04.1965
    Käpt'n Jeschke hat nach einer heftigen Auseinandersetzung mit dem neuen Hauswirt Altmann gekündigt und sofort den noch ausstehenden Jahresurlaub angetreten. Seitdem klappt es nicht mehr mit Warmwasser-, Stromversorgung und Reparaturen, was die Jeschkes scheinbar gar nicht mehr zur Kenntnis nehmen ...
  • 17.209Die Mulattin
    Das Erste, 24.04.1965
    Der seit 30 Jahren auf See verschollene Bruder von Frau Lehmann kündigt jetzt plötzlich den Besuch seiner Tochter Ines an, die in Berlin Medizin studieren will. Dass die Nichte aus Brasilien eine Mulattin ist und bei Lehmanns wohnt, ist - außer für Jeschkes und die junge Generation - Grund zu ...
  • 18.210Affentheater
    Das Erste, 22.05.1965
    Eines Morgens steuert ein waschechter Seemann mit seinem putzigenAffen Ronny die Jedermannstraße an. Der Obermaat Jan willausgerechnet mit Fräulein Klabisch seine Heuer verjubeln und suchteine Bleibe für Ronny, den er nicht wieder an Bord nehmen darf. Ronnyrichtet viel Schabernack und Unruhe im ...
  • 19.211Zirkus Zanelli
    Das Erste, 05.06.1965
    Es begann damit, dass der Elefant "Bimbo" vor dem Hause "Jedermannstraße 11" Äpfel stibitzte, weil er so hungrig war, denn bis der kleine Zirkus Zanelli in 8 bis 10 Tagen Anschluss an den großen Zirkus Vanderstraat findet, ist Schmalhans Küchenmeister. Also organisiert der Käpt'n erst mal ein ...
  • 20.212Die neue Mieterin
    Das Erste, 19.06.1965
    Im Hause "Jedermannstraße 11" ist eine größere Wohnung freigeworden, die der Käpt'n einem jungen Ehepaar zuschanzen möchte. Weil Herr Brettschneider noch studiert und seine Frau als Taxi-Fahrerin mitverdient, brauchen sie mehr Platz, damit die Oma zu ihnen ziehen und das Baby betreuen kann ...
  • 21.213Santa Lucia...
    Das Erste, 03.07.1965
    Ein Bar-Scheck von Frau Lehmann, den der Käpt'n einlösen soll, wird von Tinchen achtlos in die Schürzentasche gesteckt und gibt Anlass zu einer aufregenden Großfahndung. Er landet versehentlich als Einwickelpapier für ein Geldstück bei dem Leierkastenmann, der so wundervoll "Santa Lucia" ...
  • 22.214Lampenfieber
    Das Erste, 17.07.1965
    Ungewollt ist der Käpt'n als Solist für das Stiftungsfest des Gesangsvereins "Adagio 1897" verpflichtet worden. Sein anfänglicher Stolz weicht bald einem rasenden Lampenfieber, das Tinchen für fiebrige Erkältung hält. Er läßt sich gern ins Bett stecken, um sich vor dem gefürchteten Auftritt zu ...
  • 23.215Das Hochzeitsgeschenk
    Das Erste, 31.07.1965
    Peter Keller und seine Frau Karin haben das Hochzeitsgeschenk von Tante Sophie, ein Scheckheft für eine bestimmte Reise, nicht in der vorgesehenen Weise benutzt, sondern sich das Geld auszahlen lassen. Die plötzlich auftauchende Tante will während der Reise die Wohnung des jungen Paares hüten ...
  • 24.216Besuch am Abend
    Das Erste, 14.08.1965
    Herr und Frau Müller sind verreist, und Jeschke muss ihren Neffen Harry, der bei ihnen wohnen wollte, ins nächste Hotel schicken. Wenig später muss er sich mit Elke Tönissen befassen, die Harry nachgereist ist, um ihn gegen den Willen ihres reichen Vaters zu ...
  • 25.217Der Wettbewerb
    Das Erste, 28.08.1965
    Die theaterbesessene Frau Schirrmeyer will mit Gewalt einen Opernstar aus ihrer Tochter Gisela machen. Gisela weiß, dass ihr wirkliches Talent auf zeichnerischem Gebiet lieg, wagt aber nicht zu widersprechen und besucht die Klasse für Bühnenkostümzeichnen an der Akademie heimlich neben der ...
  • 26.218Streit um Paulchen
    Das Erste, 11.09.1965
    Tinchen hat für Paulchen, den Sprössling des Studentenehepaares Wernicke, einen Babysitter besorgt. So kann Vater Heinz sich bei einem Kommilitonen in Ruhe auf das Staatsexamen vorbereiten und Mutter Edith als Taxifahrerin die Haushaltskosten verdienen. Alles wäre in bester Ordnung, wenn nicht ...