Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Känguru
D, 1985–1986

- Platz 1795
234 Fans - Serienwertung3 03302.67von 9 Stimmeneigene: –
"Känguru"-Serienforum
Hiccup schrieb am 03.02.2024, 22.27 Uhr:
In der Känguru Folge, die in Roses, Spanien spielte, wirkte in den Sketchen eine " Blondine" die eine etwas sagen wir mal "sächsisch " klingenden Akzent hatte. Kann mir jemand sagen, wie diese Schauspielerin heißt? Ich erinnere mich, das ich sie zuerst in einer Art Slapstick- "Roadmovie" gesehen habe, wo sie eine Pfannnenverkäuferin spielte. Oder kennt jemand den titel des Films? Ich weiß nur noch, das er an der Nordseeküste angefangen hat, wo zwei Typen "Bye-Bye Eckernförde" gesungen haben. Seit diesem einen Mal habe ich den Film nicht mehr gesehen.
Stefan_G schrieb am 12.06.2017, 20.04 Uhr:
Hab ich noch nie nich' gesehen!
Hoffentlich wiederholt "1One" das auch mal irgendwann - wie zuletzt "Total normal"...
Detlev schrieb am 25.10.2005, 00.00 Uhr:
Hape ist quasi ´ne Marke für sich. Aber nach "total normal" hat es keine Serie mehr mit Hape geschafft, daran anzuknüpfen. Im Rückblick scheint mir der Grund einerseits in den Erwartungen zu liegen (damals war er noch nicht sooo bekannt bzw populär) andererseits fehlt vielleicht der oft (meiner Meinung nach) unterschätzte Herr Achim Hagemann.
Ich finde nur die Kombination hat den Erfolg ausgemacht ! Heute ist Hape lediglich ein guter Moderator für eine Sendung, aber es fehlt das, was es damals ausgemacht hat ...
Curley schrieb am 16.03.2005, 00.00 Uhr:
Ich kenn die Kängurusendundung zwar nicht,aber die Sachen die Hapeheute macht sind klasse. Die Filme sind manchmaletwas platt. Die 70iger Jahre Show ist aber dafür SUPER.
aquarius schrieb am 18.05.2004, 00.00 Uhr:
Gewiß, Känguru war nicht gerade eine Offenbahrung. Aber wenn man berücksichtigt, daß Hape Kerkeling zum Zeitpunkt der ersten Sendungen gerade mal 19 Jahre alt war relativiert sich das Ganze doch schon. Ich finde, für einen damals erst 19jährigen hat Hape seine Sache wirklich vorzüglich und verdammt professionell gemacht. Und seine Sketche und Blödeleien waren so dumm auch nicht, denn das, was er um 1985 geboten hat, war auch nicht viel schlechter als das, was die Comedians seit den 90er Jahren bieten. Außerdem ist ein Hape Kerkeling bei weitem nicht so oberflächlich, wie ihn manche hinstellen. Man muß sich nur einmal seine Filme, z.B. "Willi und die Windsors", anschauen, die durch eine ordentliche Portion Satire und Selbstironie glänzen. Und genau das ist es, was Hape von den meisten Comedians unterscheidet, nämlich der Hang zur Selbstironie.
Claus schrieb am 29.09.2003, 00.00 Uhr:
Hallo Dirk, ich kenne sehr wohl Hapes neuen "Projekte". Und ich habe meine Meinung über diese Sendungen. Und wenn ich über etwas eine Meinung habe, halte ich sie nicht zurück. Das heißt aber nicht, daß ich Hape Kerkeling ablehne. Ganz im Gegenteil. Ich halte ihn durchaus für einen fähigen Moderator und es wäre ihm zu wünschen, daß er von irgendeinem Fernsehsender einmal ein angemessenes Budget zur Verfügung gestellt bekommt um eine Sendung zu machen, die seinen Fähigkeiten entspricht.
Dirk Busch schrieb am 19.09.2003, 00.00 Uhr:
@Claus:
Bis zu dem Schlußsatz " Diesen StandarD hat Hape KerKeling bis heute gehalten" kann ich Dir zustimmen. Aber dieser Satz zeigt, dass Du entweden die neuen Projekte von Hape nicht kennst und einfach nur Deinen Senf im Internet abgeben möchtest oder Du sonstige "Ausfälle" hast.
Claus schrieb am 22.08.2003, 00.00 Uhr:
Hape Kerkelings TV Debut. Wer schon in den 70er Jahren Ilja Richters Sketcheinlagen dumm und platt fand, wird sich von Hapes Sketchergüssen peinlich berührt gefühlt haben. Hier war wirklich alles platt und auf unterstem Niveau. Diesen Standart hat Hape Kerling bis heute gehalten.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.